
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Billigster magischer Gegenstand?
Ich meinte Permanente magische Gegenstände, ansonsten ist das o Gs, richtig
-
Billigster magischer Gegenstand?
Was heißt offiziell? Also im Regelwerk zu kaufen oder nach Regelwerk herzustellen
-
Billigster magischer Gegenstand?
Billigster zu kaufen, Im Moment ist wohl der Gewinner Zauberkiesel 10 GS Hat jemand billigeres?
-
Billigster magischer Gegenstand?
Ich suche den billigsten magischen Gegenstand. Hat einer Vorschläge?
- Der Ton im Forum
-
Der Ton im Forum
Wie BF mich auch korrekt moderierte, das ist Regelfragen -Offtopic und ich finde, damit gehört das nicht in den Strang. Sondern eben hier hin Das sehe ich auch so. Bei meinen Beiträgen gab es einige Probleme: 1) Der merkwürdige Split 2) Die Forumumstellung mit dem EDIT-Button, auf den ich in meinem Trott immer wieder reinfalle... 3) Der Editor des Forums läßt bei Multi-Zitaten irgendwie keine Umstellung der Reihenfolge mehr zu... Auch das Ziazkastenlöschen funktioniert nicht immer... 4) Die Autokorrektur von Android einfach zum Kotzen ist stören tut so etwas, aber unmöglich... Für mich ist die Sache hier am richtigen Platz und damit ist es auch gut für mich! Inhaltlich: Mein Fehler: M2 und M3 liessen noch nicht magische Waffen zu auf Zauberauge , M4 und M5 nicht, Dazu dass mit der Formulierung Prados Fehler: Das man Zauberaugen nicht im Fernkampf treffen könne, weil angeblich nur gezielt.
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
Also ab 1500 in der Runde mit einer chattenden Wolfsschwester?
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
Wann soll es losgehen? Uhrzeit?
- Diskussionen zu Moderationen
-
Punktevergabe in M5 Abenteuer als SL planen: Pauschal vs Individuell
Lieber Solwac, ich konterkariere (aka hintertreiben, durchkreuzen) hier nicht und will alles und jedes berücksichtigen... Ich stelle nur die Regelteststellen zusammen. Wenn also hier was von jemanden durchkreuzt wird, dann durch die BEST5-Gf Berechnung... Soll ich das so deuten, das du die also hintertrieben findest? Das die Gradangabe (die hier als wichtig erkannt wurde in der Diskussion) kaum Aussagekraft hat, ist nicht eine pauschale Abrede von mir, sondern von vielen hier aus dem Forum, siehe auch de Diskussion über den Con-Grad. Danke. Ist aber ein eigener Strang.
-
Priester (Beschützer) und Chaoswunder
ich meinte so einen roten Kasten von prados in dem Forum hier... Am besten ist natürlich auch ein errata Eintrag hier im Forum und bei der Nächsten Ausgabe (digital) ist der Fehler im Download weg.
