Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Bingen und Umgebung
Von mir aus gern. Und wenn ihr wollt, dass es ein abschreckendes Erlebnis für sie wird, kann ich das leicht einrichten.
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Thema verfehlt, Henni. Nochmal zur Ausgangsfrage: Ich würde nie im Nachhinein mit einem Spielleiter feilschen, ob er denn nicht eine Möglichkeit sieht, eine Verletzung, Amputation, einen Tod rückgängig zu machen, indem er einen Zauberspruch erfindet, eine Regel biegt etc. Ich würde mich höchstens ärgern, meinen Charakter nicht genug vorbereitet zu haben. Aber wenn ich ohne Heilkundigen und Heiltränke in eine Schlacht marschiere, muss ich damit rechnen zu verlieren (selbst, wenn es nur eine Kissenschlacht ist). Hornack
-
Regeneration: Fehlt der Zauber in Midgard?
Hm, vielleicht bin ich da als SL sehr restriktiv. Bei mir bekommen SC's keine Allheilung o.ä. im Temple zu kaufen. Entweder einer der SC's kann das selber, oder aber sie bekommen es NICHT ! Ausnahme: Es ist in der Auftragsvereinbarung enthalten (dann sind das aber meist auch Geschichten wo man soetwas brauchen kann), oder ein echter Anhänger dieses Kultes bittet dort drum, und da sind meine Anforderungen hoch. Wofür brauchst du dann Regeneration als Zauberspruch? Deine Spieler würden ihn sich eh nicht leisten können... Allheilung zu kaufen ist sogar vom Regelwerk gedeckt, wie man daran sehen kann, dass es einen Kostenvoranschlag für diesen Zauber gibt. Hornack
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Ich würde niemals Schicksalsgunst aufwenden, um eine Waffe vor dem Zerbrechen zu bewahren. Ich würde bei einem Kriegspriester niemals SG aufwenden, um ihn vor einem heroischen Tod zu bewahren. Ich würde bei einem Kriegspriester niemals SG aufwenden, um abgeschlagene Gliedmassen wieder anzuheften. Ich würde bei ihm allerdings Göttliche Gnade anwenden in diesen Fällen, denn dann liegt die Entscheidung bei seinem Gott. Bei meinem Feiglings-Magier würde ich alle Mittel ausschöpfen, denn er selbst würde das wohl auch tun (hat Angst, mag keine Schmerzen etc.). Fazit: Wenn ich ein Weichei spiele, handle ich auch so. Wenn ich einen potentiellen Helden (oder jemanden, der sich für sowas hält) spiele, dann soll er auch mit den Konsequenzen seines Tuns leben. Hornack, Teilzeit-Weichei
-
Die Geburt der dunklen Götzen
@ Fimolas: Mir fehlen zwar noch ein paar Seiten, aber ich glaube ernsthaft, dass wir zwei unterschiedliche Bücher gelesen haben müssen... Hornack
-
Regeneration: Fehlt der Zauber in Midgard?
Es sollte doch eigentlich logisch sein, dass Grad 1-Charaktere leichter und häufiger sterben und Gliedmaßen verlieren, als Grad 7-Charaktere. Deswegen haben die höhergradigen mehr Möglichkeiten als die niedriggradigen, um ihr Leben und ihre Arme zu retten. Wenn jetzt jeder Gr 1-Charakter auch schon erhoben, geallheilt und nachgewachsen wird gibt es gar keine Spannung mehr im Spiel. Und Spannung wird auch dadurch erzeugt, dass man mal verlieren kann. Und selbst deine Beispiele, Veri, sind mit ein wenig Nachdenken für Gr1-Charaktere lösbar: man kann sich nämlich auch bei Tempeln mal so richtig verschulden, um dafür eine Allheilung zu bekommen... Hornack
-
Sind Rollenspieler eigentlich Weicheier ?
Nachdem ich das gelesen habe, muss ich mich wohl oder übel als Weichei outen. Aber nur als Spielleiter. Ich schaff es einfach nicht, absichtlich Charaktere zu töten und nichtmal fahrlässig will mir das glücken. Aber wenn einer meiner Charaktere eine Auge "zugedrückt" bekommt, spiele ich ihn nur noch stolzer. Vor allem, wenn er mit dem einen Auge plötzlich besser Bogen schießt als vorher. Hornack
-
Regeneration: Fehlt der Zauber in Midgard?
Ich brauche so einen Zauber definitiv nicht. Wer hart spielt, muss auch mit eventuellen Konsequenzen leben. Wer sich oft prügelt, kann nunmal einen Arm oder ein Bein verlieren. Ist immer noch besser als das Leben zu verlieren. Aber wenn es für alles und jedes einen Heilzauber gibt, kann man die Abenteurer auch gleich jeden Kampf gewinnen lassen... Hornack PS: Es müßte auch schon viel passieren, dass ein von mir getöteter Charakter wieder erhoben wird.
