Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. Ne, nicht so schlimm, aber eigentlich sollte das mit den 1-6h passiv ins Regelwerk
  2. das ist so schäbig, wenn ein Zauberer seinen Vertrauten dauernd in den Kampf schickt und damit in Todesgefahr bringt. Echt nett und vertrautes Handeln. Ich kenne einen, der würfeld sich andauernd neue Falken aus, weil er sie immer in Selbstmord--Kommandos losschickt... So was macht man nicht.
  3. Hallo, das Proramm ist echt dufte, aber leider hat es noch kein Tm/Hexer dabei: Von meinem SL genehmigte Doppel-Klasse. Wo kann ich das Lernmuster da eingeben? Das wäre spitze.... Ich will ja den Con-Grad bestimmen...
  4. Bei diesem tollen Lernprogramm von Mc Sinclair habe ich genau dass gleiche Problem, das mein Char (Tm/Hxnicht nurz) nicht eingetragen ist. Daher kann ich das Progamm nicht nutzen, schade 😞 ich wollte mal meinen Con-Grad ausrechnen
  5. kannst du die Kürzel mal kurz beschreiben? Meins ist noch nicht da und ich hasse es wie der Ochs vorm Berg zu stehen ^^ ich vermute erfahren heroisch Legendär
  6. Punkt 1: Lösung 4: wenn der Con-Grad vom M5-Grad abweicht, zieht man ein Grad einfach wieder vom Con-Grad ab, um die fehlenden AP zu berücksichitgen Punkt 2: Lösung 1!
  7. Punkt 1 würde ich vermuten, ist nicht soooooo wichtig, vernachlässigbar Punkt 2 pro Angriffs Bonus würde ich 10% auf die gfp schlagen Man kann natürlich die Waffe einfach so viel weitersteigern, wie der Angriff Bonus ist, dann hast du einen gfp Wert für den Angriff Bonus
  8. Ah, ok, wo ist das? Das ist dann bestimmt genauer als meine tabelle, davon rede ich letzt nicht mehr , die Sache ist nun durch diskutiert 1. Dort den Char nochmals eingeben, gfp dann bekannt 2. Con Grad bestimmen
  9. Ein paar Leute rechnen die gfp aus und helfen so den anderen, damit meine Tabelle so ca. passt
  10. Genau, ich muss bei grün gelb rot dreimal entscheiden Rot ist einfach Gelb geht auch noch Grün ist eben im mittel zu messen, ich denke 65% ist ein guter erster Tipp Wenn ich die gfp schon kenne brauche ich die Tabelle nicht , logisch. Aber wie komme ich schnell und einfach an die gfp zahl? Ohne moam und (!) Viel rechnen mit dem lergold komme ich nicht an die gfp.
  11. Das stimmt, dafür muss ich aber den Gfp wer bestimmen. Wenn ich dafür nur in eine Liste schauen müßte, wäre das einfacher
  12. bei dir ging 35% .> 85% > 70% > 65% .... Diese Werte kann man auch in die Tabelle eintragen... Man brucht nur sicherer Werte über mehrere Char. Der Con-Grad kann ja noch "unscharf sein".... Das muss ja nicht auf den einzelne GFP genau sein, hauptsache der Con-Grad stimmt dann.... Wenn wir den Faktor oder den sich mit dem Grad veränderen Faktor "bestimmen", können wir den Con-Grad so ziemlich gut mit einem Blick in eine XLS-Tabelle bestimmen. Das geht auch auf oder vor dem CON! Wenn da steht: "Das Abenteuer ist für CON-Grad 15-17", dann muss jeder, der da mitspielen will, mit seinem Char in die Tabelle, bestimmt den Con-Grad und sagt sich.. OK, zu hart, oder zu schwach oder : Jepp, es passt"
  13. äh? Darum geht es doch! bei "jetzt rechnetn man alle so verlernten EP zusammen" vereinfacht die Tabelle dann das hier als zu aufwändig bemerkte Verfahren und gibt einen die GFP und den Con-Grad? Darum, meine ich, geht es in diesem Strang! Und nochmal: Ich finde den Vorschlag Con-Grad SUPER! Ich will ihn haben und nutzen! Am besten noch mit MOAM-Support, sofern Biggles darf und will.
  14. Was eine Motivation sein sollte, sie genauer zu bestimmen
  15. Ja, diese Liste deutet daraufhin, dass der Faktor so erst auf 85% steigt und dann wieder langsam abfällt
  16. Was an der Tabelle hast du denn noch nicht verstanden?
  17. Aus der Tabelle sieht man Ein M5-Grad 14 kann bis zu Con-Grad 20 aufsteigen... Wie gesagt, diesen Schätzwert bei GRÜN mit 65% müsste man dann noch mal "messen"
  18. Praxispunkte AngB AngB AngB Lehrmeister / EP mit GS Zwi wenig mittel viel Zwi 0 ‘ +1 +2 M5-Grad M5-ES 0% 33% 65% Sum 5% 15% 25% Sum 0% 10% 20% Con-ES Con-Grad 14 4000 0 4000 200 4200 0 4200 14 5% 420 4620 15 16% 840 5040 16 26% 600 4600 0 4600 15 15% 460 5060 16 27% 920 5520 16 38% 1000 5000 0 5000 16 25% 500 5500 16 38% 1000 6000 17 50% 1300 5300 200 5500 0 5500 16 38% 550 6050 17 51% 1100 6600 17 65% 600 5900 0 5900 16 48% 590 6490 17 62% 1180 7080 18 77% 1000 6300 0 6300 17 58% 630 6930 17 73% 1260 7560 18 89% 2600 6600 200 6800 0 6800 17 70% 680 7480 18 87% 1360 8160 19 104% 600 7200 0 7200 18 80% 720 7920 18 98% 1440 8640 19 116% 1000 7600 0 7600 18 90% 760 8360 19 109% 1520 9120 20 128%
  19. ja, aber wenn mehrere normal -Grad 5 gemeldete melden, dann sind die wahrscheinlich so zwischen CON-Grad 7,8,9,10 Wie soll denn einer normal-Grad 5 und Con-Grad 5 gleichzeitig haben? meine Formel macht es ja nicht fest 5>8 sonden hat Varianzen... Ich baue eine XLS und zeige es dann...
  20. Es geht doch um die Vergleichbarkeit... Grad und Con-Grad könnten durchaus schwanken... Und der SL orientiert seine Gefährlichkeit/Herausforderung des Abenteuer ja am Con-Grad und NICHT mehr am nichtssagenden M5-Grad.
×
×
  • Neu erstellen...