Akeem al Harun
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Bannen von Dunkelheit - hilft es gegen eine durch Illusion erzeugte Dunkelheit?
Das halte ich für einen Fehler. Wenn ich einem illusionären Kämpfer mit dem Schwert begegne, kann ich ihn damit besiegen. Ebenso müsste eine illusionäre Dunkelheit mit Bannen von Dunkelheit beendet werden können. Mindestens für den Zauberer, der dafür natürlich das Zauberduell schaffen muss. Moderation : da die Frage sehr speziell ist spendiere ich ihr mal einen eigenen Strang und hole sie aus dem allgemeinen Illusion: was tut sie wirklich? heraus. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Was zaubert ein Zauberer als Endgegner
[spoiler=Hexerjagd]Im Abenteuer "Hexerjagd" aus dem Band "Mord und Hexerei" hat der Bösewicht einen entsprechend vorbereiteten Gang. Geht man über die Mitte hinaus, errichtet sich hinter einem ein Zauberschild und von vorn kommt die Auflösungskugel...
-
Was zaubert ein Zauberer als Endgegner
Grundsätzlich ist es immer schlecht, wenn der Zauberer in den Nahkampf kommt. Daher hat er natürlich immer Getreuen oder Diener um sich, die versuchen, ihn zu schützen. Wenn die Gruppe sich nicht außerordentlich geschickt anstellt oder einfach nur sehr viel Glück hat, sollte in dem Moment, in dem nur noch der Zauberer steht, selbst so ziemlich auf dem letzten Ast krauchen. Zuerst versucht es der Zauberer natürlich mit Fernkampfzaubern. Kommt der erste in Nahkampfreichweite, wird er vereist oder versteinert oder mit einer Grauen Hand empfangen. Kommen mehrere in Nahkampfreichweite, dann hat es der Zauberer schwer. Dann hilft nur noch ein Zauberschild und dann so schicke Combos wie Flammenkreis/Todeshauch oder so.
-
Wer will so einen Würfel
Neuer Status: Ich habe nun die UPS Trackingnummer erhalten. Das Paket ist in derzeit Köln, also nicht allzu weit entfernt. :-) Wenn es ähnlich läuft, wie bei DHL, dann bekomme ich einen Anruf, bei dem die Zollinformationen abgefragt werden. Ich prüfe noch, ob ich dem Anruf zuvor kommen und das Verfahren damit beschleunigen kann. @jul: ich gehe davon aus, dass ich die Würfel erst am Wochenende verschicken kann. Soll ich die dann an deine Kieler Adresse schicken, oder an eine andere? Viele Grüße Harry
- Wer will so einen Würfel
-
Wer will so einen Würfel
Fein! ...und die Würfel immer noch nicht da. Und wer ist Schuld? Der Weihnachtskonsumsturm Wenn ich das wüsste. Zuerst hats DHL einfach nicht bei denen abgeholt, dann wollten sie versuchen das über UPS zu senden, aber davon habe ich noch gar nichts gehört. Mal sehen, ob ich heute Abend oder morgen früh eine Antwort von denen bekomme.
-
Wer will so einen Würfel
Fein! ...und die Würfel immer noch nicht da. wird das noch was bis zum 17. ? Oder muß ich andere Geschenke besorgen? Ich vermute nein. Dieses mal kommen die nicht aus dem Quark. Willst du die Würfel trotzdem? Das mache ich, sobald klar ist, dass die Transaktion auch tatsächlich stattfindet. Wenn die nämlich nicht so langsam hinne machen, breche ich das ganze ab.
-
Stärke als Siegel
Wenn der ursprüngliche Spruch auf 1 Ws geht, dann gilt das für das Siegel auch. Akeem will damit sagen, dass, obwohl der ursprüngliche Spruch "Stärke" auf 1-10 Pesonen gezaubert werden kann, ein Zaubersiegel grundsätzlich nur auf die Person wirkt, auf die es gemalt ist. Ja. Ich habe da was anderes gelesen, als da stand.
- Wer will so einen Würfel
-
Stärke als Siegel
Wenn der ursprüngliche Spruch auf 1 Ws geht, dann gilt das für das Siegel auch.
