Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
- Verzaubern von Metallobjekten
-
Verzaubern von Metallobjekten
Im Strang "Verkleinern zum Aufsprengen nutzen" habe ich das Thema aufgebracht ob Metallobjekte verzaubert werden können. Die dort beginnende Diskussion möchte ich hierher auslagern Mogadils Hinweis, dass die Aussagen auf S.17 sich eigentlich auf das Verzaubern von Personen beziehen (und was davon mit betrofen ist) stimmt prinzipiell. Den Halbsatz würde ich mangels anderer Regeltextstellen allerdings generell auf das Verzaubern von Metallobjekten übertragen. Im Regelabschnitt "Wirkungsdauer, Reichweite und Wirkungsbereich" wird bei Objekte keine Einschränkung für Metallobjekte erwähnt. Diese gibt es aber zumindest bei einzelnen Zaubern (z.B. "Zauberschlüssel" bei dem Einschränkungen für das Verzaubern von Metallschlössern erwähnt werden).
-
Wie teuer ist ein Elefant aus Rawindra?
@Panther Was ist der Unterschied zwischen b und c?
-
Verkleinern zum Aufsprengen nutzen
Danke für den Tipp. ARK5 S.16 sagt, dass Sonderregeln für Metallobjekte bei den Zaubern beschrieben werden. Da VERKLEINERN keine Einschränkungen erwähnt, ist mein Hinweis falsch.
-
Verkleinern zum Aufsprengen nutzen
Was ist das Problem? Ich habe nach einem verzauberbaren Material gesucht. Granit gehört zu den härteren Gesteinsarten und war daher mein Vorschlag.
-
Verkleinern zum Aufsprengen nutzen
@Lykke Grundsätzlich sehe ich das wie Solwac. Ein Hinweis: Das mit dem Metallkeil wird nicht klappen, da Du Metall nicht verzaubern kannst. Nimm lieber einen Keil aus Stein (z.B. Granit).
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Passt doch. Ich verste den Titel als Frage wo die Vorteile liegen. Bei M4 oder bei M5?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hast Du den Spamfilter geprüft?
-
Welches Isoliermaterial nehme ich für eine beheizbare Kutsche/Wohnwagen?
Thaumaturgische Zauber sind nicht mein Spezialgebiet. Ich dachte dort gäbe as auch sowas wie Bannen von Kälte, z.B. als Siegel. Danke für den Hinweis.
-
Welches Isoliermaterial nehme ich für eine beheizbare Kutsche/Wohnwagen?
Wären magische Lösungen auch vorstellbar? Oder soll es zwingend mundan sein? Magisch: Bannen von Kälte und Pulver der Zauberbindung -> konstante +15°C
-
???
Du sollst keinen Zweitschwampf haben neben dem SCHWAMPF
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich halte das für eine grundsätzliche Entscheidung des Moderatoren-Teams. Sollen auch solche schnell zu klärende Nachfragen, die gar keine größere Diskussion zum Ziel haben, jeweils einen eigenen Strang bekommen oder sollen diese in einem Sammelstrang in der Allwissenden Müllhalde gebündelt werden. Da der Strangersteller selbst diesen Sammelstrang gesucht aber nicht gefunden hatte finde ich die Moderation gut. So wie ich es in einem Midgard-Forum allgemein für sinnvoll halte solche kurzen, schnell klärbaren Nachfragen in einem Sammelstrang zu bündeln und nicht für jeden einzelnen Punkt einen eigenen Strang zu eröffnen. Nur meine Meinung dazu...
-
Kunterbuntfische: Schutzwurf?
OK, ich würde den Spruch so interpretieren, dass die Fische nur einmal auf das Opfer zu schwimmen. Schafft dieses es auszuweichen so endet die Wd des Spruchs vorzeitig (oder die Fische schwärmen an der Stelle an der das Opfer ursprünglich war, Geschmackssache). Da der Z sich nach Ende der Zd nicht auf die Fische konzentriert kann er sie nicht weiter steuern. Hinweis: Ich interpretiere den Spruch im Sinn der allgemeinen Magie-Regeln/Logik. Umgebungszauber => WW: Abwehr erfolgreich => kein, bzw. eingeschränkter Effekt gemäß Spruchbeschreibung.
-
Kunterbuntfische: Schutzwurf?
Ich wollte gerade den Spruch im Detail lesen und habe ihn nicht gefunden. Wo steht der denn?
-
Kunterbuntfische: Schutzwurf?
Bei Umgebungsmagie steht dem Opfer ein WW: Abwehr zu , gelingt dieser schafft es das Opfer sich rechtzeitig aus dem WB des Zaubers zu begeben. Die Fische sind also da, aber nicht dort wo sich das Opfer befindet.
