Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Thema von Lux wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    Nichtsdestotrotz kannst du natürlich machen, was du willst. Ich denke, wenn man den Angaben im Quellenbuch folgt, ist es ähnlich schwer einen Coraniaid zu spielen, wie einen Schwarzhexer oder Chaospriester. Aber das heißt nicht, dass es nicht geht. Nur wäre ein "Ich bin Elf aus Erainn und damit Coraniad" ein bisschen wenig ohne die entsprechenden Charaktereigenschaften der edlen Rasse zu berücksichtigen. Im Übrigen verweise ich auf deinen eigenen Strang: Sind Elfen aus Erainn zwangsläufig Coraniaid Dann gibts noch: Coraniaid als SC im heutigen Erainn PS: Wenn du dem "Coraniaid"- TAG unten folgst, wirst du einiges finden.
  2. Thema von Lux wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    Quellenbuch Cuanscadan: "Unter den wenigen Coraniaid, die ausnahmslos Nichtspielerfiguren sind [..]"
  3. Thema von Fimolas wurde von Einskaldir beantwortet in Spielleiterecke
    Moderation : Geräsuchthematik mit bestehendem Strang verbunden. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Ich bitte zu bedenken, dass eine solche Situtation wie unter 2), also Wehrlosigkeit bei fehlender Rückzugsmöglichkeit, bei einem in die Ecke Gedrängten ganz schnell tödlich ist. Man darf nämlich nicht vergessen, dass im Falle von zwei Gegnern einer immer den Einzelnen zurückdrängen kann. Damit wäre er, völlig unabhängig davon, ob er zurückschlagen kann, die ganze Zeit wehrlos und somit innerhalb von 2-3 Runden tot.
  5. So seit gestern halte ich meinen auch in den Händen. Danke, Akeem! Ich finde ihn sehr gut. Er ist schön groß und kann gut abgelesen werden. Da ich ihn mit einem Würfelbecher in meinem Dicetray verwende, ist die Größe ideal. Der fällt wenigstens nach dem Würfeln nicht noch mal um. Auch ist er völlig fair und durch den Würfelbecher unbeeinflussbar.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Stammtische
    Cafe im Kulturforum ist noch aktuell?
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in M4 - Gesetze der Magie
    Ich verweise insofern auf eine offizielle Antwort zum Dämonen- und Elfenfeuer, die hier sicherlich eine analoge Anwendung finden kann.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Stammtische
    Da wir morgen nicht spielen und ich noch einen Würfel abzuholen habe, werde ich morgen mal reinschauen.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Küstenstaaten
    Da ich nicht die geringste Ahnung habe, wie sich die einzelnen Staaten unterscheiden, habe ich auch keinen bevorzugten Küstenstaat.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Alba
    Der soll mal lieber zu seiner bereits bestehenden Ehe stehen.
  11. Und so eine Regel kenne ich gar nicht im Grundregelwerk. Ist zwar nicht Grundregelwerk, aber guck mal Cuanscadan, S. 119... Aua ist das schlecht Nein, ein Elfenmensch. Elfen haben auch ein Stärkemax von 91. Dafür haben sie andere Vorteile und eine besondere angeborene Eigenschaft. Sich darüber aufzuregen wäre etwas merkwürdig. Selbst bei den Huatlani gabs schon besondere Merkmale der Figuren. Ich finde das sogar erfrischend.
  12. Nur weil ich als Tie Break am liebsten an den Strand gehe: You Scored as MermaidMermaid: Mermaids are also known as Sirens. These creatures were beautiful women who tricked sailors into becoming completely entranced by their haunting voices and found death soon after. Not all stories of Mermaids are about gentle loving sea people. They are mystical, magical, and extremely dangerous. They have a way about them that brings anyone they are around to seem enchanted. They are very mysterious creatures and to meet one... Would mean certain Death. Let the song of the Sea fill your soul, for you are a Mermaid. 0% Angel 0% Faerie 0% Dragon 0% Mermaid 0% WereWolf 0% Demon
  13. Das ist natürlich richtig. Wir schauen da ja subjektiv drauf. Ich finde es halt sehr schade, dass schöne Fertigkeiten wie Schleichen, Schlösser öffnen etc. so exorbitant teuer werden in den Bereichen, wo man sie man anwenden kann. Bei uns scheut jeder, entsprechende Fertigkeiten über +11 zu lernen, da man die Punkte einfach woanders dringender braucht. Vor allem vom Kosten-Nutzen Faktor. Da wartet man halt ewig auf PPs, die man auch nur selten bekommt. Wie gesagt, dass ist alles subjektiv, aber 4000 GFP, um Schlösser öffnen von +11 auf mal halbwegs erfolgsversprechende +14 zu befördern (2000 für Spezialisten) erachte ich in Anbetracht der Tatsache, dass man dann einfach eine verschlossene Tür öffen kann, für geradezu lächerlich viel.
  14. Ach so. Dann hab ich das falsch verstanden. Ich dachte, es geht um den "5 EPs für alle Aktionen" Vorschlag.
  15. Nun ich denke, hier gehts um das Verhältnis zu den anderen Fertigkeiten und da sind sie in der Tat viel zu teuer.
  16. HÖRT! HÖRT!
  17. Um das zu verstehen: Wenn alle Spieler die gleiche Anzahl EPs bekommen, sind dann die Kämpfer benachteiligt? Gruß von Adjana Wenn alle gleich viele EPs für eine Aktion bekommen sind die benachteiligt, die weniger Aktionen bekommen. Aktionen in diesem Sinne wären die Anwendungen von Fertigkeiten. Dies ist für Kämppfer nach dem momentanen System viel teuer was das Lernen angeht. Daher werden sie viel weniger Fertigkeiten haben und viel weniger EPs generieren können.
  18. Das sehe ich nicht nur bei den Fertigkeiten. Ich empfand schon immer ungerecht, dass der Zauberer, der ja nun seinen Fokus naturgemäß auch eben darauf legt, durch seine APs bei der EP-Sammlung limitiert ist. Beim Kämpfer hängt das noch mehr am Zufall. Klar wird er im Kampf auch getroffen und verliert APs, aber eben nicht immer. Und jeder fehlende Treffer eines Gegners gibt ihm die Chance auf mehr EPs. Der Zauberer verliert immer APs und fängt schon relativ früh an darüber nachzudenken, ob denn der folgende Zauber noch sein muss. Auch empfinde ich die Wertschätzung seiner Unterstüzung nicht angemessen in EPs abgebildet. Zumindest nicht bei jeden Zauber. Wenn er jemanden Beschleunigt, dann bekommt er 9 ZEPs. Der Kämpfer räumt aber in den 12 Runden Unmengen von Mehr-KEPs ab. Warum wird der Zauberer daran nicht beteilgt? Auch wird das Heilen unterbewertet. Der Grundsatz "Rettung vor dem Tode" sollte schon viel früher angewandt werden. Das sind nur meine EIndrücke, aber ich sehe das so. Auch durch Spielanteile, wie Adjana schon schrieb, kann das irgendwann nicht mehr kompensiert werden. Soviel kann ein Zauberer auch nicht Rumzaubern, zumal er eigentlich durchs offizielle Midagrd auch noch aufpassen muss, wo, wann und was er zaubert, während der Kämpfer so gut wie überall draufhauen kann, ohne gleich auf dem Scheiterhaufen zu landen. Ich könnte mir auch folgende EP-Regelung für die KEPs vorstellen: Man bekommt nur KEPs für den offiziellen Waffenschaden, den man erwürfelt, frei jeglicher persönlicher Boni, aber mindestens 5. So muss auch der arme Dolchkämpfer nicht fürchten leer auszugehen und der Bihänder-Kämpfer bekommt zumindest etwas mehr.
  19. Um das zusammenzufassen. Das Ausgangsmonster hat EP-Faktor 2. Jemand mit einem Dolch bekommt dann für einen Treffer 2mal 2, also 4, EPs. Ein Kämpfer mit dem KusariGama bekäme für den selben Treffer 2 mal 8, also 16 EPs? Eliminierst du damit nicht den Schwierigkeitsfaktor beim Lernen? Also kann dann nicht der Dolchkämpfer nach genauso vielen Treffern wie der KusariGama Kämpfer seinen Erfolgswert um einen Punkt verbessen, ohne dabei dessen weitere Waffenvorteile zu genießen?
  20. Wie wird der Kampf gegen Untote bewertet? Ich bin gespannt, wie ihr die Gefährlichkeit noch berücksichtigt. Denn einen erfolgreichen Angriff gegen eine Täuscherkrake mit 5 AEP zu belohnen, fände ich etwas unverhältnismäßig. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es gut ist, wenn erfolgreiches Zaubern von EdA ebenso 5 AEP bringt und 1 AP kostet, wie Schlaf auf mögliche 4 Opfer a Grad 4, welcher mich 16 APs kostet. Zumal meine Möglichkeiten als Zauberer EPs zu bekommen durch meinem Pool vorhandener APs limitiert sind. Im Extremfall als Zauberer Grad 2 mit 16 APs könnte ich dann einmal Schlaf in oben genannter Situation zaubern und 5 AEP bekommen oder 16mal EdA und daraus 90 AEPs schöpfen. Ich weiß, das ist extrem, aber "billige" Zauber sind dann extrem bevorteilt. Vielleicht kann man da auch noch etwas Finetunig betreiben.
  21. Was die Sache schon wieder nicht billig macht, wenn man zusätzlich 21 Euro zahlen muss, wie ich das sehe. Also ohne Familie zu sein. Da kann man ja fast schon ein Hotel dort buchen. Die hier nehmen zum Beispiel 78 Euro pro Nacht für ein Dreibettzimmer. Das sind 52 Euro p.P. für zwei Nächte inkl. Frühstück. Da kannste nicht mal meckern.
  22. Für einen vornehmlichen Feuerschaden bei der Feuerkugel scheinen auch die Passagen zur Haltbarkeit im DFR zu sprechen. So wird dort davon gesprochen, dass Abenteurer von Feuerkugeln angesengt werden können. Außerdem steht dort noch, dass die kleinen Funken von Blitze schleudern und der Aufenthalt im Randbereich einer explodierenden Feuerkugel nicht für einen PW:Haltbarkeit ausreichen. Auf der anderen Seite wird die Feuerkugel anschließend mit dem Hauch eines Drachen verglichen, wenn es um den PW:Haltbarkeit geht. Das scheint mir doch eher für Hitzeentwicklung als Explosionsschaden zu sprechen.
  23. Ich persönlich finde das bisherige Ergebnis sehr interessant. Ohne jetzt zu genau auf jeden einzelnen Punkt einzugehen, erkennt man doch das Bedürfnis nach einer gewissen "Nähe". So möchte ich es mal formulieren. Also dass man schon jemanden kennt, nicht in eine "verschworene Gemeinschaft" eindringt. Wenn das nun hauptsächlich von Neulingen gekommen ist, dann bedeutet das eigentlich, dass man irgendwie versuchen müsste, schon vor einem Con eine persönliche Beziehung herzustellen. Sei es zu anderen Congängern, damit man schon ein paar kennt oder zur Orga. Vor allem aber m.E. zu anderen Besuchern. Das ist nicht ganz leicht, aber vielleicht auch nicht unmöglich. Also irgendwie muss vorher schon einer persönliche Ebene her, damit man nicht alleine auf dem Con ist. Man könnte zum Beispiel, wenn sich Leute bereit erklären, eine Art Tutor finden, zu dem man schon vor dem Con selbst einen Kontakt aufbauen kann. Damit man den schon kennt. Vielleicht könnte man auch nur ein Unterforum für Conneulinge machen. Da könnten dann alle unter gleichen Voraussetzungen mit dem ähnlichen Ziel schon mal untereinander Kontakte knüpfen. Zumindest ist es vielleicht einen Versuch wert. Was ich besonders interessant finde ist, dass eine nicht geringe Zahl die Regelkenntnis als Grund angibt. Ich versichere ja gerne, dass gerade die vielen alten Hasen die schlechteste Regelkenntnis haben und ich jederzeit jemanden mitnehmen würde, der noch nie Midgard gespielt hat, weil das auf Cons kaum ein Problem ist. Aber diese "Furcht" besteht ja offensichtlich. Auch dieser Sache sollte man vielleicht mal begegnen,
  24. Achtung Mehrfachantworten erlaubt!!! Ich möchte es mal andersrum probieren. Ich möchte lösungsorientiert vorgehen. Ich mache das unabhängig von bestimmten Cons und ich würde mich besonders über Antworten von NichtConbesuchern und solchen, die erst wenige besucht haben, freuen. Alle anderen sind natürlich auch besonders gefragt, denn zu verbessern gibt es immer etwas und Vielbesucher haben viel Erfahrung. Mir ist bewusst, dass man manche Sachen wie "spezifischer Termin in einem Jahr" oder ähnliches so nicht berücksichtigen kann. Aber vielleicht hilft es etwas bei der Lösungsfindung. Wichtig wäre auch, dass ihr schon die wichtigsten Punkte hervorhebt, die euch eventuell von einem Conbesuch wirklich abhalten. Wenn etwas zwar besser sein könnte, aber kein Hinderungsgrund ist, sollte das in der Umfrage vernachlässigt werden. Also: Stellt euch vor, es war Con und ihr wart da. Was wäre anders gewesen als sonst, als ihr nicht hingegangen seid. Für Erstbesucher ist wichtig, was euch generell abhält. Leute, die öfter gehen, erklären vielleicht, was sie von einem Besuch eines bestimmten Cons abgehalten hat, auf dem sie schon waren oder was sie abhalten würde, wenn das nicht stimmen würde. Wer "Sonstiges" wählt, sei bitte so nett und sage konkret, was besser war. Mehr fällt mir momentan nicht ein. Danke für die Antworten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.