Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Geburtstagsgrüße kann man problemlos per PN loswerden. Wichtig sollte doch eigentlich nur sein, dass das Geburtstagskind den Gruß bekommt und nicht, dass jeder nachlesen kann, dass man selbst gratuliert hat. Hornack
  2. Zur Erinnerung: das ist morgen. Hornack, gespannt
  3. Thema von Birk wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zavitaya
    Inkeri, die Fischerin Die 16jährige Inkeri (pA56, Au 63, 1,54m, schwarze, gelockte Haare, "Fisch"augen, schielt) ist eine der begabtesten Fischerinnen der Floßstadt. Sie jagt bevorzugt im flachen Gewässer des Ufers, wo sie mit ihrem Speer an guten Tagen mehr Fische erlegt als mancher Fischer mit seinem Netz aus dem Wasser zieht. Durch ihren leichten Silberblick hat sie keine Schwierigkeiten, die Lichtbrechung des Wassers zu verarbeiten. Schon mehrfach hatte sie schmerzhaften Kontakt mit giftigen Steinfischen, die sich am Meeresgrund aufhielten. Inzwischen interessiert sie sich auch für diese Fische. Aus deren Rückenflossen kann man nämlich ein Waffengift herstellen, wenn es gelingt, die Giftdrüse des Tieres bei der Jagd nicht zu zerstören. Ein Fischer, dem dies gelingt, wird von den anderen mit größter Hochachtung behandelt. Entfernt man die Drüsen vollständig, kann der Fisch verzehrt sogar werden. Das Gift kann nach einer Behandlung durch eine des Giftmischens kundigen Person haltbar gemacht werden. Normalerweise werden damit allerdings nur Harpunen zur Haijagd damit präpariert. Hornack
  4. Noch mehr Neuigkeiten von Thomen "The omen" Stauch: Coldseed, ein Projekt mit Bjorn Strid: http://www.coldseed.com/audio/Democracy%20Lesson.mp3 und http://www.coldseed.com/audio/On%20my%20way.mp3 Hornack
  5. Hornack schielt nach Detritus Mithril-Rüstung. Erst murmelt er neidisch und anerkennend, doch dann meint er nur noch: "Die kenn ich doch. Ist die nicht von so einem Halbling? Der Typ bekommt doch Ärger mit einem Troll und wird dann aufgespießt? So eine Rüstung würde ich nicht anziehen. Die ist bestimmt VERFLUCHT!" Mit diesem Wortzauber schafft er es, einen von Detritus Gegenständen wirklich zu verfluchen (Verfluchter Gegenstand-Fluch). 2-1 für Detritus
  6. Ein wirkliches Schmankerl sind übrigens die Zitate, die jedem Kapitel vorangehen: z.B.: "Jetzt sehe ich dich endlich, wie du wirklich bist." (Conrad Röntgen) oder "Jeder sieht so aus, wie er sich fühlt." (Dr. Jekyll) (beide aus: Ein Dämon mit beschränkter Haftung) Hornack
  7. Seltsamerweise gibt es keinen eigenen Strang für eine der witzigsten Fantasy-Reihen: Robert Asprins Dämonenzyklus. Einige der Romane sind inzwischen als Sammelbände neu aufgelegt worden. http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lynn_Asprin Kurzfassung: Ein kaum begabter Magikschüler erbt einen Dämonen als Lehrmeister. Innerhalb kürzester Zeit reiten sie sich in größte Schwierigkeiten, aus denen sie sich stets nur mit knapper Not, aber finanziell erfolgreich befreien können. Die Geschichten werden aus der Sicht von Skeeve, dem Lehrling, erzählt, der die meiste Zeit eigentlich keine Ahnung von dem hat, was er da tut. Asprin zeichnet sich durch liebevolle Charakterzeichnung aus. Zudem wird man immer wieder von Drehungen und Wendungen in den Geschichten überrascht. Hier ist selten etwas so, wie es zu sein scheint. Aber wenn schon Klischees bedient werden, dann auch richtig. Freut euch auf Skeeve, Aahz, den Lehrmeister, die Leibwächter Nunzio und Guido und vor allem Gliep. Absolut empfehlenswerte Unterhaltung. Hornack
  8. Thema von noya wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die Taverne
    Ein Hanumat-Priester betritt den Raum, stiehlt eine Kanne Freitee, murmelt ein Dankgebet an seinen Gott und verläßt die Teestube wieder. Nicht, ohne vorher ein kurzes Reinigungsgebet für alle Anwesenden zu sprechen.
  9. Hornack zückt einen Zauberspruch, rezitiert die Formel und murmelt anschließend etwas, das ungefähr wie folgt klingt: "Und schwinge deinen Hintern zu mir, edler Mietling, auf dass du diese gefährliche Belagerungsmaschine (+4) für mich in den Kampf führst." Doch leider hat Hornack die materielle Belohnung für den Mietling vergessen, so dass er vergeblich wartet. "Nun gut, dann muss ich eben SCHUMMELN," spricht der Viesling und entrollt eine weitere Spruchrolle. Nunmehr mit einer riesigen, geschummelten Belagerungsmaschine ausgerüstet (+4) läßt er diese sogleich die erste Tür einrammen. Hinter der Tür wartet eine Glücksfee auf Hornack. Eine sehr zornige Glücksfee, die sich unter den Trümmern der Tür hervorarbeiten muss. Prompt ändert sie ihr Angebot von einem Wunsch zu einem Fluch und schon verliert Hornack seine Rasse. Erst dann fällt der Fee auf, dass Hornack eh schon Mensch ist und sie sich besser einen anderen Fluch ausgesucht hätte. Scheint nicht ihr Glückstag zu sein. Da die Fee abgelenkt ist, wird sie noch ausgeplündert. Hornack wendet seine schummelnde Belagerungsmaschine (+4) auf der Stelle und verzieht sich (3 Spruchrollen), bevor ihr ein weiterer Fluch einfällt.
