Zum Inhalt springen

Ulmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulmo

  1. @fidoriel Warum zweimal Dienstag (9.2.)? Mir mittlerweile spätabendlichen Tunnelbuddelgrüßen
  2. Ich wäre dafür die Termintrage Terminfrage per nuudel zu lösen. Und der SL darf die ihm genehmen Termine einsetzen. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  3. Halöle fidoriel, wie ich sehe, lohnt es sich Benachrichtigungen über neue Themen / Abenteuer bei Midgard-Forum-online-Con einzustellen. Als passionierter Gnomenspieler würde ich wohl einen solchen spielen. Frage: An welcher Küste Albas? (Ich habe nämlich noch einen Berggnom in Haelgarde. ) Mit maulwürflichen Grüßen
  4. Da Corwin vom Schieferheim den ersten Teil zusammen mit Aeldron MacBeorn erlebt hat, passt er nicht. (Du weißt schon warum.) Erin ay'Terin hat dagegen sogar recht gute (und recht hochrangige) Kontakte zur Kirgh. Er ist damit mein Charakter der Wahl. Er kann sowohl zuhauen, als auch heilen. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  5. Lass Dir da keine grauen Haare wachsen. 👍 Die kommen irgendwann ganz alleine. Bei dabba hat "Kisten, Kjulldren und Kalamitäten" ohne Roll20 und nur mir Discord ganz wunderbar funktioniert. Karten eventuell mit einem Raster wie bei "Schiffe versenken" versehen. Und dann sollte das auch so funktionieren. Mit hoffentlich beruhigenden Tunnelbuddelgrüßen
  6. @Oddi Bei Grad 5-8 habe ich "zwei" Charaktere. Einen gerade-noch-Grad-8, und einen gerade-erst-Grad-9. Oder Grad 2-3, sofern das möglich wäre. Erin ay'Terin (Fian, Grad 8, ES:1.700, EP:0) Corwin vom Schieferheim (Berggnom, SpMa, Grad 9, ES_1.784, EP:19) Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  7. Hallo Chris, ich könnte an den von Dir genannten Tagen mitspielen. Zumindesten steht da noch nichts im Kalender. Als SL tauge ich leider nicht. Frage: Wo sind Deine beiden Charaktere denn auf Midgard "angesiedelt"? MfG, Thorsten
  8. Moin, Moin! Eine in meinen Augen sehr wichtige Sache ist die Gruppengröße. Von meiner bisherigen Erfahrung als Spieler (und ganz wenig als SL), würde ich zu drei oder vier Spieler*innen raten. Bei fünf geht viel zu viel Zeit für die interne Kommunikation verloren. Gerade Online wird es völlig unverständlich, wenn mehr als eine Person spricht. Und bei 5+SL gibt es sehr viel zu besprechen, gerade bei einem Detektivabenteuer. Für eine erste Probe sollte das Setting ehr überschaubar gehalten sein. Ein Dorf ist da einfacher zu händeln als eine Großstadt. Sehr nett finde ich da Myrkdag. Die Charaktere der Spieler*innen werden ins Abenteuer reingestoßen und können nicht weg. Es gibt einen Zeitverlauf der Vorkommnisse und NSC-Handlungen, und dazwischen viel Platz für Rollenspiel & Rätselraten. Als Film fällt mir da die alte Version von Mord im Orientexpress ein (die neue kenne ich nicht). Das von Irwisch angesprochene Problem des "Hier wir haben den Schuldigen, leider tod", kann durch ein waffenloses Scenario entschärft werden. Und wenn bei der Tat keine Gewalt eingesetzt wurde, gibt es keine Begründung für Gewalt durch die Spieler*innen. Oder die Tochter des dortigen Fürsten ist die Schurkin. Und Blut ist dicker als die Tinte von Gesetzestexten. Mit getippten und samstäglichen Maulwurfsgrüßen
