Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack drückt sich in eine schattige Ecke des Dungeon und fällt prompt durch eine Falltür. Glücklicherweise landet er in einem Weinfass. Nachdem er kräftig gelumpt hat, erwacht er wenige Zeit später als Elf. Die geschenkte Supermunchkin-Karte verwendet er für einen weiteren Raubzug. Auch diesmal will er das AAKA-Schwert von Detritus haben. Ein Level niedriger (3) und eine Packung Dresche später ist Hornack schon wieder auf Ärger aus: er beschwört einen Tentakeldämon (Level 15), der ihn töten würde, wenn ihm keiner hilft und seine Flucht trotz beschleunigender Schuhe und Elfendasein mißlänge (+3 auf Weglaufen insgesamt).
-
Munchkin - alle gegen jeden
Freudig nimmt der Dieb das Angebot von Einskaldir, dem Retter der Unschuldigen, an. Gemeinsam putzen sie die Laufende Nase, stecken ihr Taschentücher in die Flügel bis sie schließlich platzt. Hornack erbeutet Dampfgetriebene Zusatzarme und Stiefel zum schnellen Davonlaufen (+2 auf Flucht). Vierhändig und wieder in Level 4 zieht er weiter.
-
Munchkin - alle gegen jeden
... dabei fällt ihm eine Karte von der Hand (Super-Munchkin). Leider bemerkt der Troll, dass Hornack seine diebischen Finger nach dem AAKA-Schwert ausstreckt und verdrischt den Anfängerdieb. Das kostet Hornack ein Level. Hornack gerät angesichts dieser Schande in Rage und beschwört eine Floating Nose (Stufe 10). Wenn er diesen Kampf, den er nur sehr schwerlich gewinnen kann, verliert, wird er zum totalen Anfänger (-3 Level).
-
Munchkin - alle gegen jeden
Anscheinend wird Dieben hier im Dungeon das Leben nicht gerade leicht gemacht. Wieder findet Hornack nur eine Spruchrolle "Freundlich". Er will doch gar keine Monster als Freunde. Er will sie einfach nur erstechen. Aber dazu müßte er mal wieder einem begegnen. Frustiert schlendert er zu Detritus. Plötzlich stolpert er...
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack schlendert weiter. Er hofft, niemals selbst einem uralten, untoten Pikotzu und dessen Bruder zu begegnen. Es sei, wie er es wünscht. Der nächste Zauberspruch: wütend (+5 auf Monsterstufe). Flugs den Raum geplündert und weiter. 5 Handkarten.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Endlich kommt nun der Kumpel vonn Pikotzu ins Spiel. Er hatte sich noch ein wenig im Dungeon umgesehen, wen er denn am besten ärgern könne. Jetzt stellt er sich an Pikotzus Seite und ist ebenso uralt und untot. Siegt Detritus nun, bekommt er zwei Level und die Schätze beider Pikotzus. Weglaufen ist allerdings um -1 erschwert. 22 - 42
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack schleudert ein "Ist dieser Pikotzu nicht schon Uralt?" in den Raum und siehe da, Pikotzu altert um 10 Level.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack ruckt seinen Eierbecher zurecht und greift die Harfien an.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack spürt, dass die tagelangen Entbehrungen im Dungeon langsam ihr Opfer fordern. Sein Gewicht hat kräftig nachgelassen, sein gesamter Körper mit Ausnahme der Füße wächst sprunghaft. Und irgendjemand scheint seine Füße rasiert zu haben. So fühlt es sich an, Mensch zu sein. Es kommt, was kommen muss: ein Fluch kommt selten allein. Diesmal erwischt Hornack der eine Ring. Mit dem wäre ein Halbling besser zurecht gekommen, wie uns die Geschichte lehrt. Na, was soll's gegen den richtigen Gegner (Untote, Drachen und Bullrog) gespielt, kann er den Ring gegen 1000GS verkaufen. Die Plünderung des Raumes bringt eine Karte zu Tage, die Hornack niemandem zeigen will. Deshalb hängt er einen Zauber namens Doppelgänger an seinen Gürtel (verdoppelt alle Bonusse und Level, wenn ich alleine kämpfe, einmalig).
