Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Muahdib

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Muahdib

  1. @Torkvin Hexer können sich je nach Mentor entwickeln und entscheiden sich dann auf einen Weg -> da kann Nekromantie auch mal nicht gern gesehen. Schwarzer Hexer -> da ist Nekromantie im Namen dabei. Hexenjäger und auch Inquisitor haben ihre Zauber aus ihrem Bereich die genau Gegen diese Nekromantischen Zauber arbeiten ... warum sollten sie Nekromantie lernen wollen/dürfen ... wenn es das Glaubensgelübde eigentlich verbietet.
  2. Nicht wenn man weitere Quellenbände hinzuzieht ausser den Ursprünglichen ... nur als Beispiele. Fian Verändern und Dweomer + Zaubertänze Barde Kampfverse, Zauberlieder und Zaubertänze @Torkvin Der Skalde ist eher ein Kämpfer mit Dichtkunst und Musik ... kein Tänzer wie ein Barde ... er kann aber durch seinen nordischen Hintergrund auch Zauberrunen.
  3. Naturhexer sind ja der Natur verbunden und nicht dem Tod, Hexenjäger verfolgen das "Böse" und Inquisitor stehen dem "strahlenden" Gott sehr nahe da ist es einfach nur logisch das sie nicht auf die dunkle Seite mit der Nekromantie abdriften sollten. Ausnahmen kann und wird es immer geben. Nur wenn sich ein Spielercharakter dahin ändert kann das fatale Auswirkungen haben wie seine Gruppe mit ihm umgeht.
  4. Wie wir schon angemerkt hatten muss man erst nach 6 Runden "tauchen" und kann so lange die Luft anhalten. Wirkdauer der Hand sind auch 6 Runden.
  5. Frag mal die Barden .. aber ja die werden nicht als "Umgebungszauber" bezeichnet weil sie ja direkt vom Barden ausgehen und dann in einem Wirkbereich als Umkreis haben. Also falsch abgedriftet im Kopf. Maximal gibts einen Resistenzwurf Geist bei einem Umgebungszauber wie Drittes Auge, Geisterhorn
  6. Am Ende macht das Beschreiben der Arten von Umgebungszauber es halt das Problem aus... weil es beschränkt es auf die Zauber und nicht auf andere Einflüsse. Muss aber auch erfolgen da ja Umgebungszauber auch auf den Geist oder Körper wirken können. Materielle Waffe = alles was aus Molekülen besteht. 🙃 Atom Collider incomming. Eine undurchdringliche Barriere wäre dann die bessere Beschreibung und dann die Ausnahmen für Geist und Körperzauber Also von mir aus undurchdringlich ... Atemnot aber nicht da nach 60 Sekunden zu Ende ausser es wechseln sich 2 Zauberer ab die das ding rechtzeitig recasten
  7. entspricht aber nicht der Zauberbeschreibung mit mechanische Umgebungszauber, Kälte und Hitze kommen nicht durch.
  8. Technisch gesehen sind beides Fluide ... nur wenn man sagt Gas kommt ran -> er kann Atmen so muss auch Wasser ran kommen das er schon anfängt zu "ertrinken" @seamus guter Einwand.. Aber zum Wasserball/Strahl/Lanze -> der mechanische Effekt als Wirkung verpufft da das Gitter sehr engmaschig ist.... ist wie mit einem Sieb auf dem man einen Wasserstrahl hält -> Wirkung ist deutlich geringer. Somit hab ich da gar kein Problem Nur mit dem Feuer halt... Engmaschige Gitter werden als Flammenschutz (Flammenfilter) eingesetzt da sich Flammen nicht darüber hinaus ausbreiten, somit ist ein hindurchbrennen nicht möglich. Wäre auch mit einer Flüssigkeit so die brennt ... die läuft zwar hindurch aber die Flamme kann nicht mitwandern da der Querschnitt zu eng ist und sie sich selbst ersticken würde. Wie engmaschig das Netz ist ... wer weiß.... wie breit es ist ... genauso.. Das Kälte oder Wärme von draußen nicht eindringen -> ist eine magische Barriere ... man muss nicht alles erklären können 😁
  9. @Godrik Problem ist nur, dass das Thema ... Stadtwache ist Und @Bart als erstes kam das "freie Städte" eine Bürgerwehr dafür haben... was definitiv falsch ist in dem Zusammenhang Stadtwache. Und ich glaube wir sind uns einig das in Kriesenzeiten die Bürgerwehr die Stadt mit verteidigen muss.
  10. @Panther und was möchtest du uns damit sagen? Todeshauch -> ja Giftwolke aber Kontaktgift daher hilft hier Atem anhalten nicht. Also auch nichts mit Ersticken. mechanische Umgebungszauber -> z.B. Steinkugel Gas darf durch, der beeinträchtigte bekommt Schaden wegen der aufgebrachten Kraft, nicht weil er erstickt... denn 6 Kampfrunden = 1 Minute da muss man nicht gleich ersticken... da würde wenn als erstes ein "tauchen" kommen. Hier wieder -> Tauchen -> Ein normaler Mensch muss 6 Runden (60 sec) nach dem letzten Atemzug den ersten Erfolgswurf machen und diesen alle 10 sec wiederholen. Wo wir das "Problem" haben bei einer normalen Giftwolke die eingeatmet werden muss ... Zauberdauer = Dauer bis er zu Atem kommen müsste also wärend der Spruch wirkt ist gleich lang .... also könnte er einfach sich darauf konzentrieren nicht zu atmen. Die Undurchdringbarkeit durch physische Materialien bezieht sich auf Dinge die halt nicht durch das "feste" Muster passen... kann man sich vorstellen wie ein Gitternetz -> Der Dolch kommt nicht durch ... Wasser/Gas schon.
