Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Hm, du hast definitiv eine andere Installation von Windows XP als ich. Wie ist denn die CD beschriftet, die du hast?
  2. Nein, wenn die Windows CD im CD-Laufwerk liegt und du den PC dann startest solltest du hoffentlich angezeigt bekommen: Eine beliebige Taste drücken um von CD zu booten... Das solltest du dann auch tun. Also eine beliebige Taste drücken. Ach, so. Das ist der Teil, wo der Computer auch von sich aus weitermacht, wenn ich keine Taste drücke. Ja, macht er, aber dann startet das installierte Windows und nicht die Installationsroutine von CD.
  3. Ich danke Dir schön. Aber das obige ist genau der Grund, warum ich sowas gar nicht erst versuchen möchte. Die Tatsache, daß schon mehr als genug Hilfe vorhanden ist, hält dich davon ab, diese in Anspruch zu nehmen? Interessante Sichtweise. Sie weiß nicht, welches die Hilfe ist, die sie braucht. Sie ist Laie. Sie kann das nicht unterscheiden. Stell dir vor, du würdest bei jeder Frage mit einem Stapel Papier von 200.000 Seiten beworfen und müsstest dir die passende Antwort heraussuchen. Natürlich ohne dass du besonders viel von der Materie verstehst, zu der du die Frage gestellt hast.
  4. Yo, das ist wichtig. Schau vor allem, was in der untersten Zeile für Optionen angegeben sind.
  5. Ich denke nicht, dass dein Treffer Stefanie hilft. Sie will ja explizit Windows neu installieren und nicht einfach nur eine Festplatte formatieren. Auch wenn sie schreibt, dass sie eine Festplatte formatieren will. Als ehemaliger (?) Supporter solltest du aber besser Gedanken lesen können.
  6. Nein, wenn die Windows CD im CD-Laufwerk liegt und du den PC dann startest solltest du hoffentlich angezeigt bekommen: Eine beliebige Taste drücken um von CD zu booten... Das solltest du dann auch tun. Also eine beliebige Taste drücken.
  7. So, jetzt eine kleine Beschreibung in 8 Schritten. Von dort solltest du dann alleine klar kommen. 1. Auf der Willkommen Seite die Eingabetaste drücken (Windows XP jetzt installieren) 2. Bei der EULA F8 drücken 3. Jetzt kommt die Auswahl der Partition, hier ESC drücken (Nicht reparieren) 4. Die erste Partition ist automatisch markiert. Hier L drücken (Partition löschen) 5. Die Eingabetaste drücken um das Löschen der Partition zu bestätigen 6. Die B Taste drücken um das Löschen der Partition noch mal zu bestätigen 7. Jetzt siehst du nur einen "Unpartitionierten Bereich". Hier einfach die Eingabetaste drücken. Es wird automatisch die größtmögliche Partiton erstellt. 8. Hier wie die Festplatte formatiert. Hier die oberste Option auswählen (NTFS / Schnellformatierung) und dann die Eingabetaste drücken Dann läuft erst mal ne ganze Menge automatisch ab. Der PC will zwischendurch neu booten und am Ende meldet sich Windows mit dem grafischen Teil der Installation. Lass dich übrigens nicht vom Mauszeiger in den Screenshots irritieren. Ich habe die auf einer Virtuellen Maschine (= Software Computer) erstellt. Der Mauszeiger kommt vom darüber liegenden Betriebssystem.
  8. Dauert noch ein bisschen. Ich musste erst mal herausfinden, wie ich die virtuelle Maschine klonen kann...
  9. Genau dort musst du die alte Partition zuerst löschen ("Wollen sie wirklich? Ist ja ganz schlimm, was sie da tun!" => Ja!) und dann eine neue Partition anlegen. Ich mache gleich mal Screenshots, wie das aussehen muss und poste die dann hier.
  10. Fang einfach an. Du hast während der Installation die Möglichkeit, die Festplatte zu löschen und neu zu formatieren. Beachte, dass du kein Windows aktualisieren willst.
  11. Nee, man muss Level 10 sein um einen Clan gründen zu können. Wenn es so weit ist, machen wir das mal. So, jetzt gibt es einen Clan Midgard. Hat sich außer Mona schon jemand beim Midgard Clan gemeldet? Ich würde ungern "fremde" aufnehmen.
  12. Nee, man muss Level 10 sein um einen Clan gründen zu können. Wenn es so weit ist, machen wir das mal. So, jetzt gibt es einen Clan Midgard.
  13. Keine Ahnung wie das bei anderen ist (deswegen frage ich ja nach Ideen und Erfahrungen), aber meine höhergradigen Zauberer kommen so langsam alle in die Verlegenheit sich Gedanken zu machen. Und da sammeln sich die Dolche, Streitkolben, Magierstäbe, Kurzschwerter usw. (interessanterweise sowohl bei Con- wie auch bei Kampagnenfiguren). Von welchen Graden reden wir bei "höhergradig"? Meine Zauberer bemühen sich so schnell es geht um ein Thaumagral (Heiler in Grad 7, Druide in Grad 6). Wenn ihnen danach magische Waffen zufallen, so werden die je nach Bedarf mitgeschleppt oder eben verkauft.
  14. Man hat doch auch technische Nachteile, die alten magischen Boni sind weg. Das sind aber nur in den allerseltensten Fällen echte Nachteile. Man bekommt eine potenzielle +3/+3 Waffe dazu. Ich sehe hier keinen echten Nachteil. Und die paar Situationen bei denen man das Thaumagral nicht hochfahren kann sind auch selten. Ehrlich gesagt verstehe ich dein Problem nicht. Wenn man ein Zauberstab-Thaumagral besitzt, dann ist dies automatisch eine magische +0/+0 Waffe. Ob das Ausgangsmaterial ein magischer Zauberstab ist - egal ob mit oder ohne Boni - oder ein Stück Holz, spielt doch keine Rolle, wenn eventuelle magische Boni nach der Umwandlung in ein Thaumagral weg sind.
  15. Wie viele Magierstäbe soll ein Zauberer denn haben? In der Literatur ist meist von DEM Zauberstab die Rede. Ein Thaumaturg, der sich selber eine ganze Kollektion von Zauberstäben schnitzt, der ist hier natürlich in einer ganz anderen Situation wenn zu der Sammlung dann noch ein Thaumagral kommt. Wie viele magische Zauberstäbe hat ein Zauberer denn so im Schnitt? Mal ehrlich, wie real ist das Problem, über das wir uns unterhalten? Keiner meiner Zauberer hatte/hat einen magischen Zauberstab, außer eben dem, der ein Thaumagral hat. Immerhin berücksichtigt "die Literatur" auch den Fall, dass ein Zauberer seinen alten Zauberstab verliert/zerstört oder durch einen besseren ersetzt. Die Frage ist doch ganz einfach: wenn sein Herz an dem alten magischen Teil hängt, dann behält er den alten Zauberstab. Hängt er nicht daran, dann weg damit.
  16. Ehrlich gesagt stellt sich die Frage doch nur, wenn es sich um eine sperrige Waffe wie einen Magierstecken handelt, oder? Bei einem Magierstab oder gar einem Dolch stellt sich die Frage doch gar nicht erst, oder? Die werden einfach weiter mitgeschleppt.
  17. Hab mal ein bisschen (!) Klavierunerricht und ein bisschen (!) Gitarrenunterricht gehabt. Gelegentlich schrammel ich mal auf der Gitarre und schmettere was dazu. Ich denke es wird wieder mehr, wenn die Kinder größer sind. Ansonsten mag ich gerne Karaoke.
  18. Keine Waffe ist für einen Zauberer besser, als sein persönliches Thaumagral. Wenn der Zauberer bereits vorher eine Waffe führt, die als Thaumagral prinzipbedingt geeignet ist, aber einen magischen Bonus hat und daher als Thaumagral ausfällt, dann weiß er das ja schon im Voraus. Das bedeutet, der Zauberer kann sich darauf vorbereiten bzw. darauf hin arbeiten, was im Anschluss passieren soll. - Wenn möglich werden beide Gegenstände mitgeführt und je nach Bedarf verwendet. - Wenn die Möglichkeit nicht besteht, könnte die magische Waffe als Teil der 4.000 Goldstücke in das Thaumagral "aufgehen". - Wenn der Zauberer keine Geldprobleme hat, kann er die alte Waffe auch verkaufen oder jemandem (seine Gilde, einem Gruppenmitglied) zur Verfügung stellen. - Nicht zuletzt kann er die alte Waffe "zu Hause" lassen.
  19. Allerdings. Wenn kommerzielle Interessen ins Spiel kommen, kann faktisch alles passieren...
  20. Eine neue Version ist online.
  21. Hehehe! Lass nur Anjanka, der tut nur so böse... Dass du bei mir gespielt hast, ist lange her... seitdem habe ich zwei oder drei Figuren verloren...
  22. Du hast dir aber schon die Vorbedingung angesehen, oder? Klar, das wäre aber nur für einen Mitspieler in unserer Hausrunde gefährlich ( karim ) - alle anderen legen es nie drauf an Ich bin ganz handzahm und versuche alles, um am Leben zu bleiben. (Auch SL-Bestechung...) Wenn du mitspielst, legst du es drauf an. ...aber über Bestechung können wir reden.
  23. Du hast dir aber schon die Vorbedingung angesehen, oder?
×
×
  • Neu erstellen...