-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
Entsprechende Gegner hinstellen reicht eigentlich meistens aus... Du mußt sie ja nicht gleich umnieten, ein müheloses Entwaffnen (z.B. mit dem Kampfstab) setzt da schon durchaus Maßstäbe. Oder Zaubersalze. Oder ein netter Feenzauber. Oder, oder, oder... Das einfachste ist, wenn sie mal in Situationen geraten, in denen Waffengewalt nicht gefragt ist.
-
...was ja jetzt noch kein Grund ist, sofort die Regeln zu verändern. Was paßt denn dem frischen Wind an den Midgard-Regeln nicht?
-
Meine neuste Erfahrung der taktischen Zusammenarbeit (gestern): Der mutige Waelinger als Kanonenfutter ganz vorn, dann eine Weile niemand, dann der Rest der Gruppe dicht zusammengedrängt auf etwa einem Quadratmeter, mit klappernden Zähnen und relativ wehrlos. Für den Anfang schon ganz gut! Ich liebe niedriggradige SpF!!!
-
Ich fürchte, eine Ausweitung der 1/3-Regel erhöht nur dann den Spielspaß, wenn Ihr gerne Lazarett-Abenteuer mit Reha-SC spielt, die sich in verschiedenen Stadien der Genesung befinden...
-
Morsche, auch wenn ein einziger Würfelwurf gereicht hat, war das dem Kämpfer ja vorher nicht klar, da dem Ork ja kein Schild mit Gradangabe auf der Stirn klebt: Der Krieger hat, geschickt und trainiert, wie er ist, nur zehn sek benötigt, um den Ork zu plätten. Ich denke, das ist kurz genug, um ein Leben gewaltsam zu beenden. Damit ist die Runde für ihn vorbei (außer, er beherrscht eine der Techniken oder Zauber, die Yarisuma aufgezählt hat), Anfang der nächsten Runde kann er sich dem nächsten Gegner zuwenden. Als SL bist Du irgendwann für einen solchen geregelten Mechanismus dankbar, weil er alles etwas übersichtlicher gestaltet. Auch, wenn's nicht "realistisch" ist. Da dieser Mechanismus für alle Beteiligten gilt, ist es wieder fair... Zu der Aktion mit dem Elefanten: Warum nicht, wenn der Char sich mit dieser Spezies auskennt und "von dieser Stelle im Genick" weiß (EW:Tierkunde), die entsprechenden Fertigkeitswürfe und seinen gezielten Hieb schafft. Coole Aktion, die aber kein Grad3-Char versuchen sollte. Und hinterher noch vielleicht einen letzten EW:Akrobatik, um nicht unter das verendende Tier zu geraten... Grüße, Drachenmann
-
Stadtbeschreibung mit weißem Fleck
Drachenmann antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Spielleiterecke
Morsche, ich finde es auch praktischer, einzelne Häuser hier und da frei zu lassen. Wenn ich auf eine fertige Beschreibung zurückgreife und trotzdem einen ganz eigenen NSC platziere, möchte ich mir nicht auch noch die Nachbarn ausdenken müssen. Wenn ich mir die Nachbarn ausdenken will, erkläre ich die umliegenden Gebäude schon selber für leer und setze meine eigenen Leute rein. Ein ganzes Stadtviertel zu konzipieren ist auch nur unwesentlich weniger Arbeit, als auch den Plan für eine neue Stadt gleich noch dazu zu zeichnen... Grüße, Drachenmann Naja, die Abstimmungsmöglichkeiten sind ja eher eng gehalten, also finde ich es schlecht. PS: Ich meine, unter einer solchen Art der Ausarbeitung würde in jedem Fall die gesamte Stadtbeschreibung leiden, da Brüche und Unterschiede in der Einwohnerschaft unvermeidbar wären, noch dazu auffällig, da sie die Viertel wahrscheinlich extrem unterschiedlich erscheinen lassen würden. Nicht allein im Detailreichtum, sondern auch in der Beschreibung durch den SL... Einzelne Häuser fallen im Gesamtbild einfach nicht so ins Gewicht wie ganze Viertel. -
"...!" Grüße, Drachenmann
-
Öffentlich auspeitschen, die ganze Bande, und dann ab in den Steinbruch. Oder: Der Schwarzgewandete stellt sich als flüchtiger Verbrecher heraus, dann bleibt ihnen das Auspeitschen erspart. Den Steinbruch können sie dann umgehen, wenn sie die Hintermänner des Schwarzgewandeten aufdecken. Alles unter der Bedingung, daß der Magier sich einem Wesenstest unterzieht (wie heutzutage bei Kampfhunden) oder der Zauberei entsagt, solange er sich in diesem Herrschaftsgebiet aufhält. Und wenn er bei den Verhandlungen darüber noch mal die Sau rausläßt, werden ihm nach der Auspeitschung noch die Finger gebrochen... Ich weiß ja nicht...ich finde, der Steinbruch als Strafe reicht in jedem Fall. Soweit mein Vorschlag. Grüße, Drachenmann
-
Frage: zu heftige Rüstung für einen Magier?
Drachenmann antwortete auf Raynor's Thema in Spielleiterecke
Ein Zitat aus Nikolaus Skrupellos' Standardwerk "Der Spielleiter"? Ausrüstung wegnehmen finde ich einfallslos, das passt meiner Meinung nach nicht mehr zum heutigen SL-Repertoire. Allerdings ist die Rüstung schon stark, da kann man lange durchhalten und es auch mal riskieren auf die Abwehr zu verzichten, weil ggf. nichts durchkommt. (...) "Nikolaus Skrupellos"...grumpf. Stimmt gar nicht! Naja, ich hatte diese Aussage schon in einem größeren Zusammenhang getroffen, ohne den sie jetzt natürlich einfallslos und tyrannisch wirkt. Ich würde der Gruppe ja nicht rigoros alles wegnehmen, was mir nicht in den Kram passt! Mein Vorschlag war, sich die Artefakte ein zweites Mal zu erspielen, damit sich alle wieder an ihre Figur gewöhnen können und der SL sich an die Gruppe. Quasi als Einführungsabenteuer, und auch das nur unter Berücksichtigung der Umstände. Mehr nicht. Grüße, Drachenmann -
Frage: zu heftige Rüstung für einen Magier?
Drachenmann antwortete auf Raynor's Thema in Spielleiterecke
Guude, Du hast recht: Der Pferdefuß steckt in dem Zusatz "nicht aus Eisen" (Metall). Sieh Dir doch nochmal seine Werte und Zauber durch...wenn Du dann noch Bauchschmerzen hast, starte einfach mit einem Abenteuer, in dem sie ihre Sachen wiederfinden müssen. Es gibt für mich auch weitere Argumente für einen Neustart ohne viel Zauberzeug: Da die Figuren ja lange nicht mehr gespielt wurden, können sich die Spieler so vielleicht auch besser wiedereinfinden? Sie lernen sonst die Werte inklusive Artefakt-Zuschlägen anstatt den Char mit seinem persönlichen Können wieder zu entdecken. Außerdem werden die Spieler nur jetzt eine solche Kröte schlucken, später werden sie es wahrscheinlich nur als Verlust empfinden. Drittens macht es einfach Spaß, sich Artefakte zu erspielen. Wenn die Jungs mit solchen Sachen einsteigen, würde ich mich schwertun, besseres anzubieten. Wenn sie dagegen nur mit der Grundausrüstung starten, und zwar alle, lockst Du sie auch wieder mit einem +1/+0 Dolch... Wenn ich einen Char sehr lange nicht gespielt hätte, fände ich das gar nicht mal schlecht. Gleichzeitig fällt es Dir damit leichter, die Figuren einzuschätzen, wenn Du sie ohne Schnick-Schnack kennenlernst. Grüße, Drachenmann PS: Unter "normalen" Umständen sehe ich es genauso wie Solwac und Isaldorin: Wenn die Rüstung sein größter Schatz ist, seine Kampfwerte nicht zu derbe sind und er nicht die Gruppe aushebelt, ist doch alles gut... -
Weshalb? Es ist doch kein Problem, vor eine bereits bestehende magische Wand eine weitere vorzublenden. Ein Beispiel wird sogar bei den Zauberbeschreibungen zu der Wechselwirkung von Eis- und Feuerwänden genannt. Liebe Grüße, , Fimolas! Schon klar...es ging nur darum, eine Dschungelwand von 32m Länge auf 16m zu falten bei 2m Tiefe, und zwar mäandernd bei nur einer Runde Zauberdauer. Das konnte ich mir eben nicht so ganz vorstellen, jetzt schon, nach dem Beispiel! @Rolf: Wobei ich mich wirklich frage, warum Du nicht 16m gerade in die eine Richtung gehst, dann 2m nach unten oder oben, und danach wieder 16m parallel zurück zum Startpunkt? Falls die Wand jedoch auf 3m Tiefe gefaltet wäre, würde sie in dieser Form 48 AP kosten...ohne den Bürzel links. Mit zwei oder drei 16m langen Wänden hintereinander hast Du doch denselben Effekt? Grüße, Drachenmann
-
@Verimathrax: Wenn überhaupt, dann wird wohl der Außendurchmesser als Grundlage für die AP herhalten müssen... Grüße, Drachenmann
-
Naja, nicht ganz so mein Fall... Könnte man sie essen, hätte ich geschrieben: "Aha, interessant..." Grüße, Drachenmann
-
Die kann man auch dadurch erreichen, dass man mehrere Wände hintereinander zaubert. Liebe Grüße, , Fimolas! Das ist richtig, aber der ZAU muss mehere Runden zaubern, wenn er faltet nur eine Runde. Guude, wie faltest Du denn eine Wand, die einen Meter breit und genauso tief ist? Auch mit mehreren hintereinander kann ich es mir nicht vorstellen, außer, der Zaubernde steht auf einem Fußballfeld...
-
War ja jetzt nur der Versuch, einen Spielerwunsch so zu erfüllen, daß er umsetzbar wird. Klar steht im Arkanum "1 AP pro 1m Breite", und die Quadrate von 1m Kantenlänge ziehen sich durch die gesamten Regeln, wie ja auch schon Bart und Solwac angemerkt haben. Trotzdem finde ich die Idee sehr schön und stimmungsvoll. Es braucht eben eine systemische Erweiterung, um sich auch weiterhin innerhalb der Regeln zu bewegen, darum habe ich eine entsprechende Zauberfertigkeit vorgeschlagen. Mit Modifikationen würde ich in diesem Fall nicht arbeiten, die würden alles verkomplizieren und wären dabei zu schwammig, jedenfalls für meinen Geschmack. Grüße, Drachenmann
-
Morsche! Rein rechnerisch ergibt sich für eine kreisrunde Dschungelwand, die einen Kreis von 1m Durchmesser umschließt, ein AP-Verbrauch von 9 bis 10: Die Wand ist 1m dick, woraus sich ein Gesamtdurchmesser von 3m ergibt. Nach der Umfangformel bei gerundetem Pi (3,14) komme ich auf einen Außenumfang von 9,42m. Ich würde jeden angefangenen Meter voll abrechnen, lande ich bei 10 AP für einen Kreis, in dem eine Person gerade so stehen kann. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob eine Wand in Form eines Kreissegments nicht eine eigene Fertigkeit darstellt, die zusätzlich zu dem gewünschten Zauber beherrscht werden muß. Das meine ich aufgrund von Barts und Solwacs Argumentation. Ich stelle mir so etwas vor wie "Kreissegment", eine Zauberfertigkeit, die sich nach einmaligem Erlernen auch auf andere Wände anwenden ließe. Grüße, Drachenmann
-
Dann sind wir uns ja einig, dass die hier gewählte Unterscheidung unzureichend ist. Allerdings wissen wir auch, was damit gemeint ist. Liebe Grüße, , Fimolas! Ihr habt alle recht: Ich habe Grad geschrieben und EW gemeint. Ich möchte aber ungern die Umfrage im Nachhinein ändern. Grüße, Drachenmann
-
Moment mal, SO Prolli ist er dann aber auch wieder nicht! Schließlich hat ER als Einziger darauf bestanden, daß wir anklopfen, bevor wir die Tür zum Thaumaturgenlabor öffnen! Jawoll! Manieren, Eure Heimat ist Alba!
-
@Yiska: So ein Zufall, ich hätte einen Charakter von etwa Grad sieben im Angebot... Ich glaube, einer Deiner Charaktere... nein, zwei kennen ihn. Es handelt sich um einen albischen Glücksr... *paff!* ...
-
Aber wenn wir schon mal unter uns sind, liebe Yiska: Welchen Grad soll denn mein Char in Deinem Abenteuer haben, mit dem Du uns ja bald beehren wirst? Wo spielt es denn? Ich würde mir gerne schon mal Gedanken machen... Grüße voller Vorfreude, Drachenmann
-
@Fimolas: Damit machst Du mir echt Mut, die Phantasie meiner Gurkentruppe herauszufordern! Ich glaube, ab jetzt müssen sie selbst ein bischen mehr ran... Danke, Herr Kollege, Drachenmann
-
Ich merke doch nie irgendwas... weißt Du doch!
-
Das entspricht doch ziemlich genau meiner Idee. Gab es anfangs Schwierigkeiten bei der Umsetzung in dem Sinn, daß Dein Angebot als "Selbstbedienungsladen" mißverstanden wurde? Arbeitest Du dabei mit Vorgaben und Eingrenzungen, oder muß einfach nur die angedachte Geschichte des Spielers überzeugen und spannend sein? Grüße, Drachenmann
-
Wir "Kinder des Schicksals" haben in unserem eigenen Unterforum einen Themenstrang, in welchem wir genau auf diese Art und Weise Antworten auf solche Fragen wie etwa nach einem Lehrmeister gemeinsam erarbeiten können. Zwar wird selten davon Gebrauch gemacht, doch funktioniert es prima. Liebe Grüße, , Fimolas! Aber jetzt muß ich doch mal neugierig fragen: Wie geht Ihr denn dabei konkret vor? Wo lauern dabei die Fallstricke? Grüße, Drachenmann
-
Nein, wir sind eine engagierte Midgard-Gruppe, welche wöchentlich Midgard spielt. Über unser Unterforum koordinieren wir uns und alle Aktivitäten um unsere Gruppe, so auch zum Beispiel die Gestaltung von Lehrmeistern. Liebe Grüße, , Fimolas! Ah, ok...auch nicht schlecht! So geht auch weniger Information verloren und alle sind auf demselben Stand... Geht bei uns leider nicht, weil niemand aus meiner Gruppe außer mir im Forum ist und auch nicht hineinwill. "Alles Nerds"... Danke, Jungs, zum Glück habt Ihr keine Vorurteile... @Yiska, Woolf, DiRi und die anderen: Isch duh die annern meine, gelle? Grüße, Drachenmann