Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2446
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Tja ich hab halt eigentlich zur Zeit keine Zeit für sowas, 4 Jähriges Kind zu hause und auch zuhause immer wieder mal etwas zu tun. Und ja ich muss mich auch erst mal wieder in die Programmiererei reinfuchsen. Ich mach zwar beruflich hier und da etwas aber - naja mit LabView einen Charactereditor zu schreiben halte ich mal für,... *hüstel* sehr interessant aber es ist nicht wirklich etwas was ich ernsthaft in betracht ziehen würde. War zu beginn von M5 das gleiche, da hatte ich schon angfefangen etwas zu machen und dann kam Moam,... ich glaub ich erlebe gerade ein DeJaVu Und wie es ausschaut wird es mit der Kurzarbeit bei uns jezt doch wieder nix - nicht das mich das irgendwie ärgert.
  2. Ich muss an der Stelle mal sagen das ich fasziniert bin welches Tempo du an den Start legst,...
  3. Ich wollte noch abwarten was @KhunapTe@kleinschmidt und @Zrenik dazu sagen, letzerer ist nicht gar so oft hier im Forum.
  4. Ich war eher entsezt als man mir, wegen einer imho sehr naheliegenden "kleinigkeit", ein Patent erteilt hat.
  5. Ja, hatte ich schonmal. Auf einem älteren IndustriePC. Ist es nur der Mauszueiger oder öffnet der auch noch lustig irgendwelche Programme (wie bei uns)? Ach ja: wir hatten die Vermutung das es ein Massekurzschluss war da sich das Gerät mal so und mal so verhielt. Also nach 4x neustarten hatte man vieleicht mal das Glück das alles normal lief. Aber schlussendlich haben wir den PC nachdem wir wichtige Dinge darauf gesichert hatte komplett entsorgt.
  6. Ich hab vor das ganze für euch zwei eigentlich am Südcon zu leiten,...
  7. Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler 3-5 Regeln: M5 Grad: ich schreibe mal ~20 (*) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 oder später Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Investigative Sandkiste mit Horrorelementen Voraussetzungen: Neuvalinga+12 Kontraidikation: Eure Figur ist supertoll vernezt in Diatrava, ihr seid jeden Morgen beim Dugan bem Kaffeetrinken und in einem Debatierclub der örtlichen Hohepriesterschaft. (ja ihr könnt da schon kontakte in der Stadt habe aber eben nicht so "over the top") Warnhinweise: Bitte den Teaser lesen, insbesondere den Hinweis auf die Erde im Jahr 1888. Anmerkungen: Dies wird das zweite mal sein das ich das Abenteuer leite, ich sehe durchaus die gefahr das es ausufert und ... zu lange dauert. (Irgendwie laufen in der lezten Zeit meine Abenteuer etwas aus dem Ruder, zeitlich) Mord in Diatrava (Teaser) Diatrava im Cardonale (Karneval), die Stadt ist voll mit Besuchern, welche nur für diese paar Tage in der Stadt sind. Die Sterne zeigen am Himmel Konstellationen, welche nur sehr selten zu sehen sind. Und eine Mord- und Gewaltserie erschüttert die Stadt. Dass es während des Karnevals zu Todesfällen oder Morden kommt, ist an sich nichts Besonderes. Doch derzeit fallen einige der Überfälle und Todesfälle völlig aus dem Rahmen. Als wäre Jack the Ripper aus dem London des Jahres 1888 nach Midgard gekommen. Nach einem Konzert im Convedo zu dem eure SPF Karten ergattert haben kommt ihr ins Gespräch mit Erzmagus Lobas Arida, aus dem Ramis Dinero des Convedos. (Für Leute die das Küstenstaatenquellenbuch kennen - diesen Zweig gibt es nicht "wirklich" - auch in "meinem" Diatrava/Convendo" nicht - aber naja man kann schon darauf kommen warum dieser Erzmagus durchaus als wichtig angesehen ist) Anmeldungen: (bis zu 5!) Prinzipiell hat die Gruppe von ersten Teil leztes Jahr vorrang,... @KhunapTe@Zrenik@Jürgen Buschmeier@kleinschmidt wer zählen kann: das sind nur 4,... 1 @Jürgen Buschmeier 2 @kleinschmidt 3 @KhunapTe 4 @Ulmo 5 @Leif Johannson (*) Grad: Dieses Abenteuer ist die Fortsetung von "Damengambit" - man kann das aber auch spielen ohne Damengambit zu kennen, und ggf auch danach noch Damengambit spielen - so die anderen Spieler nicht zu sehr spoilern während des spielens. Im damengambit liegt der Mindestgrad bei 15 hier würde ich das auf 20 hochsetzen, aber es ist eben ein Detektivabenteuer und ... da sind die Fertigkeiten der Spielfiguren nicht alles (gut es gibt einen Endkampf (oder auch 2) da braucht man ggf etwas "wumms"). Also 15 geht auch. Ansosnten, wenn es eben an die 30 rangeht,... geht auch irgendwie.
  8. Ja, auf alle Fälle. Und, um die Sache mit MaKai "das Programm kann das also ist es offiziell" - das Programm wird eh nicht offiziell sein also würd ich da kein Herzblut reinstecken. Wenn ich es aber später mal an irgendetwas anderes anpassen will dann hab ich schon die theoretische Möglichkeit.
  9. Angemeldet,.... ab Donnerstag @AzubiMagie
  10. Ich wünsch euch jedenfalls eine gute Fahrt,...
  11. Ja, schaun wir mal. Ich hab bisher eigentlich nur geschaut das ich eine Datenbank habe welche ich für praktikabel halte darauf aufzubauen. Ich hab auch einen anderen Ansatz. nämlich etwas zu schreiben wo es völlig egal ist was Pegasus dazu sagt. Ich glaub das könnte möglich sein. Ist aber jezt zu spät es wirklich aufzuführen. Aber prinzipiell ein generischer Charctereditor in den man auch anderes Laden könnte. Addieren und Subtrahieren sind jezt alles Dinge auf welche Pegasus nicht den Daumen drauf hat.
  12. Ich glaub mein Projekt dazu wird das gleich ende haben wie damals zu beginn von M5,... will sagen jemand anderes (Jadeite) hat eine Version fertig bevor ich angefangen habe.
  13. Phoenix Command, das einzige wirklich gute Simulationssystem!
  14. So das Ding steht auf meinem Nachttisch (da soll es definitv nicht bleiben) und mein Computer kann es sehen und ich kann unsinn damit machen. Bisher war alles kein Hexenwerk. Hat erstaunlich gut funktioniert.
  15. Also exemplarisch dachte ich an eine Datei wie folgt Was die sache dann betrifft hätte ich jeweils Zauber und Fertigkeiten als Komplettliste genommen die aber eben nur dargestellt wird wenn man auch wenigstens ein +1 auf eine Fähigkeit hat bzw den Zauber kennt. Kleine Fallstricke sind aber eben auch solche Sachen wie "Tiersprache" - der Zauber ist nur einmal auf der Liste aber es gibt eigentlich "Tiersprache-Säugetiere" "Tiersprache Vögel"... (Es nur einmal zu lerenen wäre wieder eine Hausregel) und das +6 EP für Elfen Ich würde es gerne erstmal so RaW haben wie es nur eben geht.
  16. Redundanz? Dopplung - ich weis nicht so sicher was du meinst Prinzipiell ja, aber so etwas kann leicht erstellt werden, Aber ich meine solche Dateien es schon bei Branwensbasar gibt, wenn du die richtigen Codes hast. Naja zuerst einmal - wenn du einen Character im Editor offen hast bearbeitest du nur eine Klasse, den Wulst an anderen Daten für alle Klassen zu laden ist also nicht unbedingt notwendig. Klar könntest du das auch jeweils aus den Tabellen immer wieder neu berechnen lassen, ich find es aber einfacher das einfach mal so zu erstellen und abzuspeichern. Dann kann ich an der Stelle auch gleich wieder eigreifen wenn ich etwas basteln will. Und ja ich dachte auch daran ein zweites Programm zu haben was mir diese Dateien auch aus den Regeln erstellt, da kann ich dann auch alles im Quelltext reinschreiben, also etwa auch das doofste der Regeln: die +6 Ep für elfen beim neun Lernen aber eben nicht beim Steigern von Fertigkeiten (halte ich für das "döffste" was das betrifft). Das ist dann 100% sicher Lizenstechnisch Problematisch - aber das wäre wirklich nur für mich und jeder andere könnte die passende Tabelle für seine eigenen Spielfigurentypen selbst in eine Textdatei reinhacken. Tatsächlich hab ich einige solcher Tabellen schon"in Arbeit".
  17. Ich bin auch in der Planungsphase für so ein Programm, aber bei mir ist es dann wohl eher C# unter Windows. Und eben auch vorbehaltlich das ich Zeit dazu finde, sollte meine Firma wirklich dieses jahr mal in Kurzarbeit gehen wäre das angebracht - ansonsten sehe ich ziemlich schwarz, wenn ich Zuhause bin ist mein Kleiner Sohn auch zuhause und dann hab ich keine Ruhe am Computer zu arbeiten. In anbetarcht der Lizensproblematik würde ich es auch tatsächlich versuchen so gernerisch wie möglich zu lassen. Will sagen im eigentlichen Quellcode des Verwaltungsprogrammes würde ich garnichts aus dem Regelbuch einbinden. Die Idee ist ich lade eine Datei mit der Characterklasse die festlegt welche fertigkeit wieviel kostet, und kann dann einen Character erstellen oder laden,... Wer Lust hat kann sich dann diese Datei der Characterklasse, wenn er das Buch hat, selbst erstellen. Aber trotz dieses Workarounds würde ich es nicht komplett frei verteilen,... ist halt so.
  18. "Unser" Elektriker hat es schon mal geschafft ein Loch durch die Kellerdecke zu bohren. Das andere durch die OG Decke, das würde ich mir auch schon mit der alten Maschiene zutrauen das ist eigentlich nur Holz - und Luft. Abehängte Holzdielendecke eben. Aber eben ~70 cm. Back to Topic: Ich hab gerade auf Arbeit ausgestochen, mein NAS und die zwei Platten in das EMV Labor getragen, ausgepackt, die Platten eingebaut, alles wieder eingepackt, alles wieder zurück in mein Büro gebracht und wieder eingestochen - 9 minuten. Zumindest was die Mechanik des Gehäuses angeht bin ich vollauf zufrieden, das Aus und Einpacken hat am längsten gedauert. Ich hoff ich kann das Ding am Wochenende mal provisorisch in Betrieb nehmen und anfangen damit rumzuspielen. Ich werd dann vieleicht auch mal ein Bildchen davon machen. Zu Routern kann ich nichts sagen ist aber vieleicht auch nicht der richtige Strang hier. Aber ja zu meinem Vodafone Router haben im Netz Leute geschrieben (was eben Leute im Netz schreiben) das es nicht funktioniert. Andere haben mir gesagt "Schliess einfach mal an und schau was passiert". Tatsache ist aber - den Router hab ich jezt seit vieleicht 2 Monaten und seitdem sind unsere Probleme mit dem DECT Telefonverschwunden. (Was wichtiger ist als das NAS im Netz zu betreiben,... ggf häng ich es an einen Switch und nutze es wirklich nur als Backup und weniger als NAS) Und mache Router haben ja durchaus auch ein "eingebautes NAS" Aber da ich in absehbarer Zeit Glasfaser bekomme gibts da sicher auch wieder einen neuen Router der Glasfaserfirma dazu.
  19. Ugreen DXP2800 und 2x WD Red Plus Nas Hard Drive 4TB (lezteres 25% billiger als bei Amazon geschossen).
  20. Nein, aber an unserer Kellerdecke haben schon einige Bohrer (auch von Handwerkern) ihr leben gelassen, frag mich nicht was die damals in den Beton reingemischt haben, und für die Decke zum OG braucht es einen über 70 cm langen Bohrer. Dies und die Tatsache dass ich durch die Löcher mittelfristig 3 Kabel gezogen werden - also auch der Durchmesser nicht klein ist. Als ich leztes Jahr die Solaranlage hab machen lassen meinte der zuständige für die Kabel auch "ich hoff mein Bohrer ist lang genug, sie haben eine dicke Aussenwand" Und ja ich kenne durchaus den unterschied zwischen Heimwerker equipment und Profiequipment. Da hat BB schon recht. Ein Rollenspielkollege hat Jahrelang bei Hilti gearbeitet. Ich hatte beim Ausbauen des Rollenspielvereinsheimes da mal wirkdlich alles im direkten vergleich - "Heimwerkerbohrmaschiene & Bohrer" "Bosch" und eben Hilti. Ich werd trozdem den Elektriker anrufen der auch solches Equipment hat auch weil es ja nicht nur um die Löcher geht, es sollen auch Aufputzdosen ran und anderer Krahm. Naja ich werd in der Mittagspause auf unseren EMV Arbeitsplatz das NAS zusammenbauen. ps: pps: An einigen Häussern in unserem Dorf sind nachweislich Steine aus der Ritterburg der Schmalensteiners verbaut worden. Ich glaub zwar nicht das mein Haus davon betroffen wurde aber einige Häusser im Oberdorf haben schon recht mächtige Fundamentsteine. und von der Burg steht wirklich nur noch ein Mauerrest von dem wirklich niemand mehr was wollte.
  21. Tja das einzig beständige ist der Wandel,... Nichts ist so alt wie die Zeitung von Gestern oder so,... Ich hab jezt einen neuen Nas mit 2 Slots und zwei neue 4TB Nas Platten,... ~400€ um alles zum Laufen zu bekommen brauche ich aber noch einen Diamatbohrer & eine Hilti ca. 1200€,... könnte tatsächlich sein das die Bohrungen im Haus teurer sind als die ganze Hardware,... naja die Löcher mit Kabelkanal sind ja dann tatsächlich eine langfritsige Investition. Naja nächste Woche bestelle ich mal einen Handwerker ein,... eine Hilti will ich mir deswegen nicht kaufen. könnte auch sein das mir mein Router dazwischenmurkst,... vieleicht leg ich einen Switch dazwischen. Wir bekommen ja Glasfaser und wechseln dann zu einem neuen Anbieter und werden dann wohl auch wieder einen neuen Router bekommen,...
  22. Das problem ist eben, abseitz von der Legalität - das muss man eben mal machen (also Würfel drucken - ich würde tatsächlich Blanko Würfel nachbearbeiten mit einem Laserbeschrifter) oder ein Buch unter den Buchscanner legen. Dazu braucht man dann eben einen Buchscanner, einen Laserbeschrifter oder einen 3d Drucker. Aber ja ich bleibe lieber auf der Legalen Seite, es mag zwar sein das ich in der nächsten Zeit einem Moamersatz zusammenschreibe (Wenn wir etwa tatsächlich Kurzarbeit machen ist das etwas das ich mir vorstellen könnte) aber der ist dann eben erstmal nur für mich, zur Verwarltung meiner Figuren. Wegen - naja du weist schon. (also hauptsächlich auch darum um wieder in C# reinzukommen). Sehr Negativ formuliert kann man auch argumentieren das man mit so etwas in die schwarze Ecke gedrängt wird. Ich warte immer noch auf die Fan Policy von Pegasus, also nun schon seit langen Monaten. Ich bin reichlich frustriert, ich weis das @Michael M sich hier sehr diplomatisch bemüht und imho auch einen guten Job macht, aber irgednwie fühlt sich die übergabe an Pegasus sich für mich mitlerweile nicht mehr gut an,... Und was passiert an anderer Stelle,... ELF! ja genau ELF, nicht Zwerg, nein ELF! (Danke liebes Tanelorn) Die ELF - Was ist das? Wie funktioniert das? | Markus erklärt  Ulisses Spiele
  23. Ich schreib oben das ich auf Indie Cons gerne mal was neues ausprobiere bei Leuten welche ihr eigenes RPG entwickelt haben - manche davon besser und andere ... sprechen wir nicht darüber. Irgendwie gab es auch mal eine Zeit in den 80/90er wo gefühlt jeder zweite irgendwie an seinem eigenen Regelwerk rumgedocktort hat. Wirklich durchgezogen haben das nur zwei die ich etwas besser kenne (u.a. s.o. Fermate, aber leider nicht das was ich von ihr besser fand). Ich denke auch, was mir M6 (auch siehe oben) gezeigt hat (bzw eben nicht) ist das es immer schwieriger wird wirklich Inovativ zu sein. Ich weis nicht wann ich das lezte mal beim durchlesen eines Regelwerkes dachte "Wow, das ist ja geiler Scheiss! Wie Inovativ!" Aber ja, solche Sachen gab es für mich (Engel, Theatrix).
  24. ich schau mir bei einem neuen Regelwerk tatsächlich den Chrachterbogen als erstes an, dann weis ich meistens wohin die Reise geht. Dann die Charachtererschaffung anlesen und es bildet sich sehr schnell ein "Ist etwas für mich" oder "Eher nicht" herraus.
×
×
  • Neu erstellen...