-
Gesamte Inhalte
2035 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von FrankBlack78
-
Ebenfalls gerade wiederentdeckt... Q0RAKVjFKRc
-
Oh. Ich sehe gerade, dass ich mich vertippt hatte. Das Ergebnis ist aber das gleiche. zaphod@magrathea:~$ sudo aptitude -f purge linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Lese erweiterte Statusinformationen Initialisiere Paketstatus... Fertig Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic{p} 0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 1 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 15,3MB frei werden. Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig (Lese Datenbank ... 115986 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entferne linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic ... FATAL: Could not open '/boot/System.map-2.6.24-17-generic': No such file or directory update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic Cannot find /lib/modules/2.6.24-17-generic update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic (--purge): Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Lese erweiterte Statusinformationen Initialisiere Paketstatus... Fertig Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das war leider auch nicht die Lösung. zaphod@magrathea:~$ sudo aptitude -f purge linux-ubuntu-modules-2.6.24.17-generic [sudo] password for zaphod: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Initialisiere Paketstatus... Fertig Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig Konnte Paket »linux-ubuntu-modules-2.6.24.17-generic« nicht finden, aber die folgenden Pakete enthalten »linux-ubuntu-modules-2.6.24.17-generic« in ihrem Namen: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Konnte Paket »linux-ubuntu-modules-2.6.24.17-generic« nicht finden, aber die folgenden Pakete enthalten »linux-ubuntu-modules-2.6.24.17-generic« in ihrem Namen: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Die folgenden Pakete sind KAPUTT: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT: fgfs-base gossip-common jabber-common libloudmouth1-0 libswfdec-0.6-90 plib1.8.4c2 simgear0 0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 7 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 406MB frei werden. Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic: Hängt ab: linux-image-2.6.24-17-generic ist aber nicht installationsfähig Resolving dependencies... E: Ich konnte keine Datei für Paket linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic finden. Das könnte heißen, dass Sie dieses Paket von Hand korrigieren müssen. Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen: Entferne die folgenden Pakete: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Bewertungsnote beträgt -241 Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] y Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT: fgfs-base gossip-common jabber-common libloudmouth1-0 libswfdec-0.6-90 plib1.8.4c2 simgear0 Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic 0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 8 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert. Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 422MB frei werden. Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig (Lese Datenbank ... 123038 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entferne linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic ... FATAL: Could not open '/boot/System.map-2.6.24-17-generic': No such file or directory update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic Cannot find /lib/modules/2.6.24-17-generic update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic (--remove): Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück Entferne fgfs-base ... Entferne gossip-common ... Entferne jabber-common ... Entferne libloudmouth1-0 ... Entferne libswfdec-0.6-90 ... Entferne plib1.8.4c2 ... Entferne simgear0 ... Processing triggers for libc6 ... ldconfig deferred processing now taking place Fehler traten auf beim Bearbeiten von: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen: Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Lese erweiterte Statusinformationen Initialisiere Paketstatus... Fertig Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Oh, ich habe das so gelöscht... Hmmm... das kann dir einmal auf den Kopf fallen, weil du dann Sachen in der "Datenbank" von apt/dkg stehen hast, die nicht stimmen, weil die darunterliegenden Files verschwunden sind. Scheinbar ist genau das bei mir passiert. Obwohl ich manuell nichts gelöscht habe. Das Problem welches ich jetzt habe ist, dass Synaptic immer versucht den 2.6.24-17 zu entfernen, dass aber nicht kann, da es hierzu keinen Dateien mehr auf dem Rechner gibt (Fragt mich nicht wieso. Ich hab keine Ahnung warum die nicht da sind. Könnte sein, dass das der Kernel, wo das Update mal nicht geklappt hat). Das ist natürlich jetzt blöd, da Synaptic jedesmal mit einer Fehlermeldung abbricht. Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. 1 nicht vollständig installiert oder entfernt. After this operation, 15,3MB disk space will be freed. Möchten Sie fortfahren [J/n]? j (Lese Datenbank ... 123038 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) Entferne linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic ... FATAL: Could not open '/boot/System.map-2.6.24-17-generic': No such file or directory update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic Cannot find /lib/modules/2.6.24-17-generic update-initramfs: failed for /boot/initrd.img-2.6.24-17-generic dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic (--remove): Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück Fehler traten auf beim Bearbeiten von: linux-ubuntu-modules-2.6.24-17-generic E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) Jetzt kann ich nichtmal einen dist-update machen, da Synaptic natürlich zuerst versucht das Paket zu entfernen, dabei aber schon abbricht. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Heute morgen, fast noch im Halbschlaf. Ein Griff ins CD Regal. Schließlich brauche ich morgens ordentliche Mucke um wach zu werden. Ein echter Glücksgriff. Bin gerade wieder voll infiziert. Pearl Jam. Die wohl geilste Band des Grunge. Zwar im Schatten von Nirvana gewachsen, aber doch um längen besser. Eddie Vedder rules... Ein Lied welches mich immer wieder berührt ist Black. Ich hoffe ich bekomme irgendwann mal die Gelegenheit PJ live zu sehen. 8gz5nqOTueg
-
Ach so. Das meinst du. OK. Jetzt bin ich wirklich verwirrt. Ich hab den Rechner eben nochmal runtergefahren. Alles wie vorher. Alles schwarz. Beim erneuten hochfahren genauso. Trotz drücken von Fn-F-irgendwas. Alles schwarz. Dann wie üblich der Anmeldebildschirm von GNOME. Dort habe ich den Rechner dann ohne mich vorher bei GNOME anzumelden runtergefahren. Und siehe da. Zum ersten mal seit 2-3 Tagen sehe ich auch auf dem Bildschirm, dass der Rechner runterfährt. Beim hochfahren eben dann alles wieer ganz normal. Als wäre nie etwas gewesen. Jetzt sehe ich auch meine Konsolen. Bin ja mal gespannt, ob das jetzt ein einmaliges Vergnügen war, oder ob sich das Problem in Luft aufgelöst hat.
