Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Forumswartung morgen Abend (14.3.2017)
Das Ende naht Gutes Gelingen! Und an dieser Stelle mal wieder: Danke für die gute Arbeit des Forumsteams.
-
Forumswartung morgen Abend (14.3.2017)
Die Welt geht unter! Rette sich wer kann! Frauen und Spielleiter zuerst! Ich werde sterben
-
Das grüne Juwel, Bedarf?
Thema von Mogadil wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenHallo Mogadil, auch wenn ich mich sehr spät melde ... ich würde auch noch gerne in die Kampagne einsteigen. Du hast einfach zu viele zufriedene Spieler, die dafür werben. Im Angebot habe ich einen Krieger (Söldner) mit mindesens Grad 15.
-
Zauberer-Quote auf Midgard
Das ist ja erst mal ein ziemlich subjektives Statement. Ich weiß nicht, ob es in M5 immer noch so ist, aber in früheren Regelausgaben wurde der Unterschied zwischen Nichtspielerfiguren und Spielerfiguren dadurch definiert, dass bei Spielerfiguren zweimal für die wichtigen Basiseigenschaften gewürfelt wurde. Und mehr stand nicht da. Der Bauer von umme Ecke hatte also zumindest theoretisch eine 1%-Chance für ein Zt100. Gut, in der Regel macht man dann da nichts draus, denn der Bauer soll ja als Bauer arbeiten und das Dorf mit seiner Gegenwart dekorieren. Aber trotzdem... Dann rechnen wir doch mal kurz. 20& aller geborenen haben bei einem einfachen%-Wurf ein Zt über 80. Wenn ich Gleichzeitig annehme, daß sie eine In über 60 haben sollen damit ein Zauberer sie als Lehrling annimmt erhalte ich: 20%*(100-60)% = 8%, die die Grundvoraussetzungen für einen begabten Zauberer erfüllen. Viele werden wahrscheinlich nie bemerkt oder entscheiden sich aus irgendwelchen Gründne gegen ein Ausbildung zum Zauberer. Wenn wir annehmen, daß 10% der möglichen Kandidaten eine Ausbildung erhalten komme ich auf 0,8% der Bevölkerung, die zaubern kann. Ist doch gar nicht so weit weg von den oben genannten 0,7% zauberkundige in den Küstenstaaten.
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Danke!
-
Nordlicht-2016-Schwampf
Hallo Orga, gibt´s bald mal wieder Anmeldebestätigungen? Ich vermisse meine noch. Anmeldung und Überweisung war vor ca. 2 Wochen.
-
Alba und seine Mühlen... das Handwerk des Müllers?
Im Corrinis-QB gibt es eine Wassermühle (P14). Der Inhaber wird als "reichster Müller der Stadt" beschrieben was auf die Existenz weiterer Mühlen im Herrschaftsbereich von Corrinis hinweist. (Wasser-)Mühlen sind damit offizieller Bestandteil Albas.
-
Samstag - Im Mondschatten
Thema von Kessegorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDa melde ich Interesse an! Ich biete Colwyn (Wa, Grad 7/8 je nachdem ob ich noch steigere, M4)
-
Donnerstag & Freitag Händler der Säule 1 - Spurensuche
Mein Hosenbund stimmt Dir zu. Mein Gaumen protestiert.
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Danke Euch beiden!
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Ich schreibe diesen Beitrag bewußt im Con-Saga-Forum, da es sich um ein Artefakt aus der Sage handelt Vor Jahren habe ich im ersten Abenteuer der Con-Saga mitgespielt und dort 5 Saborkerzen erhalten. Kann mir jemand sagen was das besondere an diesen Kerzen ist? Ich habe vor den Charakter demnächst wieder zu spielen.
-
1.000 Treppen der Macht - Donnerstag u. Freitag
Thema von Toro wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenKreol und ich planen ebenfalls spätestens 15 Uhr vor Ort zu sein.
-
Diskussionen zu Moderationen
Aus "aktuellem" Anlaß (ich habe den "Ton im Forum" Strang nachgelesen) an dieser Stell einfach mal wieder ein ganz, ganz herzliches DANKE! an das komplette Moderatorenteam für die in meinen Augen hervorragende Arbeit, die geleistet wird. Selbst kleine Ausrutscher, die im menschlichen Miteinander immer wieder vorkommen werden in der Regel schnell und fair klargestellt. Ich habe höchste Achtung für das, was hier eherenamtlich geleistte wird und hoffe, daß Ihr Euch ie Lust an Eurer Aufgabe noch lange nicht vermießen laßt!
