
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
...und der Halbork mit Au 80 hat nach orkischen Maßstab vielleicht keine Au 100, denn sein glattes Gesicht entspricht nicht dem orkischen Standard-Ideal. Nicht umsonst haben die ganzen Wesen im Bestiarium zwar eine menschlichen Stärke-Wert und einen menschlichen Gewandtheits-Wert, aber keinen menschlichen Aussehens-Wert. Der Aussehens-Wert ist eine nette Info, ähnlich wie die Körpergröße, aber man muss sie nicht überbewerten. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn ein Spieler sagt: Ich möchte mein Aussehen selbst festlegen.
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Natürlich ist Aussehen immer auch Geschmackssache des Betrachters. Wer Tattoos oder Piercings nicht leiden kann, der wird eine großzügig tätowierte oder gepiercte Person nicht für eine der schönsten Personen der Welt halten, selbst wenn sie Au 100 hat. Elfen sehen insofern wohl einfach generischer und weniger verschieden aus. Wobei sich das ja nicht nur auf das Aussehen beschränkt. Es ist mehr oder minder allgemeiner Fantasy-Konsens, dass Menschen die einzigen All-Aroundler unter den Humanoiden sind, die alles sein dürfen. Zwerge hingegen leben typischerweise unter der Erde, Elfen in Wäldern... Gegen Narben sind Elfen aber nicht immun. Wer den kritischen Schaden geschlagen bekommt, sinkt bei mir bzgl. Aussehen auf einen Wert < 81.
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Weil ich nicht verklagt werden möchte, äußere ich mich nicht dazu. Zur Erläuterung: Es gibt sowohl auf Midgard als auch in der Realität Möglichkeiten, das Aussehen zu verbessern. Trotzdem bewahren bestimmte Leute ein objektiv schlechtes Aussehen, weil sie es nicht ändern möchten oder sozial durch die Änderung Nachteile erleiden könnten.
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Blendwerk + Pulver der Zauberbindung. Die theoretisch vorhandene Magie lässt da vieles zu. Von Promis werden die Möglichkeiten nicht genutzt, weil sie ihnen nicht geläufig sind und/oder sie mit ihrem aktuellen Aussehen so bekannt sind, dass es nicht mal eben ändern können, ohne sich als eitel zu outen. Ich erinnere daran, wie sehr Gerhard Schröder damals abgestritten hat, sich die Haare zu färben.
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Das Aussehen könnte eine mögliche Motivation für die Figur sein, Abenteurer zu werden und sich irgendwann verwandeln zu lassen. Muss natürlich nicht. Abenteurer machen eine gefährliche Arbeit: Sie ziehen durch die Lande und riskieren für eine Handvoll Goldstücke (und Erfahrung) ihr Leben. So ganz dicht können die eigentlich alle nicht sein. :>
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Ja, die Figur sollte Verstellen lernen. Bei der Gelegenheit kann man den Spielleiter daran erinnern, dass man damit auch Menschenkenntnis-Versuche abwehren kann. Ein mögliches Abenteuer (oder ein Seitenarm in einem selbigen) wäre ein Versuch, mit dem Zauber Verwandlung in einen "normal" aussehenden Menschen verzaubert zu werden. Und ein weiteres, den Zauber wieder gebannt zu bekommen, weil einem das 08/15-Aussehen auf Dauer doch weniger gefällt.
-
(Charaktererschaffung) Aussehen 1 gewürfelt
Das musst Du wissen. Aussehen 1 bedeutet wirklich Unterkante: Quasi das Phantom der Oper, aber so, wie er im Buch beschrieben ist und nicht wie auf der Musical-Bühne von einem gut aussehenden Schauspieler, der sich eine halbe Gesichtsmaske aufgesetzt hat, verkörpert. Unmaskiert fällt man extrem auf, noch mehr als jemand mit Au 100. Natürlich kann man sich ständig maskieren oder einen Helm tragen (der "Schwarze Ritter" lässt grüßen) - das fällt aber auch auf. Man kann sich eine comicmäßige Hintergrundgeschichte stricken: "Hat bei einem Feuer schwere Verbrennungen erlitten und zeigt sein Gesicht deshalb nicht." Ich sag mal: Es ist deutlich spielbarer als Intelligenz 01, aber schlechter spielbar als Geschlichkeit 01 oder Stärke 01.
- 5. Edition - Was brauche ich alles wenn ich M4 schon habe?
-
Haben Barden und Ordenskrieger ab Grad 11 eine Aura?
Paktkrieger bekommen keine Aura. Hexer mit dämonischen oder göttlichem Mentor, die aber weder weiß noch schwarz sind, auch nicht Ordenskrieger auch nicht. Magier und Thaumaturgen auch nicht. Heiler (M5) auch nicht. Tiermeister auch nicht. Weise vermutlich wohl, Runenmeister vielleicht auch.
- Händler, welche Möglichkeiten?
-
Händler, welche Möglichkeiten?