-
Treiber habe ich nicht gefunden. Und ich habe Linux immer vollständig runtergefahren (also nicht "Ruhezustand" wie es bei Ubuntu heißt). Nein. Wie gesagt, ich habe momentan keinen Bildschirm bzw. Kabel für TV greifbar. Müsste ich am Wochenende mal testen. Nein. Das habe ich schon versucht. War mein erster Gedanke, da ich das bei meinem alten Notebook hatte. Aber da tut sich nichts. Er ist konsequent schwarz, bis zum Anmeldefenster von GNOME. Was ich jetzt noch nicht versucht habe ist Windows zu starten. Wenn ich den richtigen Zeitpunkt erwische, sollte das auch möglich sein. Oder ich ändere die Reihenfolge im Bootloader. Gruß Frank
-
ATI. Treiber? Keine Ahnung. Das läuft mehr oder weniger alles out-of-the-box. Das Problem tritt seit (naja sagen wir mal) 2 Tagen auf. Suspend to was? Was mich halt ein wenig an einen Hardwarefehler glauben lässt ist die Tatsache, dass nicht nur der Bootvorgang von Linux einen schwarzen Bildschirm produziert, sondern auch schon die Bios-Bootphase direkt nach dem Einschalten. Leider habe ich gerade keinen Bildschirm greifbar um zumindest das mal zu testen. Gruß Frank
-
Nein. Habe ich noch nicht versucht. Ist momentan auch ein wenig schwierig.
-
Nein. Ich meine die Linux Konsole. Mein Linux bootet standerdmäßig GNOME (die grafische Oberfläche). Durch gleichzeitiges drücken von Strg-Alt-F1 (z.B.) kann man aber jederzeit auf die (nicht grafische) Konsole wechseln. ALLE Konsolen sind ebenfalls pechschwarz. Nur GNOME läuft munter und wird auch brav angezeigt. Nur alles andere mag mein Monitor scheinbar nicht mehr.
-
Oh. Ich sehe gerade das ich das wichtigste scheinbar vergessen habe zu schreiben: Ja. Danach geht alles als wäre nichts gewesen. Außer die Konsolen. Die sind nach wie vor schwarz. GNOME läuft aber ganz normal.
-
Bist du bei diesen 3 sicher? Wie sollte es dann gehen, dass nach dem Bootvorgang unter GNOME alles ganz normal läuft. Mal davon abgesehen, dass auch alle Konsolen (Also Strg-Alt-F1-x) schwarz sind. Es scheint so also wäre alles schwarz außer wenn ich unter GNOME bin. Gruß Frank
-
Eine dunkle Macht scheint es seit kurzem auf mich abgesehen zu haben. Anders kann ich mir die ganzen Probleme in letzter Zeit nicht erklären. Folgendes: Starte ich mein Notebook (IBM ThinkPad T60), bleibt seit kurzem der Bildschirm komplett schwarz. Und zwar sowohl wenn der Rechner hochfährt (also da wo man Entf drücken könnte um ins Bios zu kommen), aber auch mein GRUB-Menü ist nicht zu sehen. Die Festplatte arbeitet aber. Da der Bildschirm schwarz bleibt, und ich dann wegen eingeschränkter SIcht nichts sehe, bootet dann irgendwann Linux. Aber auch der Bootvorgang von Linux ist nicht zu sehen. Der Bildschirm bleibt schwarz. Nachdem Linux gebootet ist und GNOME startet, flackert es kurz und der Anmeldebildschirm von GNOME ist zu sehen. Das ist dann auch das erste was auf dem Bildschirm erscheint, seit der Rechner angestellt wurde. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie es zu sowas kommen kann. Hat jemand von euch eine Idee? Gruß Frank
-
Sätze, Worte, Buchstabensalat wie das da ist m.E. einer der Hauptgründe, weshalb es viele Leute gibt, denen langsam aber sicher der Geduldsfaden mit dir reißt. Es gibt jede Menge Postings von dir, die in diesem Stile verfasst sind. Oder du machst es dir mal ganz einfach und postest nur ein Wort als Antwort (welches meistens genauso unverständlich ist). Du machst es damit den Nutzern aber auch (oder insbesondere) den Moderatoren im Grunde richtig schwer. Einerseits muss man davon ausgehen, dass du etwas zum Thema beitragen wolltest, andererseits versteht es kein Mensch. Das führt dann dazu, dass Forumsnutzer nachfragen. Du antwortest wieder nur einsilbig bzw. unverständlich. Das führt zu Rückfragen usw. Irgendwann wird moderiert. Es wird sich beschwert. Hinzu kommt deine Angewohnheit Stränge in ihrem Thema extrem weit auszudehnen (vermutlich auch deshalb, weil dich keiner versteht). Es geht mir nicht darum dich anzuprangern. Was hätte ich davon? Aber ich würde dich ganz dringend bitten künftig mit etwas mehr Bedacht und vor allem Rücksicht auf die Diskussionsteilnehmer deine Beiträge zu verfassen. So wie es derzeit läuft, ist es für alle Beteiligten nur stressig, anstrengend und nervenaufreibend. Gruß Frank
-
Fehler des Spielleiters korrigieren?