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack wirft dem Händchen einen ekligen Sportdrink (+2) zu. Geschickt fängt es diesen auf und setzt ihn gegen Einskaldir ein. Damit ist das Händchen eiskalt auf der Gewinnerstraße.
-
Datenbank für Nichtspielerfiguren
Danke, uebervater. So langsam füllt es sich. Ich könnte übrigens immer noch ein paar Rawindi brauchen bzw. Sritras aller Art. Danke, Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack findet hinter einer Glastür eine Spruchrolle, mit der er den Kumpel eines Monsters herbeirufen kann. Plündernd zieht er weiter durch den Raum: ein praktisches Diebeskostüm. Das wird doch gleich übergeworfen. Halblingsdieb Hornack hängt den Kniehammer an seinen Gürtel. Dummerweise schleift er jetzt deutlich hörbar neben ihm her. Den Sportdrink (+2, einmal einsetzbar) daneben, präsentiert er stolz seinen horny Eierbecher. 5 Beschwörungskarten lauern noch in seiner Hand...
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack hat anscheinend den Hammer von Detritus gefunden. Oder es gibt den Kniescheibenhammer doch mehrfach. Na dann ist Detritus wenigstens auf ein Duplikat hereingefallen. Wie Hornack auch. Und der ist nichtmal Zwerg.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack nimmt den Stacheligen Genitalschoner (horny Eierbecher) des Leprechauns und zieht ihn sich selbst an. (+4 für Männer, +2 für Frauen).
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack bleibt in letzter Zeit sicherheitshalber einmal in der Nähe des Zwergen. Der scheint irgendwie ständig in für ihn kaum lösbare Schwierigkeiten zu kommen. Mit seinen 4 Leveln kippt Hornack das Kampfungleichgewicht zu seinen und Einskaldirs Gunsten. 6 - 4
-
Munchkin - alle gegen jeden
Soso, der Troll hat also drei Hände. Interessant. Wo er wohl die dritte her hat? Zwei führen den Hammer und eines das Schwert? Hornack wundert sich, welche Hand sich demnächst in Luft auflöst. Er bildet sich nämlich ein, die Illusionshand durchschaut zu haben. Als Halbling hat er sich bei der Waffengröße des Kriegers anscheinend verschätzt. Fluchend zieht er weiter zu einer riesigen Tür. Sie schwingt auf, um ihm einen Fangarm von Krakzilla entgegenzuschleudern. Als dieser jedoch bemerkt, dass Hornack ein Hanswurst von Level 4 ist, zieht sich der Arm enttäuscht wieder zurück...
-
Munchkin - alle gegen jeden
Es zieht im Dungeon. Hornack sucht nach Wärme. In letzter Sekunde fällt ihm ein, dass es in Dungeons in der Nähe von Wärme meist Drachen gibt. Daraufhin schlendert er lieber zu einer kalten Tür. Hinter dieser verbirgt sich ein "Super Munchkin"-Kostüm. In die Hand damit und den Raum geplündert. Mit 4 Handkarten geht es weiter zur nächsten Tür...
