Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Hanumat - Der Kult
Gebote und Verbote 1. Der Hulmanaffe ist das heilige Tier Hanumats. Ein Anhänger Hanumats darf unter keinen Umständen, auch nicht zur Selbstverteidigung, einen Hulmanaffen töten. 2. Alle anderen Affen stehen unter dem Schutz von Hanumat oder eines seiner Awatare. Daher dürfen andere Affen als Hulmanaffen nicht getötet werden, außer in Selbstverteidigung. 3. Jurugu ist der dämonische Gegenspieler Hanumats. Seine Geschöpfe und Diener sind rücksichtslos zu verfolgen und zu vernichten. Orang-Utans sind Geschöpfe Jurugus. 4. Finstere Dämonen jeglicher Natur sind unerbittlich zu bekämpfen. 5. Dämonen aus anderen Chaosebenen als finsteren sind ebenfalls zu bekämpfen. 6. Die Lieblingswaffe Hanumats ist der Langbogen. Kritik und Ergänzungen sind erwünscht. Hornack
-
Hanumat - Der Kult
Hanumat, der Affengott Hanumat ist der Gott der Diebe und der Händler, der weise Ratschläge erteilen kann. Wie es sich für Götter gehört, hat auch er eine Priesterschaft, die sich um Gottesdienste etc. kümmert. Diese Dienerschaft, Priester und Ordenskrieger, begeht Feiertage, führt Kulthandlungen durch und muss die Gebote und Verbote ihres Gottes befolgen. Das Rawindra-Quellenbuch läßt offen, wie diese Kulthandlungen aussehen könnten. Daher würde ich gern in Zusammenarbeit mit euch ein paar Regeln für den Hanumat-Kult entwickeln. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack und lendenir stürmen gemeinsam auf den Netztroll los und zerreiben ihn in einem Zangenangriff. Der Orkenzauberer klettert somit in Grad 3. Er nimmt einen frisch erworbenen Staff of Napalm (+5 nur für Zauberer) in eine Hand. 5 Handkarten.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Der Orkenzauberer Hornack versucht sich an seinem ersten Zauberspruch: Zauberschlüssel. Funktioniert prima. Doch wäre ein Warnzauber angebracht, denn hinter der sich öffnenden Tür wartet ein Netztroll (Level 10) auf Hornack. Mitsamt seiner Ausrüstung, dem Horny Helmet, der Riesenstrumpfhose und dem niedlichen Schulterdrachen, kommt er leider nur auf 8. Ob sich da wohl Hilfe für ihn findet?
-
DFR Neuauflage: Was verbessern?
Ich glaube, Elsa schrieb irgendwo, dass die rauskommen. Hat sie und noch mehr: Branwen - DFR-Titelbild Womit diese Diskussion hier eigentlich völlig überflüssig wird. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack stolpert beinahe über ein Zwergenkostüm und verwechselt daher die Tür, die er öffnen wollte mit einer, vor der er sich drücken wollte. Hinter der Tür erwartet ihn ein begehbarer Kleiderschrank, in dem Dutzende von Zaubererhüten und Magierroben liegen. Da Hornack sich schon immer für etwas besonderes hielt, nimmt er das Kostüm und wird zu einem Orkzauberer. Er hofft, damit eines Tages dem alten Orkschamanen aus seinem Dorf über den Weg zu laufen und ihm zu zeigen, dass doch etwas anständiges aus ihm werden konnte. Anschließend durchsucht der die Taschen aller Roben und nimmt eine weitere Karte auf die Hand, die nun mit 4 Karten recht ansehnlich gefüllt ist. Dann wartet er auf lendenirs nächsten Reinfall.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack ist beeindruckt von der Technik, mit der der Zwerg Schlösser öffnet. Leider prellt er sich beim Versuch, das nachzuahmen fürchterlich die Schulter. Mit Schmerzverzerrtem Gesicht zieht er an der Tür, die ohne Probleme aufschwingt. Hinter der Tür baumelt Mr. Bones von der Decke. Er droht damit, seinen Zylinder und den Spazierstock zu benutzen, um den Ork zu verdreschen. Hornack senkt den Horny Helmet und zieht die Pantyhose zurecht. Ob das reichen wird, um den Untoten zu schlagen? Es steht 5 zu 2 für Hornack und geht um einen Schatz oder bei Verlust des Kampfes um einen Levelverlust (auch wenn Hornack flieht). Anscheinend sind die beiden anderen Helden zu sehr mit sich beschäftigt, um sich in den Kampf einzumischen. Hornack nimmt sich Level und Schatz und setzt sich den niedlichen Schulterdrachen (+2, +4 für Spielerinnen) auf die Schulter.
-
DFR Neuauflage: Was verbessern?
Ist euch eigentlich klar, was NEUAUFLAGE heißt? Es geht dabei nicht um M5, sondern eigentlich nur um einen Nachdruck des DFR4 mit kleinen Verbesserungen (Errata). Mehr wird da nicht drin sein. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack dreht sich um als er das Geräusch einer sich hebenden Hand im Dungeon vernimmt. Mit einem herausforderndem Blick erwartet er, dass der Neuling sich in den ersten Raum vorwagt. Wenn er den überlebt, könnte er ein würdiger Herausforderer sein. Zur Vorbereitung auf seine neuen Abenteuer zieht er erst einmal die erforderlichen Karten. Hornack mutiert sofort zum Ork und setzt einen Horny Helmet auf (+1, +3, wenn er Elf würde). Eine Karte nimmt er in die Hand. Lächelnd deckt er eine Karte auf: Hoard (Schatzhort) und vies grinsend nimmt er 3 Schätze an sich. Dabei murmelt er "Alles meins!" und zieht sich die Pantyhose of giant strength an (+3 Bonus, nicht für Krieger). Mit nunmehr drei Handkarten zieht der Erstlevel Ork in die tieferen Gefilde des Höhlensystems. Er erwartet den ersten Zug (Tür auf) des Neulings...
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornacks Magen grummelt. Er hat noch nie in seinem Leben eine Halblingsmahlzeit eingenommen. Zudem hat er noch nie im Leben als Halbling einem Untoten gegenübergestanden. Verdammt sind die groß, denkt er sich. Und wütend. Und furchteinflößend. Daher nimmt er lieber seine Stummelbeine unter die Arme und rennt davon. Als er merkt, dass der lahme Untote trotzdem immer mehr aufholt (gewürfelte 3) wirft Hornack Ballast ab: zuerst den Sack voller Krähenfüsse, dann das Eiskalte Händchen und schließlich noch den schweren Hydranten (Level 15), der er eigentlich als Gegner für lendenir aufgehoben hatte. Keuchend entwischt er dem Monster, dass sich mit seiner Ausrüstung zufriedengibt. Der Halblingspriester Hornack ist Level 4, mit einem beeindruckenden Titel (+3) ausgestattet und keucht ohne Handkarten, verirrt mitten in einer ihm fremden Umgebung.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Der Halbling Hornack, der im unwegsamen Gelände dieses Dungeons bereits die Priesterweihe empfangen hat, folgt dem Duft eines leckeren Schweinebratens, durchsetzt mit dem Aroma eines herrlichen Rotweins. Kein Wunder, dass hinter der nächsten Tür, die er öffnet, ein weiterer Halbling wartet, der Hornack zum Mittagessen einlädt. Als Gastgeschenk erhält Hornack einen weiteren Trank, der ihn zum Halbling machen könnte. Er steckt den Trank an seinen Gürtel (auf die Hand). Hornack zettelt einen Kampf mit King Tut, einem Untote (Level 16) an, um sich für die vielen Geschenke des Halblings zu revanchieren. Dieser Kampf sollte für einen Priester leicht zu gewinnen sein. Er legt drei Karten ab, die ihn für den bevorstehenden Kampf stärken: Super Munchkin, Halfling und Frostriese (je +3). Derart gestärkt kommt er auf eine Kampfkraft von 19: Eiskaltes Händchen (+3), GrobMod-Titel (+3), Level 4 + 3x 3 von Priesterfähigkeit.
