Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Das ist wieder eines dieser Themen, die sich auf die Neid-Formel reduzieren lassen: Ich bin neidisch darauf, was die Hexe alles schon kann. Typische Reaktion (da man ja nicht neidisch sein darf): man kritisiert die Regeln. Selbst wenn man danach die Regel ändert: beim nächsten Vorteil der Hexe fängt die Diskussion von vorne an. Wie bereits mehrfach erwähnt hat die Hexe durch ihre Kampfkraft auf anderen Gebieten Schwächen. Die werden dann allerdings ausgeblendet, damit man eine Berechtigung hat um sich zu beschweren... Hornack
  2. Warum? Wie gwydion geschrieben hat, kommt es bei ihnen schonmal vor, dass eine Figur stirbt. Man muss es als Spielleiter nur geschickt genug anstellen. Viele Grüße hj Man sollte auch als Spielleiter den Job "Spielleiter" von persönlichen Gefühlen trennen. Wenn ein Spielleiter von mir aus solcher Rachsucht einen Abenteurer umbringen würde, hätte ich das letzt Mal bei ihm gespielt. Charaktere umbringen ist die leichteste Übung für jeden Spielleiter. Hornack
  3. Ich verstehe gerade nicht auf welche meiner Aussagen du dich beziehst Viele Grüße hj Darauf: Klingt so, als würdest du allein über den Rauswurf entscheiden. Dem widerspreche ich. Hornack
  4. Webcam-Trojaner? Wenns stimmt, ganz schön "clever". Hornack
  5. @ HJ: Der Spielleiter ist Herr über das Abenteuer, aber nicht Herr und Chef der Mitspieler. Wer da wen rauswirft, entscheidet die Gruppe als ganzes und nicht der Spielleiter allein. Hornack
  6. Im günstigsten Fall würfelt der Spieler einen neuen Charakter aus, den er genauso nervig spielt. Im ungünstigsten Fall steht der Spielleiter und nicht der Spieler nach einer solchen Aktion ohne Mitspieler da. Hornack
  7. @ Birk: Die Legende am Anfang deines ersten Postings hat sehr viel mit Haien zu tun, nicht wahr? Vielleicht komme ich deswegen auch so gern auf den Zusammenhang mit Haien zurück? Zur Armut: Die Formulierung "dürfen keinen weltlichen Besitz haben" ist so leicht zu umgehen: der Haifischkrieger sammelt genauso Gold wie jeder andere Charakter und dann gibt er es sofort (für Steigerungen o.ä.) aus. Damit hat er keinen weltlichen Besitz, den er nicht mit sich herumtragen kann, aber auch keine Nachteile mehr. Zu den Vor- und Nachteilen: Ich finde die Idee interessant, vermisse aber andere, neue Ideen. Die bisherigen Vorteile v.a. sind alles nur Vorteile, die sich ein Ordenskrieger normalerweise durch Zauber besorgen kann. Das kannst du besser, Birk. Hornack
  8. Der Denkfehler: der Zeitfaktor Die Elfen sind vor tausenden von Jahren nach MIDGARD gekommen. Der Ursprung druidischer Magie liegt also sehr weit zurück. Dementsprechend können auch andere Personen als Druiden inzwischen aus den ursprünglichen Zaubern neue Zauber entwickelt haben, die für Elfen / Druiden uninteressant bzw. schwer zu lernen sind. Hornack
  9. @ Dengg: Nicht zurückziehen. Ich finde deine Anmerkungen sehr interessant. Nur, dass du mein Gefühl beim Lesen des Artikels besser ausdrücken kannst, als ich. Ich fände es außerdem sinnvoll, immer einen bestimmten Nachteil an einen bestimmten Vorteil zu koppeln (wie Tag und Nacht auch gekoppelt sind) Beispiel: Wer im Kampf mehr Schaden anrichtet, verliert auch häufiger die Kontrolle über sich und fällt daher auch über seine Kameraden her. (Was nicht wirklich ein Nachteil ist, wenn man eh Einzelgänger ist.) Außerdem würde ich die Vor- und Nachteile an Haien direkt anlehnen. Haie machen z.B. gern gezielte Treffer auf Gliedmaßen... Hornack
