Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Moderation : Auf Wunsch verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  2. Und vür Vieslinge wird der Vilm extra nochmal am 10.11. wiederholt. Hornack Darv man den Forvührer dann bei Nichtgevallen auch mit vaulen Veigen bewerven? Nur fom Sitzplatz aus. Hornack Fermutlich gibt es nur Stehplätze? Überzeug dich doch davon.
  3. Und vür Vieslinge wird der Vilm extra nochmal am 10.11. wiederholt. Hornack Darv man den Forvührer dann bei Nichtgevallen auch mit vaulen Veigen bewerven? Nur fom Sitzplatz aus. Hornack
  4. Das ist ja klasse, Khun! Hornack
  5. Ein Tipp für alle Queenfans und Freund von Livemitschnitten: von: Rock Hard Aktuelles Hornack
  6. Ein Abenteuer ohne Kampf ist in Ordnung. Zwei vielleicht auch noch, aber ich will ab und zu auch mal draufhauen und mich mit Gegnern prügeln können. Für mich gehört das einfach zu einem Fantasy-Rollenspiel dazu. Und ich will auch ab und zu KEPs einfahren, nicht nur AEPs für umgangene Kämpfe! Hornack
  7. Ich hab das Buch vor allem wegen der Thematik gekauft, weil ich nunmal auf Geschichten stehe, die sich um Spitzbuben drehen. Hornack
  8. Arkanum, S. 34: "Der Zauberer muss Zaubersalz, mit dem er arbeiten will, eigenhändig herstellen." Eindeutig eine MUSS- und keine Kann-Bestimmung. Hornack PS: hilft!
  9. Was sehr schade ist, denn eigentlich bietet jedes Land die Möglichkeit, die Kultur mit ein zu binden. Und dann wird es überall gefährlich bzw. interessant. Aber Spieler scheinen doch eher auf leichte Abenteuer zu stehen als auf Rollenspiel. Hornack
  10. @ sayah: Nein, ich meinte das wirklich ernst. Hornack
  11. Hiho, es ist mir herzlich egal was für ein Motiv das Cover der Midgardpublikationen zieren (freue mich aber sehr wenn es eine nackte Frau ist). Eine Neuauflage kauf ich aber eh nicht. es grüsst Hornack p.s. das war natürlich ein Aufruf die Preise zu korrigieren!
  12. Skyclad - A semblance of normality Obwohl mit Martin Walkyier vor ein paar Jahren der Frontkasper die Band verlassen hat, macht sie genau dort weiter, wo man sie haben will: folkiger Metal mit anspruchsvollen Texten, Fideln und inzwischen ab und an sogar einem Orchester (weit genug im Hintergrund). Gute Laune garantiert, aber halt auch was zum Nachdenken. Und mit Liedzeilen wie "All the seats are taken in the house that makes the rules, all the seats are taken in the parliament of fools" pogt es sich prächtig, beschwingt (und beschwipst). Hornack
  13. Ein DSA-Roman aus der Feder eines MIDGARD-Autoren. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen, der mehr oder weniger freiwillig den Pfad des Spitzbuben einschlägt. Auf seinem Weg begegnen ihm Feen, Orks und viele verschiedene Lehrmeister. Sein Weg wird ihm eigentlich ziemlich von Phex, dem Gott der Händler und Diebe, vorgegeben. Soviel zur Geschichte. Nun zur Kritik: Alex Schreibstil gefällt mir nicht. Er versucht ständig, Witzchen zu machen, aber die meisten davon sind so dermassen flach und vorhersehbar oder gekünstelt, dass man nichtmal schmunzeln will. Die Ausflüge in die Feenwelt sind auch alles andere als interessant. Eine interessante Idee wie die, alle Titel aller erschienenen DSA-Abenteuer im Text unterzubringen wird vergeudet, indem fast alle Titel in banale Sprichwörter umgewandelt werden. Einfacher hätte es sich Alex kaum machen können. Die Geschichte an sich ist eigentlich schnell erzählt. Ein Junge folgt einem vorgezeichneten Weg und immer zur rechten Zeit schickt ihm sein Gott einen deus ex machina. Zusammenfassung: Interessante Ideen gehen in der durchschnittlichen Geschichte unter, die leider nicht mal durchschnittlich gut erzählt wird. Kurz und gut: in der Bib ausleihen ist in Ordnung, kaufen muss man das Werk nicht. Hornack
  14. Habe jetzt endlich die Krondor-Saga gelesen. Spannend wie immer, aber irgendwas, was ich nicht mehr greifen kann, störte mich am Schreibstil diesmal. Ich glaube, es gab zu viele Wiederholungen. Die Geschichte an sich ist zwar interessant, aber ich finde so Geschichten, in denen einem mächtigen Gegenspieler immer noch ein viel mächtigerer draufgesetzt wird, mit der Dauer nervig. Okay, ich denke das war das Zugeständnis an das PC-Spiel (ein Endgegner pro Level). Ansonsten sinds mir zu viele Einzelaktionen, die an den Haaren herbeigezogen gelöst werden. Wieder ein Problem des PC-Spiels, vermutlich. Kurz und gut: spannend zu lesen, aber so "realistisch" wie ein PC-Rollenspiel. Hornack, wegen der Spannung 4 Punkte vergebend
  15. Herzlichen Glückwunsch, lendenir! Hoffentlich leitest du bei Gelegenheit mal, damit ich das Artefakt auch abgreifen kann Hornack
  16. Warum nochmal Geld ausgeben, wenn es bereits ein Titelbild gibt? Da gab es in der Vergangenheit weit schlechtere Cover als das vom DFR. Hornack
  17. Du solltest es dir doch installieren
  18. Ich warte noch 5 Minuten, dann spiel ich ohne euch. Hornack
  19. Ich warte mal noch ein wenig auf euch. Hornack
  20. Ich mag Wettbewerbe. Aber nachdem ich mir den Südcon glücklicherweise leisten kann, werde ich diesmal nicht teilnehmen. Hornack
  21. Ich glaube, jeder von uns hat entweder Shogun, Hero, Tiger & Dragon, Der letzte Samurai etc. gesehen. Über Waeland gibts deutlich weniger Filme (Der 13. Krieger). Das Argument zählt also eigentlich auch nicht. Aber anscheinend neigt der "typische" Rollenspieler doch eher zu dem, was er kennt (oder zu kennen glaubt). Dabei hätte ich ausgerechnet in dieser Zielgruppe mit mehr Abenteuerbereitschaft gerechnet... Hornack
×
×
  • Neu erstellen...