FrankBlack78 antwortete auf midgardholic's Thema in Spielleiterecke
Moderation : Ich habe hieraus mal einen eigenen Strang gemacht, da es doch um etwas anderes geht. Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ich gehe mal davon aus, dass es heutzutage sicherer ist 100 verschiedene Passwörter auf ein Blatt Papier zu schreiben als auf100 Webseiten das gleiche Passwort zu verwenden. Gruß Frank
-
Meister von Feuer und Stein - Spekulationen und Plauderei
FrankBlack78 antwortete auf Dror's Thema in Material zu MIDGARD
Aaaah. Danke Einsi. So habe ich mir wieder einen (längeren) Beitrag gespart. Volle Zustimmung. Gruß Frank -
Schwarze Magie - wann darf sie eingesetzt werden
FrankBlack78 antwortete auf Nikomedes's Thema in Spielsituationen
Dieser Strang könnte hilfreich sein. Gruß Frank -
Ganz ehrlich? Ich habe nicht die geringste Ahnung. Ich habe es nicht (bewusst) installiert. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So, ich konnte wohl das meiste fixen. Ergo... 'uname -a' Linux magrathea 2.6.24-21-generic #1 SMP Mon Aug 25 17:32:09 UTC 2008 i686 GNU/Linux 'df' Dateisystem 1K‐Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf /dev/sda6 19245588 3720444 14555224 21% / varrun 257188 116 257072 1% /var/run varlock 257188 0 257188 0% /var/lock udev 257188 64 257124 1% /dev devshm 257188 12 257176 1% /dev/shm /dev/sda3 93327 42103 46405 48% /boot gvfs-fuse-daemon 19245588 3720444 14555224 21% /home/zaphod/.gvfs Den Kernel 2.6.24-16 habe ich sicherheitshalber aber mal gelassen. Scheint soweit jetzt aber alles wieder im grünen Bereich zu sein. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe jetzt erstmal V17-19 mit Synaptic gelöscht um Platz auf /boot zu schaffen. Da es in 5 Tagen eh eine neue Ubuntu-Version gibt, warte ich mal ab, ob sich das Problem von selbst behebt. Anscheinend war es aber die V17 welche die Probleme verursachte. Die taucht in Synaptic noch auf, ist aber im boot-Verzeichnis nicht mehr vorhanden, obwohl ich da nie manuell was gelöscht habe. Den Eintrag habe ich bis jetzt auch noch nicht wegbekommen. V21 bootet inzwischen durch. Allerdings endet der Bootvorgang von Gnome auf einem weißen Bildschirm. Ich werde morgen mal schauen, ob ich mit dem Recovery-Modus da noch was fixen kann. Könnte in der tat am Grafiktreiber liegen. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sag ich ja. Seitdem einmal ein Update schief gelaufen ist, laufen alle seither auch schief. Und seitdem ist mein boot-Verzeichnis voll. Vorher waren immer bequeme 11 MB frei. Komisch das.
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Also das hat schonmal nicht gebootet. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Er benutzt Ubuntu. Ich werde das morgen mal testen. Einstweilen danke für die Hilfe. Mal schauen ob ich das hinbekomme. Gruß Frank
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-19-generic root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-16-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-16-generic quiet title Ubuntu 8.04, kernel 2.6.24-19-generic (recovery mode) root (hd0,2) kernel /vmlinuz-2.6.24-16-generic root=UUID=368458f7-6b04-45d7-a566-fc$ initrd /initrd.img-2.6.24-16-generic title Ubuntu 8.04, memtest86+ root (hd0,2) kernel /memtest86+.bin quiet
- 591 Antworten
-
- betriebssystem
- linux
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: