Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers. Dann muss die Gw des Zauberers aber immer noch höher sein, als die des Kämpfers. Das sollte im Durchschnitt anders sein. Ich kann nur von mir und der Gruppe ausgehen, und da bin ich mit 99 der zweitlagsamste. Ok, das ist allerdings nicht der Regelfall.
  2. Bei Sekundengenauen Kampfrunden kommt der 1S B-Zauber bei GW des Zauberers. Dann muss die Gw des Zauberers aber immer noch höher sein, als die des Kämpfers. Das sollte im Durchschnitt anders sein.
  3. Es ging nicht um Gruppentauglichkeit, sondern darum das der SL für die einzelnen Char eine Motivation liefert warum sie dabei sind. Ach ja, noch was dazu: Es gibt natürlich eine Schnittmenge. Aber das siehst du bestimmt anders.
  4. Da bin ich anderer Meinung, so groß ist der Aufwand nicht für die 4-6 Char die Hintergründe zu überfliegen. Es ging nicht um Gruppentauglichkeit, sondern darum das der SL für die einzelnen Char eine Motivation liefert warum sie dabei sind. Merke mich schon mal für eine Runde vor, wenn du auf einem Con leitest.
  5. Die Gruppe kann dafür sorgen, dass der Magier nicht im Fernkampf angegriffen wird oder aber eine Situation schaffen, dass der Magier sich in Deckung befindet. Dann kann er zwar immer noch angegriffen werden, der Angreifer muss sich jedoch mit Abzügen abfinden. Darüber hinaus besteht die bereits erwähnte Möglichkeit, sich mit einer Marmorhaut zu schützen. Die ist für den Magier kein Nachteil, da er sich beim Zaubern eh nur sehr langsam bewegen darf. Der Vorteil ist jedoch offensichtlich: 4 LP/AP Schutz bei einem möglichen Schaden von 1W6, da kommt dann oft nichts durch. Die weiter oben erwähnten +4 auf den EW:Angriff auf den Magier, weil er während des Zaubervorgangs wehrlos ist, gibt es übrigens nur im Nahkampf, nicht aber im Fernkampf. Ein im Zaubern befindlicher Zauberer müsste allerdings mit Scharfschießen beschossen werden können, wenn ich mich nicht ganz täusche.
  6. Ja und nein. Zum einen sehe ich hier zwei grundverschiedene Situationen: Heimrunde und Con. Während es in der Heimrunde selbstverständlich ist, dass der Spielleiter Flags setzt, kann man es einem Spielleiter auf einem Con kaum zumuten, von 4-6 Figuren erst mal die Hintergrundgeschichte zu studieren, um eine Figur adäquat ansprechen zu können. Zum anderen sehe ich den Spieler grundsätzlich in der Pflicht, es dem Spielleiter diesbezüglich nicht allzu schwer zu machen. Es mag dem Spieler Spaß bereiten eine Figur zu erschaffen, die am liebsten alleine arbeitet und nur gezwingenermaßen Gefährten toleriert. Da wir uns aber im Bereich des Rollenspiels befinden, wo nicht nur eine Person, sondern eine ganze Gruppe beteiligt ist, erwarte ich als SL von einem Spieler, dass er seine Figur grundsätzlich gruppentauglich gestaltet. Das kann im Extremfall auch mal (!) bedeutet, dass eine Figur ein Abenteuer nur deswegen bestreitet, weil seine Freunde daran Interesse haben.
  7. Schild ist, wie besprochen, mit Fernkampfwaffen meist inkompatibel (Ausnahme Wurfwaffen, dort aber Problem Munitionsversorgung und Handwechsel). Es bleibt also Abwehr gegen wehrlos. Zunächst einmal kann der Zauberer einen Einsekunder immer ins Ziel bringen (allerdings sind, glaube ich, die Fernkampfzauber eher Zehner). Zweitens kann er in Deckung bleiben und nur mit dem Auge hervorlinsen, was die +4 für den Gegner schon deutlich relativiert. Bisweilen kann er auch selbst ganz in Deckung bleiben und durch seinen Vertrauten zaubern. Magier können keine Vertrauten haben! Die +4 sind doch völlig irrelevant, worum es geht ist das ein Zauber keine Abwehr hat! Deswegen braucht der Magier eine Gruppe, die ihn abschirmt, wenn er zaubert.
  8. Ich verstehe die Frage nicht so ganz... für alle OpenOffice Varianten gibt es auch Windows Versionen. Die funktionieren natürlich auch mit Vista. Das wuste ich nicht. MS Office 2000 soll z.B.: unter Vista nicht mehr laufen. Für die OpenOffice Varianten gilt dasselbe, wie für Microsoft Office: Nimm die aktuelle Version. Microsoft Office 2000 ist alles andere als eine aktuelle Version.
