Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Nein! Es zählen der magische Angriffs- und Schadensbonus! S. 243, DFR, Tabelle 4.3 Detritus Danke für die schnelle Aufklärung. Kann es sein, dass es bei M3 anders war? Eike Das ist korrekt. In M3 war es nur der Angriffsbonus. Detritus
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Nein! Es zählen der magische Angriffs- und Schadensbonus! S. 243, DFR, Tabelle 4.3 Detritus
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Also wenn ich +3 und +3 zusammenzähle komme ich auf 6 und mit 1W6-1 komme ich definitiv nicht auf 6. Demnach wäre ein Thaumagral vor dem Zerbrechen in der Krit. Tabelle eigentlich geschützt. Wie gesagt, die Magierstäbe und Stecken zählen als magisch +0/+1. mfg Detritus
-
Zerbrechen von Zauberstäben
Wobei man nicht vergessen sollte, das Magierstäbe und -stecken als magisch +0/+1 Waffen gelten und dementsprechend schon etwas stabiler als nichtmagische Waffen sind. Aber mit einem Magierstab oder - stecken als Thaumagral sieht das schon bedeutend anders aus. mfg Detritus
- Blutmeisterschaft
- Bilder in Signaturen
-
Bilder in Signaturen
Ich bin gegen Bilder in Signaturen. Wenn ich mir so manche Spieleforen angucke, wo ganze Gif-Sammlungen in die Signatur gepackt worden sind schüttelts mich. In der ganzen Bilderflut gehen die Texte unter und außerdem sind sie auch nicht sehr lästig für Leute, die keinen DSL-Anschluß haben. Jetzt kann man ja sagen, das man alle Bilder abschalten kann, aber dann sind auch die Avatare weg und das wiederum fänd ich Schade. Für Einzelentscheidungen bin ich nicht. Irgendjemand muß dann wieder entscheiden, was erlaubt ist und was nicht und das könnte dann wieder zu leidigen Zensurdiskussionen führen. Also entweder Ganz oder gar nicht. mfg Detritus
-
Thaumagramme
Das Alarmsiegel leuchtet auf wenn es ausgelöst wird und nicht dauerhaft, so das es von jedem Deppen bemerkt wird. Wenn man es gut versteckt hat, dann bemerkt noch nicht mal der Auslöser etwas davon. Abgesehen davon, kann man hinterher kaum noch herausfinden, was für ein Siegel da ausgelöst wurde, denn die Rune verschwindet ja. Ansonsten bin ich der Meinung, das man die Siegel so handhaben sollte, wie es einem für seine Geschichte am besten paßt. Ich liebe es zum Beispiel, wenn vor den Augen des Opfers das Siegel für die Feuerkugel noch mal aufglüht bevor es knallt. Das wäre dann auch der entsprechende Moment für den Resistenzwurf. mfg Detritus
-
Omar*s neue Teestube
schieb einen staubigen vorhang zur seite wäre es hier genehm ? Ähh.... nehmt doch bitte den Kuchen mit. Der macht sich ganz pittoresk in dem staubigen Séparee. Ehrlich!
-
Omar*s neue Teestube
Ich bin ja auch gar nicht hier.... *schnell noch die Spinnenwebtarnung zurechtrück*
-
Smileytest und mehr...
