Zu Inhalt springen

Ulmo

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ulmo

  1. Mitspieler: 1. @Helgris - Matul 2. @Maeve ver Te - Riasta 3. @Gildor - Devin MacRathgar 4. @Irwisch - Cer 5. bearbeitet vor 3 Stunden von jul @Helgris Bin ich mit Ulmo Blaustein damit aus dem "Rennen"? Einfach wegen der Frage, ob ich den 22.8. weiterhin belegt habe, oder halt nicht. Mit gerade noch morgendlichen Tunnelbuddelgrüßen
  2. Wegen Erkennen der Aura gibt es eine ganz einfache Lösung: Die NSCs haben keine Aura, da sie nicht finster-böse-nekromantische Irgendetwas sind, sondern ganz normale Verbrecher. Und auch ein Magier von Grad 30 kann einfach nur Goldgierig sein. Oder er hat Schulden. Ode es ist ihm völlig egal, wie er seine esoterischen magischen Forschungen finanziert. Eine andere Lösung wäre ein Gentleman-Gauner, der einfach wegen dem Nervenkitzel Verbrechen verübt. Gegen die Orakelkunstanjedereckehelden helfen Wachen auf ihrem Rundgang. Oder jemand der aufs Klo muss. Denn wenn die Gegend nicht vollkommen frei von irgendwelchen Wesen ist, wird auch irgendjemand mal vorbeikommen. Und dann wäre noch die Frage, wie die Orakelkunst durchgeführt wird. Licht und / oder Lärm? Seltsame Gerüche oder Gesänge? Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  3. Das Problem betrifft doch nicht nur Zauber. Sondern auch magische Gegenstände, nichtmagische spezielle Gegenstände (Zippofeuerzeug, Kurbellampe, usw.) und absonderlich seltsame Aktionen der Spieler. (Spieler: Auftraggeber ignorieren und am nächsten Tag bei der Stadtwache anzeigen wollen. Ich als SL: Was mach ich jetzt? Was mach ich jetzt? *Aaaargh* *Panik*) Mit gar freundlichen Tunnelbuddelgrüßen
  4. @jul & @Helgris Was für Informationen benötigt Don Matul für die Entscheidung ob ein Char als Problemlöser geeignet ist? Und aus welchen Ländern? Von welchen Ereignissen könnte Don Matul gehört haben? Mit nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  5. @Gregor : Findest Du nicht auch, dass @Cheesus mit Luca de Laforte mitmachen sollte? Dann wären die drei von "Brauerei MacTaggert" wieder zusammen. Dann hoffentlich ohne Großbrand. Mit schmunzelnden und nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  6. Hallo Pascal, ich werfe dann mal den dir bekannten Corwin vom Schieferheim (Berggnom, SpMa, Gr.5) ins Abenteuer. Bei seinem geringen Gewicht schaffe ich das wohl noch. Ein magischer Dolch ist vorhanden. Mit gar freundlich getippten Grüßen Thorsten
  7. Hallo Christian, im Grad 15-20 habe ich leider keinen Char. Ich könnte höchstens den Dir bekannten Hansor von der Kupferhöhle (Berggnom, Magier, Grad 13) anbieten. Vom Gasthaus "Zur pfeifenden Sau" hat er es dann ja nicht sehr weit. Weiterhin mit den eingeschränkten Fertigkeitsbereichen Magierstabzack, Zauberbrutzel & Mullbindenstrangulation. Wenn Grad 13 nicht ausreicht, dann ist das halt so. Mit morgendlichen Maulwurfsgrüßen Thorsten
  8. Schon mal etwas von Geheimpolizei und Leibwache gehört? Die bisherige Diskussion ging darum, wie ein Tyrann, oder auch eine Tyrannin, dauerhaft getötet werden kann. Also inwieweit "Wiederbelebung" und "Erheben der Toten" ein Hindernis darstellen. Sobald angefangen wird die Personen welche dies können irgendwie auszuschalten, fangen die Probleme erst richtig an. Man sollte dann besser keinen Spitzel des Tyrannen in der eigenen Gruppe haben. Mit verschwiegenen Maulwurfsgrüßen
  9. Stimmt! Also doch die Birne, äh den Schädel mitnehmen. Oder nur den Kehlkopf als Leckerli für die Wachhunde des Tyrannen. Mit korrekterweise korrigierten Maulwurfsgrüßen
  10. Wäre dann nicht der Midgard-Forum-Online-Con"passender? Hier sind ja eigentlich die Vorankündigungen für den BreubergOnlineCon. Oder zumindest der Hinweis, wann das Abenteuer nicht stattfinden wird. Mit gar freundlichen und sich auf das Abenteuer freuenden Maulwurfsgrüßen
  11. "Wiederbelebung" Bei der Beurteilung der nötigen Unversehrtheit lebenswichtiger Organe hat der Spielleiter viel Interpretationsspielraum. Klassische Wunden wie ein Dolchstoß oder ein Kriegshammerschlag heilen bei der Wiederbelebung genauso wie ein Genickbruch durch einen Unfall. Fehlende Gliedmaßen werden wie bei Erheben der Toten nicht regeneriert. Ist der Körper durch einen Sturz aus großer Höhe auf Felsboden oder ähnliche massive Gewalteinwirkung zermalmt, ist eine Wiederbelegung nicht mehr möglich. Auch wenn wesentliche Teile des Körpers zu Asche verbrannt oder durch Zauberei aufgelöst worden sind, kommt jegliche Magie zu spät. "Fehlende Gliedmaßen werden wie bei Erheben der Toten nicht regeneriert." Töten und dann den Kopf abschneiden. Mann muss den Kopf nichteinmal mitnehmen. "Klassische Wunden wie ein Dolchstoß oder ein Kriegshammerschlag heilen bei der Wiederbelebung..." Töten und dann ein oder zwei Stilett-Klingen (oder einfach größere Nägel) durch die Ohröffnungen ins Gehirn schieben. "Ist der Körper durch einen Sturz aus großer Höhe auf Felsboden oder ähnliche massive Gewalteinwirkung zermalmt, ist eine Wiederbelegung nicht mehr möglich." Also einfach vom Balkon des Palestes stoßen, in einen Abgrund stoßen oder ähnliche Maßnahmen. Ansonsten sollte eine altmodische Übertötung (Er ist mir 25-mal vor den Schmiedehammer gelaufen! Ich bin unschuldig!) eine Wiederbelebung unterbinden. "Erheben der Toten" Für das Erheben der Toten muss der Zauberer völlig ausgeruht sein, denn er benötigt all seine Ausdauer. Außerdem muss er selbst einen Teil seiner Lebenskraft opfern, um den Toten zurück ins Leben zu rufen: das LP- und AP-Maximum des Zauberers sinkt bei erfolgreichem Erheben der Toten auf Dauer um 1, und er altert innerhalb eines Tages um ein Jahr. Zauberer werden daher nur unter sehr außergewöhnlichen Umständen bereit sein, jemanden wiederzubeleben, z.B. wenn der Tote im Dienste des vom Priester vertretenen Glaubens gestorben ist. Sonst müssen die Abenteurer wenigstens einen sehr hohen Preis zahlen oder einen wichtigen und riskanten Auftrag erledigen. Das Erheben der Toten muss sehr selten bleiben, vor allem auch für die Figuren der Spieler, da sonst der Spielreiz durch mangelndes Risiko verloren geht und außerdem die Logik der Spielwelt zerstört würde. Culsu, Ylathor & Co. werden das sicher sehr kritisch beäugen. Auch wenn die vom Tyrannen abhängigen Schergen (KGB, Gestapo & Co.) zu Erpressung greifen sollten, kann das nach hinten losgehen. Siehe das Öffnen der Bundeslade bei "Indiana Jones". Oder Adolphos Stalinosos siecht nach erfolgreichem "Erheben der Toten" sehr qualvoll dahin. Mit einem garantiertem Einwegticket in die Hölle. Die Angst vor ewiger Verdammnis sollte Erpressung dabei unterbinden. Auf Midgard sind die Götter schließlich ganz real existierend. Ansonsten die gleichen Maßnahmen wie bei "Wiederbelebung". Bei See- und Flussreisen wäre auch das alte Spiel "Tyrann über Bord!" sicher eine Wiederholung wert. Ohne Leiche schließlich keine Wiederbelebung. Oder gleich das ganze Schiff versenken. Mit Trannenwiederbelebung verhindernden Maulwurfsgrüßen
  12. @jul Sind Tag und Uhrzeit noch unbekannt, oder nur die Uhrzeit? Mit gar freundlichen Maulwurfsgrüßen
  13. Thema von Panther wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    Das ist ja soetwas von pöschahrtüch! Damit bist Du als Wahlkampfhelfer bei der nächsten Bürgermeisterwahl gomblädd unne duärsch! Mit schmunzelnden Maulwurfsgrüßen
  14. Thema von Panther wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    leiten leiden leitend leiden leidend leiten Mit spätabendlichen Maulwurfsgrüßen P.S. Was denn?
