Ja und nein.
Zum einen sehe ich hier zwei grundverschiedene Situationen: Heimrunde und Con. Während es in der Heimrunde selbstverständlich ist, dass der Spielleiter Flags setzt, kann man es einem Spielleiter auf einem Con kaum zumuten, von 4-6 Figuren erst mal die Hintergrundgeschichte zu studieren, um eine Figur adäquat ansprechen zu können.
Zum anderen sehe ich den Spieler grundsätzlich in der Pflicht, es dem Spielleiter diesbezüglich nicht allzu schwer zu machen. Es mag dem Spieler Spaß bereiten eine Figur zu erschaffen, die am liebsten alleine arbeitet und nur gezwingenermaßen Gefährten toleriert. Da wir uns aber im Bereich des Rollenspiels befinden, wo nicht nur eine Person, sondern eine ganze Gruppe beteiligt ist, erwarte ich als SL von einem Spieler, dass er seine Figur grundsätzlich gruppentauglich gestaltet. Das kann im Extremfall auch mal (!) bedeutet, dass eine Figur ein Abenteuer nur deswegen bestreitet, weil seine Freunde daran Interesse haben.