Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78
-
F&S stellt deutsches D&D ein
Ist das so? Kommt man da mit Spieler-Handbuch und SL-Handbuch nicht weiter? Würde mich wirklich interessieren. Ich habe D&D hauptsächlich in der 2nd Ed. gespielt (einmal kurz in der 3.5 Verison). Es gab schon immer viel Kram für D&D zu kaufen, aber die Must-Haves waren (weitestgehend) identisch mit denen von MIDGARD. Gruß Frank
-
Der Ton im Forum
Vielleicht lesen wir auch einfach nur unterschiedliche Stränge, lieber Stefan. Möglicherweise bist du auch einfach nur etwas liberaler in dieser Sache als ich. Alles möglich. Fakt ist, dass es mir in letzter Zeit vermehrt auffällt. @Adjana: Ich sehe das nicht ganz so extrem. Wir haben inzwischen ettliche sog. "Laberecken" im Forum in welchen durchaus midgardrelevant diskutiert werden kann und nicht so streng (oder gar nicht) moderiert wird (Das Badehaus z.B.). Man kann natürlich geteilter Meinung darüber sein, ob es möglich sein soll auch z.B. im Regelbereich die Diskussion einfach laufen zu lassen. Rosendorn würde vermutlich sagen "Lasst sie doch reden. Das verläuft sich schon wieder.". Ich will (und kann) dir deine Meinung nicht ausreden. Wenn dir das Forum bierernst erscheint, dann ist das eben so. Ich denke halt nur, dass man hier schon differenzieren sollte zwischen Themen die einfach keine übertriebene Blödelei vertragen (möglicherweise hat der Strangeröffner tatsächlich ein Bedürfnis seine Frage beantwortet zu bekommen) und Themen, die weitestgehend frei diskutiert werden können. Beide Ausprägungen sind m.E. völlig ausreichend durch verschiedene Bereiche des Forums abgedeckt. Das ist alles. Gruß Frank
-
Der Ton im Forum
Ja natürlich. Denn wenn ich dann nur einen Teil lösche oder "maßregele", fühlen sich die gelöschten und gemaßregelten (zu Recht) benachteiligt gegenüber denjenigen, bei denen ich es hab durchgehen lassen. Wie gesagt, ich hätte kein Problem mit ein wenig "Lässigkeit" oder hier und da mal witzigen Kommentaren. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass die Leute dann kein Ende mehr finden. Die Lässigkeit und Witzigkeit des Vorposterst muss um jeden Preis übertroffen werden. So kommt es mir zumindest vor. Ab und an behelfe ich mir damit, dass ich in der Moderation schreibe "ab jetzt werden solche Kommentare gelöscht". Das hängt aber auch ganz wesentlich davon ab, wann ich bemerke das die Diskussion aus dem Ruder läuft. Gruß Frank
-
Der Ton im Forum
Ich hätte nicht das geringste Problem mit vereinzelten humorisischen Einlagen, Kommentaren etc. pp. (Ich finde sie teilweise selbst lustig und schön zu lesen). Leider fühlen sich viele, nachdem jemand mal so eine Einlage gebracht hat, scheinbar gezwungen ebenfalls "witzig" zu sein. Würde man das laufen lassen, bestünden die Stränge zu 50% aus witzigen (aber unnützen) Kommentaren. Dann verzichte ich lieber ganz auf solche und lösche entsprechend. Witzige Kommentare in Kette kann man im Schwampf haben wenn man möchte. Mal aus der Sicht eines Moderators. Gruß Frank
-
Klassenloses Midgard?
