Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9535
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Wenn du NeaDeas letztes Posting liest, bestätigt das deine Annahme doch. Schließlich hat sie den Strang über ihr Abo wiedergefunden. Hornack
  2. Nein, es bleibt kein Link. In solchen Fällen sollte man einfach die Suchfunktion des Forums bemühen. Der Strangeröffner wird bei Verschiebungen übrigens immer per PM informiert. Hornack
  3. Zu Problem 1: Dass ihr den Namen eures Informaten nicht wisst, ist eindeutig euer Fehler. Nächstes Mal halt dran denken. Zu Problem 2: Du läßt dich nicht auf die Welt deines Spielleiters ein. Nur, weil ein Assassine ein Assassine ist, heißt das nicht automatisch, dass er nur nachts angreift. Die Gründe für den Überfall müßt ihr halt noch herausfinden. Also: abwarten und Abenteuer laufen lassen anstatt sich aufzuregen. Zu Problem 3: Wenn ihr euch beim Verhören so "dumm" anstellt ( = gewürfelte 1), müßt ihr die Aussage des Assassinen einfach akzeptieren. Das ist nur wieder einmal das Grundproblem zwischen Spieler- und Charakterwissen trennen zu können. Ihr als Spieler wißt, dass er euch totalen Mumpitz erzählt hat. Eure Charaktere wissen das leider nicht. Da bleibt euch diesmal nichts anderes übrig als die Aussage des Assassinen zu schlucken. Was du machen sollst: Akzeptiere die Welt, wie sie dein Spielleiter sieht und lass dich darauf ein. Erst, wenn es nach dem Ende des Abenteuers viele offene Fragen gibt, kannst du dich zurecht beschweren. Mitten im Abenteuer wissen Spielleiter immer so viel mehr als die Spieler bzw. Abenteurer, dass solcherlei Kritik oft sehr voreilig und unangebracht ist. Geduld. Hornack
  4. Im DDD 3 gibt es den Zauber "Gegenstand beschwören". Der gefällt mir, schon aufgrund des Namens, deutlich besser. Hornack
  5. Meiner ist grau. Hornack
  6. Aber der Spielleiter kann vor dem Abenteuer einen Blick auf alle in Frage kommenden Charaktere werfen und sich gegebenenfalls entscheiden, dem Spieler einen anderen Abenteurer nahezulegen. Oder er improvisiert eine Geisterwelt. Noch besser ist es allerdings für den Spielleiter, wenn er sich auf solcherlei Zauber vorbereitet hat. Hornack
  7. Zum Glück kann ich meine ganzen Doppelaccounts (Solwac, stefanie, Fimolas, Markus etc.) auch ignorieren.
  8. Edit steht auch auf meiner Ignore-Liste.
  9. @ Yarisuma: die Spruchbeschreibung. Deine Frage ist dort eindeutig geklärt. Hornack
  10. Was mach ich dann schon wieder hier?
  11. Bei den AP-Kosten steht übrigens "1 AP je 1m Breite". Damit ist die Frage für mich eindeutig geklärt: man kann nur gerade Wände zaubern. Hornack
  12. Ich bezog mich auf Drachenmanns Version einer Wand rings um einen herum. Den Teil der Wand im eigenen Rücken kann man nicht sehen, also auch nicht verzaubern. @ Sirana: Beim Feenring ist der Wirkungsbereich angegeben, bei den Wänden nicht. Das macht den Unterschied. Hornack
  13. Nach dem Grundsatz: "Ich kann nur verzaubern, was ich sehen kann" wäre eine geschlossene, kreisrunde Wand völlig auszuschließen. Hornack
  14. @ Gork: Ich kann in Nullkommanichts Spezialfälle generieren, mit denen jede Charakterklasse anscheinend unspielbar wird. Aber anscheinend ist das Problem beim Schwarzen Hexer häufiger als bei anderen Charakterklassen und deswegen wird hier lediglich über den Schwarzen Hexer diskutiert. Für andere Charakterklassen und deren Spielbarkeit solltest du einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen. Hornack
  15. Ich kann übrigens meine eigenen Beiträge nicht mehr lesen!
  16. @ Rolf: Nein. Die Liste veröffentlicht sich hier ganz von alleine (ich kann immerhin noch 3 Beiträge in diesem Strang ohne Zusatzklicks lesen). Hornack
  17. Warum beschleicht mir nur das Gefühl, dass die Befürworter der Spielbarkeit von schwarzen Hexern immer kuschelweiche Schwarze Hexer spielen, die sowieso nur anderen Bösen etwas tun, aber keinesfalls den eigenen Kameraden und seien sie auch noch so normale, gute Priester? Warum frage ich mich dann immer: Warum spielt der nicht gleich einen grauen Hexer? Wenn ich einen schwarzen Hexer spielen würde, würde ich mir entweder eine Gruppe suchen, zu der das paßt (z.B. eine Gruppe von Jurugu-Anhängern mit Ordenskrieger, PC und Söldnern) oder auch bei Midgard mal Player versus Player ausprobieren (wobei man da die anderen Spieler - nicht die Abenteurer natürlich - vorwarnen bzw. einweihen sollte). Spielbar sind schwarze Hexer. Allerdings nicht unter den normalen Voraussetzungen, mit denen sich Standard-Abenteurergruppen durch MIDGARD-Abenteuer kämpfen. Hornack
  18. Meine Rawindragardler haben gestern herausgefunden, dass ihr Abenteuer "Unheilbar" (Eigenproduktion) heißt. Ob es sich auf ihren Gesundheitszustand (gestern waren gleichzeitig vier von sechs kritisch verletzt) oder auf ihren Geisteszustand bezieht, wissen sie noch nicht. Hornack
  19. Moderation : Auch wenn es schwerfällt, eine berechtigte, aber offensichtlich rhetorische Frage einmal unbeantwortet stehen zu lassen: Ihr kommt vom Thema ab. Weitere nicht zum Thema gehörende Diskussionsbeiträge gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  20. dass meine "Ignore"-Liste inzwischen mehr Namen umfaßt als meine Buddy-Liste? Hornack
  21. Moderation : Themen verschmolzen. Linkhinweise gelöscht, da inzwischen überflüssig. Benutzen der Suchfunktion hätte geholfen, die Frage zu beantworten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  22. Moderation : Thema an die richtige Stelle verschmolzen. In einem Satirestrang war diese ernsthafte Frage eindeutig falsch aufgehoben. Ein Tipp für die Zukunft: Die Suchfunktion benutzen und dann einfach nach "Resistenz*" suchen. So habe ich diesen alten, thematisch passenden Strang auch gefunden. Außerdem sollte man Stränge, in die man seine Frage platziert, vor dem Posten bitte lesen, ob die Frage dort wirklich hinpaßt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  23. Zum Einstieg als Spielleiter würde ich dir eher das Abenteuer Die lange Nacht des Rowan de Soel empfehlen. Der Ritter in Rot dürfte um einiges komplexer und komplizierter sein. Für die ersten Versuche als Spielleiter ist ein kleines Höhlensystem eher zu empfehlen, weil die Spieler dann nicht ganz so viele Möglichkeiten haben, aus dem auszubrechen, was du von ihnen erwartest. Hornack
  24. Wenn der Schamane sein Totem gewählt hat und inzwischen Grad 2, 3, 4 oder so ist, ist es zu spät, mit ihm darüber zu diskutieren. Ihm dann den Grundzauber "Tiergestalt" zu verbieten, ist nicht im Sinne des Spiels. Dann lieber vorher Bedenken anmelden und wenn man das verpaßt hat, Zähne zusammenbeißen und durch. Hornack
  25. Die Comreda Noctina kenne ich nicht. Aber ich vermute, dass das eines der "Konkurrenzunternehmen" (die Mafia?) ist. Die Gilde der langen Finger sollte dann Probleme mit der Comreda haben, aber durch die Spezialisierung auf trickreiche und gefährliche Einbrüche sollte zu große Konkurrenz mit den normalen Geschäften der Comreda vermieden werden können. Was nicht heißt, dass man nicht ab und zu aneinander gerät. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...