-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Lieblingscharakterklasse
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Tharon's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Glücksritter, ich liebe Figuren, die versuchen auch die hübsche Priesterin zu bezirzen Wenn dazu auch noch eine geringe Selbstbeherrschung kommt - höhö. Außerdem hat der Glücksritter mit dem beidhändigen Kampf eine schöne Kampfoption. Ich finde dieser Spielertyp, gerade mit schönem Hintergrund, bietet jede Menge Rollenspielmöglichkeit (auch wenns nicht zwingend EP's dafür gibt) Jan -
Coverversionen - Eine Sammlung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Einskaldir's Thema in Konzertsaal
4 meiner liebsten Coverversionen: A whiter sade of pale (Doro) - Original ? (glaube aus den 60er) Breaking the law (Doro) leider nur bei Liveauftritten - Original Judas Priest Poison (Tarja) - Original Alice Cooper Over the hills and far away (Nightwish) - Original Garry Moore -
Artikel: Uguluguzuguponk, mag. Keule
Leachlain ay Almhuin antwortete auf KageMurai's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Eine interessante Definition von "heilen"... Aber der Effekt:after: -
Immer wieder gerne gesehen
-
Bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber für mich liegt Indairne an einer Handelsstraße, die von Wulfstead nach Dinas Taran führt. Darüber hinaus haben wir das Artross-Gebirge in der Nähe, so dass Indairne ein Umschlagplatz für Güter aus Alba, den Zwergen aus dem Artross und Gütern aus Ywerddon darstellt. Die Güter aus Ywerddon könnten neben Getreide auch z.b. ein rotblondes Bier (Kilkenny läßt grüßen) sein.
-
Versteinern und dann zertrümmern?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Stimmt, meine Anfrage lautete zertrümmern, wobei ich wohl mehr ein zerstören/beschädigen im Sinn hatte, sprich, die Figur soll anschließend so beschädigt werden, dass eine Aufhebung des Zaubers auch zwangsweise zum Tod führt (einen fehlenden Arm o.ä. führt ja noch nicht zwingend zum Tod, eher zu ner WM auf den PW) Okay, wenn es für Dich reicht, den Kopf der Statue abzukloppen, dann reichen auch 20-30 StP. Ich dachte, Du wolltest sie zu kleinen faustgroßen Kieseln zerdeppern. Ist sicherlich auch schön effektvoll darzustellen (sehe da den Zwergen, der wie wild mit seinem Kriegshammer auf das Teil einschlägt), und anschließend nimmt sich der Druide die Kiesel als Munition für seine Steinschleuder ... Aber um die Aufhebung des Versteinerns sinnlos zu machen reicht halt auch die Beschädigung mittels Kopf abhauen oder das Halbieren kurz über der Gürtellinie ... -
Versteinern und dann zertrümmern?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Stimmt, meine Anfrage lautete zertrümmern, wobei ich wohl mehr ein zerstören/beschädigen im Sinn hatte, sprich, die Figur soll anschließend so beschädigt werden, dass eine Aufhebung des Zaubers auch zwangsweise zum Tod führt (einen fehlenden Arm o.ä. führt ja noch nicht zwingend zum Tod, eher zu ner WM auf den PW) -
Hallo, kann eine versteinerte Person / ein versteinertes Lebewesen anschließend durch Anwendung von Gewalt zertrümmert werden? Und wenn ja, welcher Strukturschaden müsste erzielt werden? So ließe sich ja ein Aufheben des Zauber dauerhaft verhindern. Gruß Jan
-
Suchfunktion bringt mir nur die Meldung zur Zeit nicht verfügbar, und die Luxusausgabe ist für mich nicht die wirkliche Alternative bei dem Preis (auch wenn er ihn vielleicht wert sein mag - ich kann das nicht beurteilen). Sämtliche potentiellen Händler im näheren Umkreis abzugrasen ist auch nicht das Optimum, aber vielleicht ne Lösung
-
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Mein Vorschlag war nicht die Ersetzung des PW:Gw durch den EW:Beidhändiger Kampf sondern beides: Der PW entscheidet, ob überhaupt etwas aufgehoben werden kann. Der EW kann dann dazu verwendet werden, statt einer gleich zwei Waffen aufzuheben. Ein Patzer sollte noch passende Auswirkungen haben. Solwac War das nicht ursprünglich Diotimas Idee? -
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich sehe das auch wie Bro, die Regelfrage ist m.E. auch beantwortet - zumindest so weit, dass die Regeln für diesen Spezialfall meines "Pech"ritters keine genaue Antwort geben. Ich für meinen Teil finde die Lösung 7 am schönsten, kann aber mit allen anderen auch leben, wenn der SL das so entscheidet. Gruß Jan -
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Stimmt. Wobei ich im Sinne des Spielspaßes durchaus dem EW: Beidhändigerkampf sinnvoll finde, denn schließlich haben wir ja eine durchaus hektische Situation (mist Waffen fallengelassen, schnell wieder aufheben, verdammt die eine habe ich nicht richtig greifen können). Witzig, wenn dann der SL bei geglücktem PW:Gewandtheit und mißlungenem EW: Beidhändiger Kampf per Zufall bestimmt, welche nicht aufgehoben wurde ... -
Beidhändiger Kampf und fallengelassene Waffe
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Mit der Lösung kann ich echt gut leben. Jan -
Ich seh das auch nicht als Konkurrenz, vielmehr als Ergänzung Jan
-
einen kleinen Tisch hätten wir also - wenn auch unregelmäßig - schon zusammen:satisfied: Wären also die nächste Fragen zu klären, wo und wann. M.E. ist z.B. die Neue Mühle im Alten Mühlenweg (nähe Polizeipräsidium) eine gute erste Anlaufadresse. Aber auch centraler in der Innenstadt halte ich für denkbar. Terminlich halte ich einen Mittwoch oder Donnerstag in der zweiten Monatshälfte für passend. Vorschläge? Gruß Jan
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Da hab ich auch einen: Gruppe befindet sich auf Boot, das von Piraten geentert wird. Mein Glücksritter (GR 1) will der hübschen Priesterin (Gr 1) zur Hilfe kommen, die es gleich mit zwei Halunken zu tun hat. Angriff mit Langschwert 1, Waffe fallengelassen, ok also aufheben und in der dritten Runde nochmal (Priesterin konnte bisher allen Angriffen ausweichen), noch einmal die 1, Hand verstaucht (so Aussage des SL - selbst verletzt). Priesterin schlägt mit Magierstab zu, 20/100. Der andere Pirat ist daraufhin abgehauen und die Priesterin hat mich verarztet. Naja, so kann man sich auch näherkommen Jan- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das hoff ich auch mal, wobei ich mit daddeln sicher nicht rollengespielt meinte.
-
Tja, wenn ich Dienstags nicht ständig was anderes vorhätte, wäre ich da auch und es bräuchte vermutlich keinen weiteren. Aber auf der anderen Seite, das Ruhrgebiet als größte zusammenhängende Siedlung Deutschlands wird doch wohl auch noch einen Stammtisch in seinem Osten vertragen.
-
Ja, einer davon ist heute beim Essener Stammtisch. ...und fragt sich auch, wo man denn einen Dortmunder Stammtisch abhalten könnte. Hängt ja wohl davon ab, wieviele Leute es werden und welche Umgebung notwendig ist. Vielleicht bin ich ja ein bißchen naiv, aber ich glaube kaum, dass bei einem ersten Treffen bis tief in die Nacht gedaddelt wird. Daher gibt es, denke ich zumindest für einen ersten abend genügend Möglichkeiten. Aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren ...
-
Klasse, da von mir noch ein Bekannter wohl mitkommen wird, sind wir ja nun schon drei. Aber vielleicht hören wir ja noch was, gibtr doch sicherlich noch mehr Midgard-Spieler in Dortmund ... Gruß Jan
-
Kontrollbereich - verlassen desselben
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hmm, weiß jetzt nicht, ob das auf meinen Beitrag gemünzt war, aber auch egal. Drücken wir es noch einmal anders aus. Auf die ursprüngliche Frage, bin ich der Meinung, dass ein Prüfwurf, ggf. mit entsprechender Modifikation (aus welchen SL-Gründen auch immer) das Gelingen einer solchen Handlung bestimmen sollte. Gruß Jan -
Kontrollbereich - Verlassen des Kontrollbereichs
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hmm, weiß jetzt nicht, ob das auf meinen Beitrag gemünzt war, aber auch egal. Drücken wir es noch einmal anders aus. Auf die ursprüngliche Frage, bin ich der Meinung, dass ein Prüfwurf, ggf. mit entsprechender Modifikation (aus welchen SL-Gründen auch immer) das Gelingen einer solchen Handlung bestimmen sollte. Gruß Jan -
Kontrollbereich - verlassen desselben
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Also m.E. gräbt die Formulierung einer strikt sequentiellen Abfolge der Handlungen das Wasser ab. Wenn X sich in der Runde auf Y zubewegt, dann kann Y (vorausgesetzt er reagiert schnell genug) in der Runde noch versuchen sich aus dem Kontrollbereich fortzubewegen. Dabei ist dann aber noch die "Handlungsrealität" zu berücksichtigen, damit nicht die Schnecke dem Hasen ständig ausweichen kann. Hier könnte sich auch ein entsprechender PW:GW einfließen lassen, ob denn derjenige der Ausweichen will dies auch schafft ... Gruß Jan -
Kontrollbereich - Verlassen des Kontrollbereichs
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Pandike Kalamides's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Also m.E. gräbt die Formulierung einer strikt sequentiellen Abfolge der Handlungen das Wasser ab. Wenn X sich in der Runde auf Y zubewegt, dann kann Y (vorausgesetzt er reagiert schnell genug) in der Runde noch versuchen sich aus dem Kontrollbereich fortzubewegen. Dabei ist dann aber noch die "Handlungsrealität" zu berücksichtigen, damit nicht die Schnecke dem Hasen ständig ausweichen kann. Hier könnte sich auch ein entsprechender PW:GW einfließen lassen, ob denn derjenige der Ausweichen will dies auch schafft ... Gruß Jan