  15. Dann würde auch Ulmo Blaustein (Bergnom, SpTh, M5/M4 Gr.24/9) gerne beim werten Stadvogt Don Matul seine Hilfe anbieten. Und nachsehen wie es jetzt um den Blumenladen von Golmyhr und Bakkar bestellt ist. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen
  16. "Der Zauberer kann mit Tiergestalt die Kraft seiner Anima vervielfachen und sich in sein Totem- oder Fylgientier verwandeln." Die Tiergestalt ist also dauerhaft festgelegt. Denn das Totem, bzw. die Fylgie, wird sich ja wohl nicht ändern. Die Idee, die Tiergestalt nach den persönlichen Eigenschaften anzupassen, finde ich stimmungsvoll. Das darf dann aber keine Einbahnstraße sein. Es müssen dann also auch die schlechten Eigenschaften "mitgenommen" werden. Und natürlich besondere körperliche Eigenarten. (Hast du schonmal ein derartig dickes Eichhörnchen gesehen? ) Mit gar freundlichen und maulwürfigen Grüßen
  17. Für mich treffen a), b) und c) zu. Ich schreibe eigentlich immer mit. Ohne meine Mitschriften hätte ich mich nicht mehr daran erinnert, dass Batracho und Ulmo Tjorms "Goldrausch" miteinander erlebt haben. Aber ich habe noch niemals zwischen den Spielrunden Pläne geschmiedet. Wer hat denn dafür die Zeit übrig? Und außerdem muss auch der SL dann eingebunden sein, damit er die Reaktionen der NSCs einschätzen kann. Und damit ist dann die ganze Spielrunden beteiligt. Kann man also mit weniger Aufwand am Spielabend erledigen. Mit gar freundlichen Nachmittagsmaulwurfsgrüßen
  18. Ich habe gerade nochmal Ulmos gesammelte Abenteuer durchgeblättert. Dabei musste ich feststellen, dass er mit Batracho ja "Goldrausch" von Tjorm überlebt hat (NLC 2015). Gedächtnis löcherig ich habe. Er kann auch keine 13 Sprachen fließend. Nur 7 und Zeichensprache und etwas Gablettisch. Er piekst mit einem Dolch, meist in Verbindung mit einem kleinen Schild. Hat eine stabilere Lederrüstung (KR) und wird vor Kämpfen häufig Kreidebleich (Marmorhaut). Bei den Zwergen Albas ist er ebenfalls gut angesehen. Er ist einer der Helden, welche den Melzindar zurückgebracht haben. Ist Ehrenoffizier der Blauen Garde des Vizekönigs von Leonessa. Hat sich dreimal mit so einer Abtei eines dreiäugigen Götzen rumgeärgert. Kann neuerdings über Luft laufen (Luftlauf). Für mehr fehlt mir gerade die Zeit. Mit abendlichen Tunnelbuddelgrüßen P.S. Ulmo kann Talismane+3 und Glücksbringer-1 herstellen. Hat jemand Interesse? Ach ja, er hat diesen Rucksack. Manchmal schießt er auch mit einer leichten Armbrust, notfalls auch vom Reittier. Er hat Balancieren, Geländelauf & Klettern im Anschlag.
  19. Danke für den Hinweis mit der Rechtschreibung. Ich frage mal meine Frau wie es denn richtg wäre. Es sei denn, dass Du mir das vorher zeigst. Und mit "So hat jeder seine eigenen Qualitäten." disst Du mich. Du äußerst Dich damit sehr verächtlich über mich. Ohne mich vorher zu fragen wie ich meinen Kommentar über Oddi gemeint habe. Was ist eine Majuskel? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich davon mal gehört habe. Und Du hast recht mit "Ablage rund". Werde ich gleich korrigieren. 👍 @Drachenmann & @Yon Attan Ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Mein Posting über @Oddi fällt unter "freundliches Necken". Ich hoffe das ist bei ihm auch so angekommen. Denn sowohl als Mitspieler, als auch als Spielleiter, hatte ich schon mehrfach das Vergnügen mit ihm. Ich finde, dass man sich mit ihm auch sehr gut unterhalten kann. Auch über komplett andere Themen als Midgard. Mit getippten Grüßen Thorsten
  20. @Oddi Wollen wir nicht noch @Tattin Goldfeuer mit Aeldron MacBeorn dazuholen? Dann wären verzweifelte Gehirnkrämpfe und ins-kissen-beißen bei Lugan doch praktisch garantiert. Oder würde Lugan bei seinem Anblick sofort völlig verzweifelt zur Axt greifen? Mit amüsiert kichernden und gar maulwürflichen Grüßen
  21. Torben, du musst jetzt ganz tapfer sein. Meine liebste Ehefrau hat diesen, von Dir getippten, Text gesehen. Und sich ob der Fehler bei der Kommasetzung und der Rechtschreibung (Konztelation) mit Grausen und Grusel abgewandt. Lange Berufsjahre als Sekretärin sind da auch ein Grund. Aber mal so eine Frage: Wird heute in der Schule überhaupt noch Rechtschreibung gelehrt? Oder wurde der Duden dauerhaft in die Ablage Rund rund verfrachtet? Mit gar freundlichen und schmunzelnden Maulwurfsgrüßen Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken, Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als ON verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. Damit ich nicht missverstanden werde, darf ich soetwas nur noch als PN verschicken. (getippt, kein Copy & Paste)
  22. Wenn Grad 14 für "Schatten über Broceliande" passt, melde ich mal Aelenas (Klingenmagier, Grad 13) vorsichtshalber an. Oder erbitte einen Platz in der Warteschlange. Mit nachmittäglichsten Maulwurfsgrüßen
  23. Thema von Panther wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    Ulmo hat auch "nur" Grad 24. Aber Batracho (Grad 29), Devin MacRathgar (Grad 26) und Asam Wigar (Grad 28) gleichen das wieder aus. Das sollte kein großes Problem sein. Mogadil hat Ulmo auch gleich in die Teilnehmerliste gesetzt. Daher also: Anmelden! Ja, das ist schon sieben (7) Jahre her. AdventureCon 2013, am Samstag (02.03.2013). Mit getippten Mittagsmaulwurfsgrüßen
  24. Thema von Panther wurde von Ulmo beantwortet in Midgard Cons
    Die erste Abenteuervorankündigung für den diesjährigen NordlichtCon, und schon habe ich mit Ulmo ein erstes Abenteuer. So der NordlichtCon denn hoffentlicherweise stattfindet. 🍀👍🌠 @draco2111 Hat Kinan De Soel schon den dritten Teil vom Grünen Juwel, oder hat er noch keinen passenden Grad erreicht? Da wäre wohl am Donnerstag noch ein Platz frei. Natürlich nur, wenn er sich nach sieben Jahren Pause ausreichend erholt hat, um ein weiteres Abenteuer mit Ulmo ertragen zu können. Mit schon nächtlichen Maulwurfsgrüßen
  25. Moin, Moin! Ich könnte zwei Chars anbieten. Einmal meinen mehrfachkonvertierten Fian Erin ay'Terin. Er beherrscht Erainnisch in Wort und Schrift. Zudem dürfte er auch den Punkt "starker Kämpfer" erfüllen. Leider fällt er mit Grad 7 (ES: 1400) etwas aus dem Rahmen. Mein zweiter Char passt mit Grad 5, hat aber leider keine Kenntnisse in Erainnisch, und fällt nur sehr bedingt unter "starker Kämpfer". Aber Corwin vom Schieferheim (Berggnom, SpMa) würden seine für junge Gnome typische Abenteuerlust und seine chronische Goldknappheit schon ins Abenteuer lotsen. Und dann würde er sich daran erinnern, was er schon mit Händlern und Feen erlebt hat. Mit abendlichen Maulwurfsgrüßen

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.