Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Sehr schöne Legende. Aber wie nahe ist "zusammen eingesetzt? Gibt es dafür eine Reichweite? Ich würde die Wirkung der Waffen einfach am Zauberspruch "Blutsbrüderschaft stiften" festmachen. Das wäre eine einfachere Regelung als die genannte. Die Unzerstörbarkeit kann man ja trotzdem lassen. Hornack
  2. Der Vorschlag kam von dir, die Idee ist gut und ich kann mich nicht erinnern, dass sie jemals von irgendjemandem pauschal abgelehnt wurde. Warum machst du es dann nicht einfach mal selbst? Ich finde es schade, dass du es persönlich nimmst, dass einer deiner Artikel in der vorgelegten Form abgelehnt wurde. Es wurde niemals deine Hilfe komplett abgelehnt. Hornack
  3. Aber es ist ja auch hier wieder einmal typischerweise so wie in vielen Fällen (um mal den Kreis zur Ausgangsfrage zu schließe): Alle Forumsuser wünschen sich Kreativität im Forum. Alle freuen sich, wenn ein neues Forumsprojekt gemacht werden soll. Alle schreien "hier". Dann fängt das Projekt an und in den ersten 3-4 Tagen ist die Beteiligung daran erstaunlich hoch. Doch spätestens in der 2. Woche läßt sie spürbar nach, bis am Ende nach 2 Monaten sich 3-4 wirklich Interessierte gefunden haben, die am Projekt arbeiten. Ihr fragt nach Beispielen? Zavitaya, Nikostria, AE, Kneipenkatalog, NSC-Sammlung, ... Da frage ich mich doch: warum sollten Leute, die keine kreativen Artikel ins Forum stellen, plötzlich ihre Artikel in die Wiki stellen? Hornack PS: Selbst die GB-, DDD- und MH-Redaktion warten eher auf Artikel als dass sie zu viele hätten...
  4. Meine Medjis-Version kann gern ins Archiv. Das mit dem MIDGARD-Quellenbuch wird ja doch nichts mehr. Bei Denggs KTP-Version würde ich allerdings Copyright-Probleme erwarten. Was sich aber durch eine Mail an Elsa erledigen lassen würde: wir schicken ihr den Artikel und fragen, ob er ins Forumsarchiv darf. Hornack
  5. Ich haue niemanden dafür. Ich bitte darum, sich die Zeit zu nehmen, den Strang komplett zu lesen, bevor man antwortet. Mehr nicht. Gründe dafür kannst du oben lesen. Hornack
  6. http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_wo.html#Alba Hornack
  7. Gerade im Forum ist es möglich, dass sich jeder an der Ausarbeitung von Beiträgen beteiligt. Das sieht man an den richtig erfolgreich verlaufenden großen und kleinen Projekte im Forum. Wenn das so ist:Warum dann die Diskussion um zu geringe Beteiligung im Forum????!!!! Schick mir mal einen Link zu einem von deinen kreativen Beiträgen in den letzten 4 Wochen. Siehst du... Es gibt hier im Forum niedrig geschätzt 50 Spielleiter, die sich regelmässig Gedanken über selbstgeschriebene Abenteuer, selbsterfundene NSCs, Wesen, Zaubersprüche etc. machen. Aber all das verschimmelt daheim auf deren Rechnern und kommt nicht erst ins Forum. Deswegen die Diskussion... Stimmt ja auch. Hornack
  8. Artikel, die ins Archiv kommen, haben folgenden Weg hinter sich: 1. Der Artikel wird ins Forum gestellt. 2. Es vergeht einige Zeit, in der alle Forumsuser die Möglichkeit haben, Kritik zu üben, Verbesserungen anzubringen etc. 3. Der Schreiber, der am meisten zu dem Thread beigetragen hat, wird kontaktiert, ob er seinen Artikel aufbereiten und ins Archiv stellen lassen möchte. 4. Er tut dies. 5. Wir lektorieren. 6. Wir stellen ihn ins Archiv. Mehr Informationen gibt es übrigens im selten besuchten Unterforum: Forumsforscher An der Struktur arbeiten wir, wenn es notwendig wird. Hornack
  9. Darfst du. Das Archivteam besteht momentan aus drei "organisatorischen Kräften": Adjana, Rana und mir und einer Vielzahl an Artikelschreibern. Es sind auch noch einige Artikel im Kommen, doch sie harren derzeit noch auf Lektorat. Außerdem bietet das neue CMS neue Möglichkeiten auch für das Archiv. Wer meint, einen interessanten Artikel geschrieben zu haben, wende sich bitte an mich. Hornack
  10. @ MazeBall: Lern bitte mal, richtig zu zitieren Mich würde es heftigst stören, wenn jemand meine Beiträge ohne Nachfrage einfach in die Wiki kopiert. Das wäre glatter Copyright-Verstoß (in etlichen Fällen zumindest). Falls du Copyright diskutieren willst: [thread=1453]Copyright im Forum[/thread] Hornack
  11. Es geht hier um das Leseverhalten von Forumsmitgliedern, nicht um Archiv oder anderes! Hornack
  12. Hornack Was haltet ihr davon... ein neues Brett Diskussions-Resultate, in dem nach Schließung eines Threads (aber nur dann) der ursprüngliche Autor des Threads die Ergebnisse der Diskussion zusammenfassen kann ? Kann natürlich auch ne blöde Idee sein, ist jedenfalls nur mal so ein spontaner Einfall... wobei es wahrscheinlich nur Sinn macht, wenn es pro Brett so was gibt... hmmm, vielleicht als ftp-Server mit entsprechenden "Zusammenfassungen" zum downloaden ? Wobei da natürlich die organisatorische Frage knifflig ist. Man kann so was ja schlecht den Mods aufbürden (die haben genug zu tun), und wenn nicht die, stellt sich die Frage, wie man es mit der Zugangs-Erlaubnis macht... Steffen Themaverfehlung. Und ansonsten empfehle ich: Forums-Archiv Bei Regeldiskussionen findet ihr offizielle Regelantworten inzwischen im ersten Posting des Threads. Hornack
  13. Die neue Masterplan ist ne recht feine Scheibe geworden, obwohl mich Jorn Lande seinerzeit bei "Ark", dem Projekt des Conception-Gitarristen noch wesentlich mehr zu begeistern vermochte. Na ja, muss wohl nochmal reinhören... Auch sehr gerne höre ich momentan die neue Samael "Reign of Light" und die neuste Rhapsody "Symphony of enchanted Lands Pt.II" ( und wache beim Gedanken an die anstehende "Keeper of the seven keys Pt.III" von Helloween immer öfters nachts lachend in meinem Bett auf! ) Gruß Marcell Rhapsody sucken. Aber richtig Angstschweiß krieg ich, wenn ich an Operation:Mindcrime 2 von Queensryche denke... Hornack
  14. Hoffentlich nicht. Aber gabs da nicht noch mindestens drei verschiedene Live-DVDs? Hornack
  15. @ MazeBall: Solche Sätze wie "der Thread ist zu lang" oder "ich hab jetzt nicht alles gelesen" finde ich inzwischen echt so richtig daneben (und hier zensiere ich meine Wortwahl vorsorglich). Warum? Weil solche Sätze fast immer dazu führen, dass etwas bereits (mehrfach) gesagtes noch einmal in die Diskussion eingebracht werden soll. Genau solche Sätze sind es, die zu überlangen Threads führen, die dann wieder niemand vollständig liest, um dann wieder mit einem solchen Satz sich dafür zu entschuldigen, damit er bereits (mehrfach) gesagtes schreiben kann. Ein Teufelskreis. Deswegen meine Bitte: Lest immer erst den ganzen Thread, dann haben wir in vielen Fällen kürzere Stränge. Danke, Hornack
  16. Das Zitat stammt von hier: Beteiligung am Forum Hornack
  17. Wo ist das Problem? Nicht einmal offizielles Material verpflichtet dazu, benutzt zu werden. Das hat mit dem Thema hier absolut nichts zu tun. Das Forum ist eine Basis von Fans für Fans. Material, das hier eingestellt wird, hat absolut nichts mit Elsa zu tun (außer ©-Rechten). Midgard-Wiki ist etwas ganz anderes als das Forum. Im Forum haben wir mit dem Archiv begonnen, gute Beiträge zu sammeln. Einfach so Material aus dem Forum zu nehmen und in die Wiki einzutragen würde übrigens heftige ©-Probleme nach sich ziehen können. s.o. Hornack
  18. MORDRED haben sich wiedervereinigt! Hornack
  19. Jede Rezension ist subjektiv. Trotzdem sollte man sich um Objektivität bemühen. Das hat der Autor dieser Rezension mit Sicherheit nicht getan. Also disqualifiziert er sich selbst. Das muss man für mündige Bürger nicht kommentieren. Hornack