-
Verfluchte Gier
Warum wurde denn kein Gruppenmitglied von dem Fluch erwischt? Hornack
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
So wie es momentan aussieht, können wir nichtmal Regionen beschreiben, zu denen es ausführlichere Kulturbeschreibungen im Gildenbrief gab. Da bleibt nicht mehr viel übrig... Und alle Länder komplett neu zu erfinden, macht nicht wirklich Sinn, denn dann steht der Neuling, wenn er den Quellenband doch noch kauft (wenn er ihn kaufen kann...), vor der Situation, dass nicht mehr viel von dem, was er wußte, stimmt. Abgesehen davon, dass es gar nicht so einfach sein dürfte, alles Wissen, das wir über diese Länder angesammelt haben zu ignorieren. Hornack
-
Neverwinter Nights
Momentan spiele ich gerade: A call for heroes von der Seite http://nwn.stratics.com/content/databases/nwncontent/browse/browse_content.php?listSpecificContentType=1 Ist nett, wenn man Heiltränke und sonstige Ausrüstung (oder Kohle) braucht. Kriegt man ziemlich schnell Hornack
-
öffentliche Diskussion
@ Triton: Sorry, aber so viel Geduld und Nerven habe ich nicht, dass ich mir die Mühe machen würde, wenn dann am Ende doch nichts bei rauskommt. Für meine Ablage P brauche ich keine Länderzusammenfassung schreiben. Holger
-
Neuer Wettbewerb in GB 55 - Ideen gesucht
Fotowettbewerb: Die vieseste Vratze eines Midgardspielers bei einem der MIDGARD-Cons. Hornack, unfotografiert?
-
Gewalt gegen SC´s
"Seltsamerweise" widersprechen dir sowohl das DFR als auch etliche Quellenbücher in diesem Punkt. Midgard scheint mir recht gleichberechtigt. Hornack
- Beidhändiger Kampf - Doppelangriff
-
MIDGARD-Neuerscheinungen
Schon seit ein paar Tagen erhältlich: DDD 18 und DDD-Abenteuerband 3 außerdem eine Karte von Moravod (ebenfalls DDD) Hornack
-
QB Midgard - Welt der Abenteuer
Aktueller Zwischenstand: Branwen hat uns verboten, Länder, zu denen es bereits Quellenbücher gibt, im Rahmen dieses Projektes zusammenzufassen. Somit scheidet eine große Zahl populärer Länder aus dem Projekt aus. Meiner Meinung nach macht das ganze Projekt damit auch keinen Sinn mehr. Hornack, maßlos enttäuscht
-
öffentliche Diskussion
Das Ziel kann doch eigentlich dann nur noch "Lückenbüsser" heißen: wir können höchstens die Länder beschreiben, die noch nirgends beschrieben sind. Leider sind das auch Länder, die kaum jemanden interessieren. Ich denke, das wars. Holger
-
Neue Abenteurer auf Myrkgard
Nachdem ich inzwischen schon den zweiten MIDGARD-Charakter habe, den es nach Myrkgard verschlagen hat, würde ich bei Gelegenheit auch gern einmal ausprobieren, wie es ist einen Einheimischen dort zu spielen. Hornack, aufgeschlossen
-
öffentliche Diskussion
Macht hier noch irgendwer irgendwas oder ist das Projekt tot? Holger
-
Hannover spielt 12, am 2. und 3.April 2005
Sooooo lange läuft der Con aber nicht! Die müssen das geändet haben, nachdem ich es in den Kalender eingetragen hatte...
-
Gewalt gegen SC´s
@ Klaus: Schade ist nur, dass letztlich doch der Spieler die Rolle festlegt, die er spielen will und somit immer für das Tun seines Charakters verantwortlich bleibt. Hornack
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Es soll ja durchaus Regelwerke geben, die 650 Seiten Regeln spannend und angenehm lesbar verpacken. Und es ist sicher nicht die Schuld des Lesers, dass das DFR den Charme das BGB verströmt - und über weite Strecken auch dessen Lesbarkeit teilt. Rollenspiele sollen Spaß machen. Das steht auch irgendwo im DFR. Nur glauben kann man das beim Lesen desselben kaum. Warum sollte man auf so ein Posting überhaupt antworten? Jeder im Forum weiss, dass du zu Midgard gezwungen wirst und es einfach schlecht finden musst. Wenn du aber wirklich ein unterhaltsames Regelwerk lesen willst, empfehle ich GURPS-Scheibenwelt. Hornack
-
Dreieich-Con
Woolf Dragamihr wohnt direkt im Ort. Vielleicht kann er euch weiterhelfen. Hornack
-
Dreieich-Con
Der Termin für den 14. Dreieich-Con ist der 11. und 12. Dezember 2004. Hornack, der überlegt, an einem Tag mal vorbeizuleiten