  9. Von der Seite besteht aber der Schutz.
  10. Kannst du das näher erläutern? In einem offiziellen Abenteuer geht eine NSpF genau so vor.
  11. Und was bringt das? Schutz. Aber doch nicht nach Vorne. Hast du den Spoiler ganz durchgelesen?
  12. Ich verstehe die Frage nicht so ganz... für alle OpenOffice Varianten gibt es auch Windows Versionen. Die funktionieren natürlich auch mit Vista.
  13. Und was bringt das? Schutz.
  14. Hallo zusammen, da ich nun gehört habe, dass man eventuell was zu Weihnachten mit den Würfeln plant, hole ich das mal wieder nach vorn. Möchte außer den hier aufgelisteten noch jemand einen Würfel? Endpreis für einen Würfel sind 12 EUR + ggf. Versand, falls eine persönliche Übergabe nicht möglich ist. Der Versand kostet 50 Ct für den Umschlag + 70 Ct für einen Würfel und 1,65 EUR für zwei oder mehr Würfel. Viele Grüße Harry Dritte Fuhre (in Planung): Eleazar Eleazar Eleazar Elodaria Elodaria Felinina Groin Hammerschlag Groin Hammerschlag Livia Livia Livia Norgel Norgel Norgel Norgel Schwarzes Schaf Schwarzes Schaf
  15. [spoiler=Der Pfeil des Jägers]Eine Hexe in der Pfeil des Jägers hat folgende Taktik: Sie zaubert einen Zauberschild an drei Seiten. Vorne befindet sich kein Zauberschild. Wenn sie selbst einen Zauber abfeuert, dreht sie dem Gegner die Vorderseite zu, ansonsten die Seite.
  16. @jul: Ist das eine reine Meinungsäußerung oder möchtest du irgendwas diskutieren?
  17. Na ja, die Kategorisierung nach Laws (daher stammt der Begriff "Method Actor") ist ja eine ganz bewußt übertriebene Abgrenzung, die so in der Praxis nicht anzutreffen ist. Alle Spieler sind in irgendeiner Form Mischtypen. Wir haben auch schon mal einfach so einen ganzen Abend eine Geburtstagsparty ausgespielt. Wenn man das gelegentlich macht, kann das ganz nett sein. Es mag ja sein, dass man sogar jeden Spielabend ein halbes Stündchen dafür einräumt. Das aber andauernd zu machen fände ich schon sehr anstrengend. Ich bin halt mehr Powergamer und Taktiker, ein bisschen Butt-Kicker und nur wenig Method Actor und ganz wenig Spezialist.
  18. Method Acting funktioniert meines Erachtens nur im LARP. Beim Tischrollenspiel verbraucht jeder Method Actor viel Aufmerksamkeit des SL. Mehrere Method Actors behindern sich eher gegenseitig.
  19. Ehrlich gesagt verwirrt mich das jetzt. Rollenspiel ist als kooperatives Gruppenspiel angelegt. Warum sollte eine Gruppe nicht zusammenarbeiten oder warum ist das schlecht? Wo steht das? Im Midgard Regelwerk habe ich dazu nichts gefunden. Es steht nicht wortwörtlich drin, man kann es aber daraus schließen. Midgard ist ein klassenbasiertes Spiel, das Spezialisierungen fördert. Darüber hinaus ist es ein Low Power System, in welchem Überzahlsituationen sehr schnell tödlich sind, besonders wenn man nicht gemeinschaftlich und taktisch klug handelt. Dass der Regelgeber für Method Acting nicht allzu viel übrig hat, kannst du an der EP Vergabe ablesen. (DFR, S. 266, keine Punkte, wenn die Handlung das Spiel nicht voran bringt, DFR, S. 277, maximal 2 Punkte/Stunde für rollengerechtes Handeln.) Meine ist es auch.
  20. Das sehe ich ganz genauso. Ich denke mit Grausen an mein allererstes selbstgeschriebenes Abenteuer zurück.
  21. Die Dame hat in 20 Jahren keine Vertrauenswürdige Person gefunden, darum versucht sie es mal damit, einfach alle e-Mail Adressen anzuschreiben, die man für Geld kaufen kann. <bflieblingssmiley>
  22. Ehrlich gesagt verwirrt mich das jetzt. Rollenspiel ist als kooperatives Gruppenspiel angelegt. Warum sollte eine Gruppe nicht zusammenarbeiten oder warum ist das schlecht? Ich finde es immer wieder schade, dass das englische "Roleplaying Game" nur unzureichend mit "Rollenspiel" übersetzt wird. Dem deutschen Begriff fehlt ganz eindeutig der "Game" Teil.
  23. Das eignet sich wieder für ein schönes Vorurteil.
  24. Nichts einfacher als das: stelle dich als Spielleiter für die Con Kampagne zur Verfügung.
  25. Nur in der verwandelten Form. Wenn ich mich recht entsinne, steht das bei der Einleitung zu den Werkreaturen explizit drin.
×
×
  • Neu erstellen...