Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Bekanntmachung: Midgard-Weltkarte
Auch wenn du das nicht gern hören wirst: die Originalkarten unterliegen dem Copyright. Bevor du sie in ein eigenes Machwerk einflickst, das du zum Download zur Verfügung stellen willst, würde ich da Rücksprache mit dem Verlag halten. Bevor du Scherereien bekommst. Hornack
-
Netzbewahrer und ihre Verwendung
Nach dem Kompendium können werden. Hornack Naja, DAS würde ich nun ned so eng sehen, da Nb eine M3 Klasse ist, die natürlich in M4-Regeln wie dem Kompendium nicht vorgesehen ist. Wenn das jemand machen will, würde ich eben eine entsprechende Hausregel machen (man könnte den Nb sogar als eine Art kultuspezifische Spezialform des Dr betrachten). Wobei wie gesagt ich eine Wi/Nb Kombination aus genannten Gründen "etwas seltsam" finde. Allgemein ist der Nb eine Klasse, die ich (zumindest als Player-Chars) etwas seltsam finde. Steffen Lieber Crion, du sprichst wirr. Natürlich kennen die Autoren des Kompendiums das Nahuatlan-Quellenbuch. Und da der Netzbewahrer eine Sonderform des Druiden ist, kann ein Wildläufer zum Druiden (inklusive der Sonderform) werden. Allerdings nicht zu einer anderen Zaubererklasse als Druide. Hornack
-
Netzbewahrer und ihre Verwendung
Nach dem Kompendium können werden. Hornack
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
- kritischer Erfolg beim Angriff - Wann ignorieren?
-
Besonderheiten Rawindras
Das stimmt. Jede Kaste hat ihren eigenen Brunnen. Hornack
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
Links für Rawindra
U.a. eine Galerie mit Bildern der indischen Götter und Göttinnen: http://www.tbweb.ch/index.htm Hornack
- Kurioses aus dem Netz
- Schwertpaar: Großer Bruder, kleiner Bruder
-
Schwertpaar: Großer Bruder, kleiner Bruder
Sehr schöne Legende. Aber wie nahe ist "zusammen eingesetzt? Gibt es dafür eine Reichweite? Ich würde die Wirkung der Waffen einfach am Zauberspruch "Blutsbrüderschaft stiften" festmachen. Das wäre eine einfachere Regelung als die genannte. Die Unzerstörbarkeit kann man ja trotzdem lassen. Hornack
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Der Vorschlag kam von dir, die Idee ist gut und ich kann mich nicht erinnern, dass sie jemals von irgendjemandem pauschal abgelehnt wurde. Warum machst du es dann nicht einfach mal selbst? Ich finde es schade, dass du es persönlich nimmst, dass einer deiner Artikel in der vorgelegten Form abgelehnt wurde. Es wurde niemals deine Hilfe komplett abgelehnt. Hornack
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Aber es ist ja auch hier wieder einmal typischerweise so wie in vielen Fällen (um mal den Kreis zur Ausgangsfrage zu schließe): Alle Forumsuser wünschen sich Kreativität im Forum. Alle freuen sich, wenn ein neues Forumsprojekt gemacht werden soll. Alle schreien "hier". Dann fängt das Projekt an und in den ersten 3-4 Tagen ist die Beteiligung daran erstaunlich hoch. Doch spätestens in der 2. Woche läßt sie spürbar nach, bis am Ende nach 2 Monaten sich 3-4 wirklich Interessierte gefunden haben, die am Projekt arbeiten. Ihr fragt nach Beispielen? Zavitaya, Nikostria, AE, Kneipenkatalog, NSC-Sammlung, ... Da frage ich mich doch: warum sollten Leute, die keine kreativen Artikel ins Forum stellen, plötzlich ihre Artikel in die Wiki stellen? Hornack PS: Selbst die GB-, DDD- und MH-Redaktion warten eher auf Artikel als dass sie zu viele hätten...
-
öffentliche Diskussion
Meine Medjis-Version kann gern ins Archiv. Das mit dem MIDGARD-Quellenbuch wird ja doch nichts mehr. Bei Denggs KTP-Version würde ich allerdings Copyright-Probleme erwarten. Was sich aber durch eine Mail an Elsa erledigen lassen würde: wir schicken ihr den Artikel und fragen, ob er ins Forumsarchiv darf. Hornack
-
Lange Threads
Ich haue niemanden dafür. Ich bitte darum, sich die Zeit zu nehmen, den Strang komplett zu lesen, bevor man antwortet. Mehr nicht. Gründe dafür kannst du oben lesen. Hornack
-
Abenteuerratlosigkeit
http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_wo.html#Alba Hornack
-
Warum ist die Beteiligung im Forum so gering
Gerade im Forum ist es möglich, dass sich jeder an der Ausarbeitung von Beiträgen beteiligt. Das sieht man an den richtig erfolgreich verlaufenden großen und kleinen Projekte im Forum. Wenn das so ist:Warum dann die Diskussion um zu geringe Beteiligung im Forum????!!!! Schick mir mal einen Link zu einem von deinen kreativen Beiträgen in den letzten 4 Wochen. Siehst du... Es gibt hier im Forum niedrig geschätzt 50 Spielleiter, die sich regelmässig Gedanken über selbstgeschriebene Abenteuer, selbsterfundene NSCs, Wesen, Zaubersprüche etc. machen. Aber all das verschimmelt daheim auf deren Rechnern und kommt nicht erst ins Forum. Deswegen die Diskussion... Stimmt ja auch. Hornack
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Artikel, die ins Archiv kommen, haben folgenden Weg hinter sich: 1. Der Artikel wird ins Forum gestellt. 2. Es vergeht einige Zeit, in der alle Forumsuser die Möglichkeit haben, Kritik zu üben, Verbesserungen anzubringen etc. 3. Der Schreiber, der am meisten zu dem Thread beigetragen hat, wird kontaktiert, ob er seinen Artikel aufbereiten und ins Archiv stellen lassen möchte. 4. Er tut dies. 5. Wir lektorieren. 6. Wir stellen ihn ins Archiv. Mehr Informationen gibt es übrigens im selten besuchten Unterforum: Forumsforscher An der Struktur arbeiten wir, wenn es notwendig wird. Hornack
-
Midgard Wiki - Pro und Contra
Darfst du. Das Archivteam besteht momentan aus drei "organisatorischen Kräften": Adjana, Rana und mir und einer Vielzahl an Artikelschreibern. Es sind auch noch einige Artikel im Kommen, doch sie harren derzeit noch auf Lektorat. Außerdem bietet das neue CMS neue Möglichkeiten auch für das Archiv. Wer meint, einen interessanten Artikel geschrieben zu haben, wende sich bitte an mich. Hornack
-
Warum ist die Beteiligung im Forum so gering
@ MazeBall: Lern bitte mal, richtig zu zitieren Mich würde es heftigst stören, wenn jemand meine Beiträge ohne Nachfrage einfach in die Wiki kopiert. Das wäre glatter Copyright-Verstoß (in etlichen Fällen zumindest). Falls du Copyright diskutieren willst: [thread=1453]Copyright im Forum[/thread] Hornack
-
Lange Threads
Es geht hier um das Leseverhalten von Forumsmitgliedern, nicht um Archiv oder anderes! Hornack
-
Lange Threads
Hornack Was haltet ihr davon... ein neues Brett Diskussions-Resultate, in dem nach Schließung eines Threads (aber nur dann) der ursprüngliche Autor des Threads die Ergebnisse der Diskussion zusammenfassen kann ? Kann natürlich auch ne blöde Idee sein, ist jedenfalls nur mal so ein spontaner Einfall... wobei es wahrscheinlich nur Sinn macht, wenn es pro Brett so was gibt... hmmm, vielleicht als ftp-Server mit entsprechenden "Zusammenfassungen" zum downloaden ? Wobei da natürlich die organisatorische Frage knifflig ist. Man kann so was ja schlecht den Mods aufbürden (die haben genug zu tun), und wenn nicht die, stellt sich die Frage, wie man es mit der Zugangs-Erlaubnis macht... Steffen Themaverfehlung. Und ansonsten empfehle ich: Forums-Archiv Bei Regeldiskussionen findet ihr offizielle Regelantworten inzwischen im ersten Posting des Threads. Hornack
-
Der ultimative Heavy Metal Thread
Die neue Masterplan ist ne recht feine Scheibe geworden, obwohl mich Jorn Lande seinerzeit bei "Ark", dem Projekt des Conception-Gitarristen noch wesentlich mehr zu begeistern vermochte. Na ja, muss wohl nochmal reinhören... Auch sehr gerne höre ich momentan die neue Samael "Reign of Light" und die neuste Rhapsody "Symphony of enchanted Lands Pt.II" ( und wache beim Gedanken an die anstehende "Keeper of the seven keys Pt.III" von Helloween immer öfters nachts lachend in meinem Bett auf! ) Gruß Marcell Rhapsody sucken. Aber richtig Angstschweiß krieg ich, wenn ich an Operation:Mindcrime 2 von Queensryche denke... Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread