Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- 
	
		
		Brauchen Spieler das M4 Regelwerk?
		
		Hat bei uns der SPL das Regelwerk: Aber sicher. Habe alle Spieler das Regelwerk: Aber ja! Findet bei uns ein ständiger Wechsel zwischen Spieler- und Spielleiterrolle statt: Ja. Kann ich mir Spielen als Spieler ohne Regelwerk vorstellen? Nach all den Jahren: Auf keinen Fall. Wird bei uns auch während des Spielens von allen das Regelwerk immer wieder mal konsultiert: selbstverständlich. Umd es auf den Punkt zu bringen: Ja, ich denke über kurz oder lang sollten sie es besitzen. Klar kann man anfangen, wenn nur der SPL es hat. Allerdings sollte für ein gutes Zusammenspiel mehr als einer die Regeln kennen und nachlesen. Sonst passiert es, dass sich jemand etwas falsch anliest und der Rest nicht ahnt, dass so eigentlich gar nicht gespielt wird. Das ist allerdings auch erst dann interessant, wenn man irgendwann mal mit anderen spielen möchte. Dass M2 schon bekannt ist und nun M4 gespielt wird, könnte auch zu einigen Reibungspunkten führen, weil sich da doch ein paar Dinge geändert haben. Spielern Regeln vorzuenthalten erachte ich jedenfalls als Blödsinn. Wenn ich meine, die Spieler sollten bestimmte Sachen nicht lesen, dann kann ich das kommunizieren. Sollteh sie sich heimlich ein Regelwerk kaufen und alles nachlesen, kann ich das eh nicht verhindern.
 - 
	
		
		Elfen als schwarze Hexer
		
		Wobei das Argument etwas schwach ist. Ich nehme mal stark an, dass Schwarzalben auch Assassinen sein können. Ein Elf kann aber nach DFR kein Assassine werden. Würden mit den Elfen laut DFR auch die Alben abgedeckt sein, sollte also diese Klasse auch aufgeführt sein. Nichtsdestotrotz gehe ich natürlich mit dir konform, dass das Wesen eines Schwarzhexers zwangsläufig aus einem Elfen einen Schwarzalben macht.
 - 
	
		
		Firefox - Fragen und Antworten
		
		dort hab ich den Aktualisierungsbutton gesucht, aber nur eine Menge unnützer Sachen gefunde. Genau. Dort findet er sich nämlich gerade nicht und man kann ihn, so viel ich zumindest probiert habe, auch nicht verschieben. Habe auch den Tab Button vermisst. Gibts den noch oder muss ich das jetzt mit "+" Zeichen neben dem letzten Tab machen?
 - 
	
		
		Firefox - Fragen und Antworten
		
		Der Button ist doch nun rechts neben der Adresszeile. Wird zu einem roten X, wenn die Webseite geladen wird und dann kann man drauf drücken, um zu aktualisieren. Hab ich auch erst verzweifelt gesucht.
 - 
	
		
		Potentielle Kriege auf Midgard
		
		Moderation : Titel angepasst. Bitte beachtet, dass eine Suchfunktion nur nützlich ist, wenn der Titel entsprechend verfasst wird. Da bereits andere Stränge dieser Art bestehen, erfolgt wahrscheinlich noch eine Zusammenführung. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
 - 
	
		
		Komfort der Lokation von Midgard Cons
		
		Auch hier finde ich mich nicht richtig wieder. Ich kann mit 90 Euro für 6Bettzimmer und Dusche auf dem Gang leben oder 8Bett Zimmer und eigenem Bad, wie bisher in Bacharach. Ich konnte nicht mit 6 Bett Zimmer für 85 Euro und Klo auf dem Gang über dem Rittersaal leben, welches den ganzen Tag von sämtlichen Spielrunden dort benutzt wurde, wie auf dem WestCon, auf dem ich war. Ich könnte aber auch super mit 3 Bett Zimmer und eigenem Bad für 65 Euro inkl Frühstück leben, wie in der Pension, die ich in Bacharach rausgesucht habe. Wo muss ich also ankreuzen? Das "Ich wäre bereit mehr für Komfort zu zahlen" suggeriert mir zu viel Zahlungsbereitschaft. Aber sagen wir mal 100-110 Euro für 2-3Bett Zimmer mit eigenem Bad und Verpflegung fände ich super. Ist das möglich? Wohl kaum oder nur sehr schwer.
 - 
	
		
		Ambiente der Lokation von Midgard-Cons
		
		So gehts mir auch. Klar finde ich ne Burg nett. Wenn ich aber eine nette Unterkunft mit Zweibettzimmer, eigenem Bad und kleinen Spielräumen in einer schnuckeligen Pension bekomme, ziehe ich das jeder Burg vor. Unterkunftsambiente ist mir also wichtig. Dürfte aber auch gerne ein hochmodernes Hotel mit mdernem Stil sein. Was kreuze ich an?
 - 
	
		
		Gekippte Abenteuer
		
		Tja und das ist der Grund, warum so viele Menschen Probleme in Beziehungen, welcher Art auch immer, haben. Der andere muss schließlich wissen, was ich fühle oder denke. Ich habs ihm/ihr doch gezeigt! Genau...
 - 
	
		
		Gekippte Abenteuer
		
		Muss man da heiteres Gefühleraten machen? Kann man nicht einfach sagen, ich hab keinen Bock mehr und deshalb komme ich nicht?
 - 
	
		
		Beitrag des Monats
		
		Ich teile Deinen Zwispalt. Ich wäre dafür Links auf andere Seiten aus dem Beitrag des Monats herauszunehmen. Ich kann auch in dem vorgeschlagenen Beitrag überhaupt nicht erkennen, was daran denn nun so toll ist, was für einen Mehrwert er für das Forum darstellt, obwohl ich natürlich auch froh bin, dass die Seite wieder da ist. Auf der anderen Seite: Was würden wir mit mühevoll zusammengestellten Linklisten machen? Die hätten dann doch wieder die notwendige Relevanz. Ich denke, dass wir in Zukunft von Fall zu Fall entscheiden und solche Beiträge rausschmeißen werden. Jetzt ist es leider dazu zu spät. Dann wäre es sinnvoll, wenn vor Aufstellen der nächsten Umfrage ein FIP (Forums Important Person) die Auswahl absegnet. Ich würde dann eine entsprechende Anfrage per PN stellen. Ist mir lieber so. Derjenige welcher die Umfragen einstellt solte schon soviel Rückgrat haben das selbst zu entscheiden. Wer hat dich denn gefragt? Ist das hier keine offene Diskussion wo jeder seine Meinung sagen darf? Nein. Der zitierte Beitrag ist für mich keine Diskussion. Da äußert jemand, der einen Bereich bearbeitet, einen Wunsch, der sich nicht an dich richtet. Also ist dein Beitrag überflüssig. Im Übrigen impliziert er, dass Bro nicht genug Arsch in der Hose hat, die Frage selbst zu beantworten. Denn er hat den Wunsch geäußert. Abgesehen davon, dass ich Bro den Arsch in der Hose sicherlich zutraue, steht es dir nicht zu, dich dazu zu äußern. Das ist meine bescheidene Meinung.
 - 
	
		
		Beitrag des Monats
		
		Ich teile Deinen Zwispalt. Ich wäre dafür Links auf andere Seiten aus dem Beitrag des Monats herauszunehmen. Ich kann auch in dem vorgeschlagenen Beitrag überhaupt nicht erkennen, was daran denn nun so toll ist, was für einen Mehrwert er für das Forum darstellt, obwohl ich natürlich auch froh bin, dass die Seite wieder da ist. Auf der anderen Seite: Was würden wir mit mühevoll zusammengestellten Linklisten machen? Die hätten dann doch wieder die notwendige Relevanz. Ich denke, dass wir in Zukunft von Fall zu Fall entscheiden und solche Beiträge rausschmeißen werden. Jetzt ist es leider dazu zu spät. Dann wäre es sinnvoll, wenn vor Aufstellen der nächsten Umfrage ein FIP (Forums Important Person) die Auswahl absegnet. Ich würde dann eine entsprechende Anfrage per PN stellen. Ist mir lieber so. Derjenige welcher die Umfragen einstellt solte schon soviel Rückgrat haben das selbst zu entscheiden. Wer hat dich denn gefragt?
 - 
	
		
		Beitrag des Monats
		
		Ich halte auch gar nichts von Einschränkungen, die über die festgesetzen Regeln hinausgehen. Es wird immer der Beitrag isoliert bewertet. Wenn jemand einen Beitrag vorschlägt, wo lediglich das Wort "Ja" drinsteht, ist das ein legitimer Vorschlag. Die Wahl treffen, müssen einzig und allein die Benutzer dieses Forums. Ich würde auch vorschlagen, diese Diskussion bei Bedarf fortzusetzen, wenn die Abstimmung vorbei ist. Denn eine geltende Regel ist, dass man über Beitröge der laufenden Abstimmung nicht diskutiert und genau diese Regel wird gerade umgangen.
 - Wie spielt Ihr in der Hausrunde? Kampagne vs. Einzelabenteuer
 - 
	
		
		Metal trifft Klassik: Welche Projekte kennt ihr?
		
		Moderation : Da es hier nicht um Metallica geht, sondern generell um Metal und Klassik, wurde der Strangtitel angepasst. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
 - 
	
		
		Stell dir vor, es wäre Con und du wärst da gewesen!
		
		Du würdest sicher den Durchscnitt nach unten sprengen, aber wenn ich sehe, dass du "Abiturient" bist, dann waren schon wesentlich Jüngere auf Cons als du und damit meine ich nicht die mitgebrachten Kiddies.
 - 
	
		
		Charakternamen und Verunglimpfung derselben
		
		Bei uns wird gerne verunglimpft. Da wird aus dem Erainner Shain ba'Thach gerne "Schönen guten Tach" oder aus "Sechnaill" Sargnagel. Bei NPCs ist dies noch häufiger der Fall. Vieles bietet sich aber auch an. Das bei uns aus sowas "Gorgonzola, die Unglückskatze" werden würde, liegt auf der Hand.
 - 
	
		
		EP-Betrug! Wo kommt so etwas vor?
		
		Man könnte sagen, alles hat eine Funktion und wenn der Spieler das macht, wird er Gründe haben. Die Frage wäre für mich, da es sich um eine Gruppe handelt, wie die anderen damit leben. Wenn sie alle ein Problem damit haben, ist es eins. Wenn keiner eins hat, ist es keins. Nun schreibst du, dass die anderen das nicht gut finden. Warum sprechen sie es dann nicht an? Ich würde das als SPL vielleicht erstmal neutral betrachten. Ihr könntet zum Beispiel auch folgendes machen: Alle anderen Spieler machen es ebenso wie Spieler 1. Also alle würfeln plötzlich verdeckt und schaffen jeden Wurf. Es wäre zumindest mal interessant zu sehen, ob und wenn, wie er darauf reagiert. Sollte er reagieren, sollte er auch einsehen, dass er es ebenso macht. Zumindest wäre es einen Versuch wert, wenn man nicht direkt auf Konfrontation ausgeht.
 - 
	
		
		Ein oder mehrere Zauberduelle?
		
		Wurde diese "Frage" nicht schon hier ausgiebig diskutiert?
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Da bin ich ehrlich froh, dass das Wort aus dem Titel verschwunden ist, bevor ich Dich für Deine schlechten Erfahrungen bedauern muss. Ich für meinen Teil steigere meine Con-SpFen streng nach DFR, wobei Rechenfehler dabei selten, aber sicher dennoch möglich sind. Ich mache das "ehrlich" so, aber werde mich hüten, mich noch weiter zu rechtfertigen hier. Bro, es geht dabei nicht alleine um die Tatsache, dass man nach "DFR" hochsteigert, sondern wir man die Resourcen dafür gewonnen hat. Und die sind in der Regel doch sehr unterschiedlich zwischen den Gruppen verteilt. Im Übrigen waren hier auch null Vorwürfe im Spiel, sondern es ging lediglich um die Vergleichbarkeit zwischen Figuren. Manchmal macht man auch unbeabsichtigt einen Vorwurf, weil man Formulierungen ungeschickt wählt. Aber ich glaube Dir, dass es nicht so beabsichtigt war. Und die Ressourcen sind in der Tat ungleich verteilt. Ich habe auf einem Con für ein Ganztagsabenteuer 500 EP bekommen, zwei Tage später (ja, war Bacharach) für ein vergleichbar schweres Ganztagsabenteuer nur 150. Gleicht sich also schon aus. Solche Verrücktheiten wie, dass eine SpL als Geldbelohnung 25000 GS PRO KOPF verteilt, plus EP, für ein Etwasmehralsganztagsabenteuer, sind dann totale Ausreißer. Dafür verliert man in einem anderen Abenteuer mal 3 tolle Artefakte an die ABW-Seuche. So, und wenn das immer noch nicht das ist, was Du meinst, weiß ich auch nicht mehr weiter. Genau sowas. Also kann mancher nach 2 Abenteuern in Grad 4 oder so sein und ein anderer braucht dafür 10. Oder die GFP kommen sehr unterschiedlich zu Stande. Stell dir vor, jemand bekommt in den ersten 5 Graden schon 10-15 Spruchrollen. Der hat auf Grad 5 ganz andere Zaubermöglichkeiten als jemand, der ohne Rolle hochlernt.
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Da bin ich ehrlich froh, dass das Wort aus dem Titel verschwunden ist, bevor ich Dich für Deine schlechten Erfahrungen bedauern muss. Ich für meinen Teil steigere meine Con-SpFen streng nach DFR, wobei Rechenfehler dabei selten, aber sicher dennoch möglich sind. Ich mache das "ehrlich" so, aber werde mich hüten, mich noch weiter zu rechtfertigen hier. Bro, es geht dabei nicht alleine um die Tatsache, dass man nach "DFR" hochsteigert, sondern wir man die Resourcen dafür gewonnen hat. Und die sind in der Regel doch sehr unterschiedlich zwischen den Gruppen verteilt. Im Übrigen waren hier auch null Vorwürfe im Spiel, sondern es ging lediglich um die Vergleichbarkeit zwischen Figuren.
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Das ist echt interessant. Ich hatte das echt in mindestens 80 Porzent meiner Runden auf Cons. Vor allem bei dem üblichen "Wie sieht der andere denn da gerade aus". Das nimmt man ja auch wahr. Aber alles andere? Da fings dann fast immer an mit dem "Und da habe ich die Welt gerettet" oder "Ja, als ich damals den Drachen erschlug"... Nach unserem ersten Con haben wir Hausrundenmitglieder auf der Rückfahrt alle das gleihe Fazit gezogen. Bei allen war es, wie bei mir. Und da wurde ein Spruch zum coolsten kreiert, den der Mitspieler eines Freundes tätigte. Während alle anderen Spieler seiner Runde eben so peinlich auf den Busch klopften, wohlgemerkt bei der einfachen Vorstellung, sagte ein Zwergenspieler einfach "Ich bin XY und das ist meine Axt!". Und es ist ein Unterschied, ob die Figur zu solchen Sprüchen neigt oder der Spieler...
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Das ist wirklich interessant. Ich hatte das echt in mindestens 80 Prozent meiner Runden auf Cons. Vor allem bei dem üblichen "Wie sieht der andere denn da gerade aus". Das nimmt man ja auch wahr. Aber alles andere? Da fings dann fast immer an mit dem "Und da habe ich die Welt gerettet" oder "Ja, als ich damals den Drachen erschlug..." Nach unserem ersten Con haben wir Hausrundenmitglieder auf der Rückfahrt alle das gleiche Fazit gezogen. Bei allen war es, wie bei mir. Und da wurde ein Spruch zum Coolsten kreiert, den der Mitspieler eines Freundes tätigte. Während alle anderen Spieler seiner Runde eben so peinlich auf den Busch klopften, wohlgemerkt bei der einfachen Vorstellung, sagte ein Zwergenspieler einfach "Ich bin XY und das ist meine Axt!".
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Und wofür machst du das? Für mich! Um meinem Charakter eine durchgängige Geschichte zu geben. Ah okay. Das kann ich natürlich nachvollziehen. Damit ist deine Geschichte rund und du hast mehr Freude an der Figur. Fürs Conspielen selbst ist das ja eher unwichtig. SPL oder Mitspieler interessiert es ja in der Regel kaum. Zumal man da ja auch nur eine Erklärung bastelt, warum man eben noch in Kanthaiphan und jetzt schon auf der Showbühne in Alba ist. Ich bin da ja ein ganz anderer Spielertyp. Ich schreibe sowas nicht auf und habe keine Hintergrundgeschichte bei meinen Figuren.
 - "Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
 - 
	
		
		"Hochgespielt" - Was soll das auf Cons bringen?
		
		Auch ich sehe kein Vorteil von hochgespielten Figuren auf Cons gegenüber festgesetzten. Zum einen gibt es aus meiner Erfahrung kein "ehrlich" hochgespielt. Dazu habe ich viel zu unterschiedliche Hausgruppen, in denen der Charakter hochgespielt wurde. Und was da so alles als im Sinne der Regeln gilt... das ist so ein Thema... Also bleibt für mich auch nur, ob ich bei einem Conabenteur, das mich für ein paar Stunden mit Fremden zusammenbringt, einen Unterschied sehe. Und den habe ich auf Cons auch nicht wirklich erlebt. Also ich hätte nie aufgrund reiner Werte sagen können, ob eine Figur hochgespielt wurde oder auf dem Grad erschaffen. Gleiches gilt für normales Spielverhalten bis auf die folgenden Ausnahmen: Am Verhalten des Spielers sieht man das schon gelegentlich. Und das nicht nur zum Vorteil des Spielens aus meiner Sicht. Mich nervt zum Beispiel auf Cons eher das Vorstellen der Figuren, wenns über ein Größe-Aussehen-Alter hinausgeht. Viele Leute neigen dazu, ihre erlebten Heldentaten zu schildern. Und ich persönlich habe immer ein gewisses Gefühl von Fremdschämen, wenn dann in der Heldenkiste gekramt wird. Vor allem, wenn Figuren alle zig Kaufabenteuer gespielt haben und alle den Wilden König... Insofern empfinde ich eine hochgespielte Figur sogar eher als störend. Das Gleiche gilt, wenn man so sehr an dem so peniblen hochgespielten Charakter hängt, dass Figurenverhalten nicht mehr mit den vorher geschilderten Charakterzügen übereinstimmt. Da wird erst groß über Heldentaten geprahlt und im Spiel hält man sich dann in Gefahrensituationen erstmal schön zurück und wartet ab. Damit auch ja nichts passiert. Auch das empfinde ich eher als spielspasshemmend. Diese emotionale Bindung an die Figur kann also eher ein Hemmschuh werden. Auch wenn man die teilweise so hart erspielten Charakterzüge bei der Auftragsverteilung ausspielt, in Gefahrensituationen aber gerne zurücksteckt. Ob jemand eine Figur, und meine Betrachtung gilt einzig und alleine der Consituation, unterhaltsam und gruppenfördernd spielt, hängt aus meiner Sicht also fast ausschließlich am Spieler, und nicht an der Charakterhistorie. Die ist aus meiner Sicht bei einem Conabenteuer eher ein Klotz am Abenteuerbein.