@ Triton:
Sorry, aber so viel Geduld und Nerven habe ich nicht, dass ich mir die Mühe machen würde, wenn dann am Ende doch nichts bei rauskommt. Für meine Ablage P brauche ich keine Länderzusammenfassung schreiben.
Holger
Aktueller Zwischenstand:
Branwen hat uns verboten, Länder, zu denen es bereits Quellenbücher gibt, im Rahmen dieses Projektes zusammenzufassen. Somit scheidet eine große Zahl populärer Länder aus dem Projekt aus. Meiner Meinung nach macht das ganze Projekt damit auch keinen Sinn mehr.
Hornack, maßlos enttäuscht
Das Ziel kann doch eigentlich dann nur noch "Lückenbüsser" heißen: wir können höchstens die Länder beschreiben, die noch nirgends beschrieben sind. Leider sind das auch Länder, die kaum jemanden interessieren.
Ich denke, das wars.
Holger
Nachdem ich inzwischen schon den zweiten MIDGARD-Charakter habe, den es nach Myrkgard verschlagen hat, würde ich bei Gelegenheit auch gern einmal ausprobieren, wie es ist einen Einheimischen dort zu spielen.
Hornack, aufgeschlossen
@ Klaus:
Schade ist nur, dass letztlich doch der Spieler die Rolle festlegt, die er spielen will und somit immer für das Tun seines Charakters verantwortlich bleibt.
Hornack
Es soll ja durchaus Regelwerke geben, die 650 Seiten Regeln spannend und angenehm lesbar verpacken. Und es ist sicher nicht die Schuld des Lesers, dass das DFR den Charme das BGB verströmt - und über weite Strecken auch dessen Lesbarkeit teilt.
Rollenspiele sollen Spaß machen. Das steht auch irgendwo im DFR. Nur glauben kann man das beim Lesen desselben kaum.
Warum sollte man auf so ein Posting überhaupt antworten? Jeder im Forum weiss, dass du zu Midgard gezwungen wirst und es einfach schlecht finden musst.
Wenn du aber wirklich ein unterhaltsames Regelwerk lesen willst, empfehle ich GURPS-Scheibenwelt.
Hornack
@ Raistlin:
Nein, da hast du Prados falsch interpretiert.
Kurz:
1. Der Priester zaubert auf ein Ziel innerhalb des Heimsteins: der Zauber klappt problemlos.
2. Der Priester will nach draußen zaubern: Pech gehabt.
Der Grund:
Die Wundertat geht zwar vom Gott aus, aber durch das Gefäß des Priesters. Somit ist allein das Ziel des Zaubers entscheidend dafür, ob der Zauber klappt oder nicht.
Hornack
Der Umfang der Regelwerks sollte einen doch eigentlich auf den angeblichen Schock vorbereiten. Jemand, der 650 Seiten liest und sich dann darüber wundert, dass auch entsprechend viel Inhalt in diese Seiten gepackt wurde, bringt mich echt zum Grinsen.
Hornack
Abgesehen davon dürfte es Stammeskriege in ziemlich vielen kriegerischen Stammeskulturen wie z.B. Medjis, Ikenga-Becken, Urruti - Nachbarn, innerhalb Bulugas etc. geben. Wenn man will.
Hornack
Vielen Danke AzubiMage! Genau das ist das Problem: Rollenspieleinsteiger können eben nicht sagen welche Regeln denn nun optional sind, weil sie eben keine Ahnung vom Spiel haben. Die sehen in das Regelwerk hinein und sind erst einmal geschockt.
Wie bereits mehrfach (auch von Verlagsseite) geäußert: DFR und Arkanum sind nicht für Rollenspielanfänger gedacht.
Trotzdem hat eine Gruppe von 13jährigen Anfängern absolut keine Probleme mit dem DFR. Sie spielen jetzt seit einem halben Jahr regelmässig. Immer wenn sie mich sehen, haben sie zwar Regelfragen, aber bisher haben sie auch alles ohne mich geklärt. Sie neigen eben zu einfacher Problemlösung: wer leitet, hat recht.
Hornack
DFR, Arkanum etc. sind von Verlagsseite nicht für Rollenspieleinsteiger gedacht. Dafür gibt es "Das Abenteuer beginnt". Und wenn ich mir andere Systeme wie z.B. DSA oder D&D ansehe, ist Midgard nunmal wirklich regelarm.
Hornack
@ Klaus:
Wenn du schon zitierst, wäre es nett, wenn du auch noch angibst, von wem du zitierst. Falls du noch nicht weißt, wie das geht, wirf doch einfach mal einen Blick in die FAQ oder zumindest mal den Quote-Button. Danke,
Hornack
Ich stimme dir zu. Aber leider scheinen wir beide zu der aussterbenden Rasse der Rollenspieler zu gehören, die lieber selbst kreativ wird als sich Kreativität vorkauen zu lassen.
Hornack
Lesen hilft auch in diesem Fall. Der Angreifer schlägt kurz hintereinander zwei Mal auf dieselbe Stelle. Beim ersten Schlag macht er die Rüstung kaputt und beim zweiten trifft er die kaputte Stelle. Ist es so vorstellbar für dich, Klaus?
Hornack