Eine Vollzeit-Händler-Tätigkeit lässt sich wohl nicht parallel mit dem typischen Abenteu(r)er-Job ausführen. Abgesehen davon, dass ein echter Händler sich mehr mit Steuern, Zöllen, Abgaben, Zünften/Gilden usw. herumschlägt. Ich würde es daher in-game eher bei naivem-abstraktem Billig-kaufen-teuer-verkaufen lassen. Schon um unnötige Monopoly-Soli zu vermeiden. Was davon in die Gruppenkasse geht (immerhin beschützen die Kameraden ja den Händler), ist Euer Bier.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
Na gut: Nichtleiter: Holz Anzahl der Spieler: alle BMW M3/M4/M5: M5 Grade: 20 im Schatten Voraussichtlicher Beginn: 4:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zum Gehtnichtmehr Art des Abenteuers: tödlcih Beschreibung: Durchquere Alba im Spätherbst und hex mit Deinem Magier die blöden Orcs weg. Danach geh in die Magiergilde und kauf neue Stabrunen-Runenstäbe. Aber sofort, mit hoher Bewegungsweite. Vorankündigungen von Vorabsprachen werden nicht entgegen genommen. Der Zettel hängt, wenn er hängt und die Runde ist voll, hoffentlich bevor das Bier alle ist.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
Schattengänger
Wer hat einen legalen Grund, Langschwert, Armbrust oder Scharfschießen auf hohe Werte zu steigern? Fast jeder Midgard-Abenteurer wird mittelfristig ein Söldner*, der für Goldstücke und/oder gewisse Belohnungen gefahrenbehaftete Aufträge erledigt. Falls die Obrigkeit ihnen Legitimation angedeihen lässt, umso besser für sie (die Abenteurer, nicht die Obrigkeit). Insofern wird er sich darauf einlassen müssen und Lehrmeister entsprechend suchen. * Nicht der M4-Figurentyp, sondern allgemein.
-
Schattengänger
*ack* In Dunkle Mächte heißt es auf Seite 25... Das ist zwar nur ein Nebensatz, steht aber so. Keep it simple: Der Hexer muss sich nicht als Magier ausgeben. Dialla von der Gilde zum Blauen Vogel in Corrinis (Hx9 nach M4) muss mMn. ganz sicher nicht ihr nicht vorhandenes Diplom vorzeigen, falls sie gerne Stärke lernen möchte. Ausgewalzte rollentechnische Einschränkungen bzgl. Lernmöglichkeiten sind mMn. eine unnötige Baustelle für alle Beteiligten. Wer Gassenwissen und Zauberkunde gelernt hat, findet bei mir auch jemanden, der die schwarzmagischen Zauber im Angebot hat.
-
Freitagabend: ConEvent 2018 - Corrinis
Der WestCon 2018 bietet den Teilnehmern mal wieder die Chance im Rahmen eines Con-Events am Freitagabend einen Teil der Entwicklung der Welt Midgard mitzubestimmen. Gesucht wird ein Regent, der die Geschicke Corrinis im Namen des siebenjährigen Barons Galian MacAelfin bis zu dessen Volljährigkeit lenken wird. Baron Bogardin und sein designierter Thronfolger Rory sind trotz Warnungen vor dem Winter per Schiff zu Vertragsverhandlungen nach Palabrion aufgebrochen, kehrten aber nicht lebend zurück. Die Hoffnung auf weitere Schiffbrüchige neben dem offenbar einzig überlebendem Steuermann ist geschwunden und die stellvertretende Regierung durch Kanzler Algar MacAelfin erweist sich als nicht tragbar für so viele Jahre.Da zwar die Thronfolge, nicht aber die Vormundschaft geregelt ist, haben sich die Mächtigen der Stadt geeinigt, zur Vermeidung eines offenen Kampfes in einer Versammlung den Regenten zu bestimmen. Im Rahmen der Feierlichkeiten des Tos Tradai (Eröffnung der Handelssaison) wurde also Galian gekrönt und am Abend des Naondags der ersten Trideade des Bärenmonds (das ist das dem Freitagabend auf dem Con entsprechende Datum) findet die Versammlung statt, so dass der neue Regent bereits zur Irindarstid fünf Tage später die Heerschau abhalten kann. Was erwartet die Teilnehmer? Das Event besteht im wesentlichen in dieser Versammlung. Hier wird mit einer gehörigen Portion Live-Rollenspiel verhandelt und intrigiert, andere Spielerfiguren und die NSC wollen von dem einen oder anderen Kandidaten überzeugt werden. Aber alle Figuren haben auch Werte und im Rahmen von kleineren Szenen können Bestechungen erfolgen, Informationen beschafft werden und was man sich mit Gassenwissen, Menschenkenntnis, Beredsamkeit, entsprechende Zauber zum Ausquetschen von Personen - Stehlen, Schlösser öffnen, Schleichen, Tarnen, entsprechenden Zaubern zum Beschaffen von Dokumenten/Briefen, Landeskunde zum Suchen in Archiven usw. vorstellen kann. Jeder Spieler kann mit seiner Figur aber natürlich nur eine begrenzte Zahl solcher Aktionen unternehmen. Zum Abschluss werden offene Zustimmung und verdeckte Aktionen zusammen gezählt und der neue Regent bestimmt. Wer mitspielen möchte, der kann sich nach Anmeldung für den Con bis zum 31.12.2017 unter event2018 (at) midgard-westcon.de für eine Nichtspielerfigur bewerben und somit eine von uns gestellte Figur spielen oder eine eigene Figur einreichen, jeweils natürlich nach Rücksprache. Mehr Infos folgen noch, dennoch wäre es schön, wenn Ihr Euer eventuelles Interesse schon mal unter der obigen Mail-Adresse bekundetet. Wer wissen möchte, wie so ein Event ungefähr läuft, kann sich an der Brautschau 2011 orientieren.
- Liste Fertigkeiten, die SL würfelt
-
Stirbt D&D?
Selbst wenn das Rollenspiel in den Jahren das einzige Star Wars-Produkt war, welches neu erschien, heißt das ja nicht, dass das Franchise deshalb gestorben wäre. Von Stirb langsam/Die Hard kamen auch zwischen 1995 und 2007 keine Filme, bevor das Franchise wiederbelebt wurde.
-
Stirbt D&D?
Den erwähnten Videogame-Crash gab es auch "nur" in Nordamerika. In Europa wurde damals v. a. auf Heimcomputern gespielt und die erlebten keinen Crash. In Japan gab es auch nur einen "Atari-Schock" aber keinen Crash, weil dort andere Hersteller den Markt beherrschten. Ich sag ja auch nicht, dass das SW-Rollenspiel unwichtig gewesen sei, aber das Franchise wurde im Massenmarkt aber auch durch andere Produktionen am Leben gehalten. Unabhängig davon ist D&D ja, im Gegensatz zu Star Wars, keine Film-Reihe mit Bonusmaterial, sondern ein Rollenspiel mit Bonusmaterial.
-
Stirbt D&D?
Ohne das/die Star Wars-Rollenspiel/e wäre Star Wars gestorben? Das glaub ich nicht. Die Fanbase wurde durch viele andere Projekte (Computerspiele, Romane) bei der Stange gehalten, die man konsumieren kann, ohne sich stundenlang an einen Tisch zu setzen. Eigentlich ist es oft doch eher umgekehrt: Lizenz-Rollenspiele versuchen sich irgendwie an die Popularität ihrer Vorlage dranzuhängen. Das ist andererseits auch ihr Fluch, denn sie sind v. a. für die Schnittmenge an Leute interessant, denen sowohl die Vorlage, als auch P&P-Rollenspiel an sich gefällt. Außerdem müssen die Rollenspiele permanent ihre laufenden Lizenz-Gebühren einspielen. Bei Romanen gilt das Gleiche andersrum: Die Rollenspiel-Marke auf dem Buchdeckel macht sie für Fans des Rollenspiel-Systems interessanter. Selbst falls der eigentliche Roman ein belangloses Geschichtlein ist, das es auch x-fach in der gleichen oder besseren Qualität ohne Rollenspiel-Bezug gibt.
- Errata (Inhalt): Dunkle Mächte
-
Abwehr als Resistenz - wie handhaben?
Jedes spurtstarke Wesen kann sich im Sprint kurzzeitig mit seiner dreifachen B fortbewegen, d. h. irgendwie bekommt man überschnelle Ausweich-Manöver meistens doch begründet. Letztlich sind die Kampfregeln abstrakte Regeln. Im Buch wird ja auch ein Beispiel genannt: Ein Abenteurer rennt in seiner Bewegungsphase quer über einen Platz, wenige Meter an einem angeketten Wachhund vorbei. Weil sich seine Partei zuerst bewegen darf, kommt er an seinem Ziel an, ohne dass der Wachhund ihn zwischendurch blockieren/in seinen Kontrollbereich nehmen konnte. Solche Situationen soll der Spiellleiter dann handwedeln. Wer darauf keine Lust hat, muss knallhartes Midgard-Schach spielen, welches unrealistische Situationen hat, so wie eine Schach-Partie. Wer so spielt, sollte sich aber im Klaren sein, dass Gegner-Gruppen sehr gefährlich werden können: Beispiel: Die 10 Räuber besetzen in der ersten Runde die Abenteurer-Kontrollbereiche, um die Abenteurer festzusetzen. Danach "flieht" die Hälfte von ihnen "panisch" in den Rücken der Abenteurer. Insbesondere Zauberer haben dann kein schönes Leben, weil ständig einer durchflutscht und ihnen auf die Omme gibt.
-
Midgard Figuren oder zumindest Fotos gesucht
Ganz blöde Frage: Sind das nicht einfach irgendwelche generischen Fantasy-Minis, auf deren Verpackung der Schriftzug "MIDGARD" geklatscht wurde.