und wieso passiert das nicht automatisch bei GURPS? [...] Bei Veteranen könnte es aber schon sein, daß sich einzelne Profile herausgebildet haben, oder?) Das ist genau meine Beobachtung. GURPS hat eine verdammt lange Liste von Vor- und Nachteilen, dazu noch sog. Quirks (Marotten). Allerdings ist meine Erfahrung damit, dass immer die gleichen Vor- und Nachteile genommen werden. Wenn man mal seine Vorlieben gefunden hat, tendieren die Charaktere schon sehr stark alle in die gleiche Richtung. Anders als beim Klassensystem muss man sich beim Kaufsystem viel stärker disziplinieren um unterschiedliche Charaktere zu bekommen. Möglich wäre es aufgrund der großen Auswahl wohl, aber meine Beobachtungen in der Praxis sehen eben anders aus. Gruß Frank
-
Der Ton im Forum
Was mich an vielen Strängen (insbesondere in letzter Zeit) wirklich nervt sind die immer häufiger auftretenden, ach so witzigen Kommentare einiger, die wirklich zu jedem Scheiß meinen einen dummen Witz machen zu müssen. Manchmal kann man sich das auch sparen. Das wäre auch eine Form der Höflichkeit. Gruß Frank
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Moderation : Ich hab mal wieder den groben Unsinn gelöscht, den weniger groben stehen lassen und würde jetzt darum bitten wollen, dass man sich wieder dem Thema zuwenden möge. Danke sehr. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Caedwyn Games reloaded
-
Was haltet ihr von Dungeons?
Ich denke schon, dass es einen ganz eklatanten Unterschied macht ob ich diese Umwelt so in das Spiel integriere oder nicht. In der oben beschriebenen Situation wäre der SL gut beraten gewesen eine Antwort auf die Frage parat zu haben (was aber so problematisch gar nicht ist, selbst wenn es sich um einen nicht zu 100%ig durchdachten Dungeon handelt). Aber genausowenig wie ich mir bei einem Stadtszenario über den Abort Gedanken mache, da ich nicht davon ausgehe, dass die Spieler mal kacken gehen wollen, tue ich das auch nicht in einem Dungeon. Es sei denn, ich will genau dieses Thema zum Gegenstand des Spiels machen. Gruß Frank
-
Persönlichkeit = Schwächen?
Wahrscheinlich glauben das viele, da die meisten tief in ihrem Innern richtige Powergamer sind und es eine riesige Überwindung kostet, seinem Charakter Schwächen einzugestehen. Ich persönlich denke, dass immer die Eigenschaften ganz offensichtlich gespielt werden, die die geringste Ausprägung im Gesamtbild haben. Meistens ist das eine Schwäche, die somit relativ offensichtlich zum Vorschein kommt. In dem bunten Mix an Vorzügen gehen selbige allerdings unter und sind nicht ganz so prägnant. Hätte ein Charakter 20 Schwächen dafür nur einen Vorzug, wäre der Vorzug der hervorstechende Faktor und würde stärker wahrgenommen. Ich denke das ist einer der Gründe dafür weshalb Schwächen persönlichkeitsbildend wahrgenommen werden, was aber natürlich nicht (in dieser Absolutheit) stimmt, da sich die Persönlichkeit nunmal aus dem Gesamtbild ergibt. Gruß Frank
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Auch ich würde die von dir beschriebene Welt als magiearm ansehen. Das schließt aber nicht aus, auch Midgard als magiearm anzusehen. Wie auch immer kommt es auf den betrachteten Kontext an. Ich denke hier muss man zwangsläufig mit Vergleichen (zu anderen Rollenspielsystemen) arbeiten, da es Magie nunmal in der realen Welt nicht gibt. Ich würde mich darauf einlassen zu sagen, dass Midgard da irgendwo in der Mitte rangiert. Gruß Frank
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Oh, da hast du mich falsch verstanden (oder ich mich unklar ausgedrückt). Mein Bezug zur "Regeldiskussion" ist ausschließlich in Bezug mit den nachfolgenden Beispielen und insbesondere der "Standpunkt-Aussage" zu verstehen gewesen. Mir ist Hakeems Eingangsposting durchaus bekannt. Sondern? Gruß Frank