-
Ohne Furcht und Adel? -Stand der Helden im Rollenspiel
Das hängt stark von der Kultur und den Umständen ab. Deine Beschreibung würde z.B. auf den Plebs in einer antiken Stadt zutreffen. Wenn es dort so etwas wie einen Volkstribunen gibt, dann wären sie wahlberechtigt. In einer mittelalterlichen Gesellschaft ist das anders. Dort gehört z.B. der Henker auch keinem, aber er hat nicht im Rahmen einer Gilde oder einer Zunft die Möglichkeit etwas zu tun. Auch sind ihm verschiedene Sachen verboten und er kann fast nichts einfordern. So jemand wäre für mich unfrei. Da nutzt ihm das "Stadtluft macht frei" nicht viel. Andererseits hatte der Henker normalerweise die Freiheit sich in eine andere Stadt zu begeben um dort seinem Amt nachzugehen wenn er sich davon Vorteile versprochen hat. Das hat ein Unfreier normalerweise nicht.
- Ohne Furcht und Adel? -Stand der Helden im Rollenspiel
-
1.000 Treppen der Macht - Donnerstag u. Freitag
Thema von Toro wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv Abenteuervorankündigungen
- Freitag - Neues vom Herrn der Minotauren
Thema von theschneif wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSchade!- Freitag - Neues vom Herrn der Minotauren
Thema von theschneif wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch bin auch gerne dabei biete Hiram (Gl/wHx) je nachdem ob ich noch zum steigern komme Grad 11 oder 13 (ja ich habe soviele Punkte gespart...- Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Spätschwampf Sorry verschwampft- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Quellen für Midgard 1880
Ich habe das Abo ohne DVD und kann daher nichts dazu schreiben. Tut mir Leid.- Quellen für Midgard 1880
Das aktuelle Heft von Geo-Epoche befast sich mit dem "British Empire von 1815 bis 1914". Ich habe erst angefangend as Heft zu lesen aber der Eine oder Andere findet sicher Anregungen für Hintergründe und / oder Abenteuer.- Danke Breuberg 2015,...
Nun habe ich ausgeschlafen und genieße den Erholungstag am Ende eines zweiwöchigen Urlaubs ehe mich morgen der Arbeitsalltag wieder hat. Ganz herzlichen Dank für einen tollen Con. Die Orga war Klasse und diesmal gab es sogar stilles Wasser! Tolle Leistung für einen riebungslosen Ablauf. Diesmal fand ich das Essen (insbesondere das Buffet am Samstag) auch wie der besonders gut. Die Kritik zum abräumen kann ich nicht verstehen. Es gab reichlich zu Essen und ich habe am nächsten Tag jeweils die Reste des Vorabends am Brunchtisch wiedergefunden. Das fand ich klasse. Wer daneben sitzt und sich nichts holt hat wohl keinen Hunger mehr. Riesendank auch an meine Spielleiter DiRi und Sonja für zwei schöne Abenteuer, die meinen Hexenjäger charakterlich vor Hersuaforderungen gestellt haben. Gerade Sonjas Abenteuer hat einen tollen Plot der mich noch heute morgen beschäftigt hat. Zum Spielspaß haben natürlich auch die Mitspieler beigetragen, die sich jeweils auf diese Herusforderungen und Zwiespälte eingelassen haben. Dank auch an Toro, ClassicDungeon is back! Ansonsten habe ich mich gefreut Euch alle zu treffen, mit Euch zu schwampfen (was außer am Freitag abend leider zu kurz kam) und ich freue mich schon auf den nächsten BreubergCon im nächsten August!- Einmal rund um die Alpen - naja, fast...
Danke für die (photographische) Dokumentation einer wundeerbaren Tour! Die Etappe zum Zittauer Haus war glücklicherweise nicht so heftig wie die beiden Vortage und hat mit einem super leckeren Abendessen (u.a. selbstgemachte Mousse au Chocolat) und dem Anblick von ein paar hübschen Wanderinnen aus Hollan entschädigt. Spitze war auch BBs Abholservice nach einem verkürztem Abstieg für die Heimfahrt.- Forumsumstellung - Zurechtzurückendes
- Freitag - Neues vom Herrn der Minotauren