Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Calandryll wurde von Einskaldir beantwortet in Spielhalle
    Moderation : Auch bei Spielen bitte ich, das Abstimmungsschema einzuhalten. Das Standardschema wurde deshalb ergänzt. EinModskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Guck mal hier oder hier
  3. Thema von SteamTinkerer wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich will ja nicht wissen, wo von DIR das Kompendium eingetragen wurde Viele Grüße hj :rotfl: Das war doch zu alt fürs eintragen..
  4. Thema von SteamTinkerer wurde von Einskaldir beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Soso.. Also auch in miesestes Spiel ?
  5. Hallo Leute. Mich würde mal interessieren, ob ihr eine gute Seite kennt, die alle Neuerscheinungen des Monats / Jahres auflistet. Wie oft passiert es mir, dass ich durch Zufall einen Song höre uns plötzlich erfahre, dass der Künstler doch schon seit drei Monaten ein neues Album draußen hat. Alos kennt ihr da was ?
  6. Schon längere Zeit beobachte ich eine gewisse "Weicheiertendenz" im Forum. Die äußert sich m.e. zum einen in Kritbestätigungsregeln und zum anderen in Zaubervorschlägen wie "Regeneration". Könnt ihr Konsequenzen nicht akzeptieren ? Reicht die neu eingeführte SG nicht aus ? Gehört ihr eventuell doch zu den Leuten ( was Rollenspieler ja nie zugeben würen), die ihren Charakter zu sehr leben und deshalb nicht loslassen können ?
  7. Soviel ich weiß, gibt es dazu bereist einen Strang einschließlich Regelvorschlägen. Geh doch noch mal auf die Suche.
  8. Es ginge ja auch viel einfacher. Man nehme einen LP-Schaden verursachenen Umgebungszauber und schicke ihn in der Runde auf den Zauberer, in der er die Feuerkugel beschwört. Leider ist da nur der Haken, dass der andere Zauberer dies erstmal wissen müsste, da die Kugel erst am Ende der Runde erscheint. Blitze wären bestimmt sehr nett.. Sollten sie als 10 Sekundenzauber nach der Feuerkugel erscheinen, ( worüber sich sicherlich trefflich streiten lässt, solange man nicht sekundengenau spielt), wäre das eine nette Erfahrung für den Feuerkugelzauberer...
  9. Thema von Livia wurde von Einskaldir beantwortet in Testforum
    Du musst einfach auf "Thema erstellen" gehen und unten dan ein Häkchen bei Umfrage machen und die mögliche Anzahl der Antworten vorgeben. Wenn du dann auf das untere "eröffnen" gehst, kannst du die Alternativen bestimmen.
  10. Thema von Livia wurde von Einskaldir beantwortet in Testforum
    Die Umfrage hat doch geklappt ...
  11. Thema von Livia wurde von Einskaldir beantwortet in Testforum
  12. Meines Erachtens ist Kanthaipan gar nicht so streng, sondern wurde nur entsprechend ausgearbeitet. In anderen Quellenbüchern mag darauf verzichtet worden sein oder sie fehlen einfach. Wenn ich als SPL streng mit meiner Gruppe umgehen will, kann ich das auch in Alba oder anderswo. Da wird nur aufgrund von fehlenden Vorgaben vielleicht nicht so hart durchgegriffen. Wenn man aber dort jemandem Einflußreiches auf den Fuß tritt oder unter Schwarzmagierverdacht gerät, könnten auch schnell Köpfe rollen. Wie viele Gruppen scheinen zum Beispiel mal eben locker Gift ohne Konsequenzen einzusetzen ? Mein Fazit bleibt, dass im Quellenbuch Kanthaipan einfach mehr wert auf das Rechtssystem gelegt wurde als anderswo. Es liegt am jeweiligen Spl, Kanthaipan nicht so hart erscheinen zu lassen, indem er einfach die anderen Regionen auch mal so darstellt, wie sie eigentlich sein sollten.
  13. Ich frag mich, wofür es "Entfesseln" gibt, wenn das der Feuerfinger lösen soll.
  14. Blocken ist in den entsprechenden KiDo Techniken verhaftet, fällt als m.e. regeltechnisch aus dem Abwehrbereich des waloka Kämpfers raus. Das auch der Schwertkämpfer gut steht und ausbalanciert ist, bezweifle ich nicht, aber ich sehe den waffenlosgeschulten als "Bonusgeschulten", d.h. noch besser ausgebildet. Ich finde, das kann man auch aus dem entsprechenden Regeltext rauslesen, wenn man möchte. So eindeutig ist das nämlich nicht formuliert.
  15. Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor. Der Abwehrbonus beim waloka hat nichts mit Blocken oder ähnlichem zu tun, sondern mit dem besser geschulten Bewegungsablauf und der Balance des walokakämpfers. Wer Kampfsportler kennt, seiht sehr schnell, dass die sich meist ganz anders Bewegen, auch im normalen Leben. Und diesen Vorteil würde ich ihnen auch im Waffenkampf gewähren.
  16. Nö, mein Gewissen wird sicherlich nicht darunter leiden. Zwar mag der Satz grammatikalisch nicht eindeutig sein (wobei sich für mich das Personalpronomen im Zweifelsfall immer auf das erstgenannte Substantiv bezieht), doch habe ich ihn zumindest inhaltlich derart präzisiert, dass keine Fragen mehr offen bleiben sollten. Ich werde auch in Zukunft darauf achten, dass meine Beiträge mit ausreichender Sorgfalt verfasst werden. Bezüglich der Nierenschmerzen empfehle ich die Ignorier-Liste dieses Forums, um vor derartigen grammatikalischen Fehltritten meinerseits und anschließenden Gesundheitsbeschwerden auf Seiten der Leser sicher zu sein. Und ja, wir können nun wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen! Liebe Grüße, , Fimolas! Die Wahrheit mag ja im Auge des Betrachters liegen, aber dein Satz ist eindeutig zu lesen, auch wenn du dich drehst und wendest. Es kann natürlich auch sein, dass wir anderen alle blöd sind, aber vielleicht, nur vielleicht, kommt dir ja doch in den Sinn, dass in deinem Beitrag nicht alles so klar formuliert ist, wie es dir scheint. Ach und für eine derartige Signatur ist dein Beitrag relativ selbstgefällig, findest du nicht ? Und nun zurück zum Strangthema.
  17. Genau. Das meiste kannst du einfach nachlesen, wenn du es brauchst. Nur das Prinzip muss klar sein.
  18. Ich hab eher den Eindruck, du willst den Anschaffungspreis sparen...
  19. Dazu gibt es einen allgemeinen Strang. Wirkung setzt sofort ein. Das Lied muss aber eine Minute gespielt werden. Vorheriger Abbruch lässt die Wirkung abfallen.
  20. @ Crion: Ich hab jetzt kein Arkanum zur Hand, aber dir ist schon klar, dass man Zauber nur dann vor Ende der Wirkungsdauer selbst beenden kann, wenn das explizit in der Zauberbeschreibung drin steht ? Das hat nichts mit Konzentration zu tun.
  21. Na wenn dein Gegnerzauberer den aus deiner Gruppe eh schon kannte, dann hätte ich ihn doch ganz stylish mit seinem Zauberschild durch die Gegend rennen lassen. Wen hätte das gestört ? Der hat sich doch selbst damit ausgeschaltet.
  22. Thema von Oliver wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Ach zum Reiten hattest du ja auch noch eine Frage: Also zum reinen Fortbewegen musst du nicht die Fähigkeiten Reiten können. Jeder Mensch kann sich auch normal im Sattel halten. Wenns aber mal schneller werden soll oder ein Hindernis kommt bzw. ein Pferd scheut, sollte derjendige besser Reiten können, sonst fällt er runter. Zum Ab- und Aufsteigen brauchst du definitiv nicht auf Reiten würfeln. Dass ist eine reine Hausregel von Kraehe, die nicht den Midgardregeln entspricht. Ein Zauberer kann aber nur Zaubern, selbst wenn er nur im Sattel sitzt, wenn er die Fertigkeit Reiten besitzt. Lies dir die Fähigkeit doch noch mal genau durch. Da findest du eigentlich genug Hinweise.
  23. Thema von Oliver wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    Hallo Oliver: Daten zu Pferden findest du eigentlich im Bestiarium. Dort sind auch mehrer Arten erwähnt, die sich z.B. in der B unterscheiden. Gleiches gilt für die Kosten. Die von dir erwähnten 400 GS sind aber auf jeden Fall schon das obere Preissegment. Einfache Tiere kriegst du auch ne ganze Ecke billiger. Ich weiß zwar nicht mit was für einer Währung Kraehe da rechnet, aber nach den normalen Regeln im DFR kostet ein Packpferd z.B. 80 GS und ein Reitpferd 150 bis 300 GS, ein Schlachtross gar 600 GS. Wenn ihr kein Bestiarium in der Gruppe habt, würde ich euch empfehlen mal zusammenzulegen, um eins zu kaufen. Das reicht dann auch für euch alle.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Testforum
    Für BB ?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.