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Nun, im Arkanum steht nicht, dass Midgard "magiearm" wäre. Dort steht nur, dass die magischen Fähigkeiten, die einzelne Zauberer aufbringen könnten, von beschränkter Wirkung sind. Ich denke in dem genannten Kontext (und den weiteren Beschreibungen im Arkanum) kann man schon davon ausgehen, dass damit eine (wie auch immer geartete) Magiearmut im Kontext anderer Fantasy-Rollenspiele gemeint ist. Ich glaube wir befinden uns hier auch nicht bei einer Regeldiskussion, sondern eher bei einer Diskussion der Standpunkte. Nehme ich die reale Welt als Vorbild, strotzt Midgard sicher vor Magie. Nehme ich Talislanta, sieht Midgard ganz schön alt aus. Es ist m.E. nicht möglich das mit dem Regelwerk zu belegen. Es ist aber auch nicht zu widerlegen. Gruß Frank
-
Nochmal der Rock of Cashel
[drupal=1314]Nochmal der Rock of Cashel[/drupal]
-
Dark Saint
[drupal=1313]Dark Saint[/drupal]
- Der neue Sichtschirm 2008
-
Der Ton im Forum
Letzters fällt vielen leider viel zu schwer. Manchmal ist es eben besser sich eine Antwort einfach mal zu verkneifen. Ich nehme mich da gar nicht aus, wobei ich schon versuche bewusst darauf zu achten eine Meinung einfach auch mal als solche stehen zu lassen. Viel schlimmer als das empfinde ich aber die Tatsache, dass sich einige wirklich bei jedem Scheiß gleich persönlich angegriffen fühlen nur weil man ihre Meinung nicht teilt. In letzter Zeit nehme ich die Tendenz wahr, dass sich über alles nur noch beschwert wird und man immens viel Zeit aufs Meckern verwendet. Das finde ich sehr schade und das verleidet mir das Forum schon sehr. Gruß Frank
- "Problemspieler"
- Der neue Sichtschirm 2008
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
@Tuor: Wenn es so einfach wäre, bräuchsten wir keine Juristen. Wir haben aber jede Menge Juristen. Und wir haben jede Menge auslegungsfähiger Gesetze (Leider nimmt die Qualität der Gesetze stetig ab. Zumindest in den Bereichen in denen ich es täglich mitbekomme). Ich denke man begeht keinen Fehler, wenn man erstmal so wie du an die Sache herangeht. Juristische Sicherheit erlangt man damit leider nicht. Gruß Frank
- Der neue Sichtschirm 2008
-
Paddys Homepage
Weiß jemand von euch wie ich die header.php meines WordPress Themes ergänzen muss, damit in der linken oberen Ecke ein jpg-Bild erscheint? An dieser Stelle wird bereits automatisch der Blogname sowie die Blogkurzbeschreibung angezeigt. Das soll auch so bleiben. Das Bild soll an dieser Stelle sozusagen als Hintergrund der Überschrift dienen. Gruß Frank Edit: Hat sich erledigt.
-
Tagebuch
Ich schreibe kein Tagebuch. Ich hatte mal jemanden in der Gruppe, der das gemacht hat. Dieser jemand hat dann aber auch nichts anderes mehr gemacht. Alles in allem lasse ich mir lieber am nächsten Spielabend vom SL am Anfang einen Kurzabriss geben. Wesentliches wie Namen usw. werden natürlich notiert oder man hat halt Pech gehabt. Bislang hat das immer ausgereicht. Alles andere ist mir mit Abstand zu viel Aufwand. Gruß Frank
-
Planung der EP-Vergabe
Moderation : Ich hatte ja gehofft, da der Strangeröffner höchstselbst immer wieder darauf hingewiesen hat, dass ich diesen Strang ohne größeres Eingreifen durchlaufen lassen kann. Dem ist wohl nicht so. Daher werden ab sofort alle OT-Kommentare, die sich explizit nicht mit der Ausgangsfrage beschäftigen gelöscht. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Kritischer Fehler bei der Abwehr: Auswirkungen 1/100 zu schwach!