-
Punktevergabe in M5 Abenteuer als SL planen: Pauschal vs Individuell
Für Grad X passende Abenteuer... Da wird dann wohl wieder mit Gradsumme gearbeitet: 3-5 Abenteurer von Grad 4-6 = Gradsumme 16.. Wird davon abgewichen, muss man die Monster nachregeln... OK... Problem ist nur, dass der Grad in M5 kaum noch was über die Fähigkeiten einer Figur aussagt. Fpr den einen Grad 10 kann ein Grad 10 Abenteuer eine Herausforderung sein, für einen anderen Grad 10 eine lächerliche Aufwärmübung, aber das ist eine andere Diskussion: Das Ist doch die Essenz der Diskussion: Ein Abenteuer wird auf eine Schwierigkeit (aka Gradsumme hin designt mit Monstern und Belohnung) und dann schreibt man das vorne auf das Abenteuer drauf. Wenn man dann mit einer von dieser Gradsumme abweichenden Gruppe da durch läuft, dann muss man Monster und Belohnunhgen anpassen. Danke für die Diskussionen! Was habe ich noch dazu zusammenfassend: Im Pauschalsystem gibt es NUR Punkte für das Abenteuerrätsel lösen und im individuellensystem gibt es Punkte für "sinnvolles Hacken" und für Abenteuerziel orientiertes Rollenspiel.... Eine vereinfachende Synthese aus beiden Lernsystemen wäre dann das System b) Meilensteine g) gute Einfälle für das Spielziel h) gutes Rollenspiel für das Spielziel Wem das noch zu kompliziert ist, nimmt nur Regel b) Da muss er in jedem Meilenstein dann da Herausforderung designen als SL, wenn er ein Monster nimmt. Doch wieviel Monster für wieviel Punkte? Punkte gibt es nach Gf (es soll ja gefährlich sein, herausfordernd)... 1 - EP nach Grad des Monsters 1a Gf = EP +3 1b GF extra angegeben, wenn 1a zu niedrig wäre 2 - Besitairum 2a Gf nach Buch, eventuell gepimpt mit "erfahren, herausragend, legendär" ehl 2b Gf für "besondere Personen", was eine Formel ist für Gf nach Grad UND Schaden (wobei Grad dann Angriffshöhe und AP festlegt) ---- Mit diesen beiden Systemen kann man nun die Meilensteinpunkte festlegen und die Monster designen.. Hoffentlich passt das dann und wird herausfordernd ---- Die 2 Bestiariumsregel nährt sich auch wieder der Monster-Gf Berechnungsformel von M4 an, Gf = Formel in Abhängigkeit von Angriffshöhe, Schadenshöhe und AP
-
Priester (Beschützer) und Chaoswunder
Dann gibt eine offizielle Regelantwort?
-
Punktevergabe in M5 Abenteuer als SL planen: Pauschal vs Individuell
Hallo, ich versuche mich gerade in M5 einzuarbeiten... Da bin ich über die Punktevergabe gestolpert, da gibt es nun 2 Systeme, die auf 148 ff vorgestellt werden 1 Pauschal 2 Individuell 1 Pauschal a) 5 EP je Realstunde im Spiel b) X EP je Meilensteinlösung (doppelte Punkte bei besonders geschickter Lösung) Dann: aha... die beiden obigen Regeln werden für unerfahrene Spielleiter also zusammengefasst zu: c) <Gradabhängig> EP je Realstunde im Spiel >>>> Habe ich das also richtig verstanden: Wenn ich mir in einem Abenteuer Meilensteine ausdenke, dann wende ich die Richtschnur-Regel c) nicht mehr an! Wenn ich mir als die Meilensteine und die Punkte dafür ausdenke, dann bin ich gut beraten,. mir zu überlegen, welche Grade so mein Abenteuer spielen werden und entsprechend in das Abenteuer schreiben: " M1: Sollten die Abenteuer die Prinzessin befreien, so erhalten sie jeder 20 * Grad EP!" Eine absolute Kennzeichnung, wie 100 EP für die Rettung der Prinzessin würde ja überhaupt nicht berücksichtigen, ob eine hochgradige Gruppe oder eine Grad-1 Gruppe das geschafft hat. Für die Hochgrader war es ein Abendspaziergang, die Grad-1-ser hatten eine echte Herausforderung. >>>> Je höher die die Gruppe wird, desto mehr ist die Regel a) unwichtig.... Wenn ein normales Abenteuer 10h dauert und man so 50 EP bekommt, geht das bei einer Hochgrader-Gruppe im Rauschen unter.... Da kann sich auch nur noch Meilensteine-EP ausdenken und gut ist. >>>> Wenn ich mir nun viele Sessions anschaue, dann wird doch meist so gespielt (zumindest auf