-
Diskussionen zu Moderationen
@ Professore: Die Punkte sind gar nicht mal alle so falsch. Aber warum, warum mußt du diese "Benimmregeln" ausgerechnet hier posten? Ist dir nicht klar, dass allein durch die Stelle, an der du sie postest, sich Moderatoren angegriffen fühlen werden und User sich von deiner Kritik ausnehmen? Der Thread heißt nunmal "Diskussionen zu Moderationen" und nicht "Netiquette im Forum". Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hornack nickt und bringt seine ganze Erfahrung ins Spiel: "Hühner müssen erst mit einem gezielten Treffer an den Beinen gepackt werden, dann dreht man ihnen die Gurgel um, rupft ihnen die Federn aus und ab damit in den Bratpfanne." Mit diesem Rezept bewaffnet stürzt sich der Halbling in den Kampf, was die Waagschale auf 6 - 2 (Korrektur, das Huhn sah gefährlicher aus als es ist) verändert. Pech für das Huhn.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Gemeinsam mit dem Krieger Detritus reißt der Hornack-Habling zuerst die Saiten von den Harfien und dann selbige in kleine, mundgerechte Happen. Der zurückbleibende Schatz für Hornack (jetzt Level 4) ist ein ekliger Sportdrink (+2 im Kampf, einmal einsetzbar für jede Seite). Was der Krieger bekommt, ist des Kriegers.
-
Halblingspriester - Männer nur PW und Peleandrin, Frauen nur PF und Leomie?
Priester dienen immer dem gesamten Pantheon. Trotzdem können sie sich auf einen Gott spezialisieren. Bei Halblingen spezialisieren sich anscheinend Männer und Frauen auf unterschiedliche Götter. Finde ich sogar verständlich. Hornack
-
Munchkin - alle gegen jeden
Halbling Hornack, völlig waffenlos, klammert sich an sein Level (3) und hofft, dass die Musik, die durch die geschlossene Tür dringt, von einem netten Gastgeber stammt, der ihn auf ein abwechslungsreiches Mahl einlädt. Pech gehabt, Harfien (Level 4). Sie wollen ganz neue Saiten aufziehen und dazu verwenden sie am liebsten Halbingsfüße... Hornack fällt auf die Knie und bettelt um Hilfe. Eine verlorene Schlacht würde ihn 2 Level kosten, ein Sieg zwei Schätze bringen.
- Chaoszeichen von Dämonen
-
Diskussionen zu Moderationen
Darauf nehme ich jetzt mal direkt Bezug: Ich kann es verkraften, wenn eine meiner Moderationen in Frage gestellt wird. Egal, ob das zurecht oder nicht zurecht geschieht. Dann setze ich mich damit auseinander. Das wird nicht zuletzt Nanoc bestätigen können Wenn allerdings eine meiner Moderationen dazu führt, dass alle Moderatoren im Forum plötzlich wie Machtmissbraucher und Sarkasten ohne Gnaden dastehen, bekomme ich mit der Form der geäußerten Kritik Probleme. Letzteres geschieht hier allerdings leider. Deswegen würde ich darum bitten, Verbesserungsvorschläge für Moderatoren getrennt von einzelnen Vorfällen zu posten. Dann kochen weder die Emotionen so hoch, noch müssen sich unbeteiligte Moderatoren zu unrecht kritisiert fühlen. Hornack Vorsichtshalberes PS: Dieses Posting schreibe ich privat, nicht als Moderator. Es ist also keine Moderation.
-
Artefakte nur für bestimmte Charakterklassen?
Als Spielleiter bin ich sehr glücklich darüber, dass es Charakterklassenspezifische Artefakte gibt - mögen sie auch noch so unlogisch sein. Aber auf diese Art und Weise erhält man eine sehr hohe Sicherheit, ein Artefakt demjenigen in der Gruppe zukommen zu lassen, für den man das Artefakt vorgesehen hat. Oder es genau diesem vorzuenthalten. Ein Beispiel aus meiner Runde: Die schwächste Person in der Runde ist ausgerechnet der Krieger. Nun verteile ich u.a. einen Kraftgürtel. Weil ich will, dass der Krieger ein wenig stärker wird. Wenn ich keine Charakterklassenbeschränkung auf dem Gürtel habe, kann ihn sich jeder nehmen, also z.B. auch der Ordenskrieger mit St 93. Und schon wäre mein nettes Konzept über den Haufen geworfen. Hornack