  9. Moin, Moin! Da meine einzigen magisch unbegabten Charaktere erst Grad 1, bzw. Grad 3, erreicht ahben, kann ich nur drei weitere magiebegabte Charaktere ins Abenteuer werfen. Hier dann nach Gewicht (aufsteigend) geordnet: Corwin vom Schieferheim (Gr.9 [ES: 1.784], SpMa, Berggnom) ist mit 13kg in Unterwäsche gut werfbar. Er kennt Cadwallon ab Rhyn und Nikodemos Phokas aus "Die schwarze Kutsche". Darüber, und über Kontakte zur Gilde des weißen Steins in Thame, würde er wohl auf diese Expedition(en) aufmerksam geworden sein. Mit seinem erlernten Beruf als Schreiber (M4-Konvertit) würde er sich wohl um Verwaltungskram, Träger Koch & Co. kümmern. Elion Funkelstein (Gr.13, SpHx, Berggnom) wäre mit 20kg nicht mehr so einfach zu werfen. Nachdem sein Frettchen friedlich an Altersschwäche starb, ist Elion auf der Suche nach einem neuen Vertrauten, . Jetzt aber bitte etwas langlebigeres. Könnte mit "Schlaf" beim Vertrautenfang helfen. Erin ay'Terin (Gr.8 [ES: 1.700], Fi) wäre mit 60kg nur noch bedingt werfbar. Mit seiner Ausbildung zum Verwalter (M3 zu M4 zu M5) würde er sich auch um Verwaltungskram & Co. kümmern. Kann kräftig draufhauen, beherrscht Wildnisfertigkeiten und kann Erste Hilfe und "Lebensrettung". Wäre mit B31 schnell zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  10. Moin, Moin! Ich muss mich dann wohl Bro anschließen, und auf eine dritte Runde hoffen. Sofern es denn eine geben wird. Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  11. @Abd al Rahman VielenDank für die viele Zeit und Arbeit, die Du ins Midgard-Forum steckst! Händegeklapper und Schulterklopfen! Da ich seit längerer Zeit ohne Midgardrunde bin, ist der Forums-Online-Con für mich natürlich ein Glücksfall. Ich habe so mit einige Leute zusammengespielt, die ich im unelektronischem Leben wohl nicht kennengelernt hätte. Es hat sich sogar eine Online-Heimrunde gebildet. Mein Dank geht an die armen Spielleiter*innen und Mitspieler*innen, die mich bis jetzt ertragen mussten, und allen, denen das in Zukunft noch blüht. Mit dankbaren und gar freundlich getippten Maulwurfsgrüßen
  12. @Patrick Wenn Du Spieler abschrecken willst, musst Du Deine Art und Weise ein Abenteuer zu leiten grundlegend umgestalten. Du musst anfangen undeutlich zu sprechen, denn bis jetzt warst Du fast immer gut zu verstehen. Nimm Dir ein Beispiel bei dem Akzent in den US-Südstaaten. Wenn Du den nicht direkt nachahmen kannst, gibt es ein einfaches Hilfsmittel. Während des Sprechens ein Kaugummi kauen. Oder besser gleich zwei oder drei. Schon verstehen die Spieler*innen nichts, und müssen mehrfach nachfragen. Baue völlig unlogische Elemente in Deine Abenteuer ein. Besonders solche, welche die momentane Stimmung beenden. Einen uralten Drachen, der jahrzehntelang in einer baufälligen Scheune wartet. Wenn sich die Heldinnen und Helden nähren, stürmt der Drache aus der Scheune. Er fliegt dann einfach davon, singt aber währenddessen noch ein örtliches Volkslied. Empfohlene Stimmlage: Mezzosopran oder Sopran. Mit schaurig scheußlich leiernder Stimme. Völlig übertrieben starke Gegner, die aber nur sehr mickerige Schätze hinterlassen. Sofern sie nicht gleich selbst die Schätze der dann toten Helden einsacken. Generell SEHR knauserig mit Belohnungen irgendwelcher Art sein. Dieses Abenteurergewürm soll froh sein, dass es überhaupt überlebt hat. Sei endlich schlecht vorbereitet! Die Abenteuer bei Dir laufen einfach zu flüssig. Mehr sinnlose Pausen, in denen Du völlig belanglose Informationen heraussuchst. Dabei nuschelnd (s.o.) Selbstgespräche führen. Sprunghafte Entscheidungen, für absolut niemanden nachvollziehbar. Die Stadtwache einer weit entfernten Stadt stürmt plötzlich herein, oder aus irgendwelchen Löchern heraus. Egal wie stark die Charaktere der Spieler*innen sind, sie werden verdroschen, gedemütigt und wegen bösartigen Herumlungerns eingekerkert. Ja unlogischer und sinnloser dies ist, desto besser ist die abschreckende Wirkung auf das Spieler*innengesocks. Beispielsweise mitten in der Wüste, oder bei der Audienz einer Königin. Bevorzuge einzelne Spieler*innen, bis es diesen selbst peinlich wird. Oder bis sie einen PvP-Kill fürchten müssen. Motz einfach unvermutet herum. Ich hoffe, meine kleine Liste mit Tips, kann Dir beim Projekt "Spieler*innen abschrecken helfen. Mit hoffenlich abschreckenden Maulwurfsgrüßen P.S. Kann ich mich schonmal in die noch nicht vorhandene Anmeldeliste für "Schatten über Broceliande" eintragen? Auf einem der vorderen Plätze?
  13. Robin, mach Dir doch keinenStress. Du bist weder auf der Arbeit, noch bist Du auf der Flucht. Und wenn Du das wieder so gut hinbekommst wie "Der Graue Mann" und "Das alte Schloss", lohnt sich definitiv das Warten. Mit hoffentlich stressabbauenden Tunnelbuddelgrüßen
  14. Danke für den Hinweis. 👍 Den korrekten Maßstab 1:1 nachgetragen. Mit immer noch Farbeimer suchenden Maulwurfsgrüßen
  15. Oder halt ganz simpel und praktisch: Einen Lederrucksack (ca.25 Liter), mit dem Midgard-Logo auf dem Deckel. Mit praktisch verwertbaren Maulwurfsgrüßen
  16. Die Zinnfigur eines tausendjährigen Drachens (Maßstab 1:1) zum selber bemalen, der auf einem angemessenen Schatzhaufen aus Midgard-Bannern liegt. Inklusive 20 m³ Farbe nach Wunsch. Mit viele Farbeimer suchenden Maulwurfsgrüßen
  17. Um mal einen ungefragten Kommentar von der Seite einzuwerfen: Niemand kann als SL unbegrenzt viele Handlungsstränge auf Lager haben. Also brauchst Du Dich auch nicht dafür zu entschuldigen. Du bietest hier fleißig neue Spielrunden an, es macht Spaß Dich als SL zu haben, die Settings und Geschichten sind schön und sich dann über irgendetwas zu beschweren, wäre Meckerei auf sehr hohem Niveau. Ich durfte bis jetzt drei Spielrunden mit Dir als SL erleben, und freue mich auf weitere. Und es geht offensichtlich ziemlich vielen ebenfalls so. Aber mach Dir bitte bloß keinen Stress, denn das soll schließlich Spaß machen! Also Händgeklapper und Schulterklofen! Thorsten
  18. Persönliche Empfehlung: Autofokus. Ich hatte mir eine einfache Logitech ohne Autofocus geholt (brauche ich doch eh nicht), und dann kurz darauf doch den Autofocus gebraucht. Dann kann man nämlich Dinge vor die Webcamlinse halten, damit die Gegenseite sie erkennen kann. Im Nachhinein habe ich mich geärgert. Mit getippten Tunnelbuddelgrüßen
  19. Moin, Moin! Ein höherer magischer Bonus sowie verzauberte Rüstungen bleiben Meisterthaumaturgen vorbehalten. (MYS 133 linke Spalte oben) Die Verzauberungen von vielen der im Arkanum beschriebenen Artefakte sind zu kompliziert für Spielerfiguren. Nur Meisterthaumaturgen und vergleichbare andere Zauberer, die sich ganz der Herstellung von magischen Gegenständen verschrieben haben, sind dazu in der Lage. Aus ihren Werkstätten stammen zum Beispiel magische Kleidungs- und Schmuckstücke. (MYS 133 rechte Spalte "Magische Meisterwerke") Mehr als eine Verteidigungswaffe (+1) ist für Spielerfiguren also nicht vorgesehen. Außer den direkt angegebenen einfachen Artefakten, sind nur diesen sehr ähnliche und ebenfalls einfache Artefakte möglich. Wobei man ja noch den Erhaltungszauber "Binden" (Stufe 12, 90 LE) erlernen muss. Wenn eine Spielerfigur aber über besondere Materialien "stolpert", können diese natürlich verarbeitet werden. (Drachenhaut, Sternensilber(Aithinn), Haihaut, etc.) Eventuell von den Spielerfiguren, oder von einem passenden NSC-Wesen. Das will dann bezahlt werden, oder einen Teil des Materials als Belohnung bekommen. Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  20. Dann brauche ich nur noch einen leeren Charakterbogen für Tenrir. Und dann kann es morgen losgehen! Mit erwartungsvollen Maulwurfsgrüßen
  21. @Fenix83 Die/Der Weise ist ein Abenteurertyp. Der M4-Heiler wurde unter M5 zum Heiler*in und zum/zur Weisen. Der Heiler ist ein magischer Arzt, der Heiltinkturen arbeitet. Weise sind Dweomerzauberer, so wie Druiden. Aber mit einer anderen Einstellung, so wie die M4-Heiler. Regeltechnisch gibt es in Erainn natürlich Weise beiderlei Geschlechts. Aber die männlichen haben als Gruppe politisch keine besondere Stellung. Und werden nicht Weise Männer genannt. Wer soll da noch durchsteigen? Mit schmunzelnden Tunnelbuddelgrüßen
  22. @Oddi Wenn ich das richtig sehe, besteht die Gruppe momentan aus: Zwergen-Händler, Waldläuferin, GlücksritterMagier, Elfen-Glücksritterin & Berggnomen-Spitzbube (meiner einer). Damit ist die Gruppe sehr magiearm, insbesondere fehlen Heilzauber. Ist das ein Problem? Wenn ja, kann ich den Schattengänger zu einem WaldläuferWeisen umbasteln. Der hätte dann "Lebensrettung". Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  23. Da die Plätze für Gnome wieder frei geworden sind, spiele ich dann Tenrir (Berggnom, Spitzbube). Mit getippten Maulwurfsgrüßen
  24. 11 LP reichen da wohl nicht so richtig, oder? Die beiden Gnome haben deutlich mehr LP. Nach einem 2. Würfelkullern, kann ich noch einen unbeherrschten (Wk 24), aber gutaussehenden (Au 92) Charmbolzen (pA 93) von einem Krieger anbieten. Frage: In welchem Land soll das Gasthaus denn stehen? Ein Fuardwyn in Minangpahit passt nicht so ganz. Mit nicht mehr geisterstündlichen Tunnelbuddelgrüßen
  25. @Oddi Würdest Du mich nochmal ertragen? Also außerhalb unserer Online-Heimrunde & Once Upon a Time? Doch ohweh, die Gnomenfraktion ist schon stark vertreten. Dann müsste ich einen neuen Charakter aus dem Würfelbecher kullern lassen. Meine beiden existierenden von Grad 1 sind beides Gnome (Sg & Sp). Mal schauen, was dabei herauskommt. Mit gar freundlichen Weihnachtsmaulwurfsgrüßen
×
×
  • Neu erstellen...