  20. @ Raistlin: Wobei der von dir zitierte Satz keineswegs, wie von dir angenommen, aussagt, dass du für die Abzüge auf den zweiten EW:Angriff ebenfalls einen Bonus bekommst. Und da du den Satz so nett aus dem Zusammenhang gerissen hast, hier noch das Zitat, das VOR dem von dir zitierten Satz stammt und den Sachverhalt eindeutig klärt: Regelantwort von Midgard-Online: Die konzentrierte Abwehr soll nun verdeutlichen, dass ein Kämpfer bewusst mehr Deckung sucht, um schlechter getroffen werden zu können. Das muss er die gesamte Runde hindurch machen, also gelten die Abzüge für die konzentrierte Abwehr auf alle zur Verfügung stehenden Angriffsmöglichkeiten. Diese Antwort soll die laufende Diskussion nicht beenden, sondern lediglich die Regelgrundlage verdeutlichen, von der aus weiterdiskutiert werden kann. Nähere Informationen zum Regelservice findet ihr in diesem Strang. Hornack
  21. Ich bin mir sicher, dass diese Rezension schonmal gepostet wurde. Und schon damals habt ihr euch drüber aufgeregt. Hornack
  22. Ein neues magisches Artefakt, ein neuer NSC, eine Kneipenbeschreibung, ein ganzes Abenteuer, etc. Es gibt ganze Unterforen, die nur nach eurer Kreativität schreien (und damit meine ich nicht allein die Forumsprojekte). Natürlich kannst du das. So haben selbst die MIDGARD-Autoren angefangen. Wo: In den Foren "Gegenspieler", "Gegenstände", "Online-Abenteuer", in allen Regionen, ihr könnt neuer Zaubersprüche, Kampftechniken etc. entwickeln. Ganz neu: die von vielen so dringend gewünschte NSC-Datenbank. Kurz und gut: alles, was ihr daheim schreibt, könnt ihr doch eigentlich auch ins Forum einbringen. Hornack
  23. Vielleicht sind ja auch die Ansprüche der vielen Mitglieder des Forums unterschiedlich gelagert. Offensichtlich scheint das Interesse am Verfassen "kreativer Beiträge" nicht sonderlich hoch zu sein. Wenn ich mir die Mühe mache, etwas auszuarbeiten, dann habe ich an mich den Anspruch, meine Ausarbeitungen in Form eines Gildenbrief-Artikels zu verfassen, damit nicht nur das mehr oder weniger regelmäßige Erscheinen von diesem gewährleistet ist und bleibt, sondern damit die Ausarbeitungen auch Lesern, welche keine Forumsnutzer sind, zugänglich gemacht wird. Ich sehe derzeit das Problem, dass die geleistete Arbeit der Midgard-Gemeinde sich in zu vielen Einzelprojekten verliert, anstatt in einem großen Fan-Projekt, wie es der Gildenbrief nun einmal darstellt, gebündelt zu werden. Nur so erreicht man auch weitere als die bislang bekannten Kreise und Personen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Da möchte ich aber heftigst widersprechen: Nicht jeder kann zeitlich einen Artikel auf GB-Niveau verfassen, manch einem mangelt es an Ideen oder schreiberischen Möglichkeiten. Das Forum ist ein guter Platz, um Ideen zu sammeln. Wie auch immer sie aussehen und formuliert sein mögen. Die Gefahr, sich in Einzelprojekten zu verlieren, sehe ich nicht. Im Gegenteil: schau dir mal die letzten Gildenbriefe an. Die meisten Autoren sind im Forum zu finden. Und das, obwohl sie auch hier Ideen angebracht haben. Hornack
  24. Gerade das Forum ist doch ein Bereich, in dem mehrere Leute zusammen an einer Idee arbeiten können. Deswegen kann man auch halbgare Ideen ins Forum stellen, damit andere sie dann ergänzen. Als Beispiel siehe hier: [thread=7719]Hörner der Macht[/thread] Es sagt doch niemand, dass ins Forum nur Artikel eingestellt werden dürfen, die Gildenbrief-Niveau haben. Im Gegenteil: gerade auch Dinge, die noch nicht ausgereift sind, können hier einer Prüfung unterzogen werden und Verbesserungsvorschläge gibt es gratis. Und zur NSC-Datenbank: Selbst wenn euch kein besonders kreativer, neuer NSC einfällt oder ihr ihn nicht in allen Details ausarbeiten wollt: vielleicht brauche ich genau so Durchschnittsfigur für mein nächstes Abenteuer? Da wäre ich dankbar, wenn ich eine von euch nehmen könnte und nicht selbst eine ausdenken müßte. Denn dann habe ich mehr Zeit für das eigentliche Abenteuer. Deswegen: weg mit der Scham, ran an die Tastatur. Hornack
  25. @ Raistlin: Lies dir den Thread durch. Das wichtigste Argument meinerseits ist die offizielle Regelantwort. Es folgten ein paar Ergänzungen, die sich allesamt am Regeltext orientieren. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...