-
War of the Spider Queen - Krieg der Spinnenkönigin
R.A. Salvatore (Hrsg.) - Der Krieg der Spinnenkönigin Autoren - Band (von 1-6) Richard Lee Byers - Zersetzung Thomas M. Reid - Empörung Richard Baker - Verdammung Lisa Smedman - Zerstörung Philip Athans - Verheerung Mel Odom - Auferstehung Kurze Zusammenfassung: Lolth, die Spinnengöttin hat sich von den Drow-Priesterinnen abgewandt. Schon kriechen überall die Feinde der Drow hervor. Die Bände beschäftigen sich mit einer kleinen Gruppe von Charakteren, die sich in den Intrigen nicht nur von Menzoberranzan zurechtfinden müssen. Wie bei vielen Büchern von Salvatore auch gibt es viel Hack&Slay, dafür auch jede Menge Intrigen. Eigentlich hat jeder Charakter seine eigenen Ziele und Grund genug, die anderen aus gemeinsamen Reisegruppen zu töten. Die Bände leben geradezu von den Intrigen und dem gegenseitigen Misstrauen der Gruppenmitglieder. Wer schon immer dachte, dass böse Abenteurer nicht gemeinsam auf Abenteuer ausziehen können, wird hier das Gegenteil erfahren. Es kann gehen. Die Frage ist: wie lange? Die Schreibstile der einzelnen Autoren sind unterschiedlich, aber trotzdem ähnlich genug. Salvatores Aufsicht sorgt dafür, dass ein durchgängiger Plot erzählt werden kann. Man merkt allerdings, dass jeder Autor eigene Lieblingscharaktere hat. Zudem erhält man tiefe Einblicke in die (Gefühls)Welt der Drow (Dunkelelfen). Popcorn-"Kino" für die Zugfahrt. Empfehlenswert. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Gut, dass die gute alte Bestechung noch funktioniert Der Viertelling eilt an Hornacks Seite und gemeinsam erschrecken sie den Schrecken zu Tode. Anschließend teilen sie den Schatz 50-50, d.h. jeder bekommt zwei Schätze. Hornack zieht einen Gutschein, mit dem er sich einen wirklich beeindruckenden Titel kaufen kann (+3-Bonus), eine leere Karte, die anscheinend vor dem Spiel nicht aussortiert wurde und als Ersatz dafür verspricht er dem Spielleiter, nie mehr von seinem Charakter zu erzählen, was ihm ein weiteres Level gibt. Hornack, der Halblingspriester befindet sich nun in Level 4, hat den beeindruckenden Titel "GrobMod" bekommen (+3) und wedelt mit einem eiskalten Händchen (+3). Auf dem Rücken klappert ein Sack voller Krähenfüsse. In der Hand hält er 4 Karten.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack bereit sich auf das nächte schreckenerregende Monster vor, dass auf ihn zukommen wird. Dann öffnet er die Tür. Er ist nicht wirklich überrascht, dahinter den Unspeakably awful indescribable horror vorzufinden (Level 14 + 4 gegen Krieger). Da er selbst nur auf 2 Level und 3 Bonus vertrauen kann, fällt es ihm leicht, seinen Gegner um Hilfe zu bitten.
- Religiosität auf Midgard
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack lehnt sich wieder eine Wand, um sich ein wenig vom letzten Schock auszuruhen. Dummerweise gibt die Wand nach, denn sie war nur eine Illusion. Schon landet der Priester direkt vor den wild um sich greifenden Tentakeln eines Tentakeldämons aus der Hölle (Level 15 + 5=20, weil Hornack Priester ist). Hornack wendet sich lächelnd ab, wissend, dass solche Höllenkreaturen so miese kleine unwichtige Abenteurer wie ihn nicht einmal mehr zum Frühstück verzehren.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Noch voll erfreut über den Verlust seines Feindes öffnet Hornack die falsche Tür. Ein Göttlicher Fluch trifft den Priester, der daraufhin ein Level verliert (Level 2). Sauer wirft Hornack den Fernseher aus dem Fenster, plündert die Minibar und zerreißt die Bettlaken, bevor er wieder aus dem Raum hinaus auf den Gang tritt und seinen Gegner herausfordend ansieht.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack geht in Gedanken erst einmal die Anzahl der Schätze durch, die er lendenir für seine Hilfe abnehmen könnte... 4 Schätze. Dafür würde er dem Viertelling sogar helfen. Noch bevor er sie hat, werden die Schätze bereits verplant. Er sieht Schweiss auf der Stirn des Viertellings... Dann fällt ihm siedend heiß ein, dass sein eigener Level im Kampf auch nicht zählt und er verabschiedet sich von den Schätzen. Und von lendenir.
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Größter Vorteil vom Chatten ist imho die Schnelligkeit. Da es aber immer noch viele Schwampfnachleser gibt, legen diese natürlich Wert auf Nachvollziehbarkeit. Das ist bei den meisten Chats unmöglich. Außerdem sind mir Chats zu wirr und zu chaotisch. Hornack
-
Elfen, sterblich?
Thema von Prados Karwan wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsUnd was ist mit Pestklaue (ich weiß die hiermit übertragene Krankheit ist nicht ansteckend) ? Arkanum sagt: immun sind Geister, Untote, Dämonen und Elementarwesen. Wenn du Elfen zu einer der vier Kategorien zählen magst, sind sie auch hiergegen immun. Wenn nicht, dann nicht. Im Zweifel würde ich es wie Birk halten: es ist Magie. Dadurch kann sogar ein Elf krank werden, denn da versagt die Natur des Elfen einfach. Es sei denn, er resistiert. Hornack
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Nixda! Ich habe mir irgendwo in der Mitte überlegt auch einzusteigen. Das geht ja bei Munchkin ohne Probleme Viele Grüße hj Von mir aus gern. @ Isaldorin: Es gibt hier auch Fußball-, Politik- und sonstige Threads. Die befinden sich alle im Bereich "Rest der Welt". Hornack
-
Wollt ihr einen Midgard-Chat ?
Wenn ich gewollt hätte, dass niemand die Partie mitlesen kann, hätte ich mit lendenir über ICQ gespielt. Aber nachdem hier im Forum problem- und beschwerdelos Schachspielen, Diplomacy und die ganzen Wortspielchen geduldet werden, dachte ich, es könnte den ein oder anderen eine Partie Munchkin mit ein wenig Storytelling interessieren. Wenns zu viele von euch stört, kann Einsi den Thread aber auch gerne löschen. Einen Midgard-Chat brauche ich jedenfalls nicht. Da verwende ich lieber ICQ. Hornack
-
Familienleben der Abenteurer
Natürlich dreht sich auch bei mir nicht jedes Abenteuer um die Familie. Aber die Familie bietet sehr gute Gelegenheiten, einen oder mehrere Nebenschauplätze ins Spiel einzubeziehen. Es trägt eindeutig zur Bodenhaftung der Abenteurer bei. Wenn sie erst einen mächtigen Dämonen töten, der das ganze Dorf plattgewalzt hätte, und anschließend durch ihren Vater ermahnt und bestraft werden, weil sie vergessen haben, beim Morgengebet zu erscheinen oder den Müll rauszutragen. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack öffnet die nächste Tür so heftig, dass sie gegen die Wand knallt. Vermutlich hat er damit auch das letzte schlafende Monster geweckt. Leider erwartet ihn hinter der Tür nur ein Gottesdiener, der Hornack zum Priester weiht. Der Halblingspriester (Grad 3) mit einem Sack voller Krähenfüsse auf dem Rücken und einem eiskalten Händchen (+3) plündert das Gotteshaus, bevor er frustriert über den Verlauf seiner Abenteuer ein kleines Nickerchen einlegt.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Während Hornack noch ruft, dass laufende Nasen ja gar keine Schuhe und somit auch keine Schnürsenkel haben, bückt sich die Nase und erhält einen Schlag ins Genick...