Alle Inhalte erstellt von Glen Skye
- Ist Midgard wirklich magiearm?
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Oh, wie schön, leicht verdientes Geld. - ein namenentlich nicht genannter, geldgieriger Abenteurer - Wenn sich der geldgierige Abenteurer da mal nicht irrt. Schon allein die Suche nach den Waeländern kann leicht mehr als 10000 GS verschlingen...
-
WestCon 2006 - Danksagungen, Fotos usw.
Na offensichtlich ist das Geheimnis wohl doch nicht so ganz bekannt...
-
Abenteuer auf dem Bacharach-Con
Farand der Söldner hofft irgendwann einen Hinweis auf Orlon, seinen väterlichen Freund und Lehrer, zu finden...
-
Formel gesucht: Mächtigkeit
Naja, es ist schon ein erheblicher Uterschied, ob das Ding 1 mal oder gar nicht funktioniert. Zumindest sollte mit einfließen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß das Artefakt beim ersten Einsatz ausbrennt (jedenfalls bei den Artefakten, bei denen die ABW vor dem Einsatz gewürfelt wird).
-
Diplomacy zum dritten?
Montag abend wäre mir sehr recht, aber auch Sonntag 24 Uhr würde schon helfen... Und ja, ich werde auf dem WestCon sein.
-
[neue Klasse] Druidenbarde / Merlin
Du läßt hier die AEP völlig außer acht. Schließlich kann alles mit AEP (und PP) gelernt werden. Der Doppelklassencharakter ist definitiv nicht benachteiligt. Da hat Raistlin recht. Außerdem kommen etwa die Hälfte der FP vom Geld, welches nach meiner Erfahrung eher gleichmäßig aufgeteilt wird. Jedenfalls kann ich mir nicht Vorstellen, daß in irgendeiner Gruppe ein Doppelcharakter nur die Hälfte der Belohnung bekommt, und das nur weil er ein Doppelcharakter ist. Und schließlich hat ein Doppelcharakter mehr Möglichkeiten KEPs und ZEPs zu erwerben, einfach weil er sowohl in Situationen, in denen hauptsächlich Kämpfer aktiv werden müssen, als auch in speziellen Situationen für Zauberer erfolgreich aktiv werden kann.
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
+++ Ticker Meldung +++ Don Alfredo nach längerer Auslandsreise zurück in Rom - stop - der Italienische President weilte auf Sylt, wurde dort aber vom Deutschen Kaiser nicht empfangen - stop - auch erhoffte Treffen mit anderen Herrschern und Diplomaten kamen nicht zu stande - stop - Don Alfredo ist betrübt, daß die Chance zu einer großen Friedenskonferenz von allen anderen Großmächten Europas nicht genutzt wurde - stop - Italien wird seine Verhandlungen zur Wiederherstellung des Friedens ab sofort über die üblichen diplomatischen Kanäle wieder aufnehmen +++ Ticker Ende +++
- Fuchs
-
Schlachtross kennt jeder, aber sind "Schlacht-"Ponys undenkbar?
Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass die Tegaren größere Pferde über Aran bezogen haben (noch beziehen?) und sich daraus eine kleine Pferdezucht für die schwere Reiterei entwickelt hat. Liebe Grüße, , Fimolas! In "Die Geburt der Dunklen Götzen" haben die Tegaren jedenfalls genau das getan...
-
Schlachtross kennt jeder, aber sind "Schlacht-"Ponys undenkbar?
Die Zucht und Ausbildung von Schlachtponys wird sich nur entwickeln, wenn ein Bedarf dafür vorhanden ist. Ein einzelner abenteuernder Zwerg ist sicher nicht genug Bedarf, es sei denn er nimmt die Sache selbst in die Hand, beschafft sich einne Ponnyzucht, bezahlt entsprechende Fachleute, wartet ein paar Jahre bis zu Zuchterfolgen...
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Il Popolo Freies Italien Frieden gesichert! Unser Staatsoberhaupt Don Alfredo ist zurück in Rom. In den letzten Tagen führte er umfangreiche Verhandlungen mit den Mächtigen Europas um den Frieden zu sichern. Diese Verhandlungen waren erfolgreich. Das Italienische Volk braucht auch im neuen Jahr keine Angriffe aus Nachbarländern befürchten. Leider blieben die Absichten des Osmanischen Reiches im Dunkeln. Keiner der Türken war bereit, am Verhandlungstisch zu erscheinen. Nun, möglicherweise liegt das daran, das die Osmanen sich nicht zu Europa zugehörig fühlen. Möglicherweise haben sie mit dieser Ansicht sogar recht. Die Bevölkerung Italiens wünscht allen anderen Völkern Europas ein friedliches neues Jahr! Seltsame leuchtende Erscheinung im Tyrrhenischen Meer entdeckt. Fischer der Insel Stromboli flohen in Panik und weigern sich seit Tagen erneut auszulaufen. Die in Napoli stationierte Flotte ist unterwegs, um das Phänomen zu untersuchen.
- Befestigen
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Il Popolo Aus der Regierungserklärung unseres Presidenten Don Alfredo: ... ... muß ich nochmals versichern, daß in Italien keine bürgerkriegsähnlichen Zustände herrschen. Italien ist eine friedliche Nation. Es gibt weder innen- noch außenpolitisch irgendwelche Probleme, die sich nicht durch Verhandlungen lösen ließen... ... (Auf den anschließenden Pressekonferenz soll ein Getränk namens "Wodca" ausgeschenkt worden sein. Sehr misteriös...)
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Extrablatt L 'Unita Die Konterrevolutionäre glauben einen Teilerfolg erzielt zu haben. Doch wir kämpfen weiter! Genosse Rabbia wird die Regierungsgeschäfte von einem sichern Ort aus weiterführen. Helft mit Genossen! Stürzt Ekel Alfred! Wir werden unser schönes Land nicht diesen Ausbeutern überlassen! ...
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Extrablatt Il Popolo Regierungskriese überraschend schnell beendet: President Don Alfredo im Amt. Italien jubelt! Die Gefahr, daß ein gewisser Rabbia unser Land ins Chaos stürzt, ist damit gebannt. Entgegen anderslautenden Gerüchten erfolgte die Regierungsübernahme ausschließlich auf friedlichem Wege. Im Anschluß an den Festakt zur Amtseinführung begibt sich Don Alfredo auf Reisen in die Nachbarländer, um die dortige Besorgnis ob der unklaren Situation in Italien zu zerstreuen.
-
Diplomacy zum dritten?
O.K., ich bin dabei. Weiteres morgen...
-
Diplomacy zum dritten?
So wie es aussieht habt Ihr ja schon genug Mitspieler, aber ich würde auch ganz gern einmal wieder...
- Lernpunkte für Waffenfertigkeiten
-
M4 Abenteuer für Anfänger-SL gesucht
Vielen Dank für Eure Vorschläge! Nun muß ich mich mal schauen, welches der Abenteuer ich wo beschaffen kann...
-
M4 Abenteuer für Anfänger-SL gesucht
Nun bin ich nicht mehr direkt Midgard-Anfänger, aber ich suche für eine 13jährige SL-Anfängerin (mit geringen Erfahrungen als Spielerin) geeignete Abenteuer. Was könnt Ihr empfehlen? Folgende Bedingungen sollten die Abenteur erfüllen: M4 Regelwerk (nicht die Einstiegsregeln) für niedrige Grade (Einsteigergruppe) nicht so komplexe Handlungen gut und umfasend beschrieben Handlung geeignet für 13 bis 14 jährige Spieler spaßbringend Gibt es sowas überhaupt?
-
Flammenkreis
Genauso sehe ich das auch.Die 50 cm langen Waffen sind nötig weil die Beteiligten nicht wie unsere Zinnfiguren starr auf einem 1 m x 1 m Feld stehen, sondern sich im Kampf recht heftig bewegen (z.B. Ausfallschritte machen). Der Untote hat also nur mit einer langen Waffe die Chance den Gegner ausreichend auf Distanz zu halten. In einer Kampfsituation wird wohl keiner über einen längeren Zeitraum einen Arm bewegungslos noch vorn ausstrecken. Diesen Fall sollte man nur auserhalb eines Kampfes betrachten müssen...
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Das war ein wunderschönes Wochenende! Reichlich Dank an das SüdCon-OrgaTeam! Dank dem Tavernenteam! Herzlichen Dank den Erfindern und Spielleitern und Mitspielern des Konklaves! Vielen Dank den Spielleitern Tede und Neverpay und den Mitspielern in diesen Runden! Besten Dank an Yiska für die komfortable An- und Abreise! Dank auch allen anderen Beteiligten und Anwesenden... Und ein ganz besonderes Dankeschön an meine Spieler, die die Müllerstochter noch nichteinmal zu Gesicht bekamen! Ihr wart spitze! Soviel Spaß hat mir das Leiten noch nie gemacht. Also dann, bis zum WestCon. Frank
- Beschleunigte Heilung - braucht es einen solchen Zauber und wie sieht er aus?
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Das hängt sehr von der Gruppe ab. In einer Gruppe aus Anfängern sollte der SL auch einigermaßen regelsicher sein. Bei einer erfahrenen Spielergruppe genügt es, wenn der SL die Grundprinzipien verstanden hat, und mindestens einer der Spieler gute Regelkenntnisse besitzt. Allerdings sollte klar sein, daß Spieler und SL miteinander und nicht gegeneinander spielen.