Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Berührungszauber
-
Kummerkasten: Auf der Suche nach unbekannten oder vergessenen Abenteuern oder Gegenständen
Zumindest hier ist es nicht gelistet und dort müsste es zu finden sein, wenn es irgendwo zu finden ist.
-
Magier im Fernkampf benachteiligt
Könnte aber auch daran liegen, dass das so in den Regeln steht.
-
Unterschied Conabenteuer - Heimatrunde / Kampagnenabenteuer
Ich vermute, hier spielt wieder der Spielertypus Method Actor mit hinein. Ich weiß nicht, wie es anderen geht. Natürlich kann ich zwischen Spieler und Charakter trennen. Allerdings kann ich nicht so scharf trennen, dass die Motivation für die Figur nicht auch ein wenig mit meinen persönlichen Vorlieben und Motiven zusammenhängt. ...und so wie ich an einem Tag Lust habe, nur herumzualbern, bin ich am nächsten Tag vielleicht rein an Problemlösungen interessiert. Genauso könnte mein an sich geldgieriger Söldner (das ist nur ein Beispiel) an einem anderen Tag völlig kostenlos einem Bedürftigen zu Hilfe eilen. Auf einem Con ist das auch so, dass ich das mit der Motivation nicht ganz so eng sehe. Vielleicht habe ich einen unerfahrenen Spielleiter vor mir. Da stelle ich nicht auf stur und sage: "Du motivierst mich gerade gar nicht, an dem Abenteuer teilzunehmen." Auf solche möglichen Probleme weise ich im Anschluss an das Abenteuer hin, aber nicht im Spiel, wo es im Zweifel böses Blut gibt und den Spaß am Spiel zerstört. ...und, oh Überraschung, ich hatte schon an einigen Abenteuern Spaß, auch wenn der Einstieg etwas holperig war. Letztendlich sehe ich das ähnlich wie Rosendorn, die Figur ist nur ein Vehikel für den Spieler, um an Geschehnissen der Spielwelt teilzunehmen. Am Ende geht es darum, dass der Spieler Spaß hat, selbst wenn die Figur schlimme Prügel einstecken musste, was für sie vielleicht kein Spaß ist. Viele Grüße Harry
- Wer will so einen Würfel
-
Der Spielleiter als Entertainer
Um mal eine im Forum bekannte Persönlichkeit zu zitieren: das sehe ich anders. Als Spielleiter bin ich nicht der Alleinunterhalter. Alle Spieler gemeinsam (der Spielleiter ist auch ein Spieler, wenn auch in einer exponierten Position) sind für den Spaß der Gruppe verantwortlich und ich als Spielleiter möchte ebenso meinen Spaß haben. Wie seht ihr das? Viele Grüße Harry
- Wer will so einen Würfel
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Für die Spieler welche sich vorher angemeldet haben bitte ich um die Char und lese die vorher durch. Für die welche erst auf dem Con dazustoßen lese ich mir die Chars durch und frage ggf. noch etwas um mir ein Bild zu machen. Meinst du die Datenblätter oder die komplette Hintergrundgeschichte? ...und es geht mir natürlich nur um Figuren, die du erst auf dem Con zu Gesicht bekommst. Ich meine die Datenblätter! Interessant. Wie du an den Datenblättern die Motivation der Figuren ablesen kannst, die Technik würde mich mal interessieren.- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Für die Spieler welche sich vorher angemeldet haben bitte ich um die Char und lese die vorher durch. Für die welche erst auf dem Con dazustoßen lese ich mir die Chars durch und frage ggf. noch etwas um mir ein Bild zu machen. Meinst du die Datenblätter oder die komplette Hintergrundgeschichte? ...und es geht mir natürlich nur um Figuren, die du erst auf dem Con zu Gesicht bekommst.- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Wie gesagt, in der Heimrunde ist das selbstverständlich. Auf einem Con in der Regel nicht zu leisten. Es ist mein Anspruch an mich selbst, das zu leisten, ob ich es geschaft habe mußt du Spieler fragen welche bei mir gespielt haben. Mal eine andere Frage dazu: Wieviel Zeit nimmt das Ausspielen des Kennenlern-Szenarios in der Regel von Dir und deinen Spielern auf einem Con in Anspruch? ca. 30 min. Also Standard. Ich denke, du wirst in der Zeit kaum mehr leisten können, als andere erfahrene Con-Spielleiter. Wir redeten hier aber nicht von dem Kennenlernszenario, sondern von der Motivation der einzelnen Char. Ok, wie bekommst du auf nem Con schnell die Motivation der einzelnen Figuren heraus?- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Wie gesagt, in der Heimrunde ist das selbstverständlich. Auf einem Con in der Regel nicht zu leisten. Es ist mein Anspruch an mich selbst, das zu leisten, ob ich es geschaft habe mußt du Spieler fragen welche bei mir gespielt haben. Mal eine andere Frage dazu: Wieviel Zeit nimmt das Ausspielen des Kennenlern-Szenarios in der Regel von Dir und deinen Spielern auf einem Con in Anspruch? ca. 30 min. Also Standard. Ich denke, du wirst in der Zeit kaum mehr leisten können, als andere erfahrene Con-Spielleiter.- "Abenteurerführer durch Alba" schließt zum Ende des Jahres.
