-
Gesamte Inhalte
3269 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von EK
-
Ich denke, da wurde ein kleiner Satz vergessen. In M3 gibt es eine gleich unterteilte Zielscheibe auf Seite 90 (Buch des Schwertes) und da steht rechte Spalte, Ende erster Absatz: "Ein Ergebnis von 22 - 24 zählt jeweils als 21." In M4 hab' ich das zugegebenermaßen - noch - nicht gefunden. Liegt's an meiner Unfähigkeit oder dem Wirken der Chaosgötter??
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
EK antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Arbo: Das Problem ist nicht, daß die Regeln, das nicht explizit verbieten, sondern das man schon ein Olafsdottir sein muß, um die nötigen Regelpassagen auf die schnelle zu finden ! Ach ja, im Notfall hilft Grundgesetz Nr. 1: Der Spielleiter hat während des Spiels immer recht! ICH als Spielleiter würde meinen Gruppenmitglied nur 2 Angriffe zugestehen und zur nächsten Spielsitzung dann die Regeln raussuchen. @ Olafsdottir: Danke, daß du mir die Regelsuche abgenommen hast! -
Klingt eher so als hätten die Mächte des Chaos zugeschlagen! (Sind eigentlich Camasotz-Anhänger unter den Autoren?) Uups, da hatten sie mich beinahe auch erwischt!
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
EK antwortete auf Nixonian's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Dez. 27 2001,23:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein Rabe hat 2w6-1LP= 1 bis 11 LP Ein Elefant hat 5w6+2LP= 7 bis 32 LP. Das hieße, daß die robustesten Raben 50% mehr schwere Treffer verkraften als manche Elefanten. <span id='postcolor'> Natürlich kann es zu unnatürlichen "Superraben" kommen, wenn wirklich jedes Tierchen stur nach Schema F erwürfelt wird. Ähnlich wie meine Vorredner habe ich das immer so gehandhabt, daß ich die Würfelwerte als grobe Eingrenzungen der LP und AP Zahlen gesehen habe. Wie war das doch gleich? In groben Zweifelfsfällen richte man sich nach dem vielzitierten "gesunden Menschenverstand". Was mich persönlich interessieren würde: Gibt es unter euch eine Fraktion der "Alles auswürfler" (Von LP/AP-Bestimmungen von Wesen über Zufallsbegegnungen bis hin zum Wetter)??? -
Hi! Bin dabei! Bitte um Nachricht, wenn die Sache wirklich ins Rollen kommt!!! Eric
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 24 2001,16:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Dez. 24 2001,01:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oder willst du damit andeuten, daß du einer der Sieben Dunklen..oh...<span id='postcolor'> Wo habe ich doch noch gleich Deinen Wahren Namen aufgeschrieben? Rainer<span id='postcolor'> Falls wir in der nächsten Zeit nichts mehr von Nixonian hören, hat sich Olafsdottir wohl als Dunkler Meister geoutet. @Nixonian: Doktoren sollen ziemlich unordentlich sein, vielleicht hast Du ja Glück und er hat deinen Namen verlegt!
-
Ooops, die hatte ich ganz übersehen. Werde sie mir schnellstens runterladen. @Nixonian: Danke für den Tip! Ja, ich weiß, Lesen hilft!
-
Zwerge - Schwimmen oder nicht schwimmen
EK antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Halöle! Soweit ich das bisher überblicke ist die Fertigkeit schwimmen für Zwerge nach M4 regelkonform lernbar, dies bedeutet, daß ein Zwerg prinzipiell schwimmen kann und auf Midgard keine AD&D Gesetze gelten. Ob die Fertigkeit als "zwergentypisch" eingestuft werden kann, ist eine andere Frage. Ich würde es aber dem jeweiligen Zwergenspieler überlassen, ob er seinen Zwerg in näheren Kontakt mit den nassen Element bringen will. Ob die Gruppe, das dann für typisch hält ist ne ganz andere Frage. Soll der Charackter doch selber erklären, wo er schwimmen gelernt hat bzw. warum er Schwimmen Lernen will. PS: Besonders spaßig stelle ich mir übrigens einen zwergischen Elementarbeschwörer mit dem Element Wasser vor. Der dürfte für eine Menge erklärungsbedarf sorgen! -
So, seit gestern gehöre ich auch zu den Auserwählten. Nach bisherigem Querlesen kann ich nur sagen: Das Warten hat sich mehr als gelohnt!!! :inlove
-
@ Woolf: Yep, Pentagramm hat fünf Ecken, war auch so von mir gemeint. Auf die fünf Ecken bin ich gekommen, weil Niklas die magischen Elemente erwähnte.... und da ist es gar nicht so schwer je nach Charakterwissen auf fünf zu kommen (Erde, Feuer, Luft, Wasser und eventuell Holz, Eis, Sand....) An die Essentia des Arkanums hab' ich spontan nicht gedacht.... war halt gedanklich noch nicht bei M4. (Könnte daran liegen, daß ich noch immer auf mein Regelwerk warte ) @ Niklas: Was meintest Du denn nun eigentlich Elemente oder Essentia?
-
Und die Gebäudeidee an sich klingt auch interessant. Spiegelt so richtig schön den Sinn des Magiers für "Ordnung" in der Magie wieder. Allerdings solltest Du in Ländern mit "Seemeistererfahrung" darauf achten, daß der Komplex nicht mit einem Pentagramm verwechselt wird, sonst hast Du zumindest jede Menge Erklärungsbedarf, wenn nicht sogar ein paar Leutchen mit Fackeln und Mistgabeln vor der Tür stehen....
-
Eine Frage am Rande: Nachdem heute bei mindestens zwei Forumsmitgliedern tatsächlich die neuen Regeln eingetrudelt sind, frage ich mich, ob die Druckerei sich jetzt zuerst mit dem QB 1880 oder dem Gildenbrief beschäftigen wird? @ Olafsdottir: Weißt Du schon genaueres, das Du uns mittelien kannst odrer diskutierst Do noch mit Elsa ? (Ich weiß ich bin furchtbar ungeduldig...... )
-
Warum kommt bei uns der Postbote bloß immer so spät ! Naja, dann werde ich wenigstens später enttäuscht.... (purer Zweckpessimissmus )
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">@EK: Was heißt hier trolle??? <span id='postcolor'> @ Detrius: Na, mich eben ungefähr so demoralisiert und "angeschlagen" bewege wie ein Troll, der grade einem halben Dutzend Zwergen über den Weg lief, welche unbedingt ihre niegelnagelneuen Äxte und Hämmer ausprobieren wollten...
-
Danke Gerd! Da bin ich ja schnell und umfaßend informiert worden und weiß auch schon auf was ich mich neben der Gildenbrief-CD noch freuen kann: DiYung4. Aber im Moment bin ich noch zu beschäftigt Mid4 entgegenzufiebern!!!
-
@ GH: Da fällt mir ein, was ist eigentlich aus dem Abenteuer geworden, zu dem dieses "Gildenbriefszenario" gehört? Die verlassene Stadt hatte ein paar nette Ideen, stand aber irgendwie völlig losgelöst in der Landschaft! Was ist mit dem Rest?
-
Hi! @ Odysseus: Ich könnte dir höchstens zu einem Glühwein oder Jagertee verhelfen. Ich hoffe, das gute Stück kommt spätestens nächste Woche, sonst kann ich dem Bostboten wohl nicht mehr ruhigen Gewissens unter die Augen treten. Der guckt mich ja jetzt schon so komisch an, wenn ich ihm entgegeneile. Ob's an der Mischung aus Hoffnung und Gier in meinen Augen liegt? Oder eher an meinem frustrierten Gesichtsaudruck, wenn ich mich ohne Pegasus-Päckchen zusammengesunken in's Haus trolle... Wer weiß....
-
Raymond Feist und die Elfen
EK antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich verstehe jedenfalls nicht, warum vielke diese Romane so hoch loben. <span id='postcolor'> Es stimmt schon, die Characktäre sind manchmal ein wenig zu glatt, aber darüber kann ich hinwegsehen. Für mich ist wichtiger, daß Feist es schaft eine Geschichte zu erzählen in die ich völlig eingetaucht bin. Deswegen habe ich auch sämtliche Bände nach Erscheinen im Goldmann Verlag auf einen Rutsch verschlungen. Außerdem emfand ich einige Schilderungen des Alltagslebens gerade in den ersten beiden Bänden als sehr brauchbar für meine Rollenspielgruppe. Das der gute Raymond manchmal ein wenig zu hoch gelobt wird mag sein, aber er sorgt immerhin für solide und fantasievolle Unterhaltung. -
Raymond Feist und die Elfen
EK antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@ Kane: Herzlichen Glückwunsch, Du hast dir treffsicher das wohl schlechteste Buch des autors herausgegriffen! Zum einen merkt man es dem Schinken schon sehr an, daß Feist hier die (immerhin von ihm selbst entwickelte) Story eines PC Spiels nacherzählt und zum anderen ist der Roman erst dann verdaulich, wenn man zumindest die ersten 4 Bände kennt! Meine Empfehlung: Der Lehrling des Magiers. Es lohnt sich! -
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach hängt es vom Kult selbst ab, ob der PH zum A... mutiert. Gibt es für die Herrschaft dieses Gottes einen Absolutheitsanspruch, den es zu vertreten gilt, so drängt sich das Bild des arroganten Priesters geradezu auf - zumindest gegen Priester des selben Pantheons und erst recht gegenüber anderen Herschergöttern. Die andere Variante ist, daß der Kult auf "Bekehrung durch die Tat" setzt. Dabei vertraut der Priester darauf, daß die durch ihn gewirkten Wunder seines Gottes für seinen Glauben sprechen werden und hierbei muß er nicht unbedingt als arroganter Schnösel auftreten. Als dritte Möglichkeit legt der Priester keinen Wert auf eine aktive Missionierung, sondern wartet ob jemand auf ihn zugeht, um etwas über seinen Glauben zu erfahren (erfahrungsgemäß höchstens ein NSC). Insgesamt empfinde ich zumindest eine gewisse Reserviertheit als passend für diese Charakterklasse.
-
Juhuu, es tut sich was! Nicht nur, daß das Regelwerk sich in greifbare Nähe bewegt, auch die Homepage erwacht nach zwei Monaten zu neuem Leben! Während die Glückshomone noch durch meinen Körper rasen, fragt sich eine kleine Stimme in meinen Hinterkopf bereits, was denn alles schiefgehen kann und wird. Naja, vielleicht wird Murphy ja mal widerlegt....
-
Von dem wir ja alle hoffen, das es noch 2001 kommt. Wie war doch noch die Ankündigung in Essen "so etwa in drei Wochen". Ich hatte befürchtet das es mal wieder - wie immer - dauert....