  11. und ist immun gegen Umgebungszauber, die mechanisch oder durch Hitze und Kälte wirken Falls eine Gaswolke eine der Arten von Umgebungszauber ist bitte erklären ... ansonsten -> Gas wirkt Also Todeshauch -> PW:Gift
  12. Ja das hat aber nichts mit einer regulären Stadtwache zu tun sondern das ist ein extremer Fall wenn eine Belagerung stattfindet. Eine Stadtwache ist ja für den §regulären" Schutz da... meist aber Primär um die Stadttore zu überwachen.
  13. einzelne Namen von bedeutenden Persönlichkeiten sind immer wieder aufgeführt z.b. in "Die Welt" und dort mit Verweis in "Arkanum" aber wie auch bei anderen Namen gibt es keine "das ist die richtige Liste für Namen" sondern ist der Ausgestaltung des Spielers oder des Leiters.
  14. Stadtstaaten und "Freie Städte" sind nicht normale Gemeinden ... auch den Bezug zusammenbringen den man darstellt. eine "normale" Gemeine im Mittelalter unterlag der Gesetzgebung/Sprechung eines ansässigen Adligen und auch dessen Bemühungen zum Schutz.. was der daraus macht ist was anderes... der kann natürlich eine Bürgerwehr ausheben hat aber nicht viel mit einer Stadtwache zu tun. Eine freie Stadt musste sich eine eigene Rechtsprechung und auch das Straf-/Verfolgunssystem aufbauen und auch den eigenen Schutz finanzieren... Stadtstaaten analog Ansonsten sind Wachtbezirke z.b. aus Regensburg bekannt seit 13 Jh... https://de.wikipedia.org/wiki/Wacht_(Stadtbezirk)#Wachten_in_Regensburg Der Begriff Söldner hat nichts mit einer Stadtwache zu tun denn der bezieht sich auf einen bezahlten Waffengänger also jemand der in den Krieg zieht und keinen der eine Stadt beschützt. Tante Edith sagt... bitte auch nicht den Nachtwächter vergessen ... der wurde dafür bezahlt seine Runden zu drehen und gilt formell auch als Stadtwache.
  15. Und genau diese würden keine Bürgerwehr haben ... da es eher reiche Städte sind die sich persönlich verteidigen können gegenüber anderen Adligen.. Da zahlen ansässige Kaufleute eine Menge Geld um mehr als eine Bürgerwehr zu haben... die Bürgerwehr hat man eher in kleinen Gemeinden wo sie dann ausgehoben wird wenn mal etwas passiert ist... oder Tantchen Käte sagt das es in den nächsten Tagen zu einen Unheil kommt.
  16. darf doch auch jeder andere ein anderes Land nehmen und testen. Ansonsten sind Stadtwachen ab einer Einfriedung mit Wehrgang sinnig ... ob sie durch die Stadt gehen ist wieder was anderes.. Am Ende muss man es an der Stadt ausmachen ... ist sie reich genug oder gibt es zu beschützendes in ihr dann gibts auch Stadtwachen... auch wenn sie "klein" ist im Verhältnis zu anderen Städten.
  17. es geht ja um das "Ausweichen" des Umgebungszaubers... was per se kein Treffer ist ... aber ja auch da gehen die AP verloren ..
  18. Gab da mal etwas in der Richtung als Midgard 1000 AD ... legt aber die Erde als Grundlage https://www.midgard-forum.de/forum/profile/1810-orkenhammer/content/?type=forums_topic&change_section=1
  19. es ist doch eher genau geklärt wer die echten Fragmente hat.. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=AnLan_Fragment Das AnLan Fragment ist nur den Schwarzen Adepten bekannt, die es geheim halten. Das was da drinnen steht ist aber auch in anderen Kulturen bekannt. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=HungFan
  20. Ich sehe eher den Wiederspruch darin, das diese Fragmente an einem Unzugänglichen Ort liegen und indirekt von 3 Göttern bewacht werden.
  21. Einige schwarze Adepten wissen deutlich mehr immerhin verehren sie drei der dort genannten Gottheiten Hinweise gibts darüber auch in "Dunkle Mächte" Am Ende ist weiteres Wissen um die An Lan Fragmente aber recht verstreut und soll eigentlich nicht wiedergeholt werden... und genau hier liegt die Krux... die Dunkle Dreiheit (KuThu, YenLen und PadKu) möchte gar nicht das die Menschen den Inhalt der Fragmente kennen ... und wenn wie holt man sie aus den Tiefen von YenXuLu (falls sie dort aufbewahrt werden denn die schwarzen Adepten besitzen die Fragmente?
  22. Geht auch noch einfacher wenn man ein Tabellenprogramm nutzt ... siehe Signatur. .-> Lernverlauf
  23. Thema von Jadeite wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Und keinen Bonus auf die Abwehr..
  24. Thema von Jadeite wurde von Muahdib beantwortet in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Ja ich finde auch das in M5 der Kidoka recht abgeschwächt ist ... da kann man sogar eher einen Ninya spielen der hat halt auch eine Spezialwaffe.. Das Kostenlose Kido ab WaLoKa 12 ist jetzt auch nicht der Heilsbringer. Wobei auch ein Kidoka Spezialwaffen haben kann .. nur WaLoKa steigern kostet halt schon extrem.
  25. Am Ende liegt es auch am Spielleiter welche Eigenschaften er für welche Szene er abfragen möchte ... auch da kann ein PW Int oder PW Wk wichtig sein... z.B. wenn die Gruppe mal "stecken" bleibt kann man den PW Int -30 einsetzen alternativ zum Geistesblitz der wie der Kraftakt eher weniger oft zündet.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.