Zum Inhalt springen

Leachlain ay Almhuin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin

  1. Ach ja ... und da gab es doch noch welche, die ihre neuerworbene rawindrische Kleidung etwas weiter im Süden tragen wollten, oder so ... Vielleicht will man sich dann ja auch um einen "Alten Zwist" kümmern?
  2. Gehts wieder nach Rawindra? Phase 1 oder 2? Wenn Phase 1, dann wäre ich auch gern verplant Abwarten Ich werde noch nichts bekanntgeben. EW:Beschatten! Ihr habt so große Abzüge, dass selbst eine "20" nicht helfen wird
  3. Gehts wieder nach Rawindra? Phase 1 oder 2? Wenn Phase 1, dann wäre ich auch gern verplant Abwarten Ich werde noch nichts bekanntgeben.
  4. Gut, denn beim Südcon ist der Samstag bei mir aller Voraussicht nach verplant mit einem Abenteuer, dass ich leiten will. So wäre nur der Freitag bei Nutzung der Frühanreiseoption geblieben ...
  5. ebenfalls in dem Badehaus: der Seemann bestellt das volle Verwöhnprogramm. Der SL sagt: "Kostet 50 GS", Seemann akzeptiert, aus der Gruppe gibt es den Kommentar, "ja, aber für die Unterkunft nur 3 Silber pro Nacht ausgeben." Wenig später äußern auch die anderen Charaktere ihre Wünsche. Spielerin: "Ich möchte eine landestypische Kleidung kaufen" SL beschreibt bauchfreie, toll aussehende Kleidung Spielerin: "ja, genau das grüne, das nehme ich." SL: "macht 70 Goldstücke" Spielerin schluckt und meint dann: "Egal, ist für Kleidung."
  6. Massud ibn Tarik ben Yussuf (den letzten Teil des Namens, den er normalerweise verschweigt, musste er ja bei den Behörden jener prunkvollen Stadt, die er wohl nie wieder betreten darf, preisgeben) freut sich auch darauf, seine wunderschöne Blume, die der Glanz des regnerischen Landes ist, und ihre Gefährtinnen, die strahlende Blüte nördlich des Meeres und den lieblichen Glanz Coruas, sowie seinen Landsmann und jenen fähigen und genußvollen kleinen Mann aus diesem fernen wunderlichen und nassen Land im Norden wieder zu treffen. Es wird ihm eine große Freude bereiten, mit ihnen ein großartiges Wiedersehen zu feiern.
  7. Hat Xantos eigentlich schon mal gesagt, dass er hasst, wenn es Leute gibt, die besser Zaubern können als er resistieren?
  8. Der Vertraute hat die Resistenz des Hexers, sobald der Zauber "Binden des Vertrauten" dreimal erfolgreich gewirkt wurde. Bis dahin hat es allerdings eine eigene Resistenz, mit dem es gegen Zauber resistieren würde (wenn ich die Passage im ARK richtig verstehe, gilt dies jedoch nicht für die drei EW:Zaubern für "Binden des Vertrauten"). Deshalb habe ich die Resistenzen des normalen Wiesels mitangegeben.
  9. Die Nacht im Gebirge ist vorbei. ein Spieler sagt: "Mein (bulugischer) Schamane (?) steht auf, nimmt seinen Pinsel in die Hand und begrüßt wedelnd den Morgen."
  10. Bacharach 2013 - vorbei Danke zunächst einmal an die Orga. Das war klasse! Danke an die Jugendherberge für nette Betreuung und gute Jugendherbergsunterkunft und -verpflegung. Danke an den Elektriker, der Freitagabend auch gegen 19:30 Uhr das Licht im Spielbereich Turm unten repariert hat, so dass wir nicht noch einmal mit der Spielgruppe umziehen mussten. Danke an meine Spielleiter, Mitspieler und an meine Spieler. es war toll mit euch zu spielen, zu lachen und Spaß zu haben. Nächstes Jahr bin ich wieder da, und das ist keine leere Drohung
  11. Ich spendiere erst mal ein "r" Ach, das ist 'r' total übebewetet. Ich dachte, das war Absicht und Teil des Witzes? Ach?
  12. Ja so Rollenspiel und so, kennst Du doch.... Ach ... auch noch Rollenspiel ... bin ich da richtig Als Spieler kenne ich dich noch nicht.... Dann wird es aber Zeit ... und ich freu mich drauf
  13. Ja so Rollenspiel und so, kennst Du doch.... Ach ... auch noch Rollenspiel ... bin ich da richtig
  14. .... und da beißt sich die Katze in den Schwanz ... Ich halte die Idee immer noch für sehr gut, aber die Ausführung ist deutlich verbesserungswürdig
  15. "Das Wiesel" - Ein Mentor für graue Hexer Das Wiesel stammt von einer der nahen Chaoswelten, ähnlich der Heimatwelt der Alfar oder des Ottervolkes. Im Gegensatz zu Alderonn und Tiathlannea oder Ondvari (vgl. ARK S. 51) ist sein Interesse an Midgard eher beschränkt, und es hält sich im Allgemeinen aus den Machtkämpfen der Mächtigen in den Nahen Chaoswelten heraus. Lediglich die Umtriebe des C’ruldesi (vgl. GB 43) auf Midgard sind ihm Graus und er bekämpft diese mit Vorliebe. Der Name des Wiesels (Fiyiehfyieyiyhfiehfyiehfyiyieyih) ist für einen Menschen oder ein menschenähnliches Wesen von Midgard nahezu nicht auszusprechen, da er im Wesentlichen aus schrillen Pfeiftönen besteht. Deshalb stellt es sich auf Midgard als „Das Wiesel“ vor. Selten bietet sich das Wiesel einem Menschen (!) als Mentor an. Hierbei muss der Mensch die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Er muss aus dem nördlichen Teil Midgards (Vesternesse oder Nord-Sirao) stammen, Er muss naturverbunden sein (druidischer, auch Nathir oder schamanistischer Glaube), Er muss schwarze Magie ablehnen, Er muss freiheitsliebend sein und nach Unabhängigkeit streben und daher Unterdrückung bekämpfen, Er muss ein Einzelgänger sein aber doch in der Lage sein im Team zu arbeiten, dabei jedoch neugierig auf andere Wesen und offen für andere Kulturen, Seine Werte für Gewandtheit und Geschicklichkeit müssen größer oder gleich 61 betragen, die Stärke jedoch kleiner 80 sein. Entdeckt das Wiesel bei einem seiner seltenen Besuche auf Midgard einen Jugendlichen, bei dem es diese Eigenschaften vermutet, beobachtet es ihn eingehend. Kommt es dabei zu der Auffassung, dass dieser junge Mensch die entsprechenden Voraussetzungen besitzt, übernimmt es ein in dieser Gegend lebendes junges Wiesel und schickt es dem Probanden. Nun ist das Verhalten des Menschen gegenüber diesem Wiesel entscheidend, ob sich „Das Wiesel“ als Mentor anbietet. Lediglich ein offenes, freundliches und neugieriges Verhalten gegenüber dem Wiesel wird die entsprechende Partnerschaft begründen. Zugleich erhält die angehende Hexe / der angehende Hexer auf diese Weise seinen ersten Vertrauten. Die folgenden Bedingungen stellt „Das Wiesel“: Die junge Hexe /der junge Hexer muss die Mächte der Finsternis bekämpfen, sich dabei jedoch nicht unnötig in Gefahr bringen, Schwarze und Finstere Magie darf weder gelernt noch angewandt werden, despotische Herrschaft darf nicht akzeptiert werden, dagegen aufbegehrender Widerstand ist zu unterstützen, der Vertraute der Hexe / des Hexers muss stets ein Wiesel sein, als Tiergestalt darf nur die Gestalt eines Wiesels gelernt werden, die Umtriebe des C’ruldesi müssen bekämpft werden. Als Gegenleistung hierfür erhält die Hexe / der Hexer die folgenden Vorteile: Erlernen der Bewegungsfertigkeiten mit Ausnahme von Reiten, Schwimmen und Tauchen um eine Stufe leichter als für Hexer normalerweise vorgesehen, der erste Vertraute ist das Wiesel aus der Kontaktaufnahme, sollte der Vertraute gestorben sein, sei es durch Alter oder im Rahmen eines Abenteuers, so lange es nicht durch leichtfertigen Einsatz geschah, so läuft dem Hexer bei seinem nächsten Aufenthalt in einem Waldstück seiner Heimat ein junges Wiesel zu, das zum Vertrauten gemacht werden kann. [table=width: 500] Wiesel (Vertrauter) [/td] [td] Grad 0 LP AP RK B St Gw In Abw Resistenz EP 1W6+4 1W6+1 OR 20 15 95 t80 +12 +10/12/12 1 [/table] Angriff: im Handgemenge Biss+8 (1W6-3) – Raufen +6 (1W6-2) Bes.: Gute Reflexe +12, Akrobatik+15, Balancieren+15, Klettern +15, Schleichen +15, Stehlen +15, Tarnen +15; spurtstark, Gegner erhalten -4 auf ihre EW:Angriff Vorkommen: kühle und gemäßigte Breiten
  16. Das klingt doch mal nach ner brauchbaren Zusammenstellung
  17. TheSchneif ist ja raus, weil er arbeiten muss ... Für mich wäre es okay ... Wobei ich mich jetzt nicht aufdrängen wollte sondern nur auf den Zug der Über-Würzburg-Fahrerei aufgesprungen bin
  18. ja, die endgültige Planung ist am besten in der Woche direkt vor dem Con ...
×
×
  • Neu erstellen...