  10. Noch mehr und andere Märchen: http://www.internet-maerchen.de/index1024.htm Hornack
  11. Dritte Session für Blutiger Winter? Da werdet ihr nach dem WestCon allerdings ein Unterforum für benötigen.
  12. http://www.maerchenlexikon.de/ Der Name hält, was er verspricht. Hornack
  13. Moderation : Ich empfehle hierzu einen Blick in folgenden Strang: [thread=4564]Vorgefertigte Abenteuer[/thread] Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  14. Bei mir ist schon lange keiner mehr gestorben, ich bin ein friedlicher SL. Ach ja?
  15. Hallo Hornack, Soweit ich es sehe, sind beide Klassen schon in Deinem Artikel vom 4.1. enthalten. Wenn du das Posting oben meinst: da habe ich die Klassen reineditiert. Das kann ich bei der Datei, die auf deinem Rechner liegt, allerdings nicht machen.
  16. Ich habe das Problem schon längst nicht mehr. Weil ich nicht mehr in der Gruppe spiele. Und in den Gruppen, in denen ich leite, wird das Gold nach den Originalregeln verbraucht. Hornack
  17. Mir ist lediglich eine 0 zu viel in die Zeile gekommen. Richtig müßte es so sein: Nach der Originalregel braucht ein Zwerg um z.B. Gr. 8 zu erreichen 15000 GFP und einen Schatz von 15000 GS, was nach Originalregel umgerechnet 16500 GFP wären. Nach der Hausregel mit gezehnteltem Gold ist der Zwerg deutlich benachteiligt, wenn er immer noch den normalen Schatz und nicht einen gezehntelten anlegen muss. Hornack
  18. Dann war also nur meine Auflösung zu klein. Ich hatte nichtmal Griechenland komplett auf der Karte.
  19. Die Seite habe ich gesehen, aber da war kein Gesamtergebnis und scrollen ging auch nicht.
  20. Lissabon 3 km. Gesamtergebnis hat mir keiner angezeigt.
  21. @ Solwac: Ich habe versucht, mich kurz zu fassen. Da kann man dann nicht jedes Detail erklären. @ malekhamoves: Ich habe die Tiermeister bei den Charakterklassen vergessen. Bitte Tiermeister und Waldläufer ergänzen. Oder ich schicke dir die neue Version. Hornack
  22. Wenn der NSC keine Ahnung von der Stärke der Gruppe hat, würfle ich seinen AP-Einsatz auch gern einmal aus. Hornack
  23. @ Heilkräuter für nur im Ausland existierende Krankheiten: Im Ausland werden solche Kräuter in Büchern oder Legenden erwähnt. Es gab immer wieder Reisende, die nach Medjis kamen. Einzelne Forscher nahmen dabei alles an Pflanzen mit sich, was sie tragen konnten. Für die Einheimischen sind es manchmal Gewürze, manchmal einfach auch unwichtige Pflanzen. @ Patriarchat: Hier gilt die Anmerkung, die auch im DFR gilt: es wird immer nur von Männern gesprochen, auch wenn damit Frauen gemeint sein können. Aber HJ mag keine KriegerInnen oder HäuplingInnen und ich auch nicht. @ Charakterklassen: Barden schließt das DFR aus, Krieger ebenfalls. Waldläufer nicht. Das war mein Fehler. Ich packe sie oben mit rein. Zum Krieger ein Zitat aus dem Text: @ malekhamoves: Pflegst du die Waldläufer bitte in die Datei meines Artikels ein oder soll ich dir eine neue Version schicken? Danke für die Anregungen, Holger
  24. Stimmt. Hornack
  25. Dienstag: wo? 19 Uhr. Bogeds Vermächtnis wartet immer noch auf euch. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...