Cons)... .hei: Punktevergabe nach Richtschnur-Regel c) und gut ist. Damit spart sich der SL die Ausplanung der Meilensteine bei der Vorbereitung: Oder er denkt am Ende kurz nach: Haben meine Spieler die Meilensteine alle normal gelöst? Oder nur die Hälfte? Aber die mit Bravour? So kann er den Wert Der Richtschnur-Regel schnell nach dem Abentuer senken oder heben! Wenn also bei c) Z EP rauskommt, dann kann er 50 EP - total vergeigt und "nur" 10h gespielt Z/2 EP 50% normal geschafft Z EP 50% mit Holla geschafft Z EP 100% normal geschafft Z*2 EP 100% und noch mit Holla geschafft. >>>> Frage: Habe ich das so richtig verstanden, was da im Regelwerk steht? 2 Individuell a) 5 EP je Realstunde im Spiel d) X EP für sinnvolles Kämpfen e) X EP für sinnvolles Anwenden von Fertigkeiten f) X EP für sinnvolles Anwenden von Zaubern g) 5-10 EP für gute Einfälle für den Spielerfolg der Gruppe h) 5-10 EP für originelles Ausspielen der Rolle für den Spielerfolg der Gruppe Dann: i) X EP je Meilensteinlösung (bei Vermeidung von ...) Was will uns der letzte Satz sagen: Wenn eine Gruppe nun einen größeren Kampf vermeidet, für den sie wohl nach Regel d)e)f) einiges an Punkten bekommen hätten, dann kann der SL ihnen dafür auch Meilenstein-Punkte geben. Wenn ich mir also ein Abenteuer ausdenke und nach dem Pauschalsysem schon Punkte auf Meilensteine gesetzt habe, dann kann ich hier die Anzahl der Meilensteinpunkte bestimmen, indem ich schaue als SL, wieviel hätte denn meine Gruppe im Kampf bekommen..... Ein Meilenstein, einen Drachen zu besiegen, um eine Prinzessin zu befreien, der ist dann echt mal eine fest EP Zahl wert (bestimmt sich aus der Gefährlichkeit....) Da sieht man dann auch, dass dieser Meilenstein evtl nur für eine Hochgrad-Gruppe geschafft werden kann, und für Grad-1er der Tot ist.... Die Meilensteinpunkte sind immer gleich... i) ist eine Variante von b) >>> Wenn ich also ein Abenteuer schreibe, dann denke ich mir die Grad-Herausforderung aus, bestimme dann die Meilensteine Punkte, und daraus dann die über die Gefährlichkeit die Gegner, die dann die EP bringen.... Am Ende habe ich dann für die pauschale Vergabe A gradabhängige Meilensteinpunkte, für die individuelle Vergabe B feste Meilensteinpunkte (bzw. eben die Gf der Monster). Wenn ich auf das Cover schreibe, für folgenden Grad geacht, dann kann ich A auch in fest B wandeln.... Habe ich das soweit richtig verstanden? >>>>>>>> Letzte Bemerkung Warum gibt es die Regeln g) und h) nur bei der individuellen Vergabe?
- 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt?
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
reboot
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
total tot
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
und wie krieg ich bild und ton in discord an?
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
ah er installiert
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
ha, jetzt habe ich einen account jetzt download
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
muss ich noch discord installieren ? Irgendwie hängt er jetzt nach meiner Geburtstags einwahl
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
brauche roll20 link
-
Ein kleiner Ausflug - 21/11/2020
piep, guten Morgen, Batracho kommt und will mitspielen, muss noch discord installieren
-
Kunterbuntfische: Schutzwurf?
Die Fische entstehen beim Z, schwimmen dann zum Opfer.... OK... Dann ist er ausgewichen, Aber bestimmt nicht aus den WB, denn den gibt es nach der Erschaffung der Fische nicht mehr. Oder können sie die Fische max. 30m vom ZAU entfernen? Beim nächsten Mal würde ich dann den Spruch auf mich selbst wirken! Dann hätten sie aber von allein in der nächsten KR wieder einen Angriff starten müssen, die Fische....
-
Kunterbuntfische: Schutzwurf?
kannst du mir dann bitte anhand des Regelwerks sagen, warum ich falsch liege?