Neulich im Smilie-Atelier:
-
Teste auch
Windows hinter meinem Linux-Rechner. Darum auch masquerading. Braver Pinguin Macht alles, was er soll. Und firewall für meinen Win-Rechner macht er mir dabei so nebenbei. So lange es nicht unter das Vermummungsverbot fällt... mfg Detritus
- Mindestwerte bei Fertigkeiten
-
Mindestwerte bei Fertigkeiten
Ich finde es bedauerlich, das sich Figuren nur über ihre Werte und ihr können oder nicht können definieren. Eigentlich sollte man den Umgang mit seinen Unzulänglichkeiten in den Vordergrund stellen. Schade, das ich den Kommentar einer Zeitung unbeabsichtigt weggeworfen habe. Da geht es eigentlich um die Tour de France, aber ein Satz läßt sich auch für MIDGARD gut gebrauchen. Da ich diesen vom Wortlaut leider nicht mehr kenne, kann ich nur den Inhalt sinngemäß wiedergeben: "Einer, der eine Aufgabe immer wieder löst, ist kein Held, sondern derjenige, der in Gefahr ist zu scheitern und davon überrollt zu werden." Oder anders ausgedrückt. Es sollte eigentlich befriedigender sein ein Problem mit einem in einigen Bereichen unzulänglichen Charakter zu bewältigen, als mit einem Charakter, der überall das Geforderte erfüllt und somit spielerisch mit allem klar kommt. mfg Detritus
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Das wiederum finde ich nun recht seltsam und eher gefährlich für die eigenen Leute, denen man eigentlich helfen wollte. Na ja, ich finde die sich daraus ergebenden Möglichkeiten nicht gefährlicher, als wenn Du vorschlägst "wer weiß, wer alles den Hilferuf des Zauberers (gepaart mit den Blutpunkten) hört". Letztendlich sind beide Möglichkeiten lebensgefährlich und nicht unbedingt erstrebenswert. [...] Viele Grüße Harry Nur um einem Mißverständnis vorzubeugen. Es soll schon der Zauber gewährt werden, der verlangt und vom Zauberer beherrscht wird. Die Gefahr trägt letztendlich nur der Zauberer selbst. Alles was darüber hinausgeht wird dann richtig übel. mfg Detritus
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
So ausgepowert kann er nicht sein, das er kann nichts mehr hinbekommt, denn schließlich kann die Figur mit 0 AP immer noch mit -4 Angreifen und wenn ich mich recht entsinne, waren sogar noch das Anwendene divereser Fertigkeiten möglich. Und mit der Regelung aus dem DDD11 sieht das einigermassen machbar aus. Das wiederum finde ich nun recht seltsam und eher gefährlich für die eigenen Leute, denen man eigentlich helfen wollte. Bei Magie muß ja auch nichts wirklich schlüssig sein. Ich weiß, das ist wieder das beliebte Totschlagargument. Egal, denn es ist so. Mir hat die Idee auch nicht gefallen bis dann irgendwann die Option des Wechsels zur bösen Seite hinzukam. Da hatte das ganze für mich wieder eine neue Qualität. Es besteht eine neue Grenze. Eine psychische und der Widerstehen oft mehr Leute, weil sie ihren geliebten Charakter nicht verlieren wollen, als irgendwelchen Regeln in irgendeinem Rollenspielregelwerk. Außerdem kann man so seine Spieler Grenzen setzen ohne alles zu verbieten, was vor allem die "Wir erlauben allen Spieler alles"-Fraktion glücklich machen dürfte. Ich denke hier hat jeder seine eigenen Ansichten und Prioritäten. Über den Sinn oder Unsinn einer Fragestellung zu diskutieren hat noch nie etwas gebracht ausser böses Blut. Ich könnte jetzt auch hergehen und sagen, das dein Strang über die Steigerbarkeit von Attributen sich über die Grenzen der vom Regelwerk eingesetzten Würfelwürfe hinwegsetzt, weil du dich mit diesen Grenzen nicht abfinden kannst. Nachtrag: Mindestwerte von Fertigkeiten ist dein neuer Versuch, sich über die bestehenden Regeln hinwegzusetzen. Im Prinzip ist jede Hausregel meist ein Versuch sich über die Regeln hinwegzusetzen. Wie hier schon öfters erklärt wurde, das Regelwerk ist nicht die Bibel. Man kann sich daran halten, man muß es aber nicht. Der Spielleiter hat letztendlich die Entscheidungsgewalt, was geht und was nicht. So sollte es sein. Da ich weiß, das man selbst mit ein oder zwei Jahren intensiven Trainings nicht alle Todesarten verhindern kann, würde ich mir das gut überlegen, ob sich das lohnt. Schließlich sterben auch guttrainierte Menschen manchmal bevor sie die 30 erreichen. Du wirst lachen, aber ich achte schon darauf, das sich meine Zauberer der eigenen Haut erwehren können und sei es mit Waffengewalt. Aber die Priorität liegt eindeutig auf der Zauberei, denn ich will ja keinen Magier, der in der ersten Reihe dem Krieger den Rang abläuft. Nur, wenn der Zauberer keine AP mehr hat und so nur mit -4 angreifen kann ohne eine Abwehr zu haben... dann ist er ebenfalls schnell tot. mfg Detritus
