Zu Inhalt springen

dabba

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von dabba

  1. Dann sind wir soweit voll. Ein Platz wird spontan vergeben.
  2. Dabei. Falls jemandem das Ende zu früh ist: Ich könnte ich am Donnerstag Abend (auch für evtl. Neueinsteiger) noch ein kleines Bonus-Abenteuer leiten.
  3. D&D

    Thema von ohgottohgott wurde von dabba beantwortet in Rollenspieltheorie
    Jein. DSA hatte in den 80ern schon einen kleinen Boom, sonst hätte Schmidt Spiele auch nicht viel Geld für TV-Werbung in die Hand genommen, die waren damals noch teurer als heute. D. h. einige Leute haben das in Deutschland damals zeitweise gespielt - und erinnern sich heute mitunter dran, vor allem, falls sie keine Serien sehen, in denen D&D vorkommt.
  4. Thema von alf04 wurde von dabba beantwortet in Cons
    Die Einladungen sind raus. Wer eine möchte, kann auf fin-de-siecle-con.de eine anfragen oder mich per PN anschreiben.
  5. Das, was Du beschreibst, ist Worldbuilding. Das hat mit Rollenspiel in mechanischen Sinne nichts zu tun.
  6. Abwehrwaffen steigert man nicht auf +10. Die fangen bei +1 an und gehen maximal bis +8. - Kodex, Seite 161 Auch Stockwaffen als Abwehrwaffen zählen maximal +7. Kodex, Seite 139
  7. D&D

    Thema von ohgottohgott wurde von dabba beantwortet in Rollenspieltheorie
    Joa, in Deutschland zumindest bei 80er-Jahre-Kindern mitunter auch noch DSA. Damals hat Schmidt für DSA noch TV-Werbespots geschaltet. Aber ja, US-Medien u. a. haben D&D auch in die deutsche Popkultur gebracht. Auf Twitch ist Dungeons & Dragons übrigens das einzige P&P-Rollenspiel, welches als eigenes Spiel, welches man gerade streamt, auswählbar ist. Alle allen Tisch-Rollenspieler müssen generisch "Tabletop-RPG" auswählen.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Spieltisch
    Die SPIEL Essen 2025 findet vom 23. bis zum 26. Oktober statt. Die Befürchtung, die Spiel würde sich 2025 nochmal an den, dann freitägigen, 3. Oktober hängen, war unbegründet.
  9. D&D

    Thema von ohgottohgott wurde von dabba beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ja, D&D ist vor allem in Amerika zunehmend ein Gattungsbegriff für P&P-Fantasy-Rollenspiel.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von dabba beantwortet in Neues im Forum
    Kommt drauf an. Wenn ich auf die Facebook-Seite vom HSV gehe und dort erläutere, warum der HSV doof und beim FC St. Pauli alles besser sei, ist das auch provokant. Ob da eine ordentliche Diskussion bei rauskommen wird, wage ich indes zu bezweifeln.
  11. Dieses Abenteuer spielt auf der Welt Damatu. Das Abenteuer spielt im obersten Norden des Kontinents Sirao, im Land GXXXXXX und dort in einer Region namens HXXXXXXX. -------------------------- Aber hier sind wir von den offiziellen Inhalten weg und in meinem WIP. Wer bremst, erfriert Das Abenteurerleben scheint manchmal einfach: Letztens habt Ihr für diesen seltsamen Kapitän auf seinem Schiff Objektschützer gespielt, ohne das irgendwas passierte. Nun seid Ihr in dieser Stadt im Norden. In ein paar Tagen soll es zurückgehen und Eure Belohnung im Sack klimpern. Doch irgendwas liegt in der kalten Luft... Dieses Abenteuer ist ein kleiner Survival-Trip übers Eis. Schmiert die Kufen Eurer Schlittschuhe, zieht Euch warm an - und zieht durch! Obacht: Das Abenteuer hat einen kleinen Vorspann, indem Ihr nichts am Plot drehen könnt. Es gibt Entbehrungsregeln und es gibt Kampf rund um das Eis. Spielleiter: ich Anzahl der Spieler: 5 (bis zu 4 vorangekündigt) System: Midgard 5 Grade: 10 bis 20 (M5) Beginn des Abenteuers: 10 Uhr Dauer: bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Natur, Kampf, Reise sonstige Voraussetzungen: Überleben Gebirge (bzw. Überleben Schnee) hilft sehr, auch Geländelauf hilft. -------------------------- Ich leite schon seit Anfang 2023 regelmäßig Abenteuer auf dieser Welt, habe diese aber immer spontan angeboten. Weil Damatu mittlerweile teilweise öffentlich bekannt ist, denke ich, dass ich auch mal im kontrollierten Rahmen öffentlich vorankündigen kann. Das hier genannte Abenteuer habe ich schon einige Male geleitet, aber jetzt können auch mal ein paar Vorabsprechende einsteigen. -------------------------- Läufer MacSinclair Wendelin - (Con)
  12. Ich wäre gerne dabei. Mit einem Seefahrer (Sp 13) aus Chryseia.
  13. Schick mir mal die Figur per PN bitte.
  14. Wenn Du alles reinballerst, klappt das sonst bei mir als Spieleiter eben ohne Würfel. a) Gibt keine Praxispunkte mehr. b) Es ist kein Grundfehler, wenn die Spielerfiguren eine Chance haben, erfolgreich zu sein. Ich glaub, das ist sowieso eher ein Klischee, was sich aufgrund des Mathematikers JEF verselbstständigt hat. Die berüchtigte Rückstoß-Berechnung aus Shadowrun 5 und älter schlägt jede Formel bei M4 und M5 um Längen.
  15. Nö, der Spielleiter sagt einfach an, dass Du einen Vorteil oder einen Nachteil hast. Mehr nicht. /e: Und mal ehrlich: Wenn Ihr als SL wirklich lieber Boni und Mali möchtet, dann vergebt Ihr die. Der Glückswurf als Doppel-W100 steht nirgendwo in den Regeln und er ist trotzdem "viral gegangen" unter den Midgard-Spielern. Es gibt Spielleiter, die ansagen, dass sie Glückspunkte vergeben, aber ausgegebene Glückspunkte für ihre NSpFen nutzen.
  16. Sicher, dass Du die Nummer noch nicht gespielt hast? Ich hab auf dem WestCon damals am Donnerstag das Abenteuer geleitet.
  17. Nein, das ist eine Mechanik aus Abenteuer 1880.
  18. Ja, das ist M3. DFR M3, Seite 90. Danke. Sag Stopp!
  19. Hä? Wo steht das denn mit dem links/rechts?
  20. Jep. Ist ganz einfach: Wenn Du einen Vorteil hast, würfelst Du zweimal und der größere Wurf zählt. Wenn Du einen Nachteil hast, würfest Du auch zweimal und der kleinere Wurf zählt. Du hast recht. Die Mechanik gab es bei Midgard beim Scharfschießen schon unter M4 (DFR, Seite 250) anno 2001. Hat D&D5 also nicht neu erfunden, auch wenn Schandmäuler im Netz das behaupten mögen.
  21. Die Mechanik mit dem zweimal Würfeln gibts bei Midgard jetzt schon beim Scharfschießen, ist also gar nicht so untypisch.
  22. Ich gehe von einer Selbstmordmission aus. Das man da lebend herauskommt, sehe ich nicht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.