  10. Hornack schaut stundenlang in den Spiegel. Er findet sich toll, so wie er ist: unbewaffnet, menschlich und männlich. Zufrieden schmunzelnd blickt er in die Runde, vier Zaubersprüche bereithaltend und auf den Neubeginn von Syrus, dem Pet, wartend.
  11. Moderation : Verschoben ins passende Unterforum. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Rawindra
    Sich beim Essen zu bedienen oder neue Kleidung zu nehmen, halte ich für persönliche Bereicherung. Die würde ich wie erwähnt, Hanumat-Priestern weder erlauben noch durchgehen lassen. Im Gegenteil: ich würde ihm eher den 150karätigen Edelstein durchgehen lassen, den der Priester einem wohlbetuchten Katria entwendet, um damit einen neuen Hanumat-Tempel zu finanzieren. Hornack
  13. Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Rawindra
    - Wie wirkt sich das unbequeme Schlafen als Nachteil aus? Der enorme Vorteil der doppelten LP-Regeneration müßte irgendwie ausgeglichen werden. Dann würde ich das für Wanderpriester eventuell übernehmen. Normale Priester, die in einem Tempel leben und arbeiten, schlafen vermutlich eher auf dem Boden oder in Hängematten. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Askese in Rawindra recht weit verbreitet ist, d.h. die Menschen dort einfach viel mehr erdulden können als Menschen anderer Länder. - Hanumat-Priester dienen ihrem Gott und würden niemals zur eigenen Bereicherung stehlen. Wenn sie allerdings Gold für eine göttliche Mission brauchen, würden sie es sich nehmen egal von wem. Außerdem neigt Hanumat laut Quellenbuch zu tollkühnen Aktionen. Also könnte ein Priester durch einen wagemutigen Diebstahl seinen Glauben besonders gut demonstrieren. Zur Bestrafung bei Diebstahl: Quellenbuch, S. 41: "wer stiehlt, dem wird die stehlende Hand verstümmelt." Das gilt auch für Priester! Daher sollten Hanumat-Priester im Ausland auch nicht beliebig in die Taschen anderer Leute langen, sondern nur in quasi göttlichem Auftrag stehlen. Hornack
  14. Sehe ich ein. Aber das hier ist auch mies (Metal Band): Hornack
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hornack Lingess in Spielsituationen
    Moderation : Verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
  16. Warum? - Rache für Frevel am Wald (billig) - der Dweomer braucht eigene Anhänger, die in menschlicher Gestalt den Wald verlassen können - das Farn soll unter den Menschen verbreitet werden (Epidemie), damit der Dweomer seine Macht ausdehnen kann - es will, dass die Menschen wieder mehr Rücksicht auf die Natur nehmen Warum diese Person? - Weil sie zufällig verfügbar ist - weil sie besondere Kräfte hat - weil sie eine berühmte Persönlichkeit mit viel Einfluß ist - weil sie bereits eine Affinität zum Wald hat (Druide o.ä.) - weil sie selbst gegen den Dweomer gefrevelt hat Hornack
  17. @ Rana: Erledigt. Hornack
  18. Stimmt, jetzt geht's. Seltsam. Hornack
  19. Noch eine Möglichkeit, wie sich der Dweomer einen Menschen angeeignet haben könnte: Während die Person nachts im Wald schläft, wird sie von Moosen, Flechten o.ä. überwuchert. Diese übernehmen anschließend zumindest teilweise die Kontrolle über den Körper. Dadurch, dass der Mensch mit den pflanzlichen Befehlen ringt, verhält er sich mal so mal so - fast, als steckten zwei Personen in einem Körper. Weitere Nebeneffekte: die Person wird zum Hypochonder: alles, was nicht gut für Pflanzen ist, löst bei ihr Panik aus: z.B. Pflanzenfressende Tiere, zu viel und zu heiße Sonne, zu wenig Flüssigkeit etc. Hornack
  20. Ich bekomme immer noch den Fehler, den Rolf oben beschrieben hat. Hornack
  21. Viele Platten haben völlig lieblose, billige oder einfach nur schlechte gezeichnete Cover. Aber dann gibt es da noch die Cover, bei denen man sich denkt: Wie konnte sowas passieren? Ein Beispiel für letzteres ist die neue Live-CD von Iron Maiden. Man sollte meinen, dass die Band genug Kohle hat, um sich einen anständigen Künstler leisten zu können. Anscheinend nicht, wie dieses grauenhafte, am Billig-PC entstandene Cover zeigt: Hornack
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Con-Kampagne
    Danke! Hornack
  23. Thema von Olafsdottir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Con-Kampagne
    Das war doch nur ein Beispiel. Hornack
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Hornack Lingess beantwortet in Con-Kampagne
    Mich interessiert die Kampagne vor allem aus dem Grund, weil sie ja vermutlich auf unserem nächsten Con fortgesetzt wird. Verderbe ich mir den Spaß an "Säulen der Macht" oder anderen offiziellen, bereits erschienen oder noch zu veröffentlichenden Abenteuern, wenn ich mich für dieses Unterforum anmelde? Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.