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Du mußt es ja auch nicht gut finden und du mußt es nicht anwenden. Ich sehe das wieder als Teil des Rollenspiels. Wer verzweifelt genug ist, muß damit rechnen, das die falschen "Leute" zuhören und antworten. Und sich davon wieder reinzuwaschen ist doch wieder ein eigenes Szenario wert. Wie gesagt, natürlich läuft es nicht ohne Warnung ab. Somit bleibt dem Zauberer seine eigene Entscheidung. Er muß ja auch nicht sofort unweigerlich dem Bösen verfallen. Ich dachte eher so an ein Schritt für Schritt-Geschichte und ab einem gewissen Punkt gibt es dann keine Rückkehr mehr. Der Spieler hat dann auch die Wahl, ob er seinen Charakter dieser Sache erliegen lassen will oder ob er dagegen ankämpft. Das ist für mich auch Rollenspiel und nicht nur das simple: Geh nach A und mach den Bösen B fertig. Ich denke, die Fragestellung des Strangs zielt gerade auf diese Situation ab. Schlicht und ergreifend die Kosten. Selbst als Standardfertigkeit ist es ganz schön teuer ab einem gewissen Erfolgswert. mfg Detritus
-
Kampfstab (Spezialisierung)
Krieger und Söldner dürfen doch oder wie meinst du das ? NUr wenn der Kampfstab eine Waffe für 1 Lernpunkt ist. Ich glaube auch bei Kr und Sö ist Kampfstab eine Waffe für 2 Lernpunkte. Eike Abgesehen davon, daß nur Einhandwaffen (bzw. um 2 LP Fernkampfwaffen) als Spezialwaffe gewählt werden können. Ups, ich dachte da stünde nur Nahkampfwaffe. Eike Steht da auch, zumindest in meinem DFR4 (S. 49). Entweder Eure Ausgaben des DFR sind Fehlerhaft oder aber hier wurde nicht gut genug gelesen. Auf S.49 (DFR) im dritten Absatz steht genau das, was Nixonian geschrieben hat. mfg Detritus
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Es muß gleichgültig heissen. Ungläubige wird es wohl keine geben. Generell würde ich auch keine Regelung für die absolute Notfallsituation machen. Das Ganze über GG zu regeln finde ich gut. Und der Vorschlag, das beim Opfern von LP Finstere Mächte sich des Charakters bemächtigen können finde ich auch in Ordnung. Der Zauberer sollte vom SL dabei eine Warnung bekommen, das sie bei einem Blutopfer Finstere Mächte seiner Annehmen können. Wenn der Zauberer dann trotz dieser Warnung fortfährt, wird er die möglichen Konsequenzen zu tragen haben. Denn Rest entscheide ich als SL, wenn es soweit ist. Dafür ist der SL ja schließlich da. mfg Detritus
-
Macht über Unbelebtes
<span style='color:green'>Da das Thema mit Macht über Unbelebtes und der Bewegung nicht neu ist, habe ich mir erlaubt, diesen Strang mit einem wesentlich älteren Strang zu verschmelzen. Es wäre doch begrüßenswert, wenn die Suchfunktion etwas öfter genutzt würde, dann müßten auch nicht soviele Macht über Unbelebtes-Stränge ihr trauriges Dasein in der Versenkung fristen. Danke schön! mfg Detritus Dies war ein Service und ein Hinweis des freundlichen Glob.Mod.-Teams!</span>
-
Macht über Unbelebtes
Ich würde mich nicht so auf das stehend konzentrieren. Ich denke, es ist schon im Sinne der Regeln, das man Gegenstände innerhalb der 10 sek auch gezielt schweben lassen kann. Vorraussetzung ist halt, das der Magier das auch mit eigner Kraft bewerkstelligen kann. Denn schließlich kann ein Magier einen Krug vor sich aufnehmen und auf die andere Seite der Taverne bringen. Wenn die Taverne nicht voll ist geht das sogar in 10 sek. Von einem Aktionsradius: Armlänge des Zauberers ist nirgendwo die Rede. Na ja, der Gegenstand schwebt beim Zauber Heranholen auf den Zauberer zu und nicht woanders hin. mfg Detritus
-
DVD
Moderation : Ich war so freundlich! mfg Detritus Ein Service Eures freundlichen Glob.Mod. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Bücher, die die Welt nicht braucht
Die Bücher im Englischunterricht fand ich auch nicht sonderlich berauschend... Vor allem bei so trüben Geschichten wie Death of a Salesman und Cal mfg Detritus
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Hallo allerseits, damit hier nicht zig Konzert-Stränge entstehen und damit die Diskussion über Gruppen und deren Musik unterbuttern will ich hier mal eine zentrale Sammelstelle für Konzerttermine, -Tipps, Karten und Verabredungen schaffen. Ich bitte darum die Gruppen, Termine und Örtlichkeiten optisch hervorzuheben, damit die Übersicht besser ist. mfg Detritus
- Wetter, na und!?