-
Internetzugang - Provider
Von M-Net muss ich heftigst abraten. Bei meinem Umzug von Nürnberg in eine Region, in der sie nicht versorgen, haben sie die (laut Anwalt vorbildlich ausgesprochene) Kündigung erst nach einschalten des Anwalts akzeptiert. Selbst dann musste dieser noch mehrere Briefe an sie schreiben. Selbst nachdem die Rechtsabteilung die Kündigung akzeptiert hatte mußte ich einer unberechtigten Mahnung mit Anwaltshilfe widersprechen. Ähnliche Erfahrungen haben Freunde gamcht, die ebenfalls in Nürnberg leben und Ihren Wnbieter weg von M-Net wechseln wollten.
-
Schwere Verletzungen - erweiterter Anwendungsbereich
Gelöscht weil am Posting vorbei.
-
Schwere Verletzungen - erweiterter Anwendungsbereich
Da inzwischen einige weniger auf die Umsetzung der Idee als auf die Idee an sich eingegangen sind möchte ich auch dazu noch meine Meinung äußern. Der Ansatz ist für mich nur in Zusammenhang mit der konkreten Spielweise einer Gruppe, bzw. eines Spielleiters zu sehen. In vielen Gruppen wäre dieser Ansatz eher störend. Ich kann mir aber sehr gut eine Reihe von Abenteuern vorstellen, die nicht hauptsächlich deen klassichen Kampf mit Gegnern sondern ebenso gegen Naturgewalten, das überwinden natürlicher Hindernisse oder Unfälle/Katastrophen beinhalten. Für diese Abenteuer kann (!) das von Fimolas angeregte Element einen Reiz bieten. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack aber soweit ich Fimolas als SL kennen gelernt habe würde ich mich als Spieler bei ihm jederzeit auf ein solches Experiment einlassen.
-
Schwere Verletzungen - erweiterter Anwendungsbereich
Die Idee verstehe ich und könnte mich in einer Hausrunde damit anfreunden. Als Grenze würde ich etwas anderes Vorschlagen, analog zum kritischen Treffer: Verliert die Spielfigur durch das Ereignis mehr als ein Drittel des LP-Maximum riskiert sie den zusätzlichen Schaden. Das berücksichtigt die unterschiedliche Robustheit der Charaktere undfügt sich besser in die allgemeine Schadenslogik bei Midgard ein.
-
albischer Tempelbau - Quellensammlung
Mir fällt leider gerade der Titel des Abenteuers nicht ein. Es gab einen Abenteuerband mit drei Abenteuern, die zusammenhängen. Im mittleren Teil helfen die Abenteurer bei Neubau eines Vanaklosters. @Adjana hat das damals für die irren Iren geleitet...
-
albischer Tempelbau - Quellensammlung
Willst Du nur Quellen, die explizit auf Tempel eingehen oder sind auch HInweise auf Klosterbeschreibungen interessant? Diese können ja auch Hinweise enthalten, die Tempel betreffen oder auf diese übertragbar sind... Tempel von Corrinis: - Corrinis, Stadt der Abenteuer (detaillierte Beschreibung mit Grundriss) Kloster der heiligen Vanafred zu Worming: - Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" (M3 im Spielwelt-Band "Spinnenliebe") Vermutliche weitere Quellen, die mir nicht vorliegen: -Stadtbeschreibung Tidford (M2/M3 ?) - Abenteuer "Die steinerne Hand" - Vana-Kloster, Abtei von Prioresse - Abenteuer "Die Kinder des Träumers - Kloster in der Nähe von Deorstead
-
Abgesagt: Midgard-Forum-Jubel-Con zum 20. Geburtstag des Forums vom 15.1.2021 bis 17.1.2021
Um so mehr gebührt Euch Anerkennung für diese verantwortungsvolle Entscheidung.
-
Weltentor: A und B in der gleichen Welt?
Was spricht dagegen bei Weltentor die 3 Koordinaten für die Midgard-Sphäre und die weiteren 3 für den Ort auf MIdgard einzugeben? Das Tor würde eben den "Umweg" über das Empyreum nehmen.
-
Binden - "Artefakte mit einem Zauber" bauen
Hängt also die Eigenschaft "Meisterthaumturg sein" nur von der Fähigkeit Zaubern ab? Ich verstehe diese Vorgabe des Regelwekrs als Mindesvoraussetzung, die in jeder Gruppe so interpretiert werden kann wie es dem Spielspaß der Gruppe am dienlichsten ist.
-
Druidentor & Hort der Natur: Exklusivität für Druiden und Schamanen
Warum nicht. Wenn ich von einem Gott der nicht aus meinem Pantheon ist gesegnet werden kann (oder von einem Schamanen), warum sollte ich als Priester dann nicht sein Weihwasser verwenden können? Schließlich ist mri als Midgard-Priester bewusst, dass es nicht nur meine eigenen Götter gibt.