- Essen
- Essen
- Essen
- Essen
-
Wer will so einen Würfel
Ja, ich warte auch. Beim ersten Versuch des Versandes hat DHL eine Woche lang notiz davon genommen, dass sie ein Päckchen abholen müssen. Allein, sie haben es nicht getan. Die Leute von ThinkGeek haben mir zugesagt, das noch mal zu versenden, dieses mal über UPS. Bis jetzt habe ich noch keine Tracking Nummer. Wenn die nicht bis heute Abend kommt, hake ich da noch mal nach.
- Essen
-
Ellen Rocketts Blog: Midgard
Ha!
-
Sekundenzauber
Meiner Meinung nach liegt das nicht nur am Spielstil, sondern hat auch damit zu tun, dass die meisten Zauberer nicht zaubern, wenn sie in Nahkampfreichweite eines Gegners sind. Es sei denn, sie sind vorher am Zug und sind sich sicher, die Gegner sofort ausschalten zu können (z.B. mit Schlaf).
- Essen
- Angriff auf einen Bewegungslosen
-
Angriff auf einen Bewegungslosen
Vermutlich hast du in Einskaldirs erstem Beitrag eine wichtige Kleinigkeit übersehen: den EW:Meucheln brauchst du nur, wenn es schnell gehen muss. Wenn du also zum Beispiel erwarten kannst, dass jeden Moment jemand zur Tür reinplatzt und du dich beeilen musst. Mal ein konstruiertes Beispiel: Du stehst in einem Zimmer und willst den schlafenden Töten. Du hast die Befürchtung, dass jemand zur Tur reinkommen könnte. Also verschließt du die Tür mit Zauberschloss, setzt noch eine Steinwand davor (und auch vor die Fenster) und nicht zuletzt hast du bereits vorher eine Stille gewirkt, damit der schlafende ggf. nicht durch Lärm aufwacht. Durch die Maßnahmen hast du jetzt nahezu 10 Minuten Zeit, was man unter diesen Umständen als "alle Zeit der Welt" intepretieren kann und tötest den Schlafenden ohne Erfolgswurf. Gegenbeispiel: du stehst in dem Zimmer, willst den Schlafenden töten und an der Haustür klopft bereits die Stadtwache. Hier ist ein EW:Meucheln notwendig, wenn du den Schlafenden sofort töten willst.
- Essen
-
Der Spielleiter als Entertainer
Das klingt alles für mich wie eine gute Beschreibung von Punkt 3.
-
Sekundenzauber
Die AP zieht man zu Beginn der Handlungsrunde ab, wenn die Handlungsansagen gemacht werden. Also noch bevor du gemäß Handlungsrang an der Reihe bist. Oder besser eigentlich müsste man es so spielen. Handlung ansagen, AP abziehen, wenn er laut GW an der Reihe ist, EW: Zaubern (unabhängig von 1 Sekunde oder nicht). Bei 1 Sekundenzaubern tritt allerdings dann die Wirkung sofort ein. Bei 5 oder 10 Sekundenzaubern am Ende der Runde. So zumindestens meine Lesart. Grüsse Merl Den EW:Zaubern würde ich immer erst im Augenblick des Endes der Zauberdauer machen lassen. Das hat den Vorteil, dass niemand sich nach dem kritischen Erfolg des Zauberers entscheidet, ihn doch noch (vor Ende der Zauberdauer) waghalsig im letzten Moment umzureißen und damit seine Konzentration zu brechen, wo man es normalerweise (vllt. weil man sich auf seine Resis verlassen hat) nicht getan hätte. Es gibt da so Leute mit Gw 100 oder Guten Reflexen, die kommen auf solche Ideen. Nicht nur das. Stell dir vor, der Spieler des Zauberers würfelt zu Beginn des Zaubers die 1. Dann würde ihn niemand mehr angreifen, selbst wenn er könnte und die Auswirkungen des Zauberpatzers genießen.
-
Sekundenzauber
Ganz pragmatisch: die AP für das Zaubern werden zu Beginn der Runde abgezogen. Damit verbleiben dem Zauberer 1 AP. Der Schlag, der dem Zauberer formal 2 AP raubt, kann ihm also nur noch 1 AP nehmen. Anders wäre es, wenn die AP erst abgezogen würden, wenn der EW:Zaubern fällig wird. Da die AP aber zu Beginn der Runde/des Zaubers abgezogen werden, kann der Zauberer seinen Zauber auf jeden Fall wie geplant beenden.