Wenn das erlaubt ist, wie mach ich das am einfachsten? Da gibt es Tools für. Wenn Klaus uns beisteht, packt er alles in eine ZIP Datei und bietet die uns zum Download an. Das wäre am einfachsten. Das könnte ich aber auch machen, nachdem ich seine Seite gezogen habe. Was ich damit sagen will: ich würde es Klaus und seinem Webspace nicht zumuten, dass sich jetzt jeder seine Seite komplett zieht.- "Abenteurerführer durch Alba" schließt zum Ende des Jahres.
Ok. Hast du was dagegen, wenn ich mir deine Seite einmal komplett runtersauge?- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Die Spieler wollen gemeinsam spielen, das sagt doch noch nichts darüber das die Char etws gemeinsa wollen. Es mag Situationen geben (z.B. ein Conabenteuer) da sollte man großzügig über diese (mögliche) Differenz hinweg gehen. Warum soll ein ConAbenteuer anders sein als ein Abenteuer in der Heimrunde? Weil die Rahmenbedingungen komplett anders sind. Heimrunde: Bekannte Spieler, Gruppenvertrag (explizit oder implizit), ggf. beliebig viel Zeit zum Beispiel im Voraus Seitenlange Mails zu schreiben. Con: Eine zusammengewürfelte Truppe fremder Spieler und Figuren, deren Vorlieben und Abneigungen man nicht kennt. Eine begrenzte Zeitspanne.- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
natürlich trenne ich spieler und Charakter, was hat das damit zu tun, daß ich mich als Spieler ärgere, wenn der SL auf Biegen und Brechen dem Charakter eins reinwürgen will. Ich habe nie gesagt das ich auf biegen und brechen einem Char was reinwürgen will. Ich habe lediglich bejat das ich die Geldgier eines Char als Ansatzpunkt nutzen würde. Desweiteren habe so nebenbei angemerkt das ein so Geldgieriger Char damit rechnern muß das er auch mal an den Falschen gerät und über den Tisch gezogen wird. Wenn die Figur alles tut um sich abzusichern (Vertrag vor Zeugen oder die Figur kann lesen), dann willst du der Figur oder dem Spieler durchaus einen reinwürgen, wenn du mit einem mitleidigen SL Lächeln darauf verweist, dass die Zeugen zum Auftraggeber stehen und der Vertrag auf magische Weise verschwunden ist.- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Wie gesagt, in der Heimrunde ist das selbstverständlich. Auf einem Con in der Regel nicht zu leisten. Die Spieler wollen gemeinsam spielen, das sagt doch noch nichts darüber das die Char etws gemeinsa wollen. Es mag Situationen geben (z.B. ein Conabenteuer) da sollte man großzügig über diese (mögliche) Differenz hinweg gehen.- "Abenteurerführer durch Alba" schließt zum Ende des Jahres.
Es geht mir weniger um das Gesetz an sich, als um die praktische Umsetzung. Meine Vermutung ist, dass hier mal wieder was hochkocht, was am Ende gar nicht so schlimm ist.- "Abenteurerführer durch Alba" schließt zum Ende des Jahres.
Findest du nicht, dass es noch ein wenig früh ist, für derartige Ankündigungen? Ich würde erst mal abwarten...- Wer will so einen Würfel
- Magier im Fernkampf benachteiligt
Das hab ich bei meinen bisherigen SL anders erlebt. Wenn der Zauberer den Gegner sieht und zaubern kann, kann er auch getroffen werden. Klar, mit den üblichen Abzügen für die Deckung.- Magier im Fernkampf benachteiligt
Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers. Dann muss die Gw des Zauberers aber immer noch höher sein, als die des Kämpfers. Das sollte im Durchschnitt anders sein. Ich kann nur von mir und der Gruppe ausgehen, und da bin ich mit 99 der zweitlagsamste. Ok, das ist allerdings nicht der Regelfall.- Magier im Fernkampf benachteiligt
Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers. Dann muss die Gw des Zauberers aber immer noch höher sein, als die des Kämpfers. Das sollte im Durchschnitt anders sein.- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden