Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Waldo

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Waldo

  1. Die Frage ist immer ob da auch nach Regelwerk bepunktet wurde. Für Knecht Rufen gibts Offiziell eben nicht die Angerichteten Schadenspunkte als EP (auch nicht bei dem Feuerkugel Knecht) Die würde es nur geben, wenn die Beschwörung ohne Knecht durchgeführt wurde also im Fall von deinem hyrrbauti nach den 2,5 Stunden für die Beschwörung und das aufbringen der fünfecke. (Wenn Du einen Schutzkreis machst sogar erst nach 3,5 stunden) Knecht Rufen gibt Offiziell nur 3AP x 3 für Utility Zauber macht 9 ZEP. Wenn Du z.b. einen Dverg auch noch wegschickst mit Knecht entlassen gibts nochmal 2AP x 3 für Utility Zauber macht 6 Zep. Ich persönlich halte im Fall des Beschwörers die Offizielle Bepunktung für Knechte nicht für Fair aber das ist ein anderes Thema.
  2. Hallo zusammen, ich bereite seit einiger Zeit eine Rawindra Reihe in meiner Spielrunde vor und suche noch nach Material. Besonders die Oben genannten Abenteuer fehlen mir. Falls jemand eines oder gar beide Abenteur verkaufen würde (oder auch als PDF quasi "verleihen" würde:sly:) wäre ich sehr froh. Schöne Grüße Waldo
  3. Mein Post Bezog sich auf die folgenden Aussagen des Fragestellers in dem für mich mitschwang das Berserkergang zu wenig Nachteile hat, wobei ich den Eindruck hatte das der Nachteil den ich nannte nicht als solcher wahrgenommen wurde. Daher besteht durchaus eine Relevanz.
  4. Der große Nachteil des Berserkergangs ist das eventuelle Angreifen der Gruppe, denn die wird sehr schnell auf den Gedanken kommen, dass man mit jemandem der in einen solchen Kampfrausch verfällt entweder nichts mehr zu tun haben will oder entsprechende magiche Möglichkeiten suchen das Problem zu umgehen(besänftigen oder Schlaf z.b.) In unserer Runde hat dieses Problem dazu geführt, dass die meisten Berserker Figuren spätestens nach erreichen von Grad 5 oder 6 aus der Gruppe geworfen worden sind, es sei denn ein entsprechender Zauberer war vorhanden. In meinen Augen kann sich der Spielleiter in der Situation das der Berserker die Gruppe angreift zurücklehnen und zuschauen wie die Gruppe damit umgeht. Ist meist recht lustig, wenn auf einmal alle in verschiedene Richtungen auseinander Laufen.
  5. Für den Fall das hier jemand genau wie ich auch Fan des Shadowrun Universums ist und außerdem ein leidenschaftlicher PC Spieler ist könnte euch das Spiel Shadowrun Returns interessieren. Hier ein Link auf dem auch ein Trailer zu sehen ist. http://harebrained-schemes.com/shadowrun/ Abgesehen von dem dort angezeigten Video gibt es noch 2 Spielszenen Trailer aus der Alpha zu sehen die jeweils 30 min lang sind. Da das Spiel über Kickstarter finanziert wurde sieht es sicher nicht so schick aus wie die meisten AAA titel, könnte sich aber trotzdem lohnen. Vor allem, weil es einen mächtigen Editor dazu geben soll, der es den Spielern ermöglichen soll eigene Runs und Kampagnen zu entwerfen. Naja morgen wird das Spiel erscheinen. Sorry für die Werbung aber die Jungs haben kein Marketing Budget mehr übrig und ich bin halt ein Fan der Serie.
  6. Vielen Dank. Ich freu mich schon drauf. Hoffentlich reicht die Zeit das bis Samstag vorzubereiten... Cool Endlich.
  7. Kann denn hier niemand aushelfen? Zur not würde ich auch einen scan nehmen. Ich habe schon alles versucht finde das Abenteuer aber nirgendwo.
  8. Regelfrage: An der Sache ist noch ein anderer Aspekt interessant. Wenn ein Beschwörer ein Tertiäres Element lernt kann er dann dadurch auch mehr Zauber lernen? In der Liste der Sprüche gibt es ja die Sprüche die ein Beschwörer nur lernen kann, wenn er sowohl das Element des Agens als auch des Reagenz beherrscht. Wenn nun ein Tertiäres Element dazu käme müssten dieser Regelstelle nach auch die entsprechenden Zauber gelernt werden dürfen. bsp.: Ein Wasser, Luft Beschwörer lernt noch Eis dazu (müsste ja passen da aus der Kalten Gruppe). Da er nun auch Das Element Eis beherrscht müsste er auch den Zauber Eisiger Nebel wirken dürfen da dieser als Agens wie Reagens Eis hat. Was denkt ihr dazu?
  9. Eine Frage zu dem Abenteuer: Wie habt ihr eigentlich verhindert, dass eure Spieler die Haut des Bruders vernichten. Ich meine EDA ergibt Finster Göttlich. Die meisten Spieler die ich bisher kennen gelernt habe reagieren auf ein Chaos Kult Artefakt mit: ohh das müssen wir direkt bannen; zur lokalen Kirche bringen oder gleich direkt verbrennen. Letzteres ist in unserer Runde passiert aber glücklicherweise war ich einer der Spieler und nicht Spielleiter. Unser Spielleiter meinte aber dass er dadurch ein wenig umplanen musste und Einigermaßen ins Schwitzen kam.
  10. Mir ist aufgefallen, dass der Angriffs und Abwehrbonus irgendwie immer 2 ist auch bei eigentlich zu niedrigen werten.
  11. Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach dem Abenteuerband Die Schwarze Sphäre. (Habe die üblichen verdächtigen schon abgegrast.) Die anderen drei Bände zum Zyklus der zwei Welten habe ich schon auftreiben können doch dieser Band fehlt mir noch. Falls jemand das Heft verkaufen möchte bitte pn an mich. Schöne Grüße Waldo
  12. Hab euch auch mal ne PN geschrieben, da wir auch noch für Köln und Umgebung einen(oder zwei) Spieler für unsere Runde suchen. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/30906-K%C3%B6ln-Umgebung-Spieler(in)-f%C3%BCr-1-Samstag-Monat-gesucht
  13. Da wir gerade fertig geworden sind mit Haut des Bruders und ich jetzt erst auch Düstere Aussichten aufmerksam wurde würde ich mich auch über eine version dieses Abenteuers freuen. eBay und andere Quellen aus denen sich das Abenteuer beziehen ließe sind schon abgegrast...
  14. Thema von Solwac wurde von Waldo beantwortet in Die Namensrolle der Abenteurer
    Ich suche heute nachmittag mal die Regelstellen heraus. Ich bin ziemlich sicher, dass ein Kampfzauberer der als Zauberklasse Beschwörer hat nicht knechten darf und ein Hexenjäger nur den Kriegshammer als Thaumagral haben darf.
  15. Thema von Solwac wurde von Waldo beantwortet in Die Namensrolle der Abenteurer
    Ich dachte das Knechten für Doppelklassebeschwörer verboten ist und Hexenjäger immer einen Kriegshammer als Thaumagral haben müssen. Ist der NSC denn so regelkonform?? Wenn Ja bringt mich das direkt auf eine idee die aufgrund des verbotenen knechtens bisher immer ausgeschlossen habe.
  16. Thema von Waldo wurde von Waldo beantwortet in Biete / Suche
    Es hat sich in der Zwischenzeit erledigt.
  17. Hallo zusammen, ich arbeite derzeit eine Kampagne in Rawindra aus und möchte gerne so viele offizielle Abenteuer wie möglich mitverwenden. Leider fehlt mir "Das Lied der Nagafrau" was sehr schade ist. Falls jemand das Buch verkaufen würde oder auch gegen eine Gebühr verleihen würde, könnte mich derjenige sehr glücklich machen. Einfach eine PN an mich senden. Schöne Grüße Waldo
  18. Thema von Waldo wurde von Waldo beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Den Strang dazu hatte ich auch gefunden aber danke. Mir ging es auch gar nicht so sehr darum das anzuwenden sondern eher herauszufinden ob es dazu etwas offizielles gibt oder nicht. Soweit mir bekannt ist gibt es dazu keine Offizielle Regel. Lediglich in der Midgard Con Kampagne gibt es eine Ausnahme für zwei Zwillingszwerge. Nennt sich Zwillingskampf und ist an Blutsbrüderschaft angelegt. Wenn du möchtest kann ich dir das gerne zukommen lassen.
  19. Hallo zusammen, mich beschäftigt derzeit die Frage ob Zwillingsgeschwister automatisch wie unter dem Zauber Blutsbrüderschaft stiften stehen. Bei Gnomen ist das der Fall, allerdings sind Gnome auch immer Zwillinge insofern weis ich nicht ob das eins zu eins übertragbar ist. Den Diskussionsstrang http://www.midgard-forum.de/forum/threads/23330-Boni-durch-Verwandschaft habe ich gesehen aber er gibt leider keine eindeutige Regelantwort. Bisher habe ich keine entsprechende Regelstelle gefunden. habe ich da was übersehen oder ist dies schlicht nicht geregelt und dadurch wird die Frage verneint?
  20. Dann braucht man immer noch das Bestiarium um nachzuschauen was die Kreaturen können. Es bleibt bei drei büchern. Du kannst ja auch einfach den Meister der Sphären und das DFR für die Fertigkeiten nehmen.
  21. Ich denke das das Problem des Beschwörers gar nicht mal seine Zauberfertigkeiten sind die durch das knechten eigentlich recht gut sind. Das Hauptproblem ist, dass er im Vergleich zu anderen Zauberern keine große Auswahl hat. Was die Beschwörungen angeht muss er einem bestimmten Weg folgen um einigermaaßen Effektiv zu sein. Das Hauptproblem sind aber in meinen Augen die Fertigkeiten. Da hat der Beschwörer nur ne hand voll. Wenn ich das richtig im Kopf habe weniger Grundfertigkeiten als jede andere Klasse. Trotzdem muss er sich aber in der Spielwelt bedeckt halten was bedeutet, dass er viele Standartfertigkeitesn zwecks Tarnung lernen muss. Da gehen dann wieder viele ep drauf. Zusammengenommen kommt raus. Eingeschränkte aber coole Zaubermöglichkeiten die man aber nur begrenzt offen einsetzen darf + viele ep in Standartfertigkeiten investieren um eine glaubhafte Tarnung aufzubauen. Diese kombi ist es die den Beschwörer aus meiner sicht schlecht spielbar bzw. unausgewogen macht. Ach ja und was auch sehr nervig ist, ist das man beim Lernen immer alle drei Luxusausgaben nebeneinander liegen haben muss zum Lernen da die Regeln zum Beschwörer auf alle drei bücher verteilt sind. Das nervt echt ist aber eher was Organisatorisches was nix mit der klasse zu tun hat.
  22. Also wir benutzen meist ein Tablet um Pizza zu bestellen...
  23. Hallo, zusammen, unsere Midgard-Truppe besteht aus derzeit 7 Mitgliedern, die teilweise schon seit 1988 oder länger zusammen spielen. Leider verliert man sich aus beruflichen Gründen auch mal aus den Augen oder hat einfach nicht immer Zeit dazu, zu den MIDGARD - Sessions zu kommen, so daß regelmäßig immer im Schnitt 4-5 Leute kommen incl. Spielleiter. Deswegen möchten wir uns ein wenig verstärken, um regelmäßig auf optimale Spieler(-innen)-Anzahl zu kommen. Wir treffen uns regelmäßig am 1. oder 2. Samstag jeden Monats ab 15:00 Uhr um Köln herum(Köln, Neus, Erftstadt, usw... ), um dort unserem Hobby zu fröhnen. Unser Alters-Spektrum reicht von Anfang 30 bis Anfang 40. Wenn Du also Lust hast, Dich unserer illustren Runde anzuschließen, schreib mit mir doch einfach ein PM oder antworte auf diesen Thread. Wir freuen uns schon auf unsere(n) neue(n) Mitspieler(in)... Gruß, Waldo
  24. Ok hier mal ein paar Anmerkungn von mir. Ich habe gerade mal versucht meinen Char auf den Bogen zu übertragen, da ich das a5 Format super finde und auch die Idee mit dem Ordner super ist. Folgende, in meinen Augen verbesserungswürdige, dinge sind mir dabei aufgefallen: 1. Die Datenfelder sind nicht am PC editierbar 2. Generell fehlt eine Spalte für Praxispunkte (ich weis da gibt es eine eigene Tabelle für aber dann muss man jedes mal die Fertigkeit neu aufschreiben) 3. Die Seite Waffenfertigkeiten ließe sich mit wenig Aufwand streichen und alle nötigen infos könnte man auf der Seite Kampfwerte & Waffen als Zusatzspalten unterbringen) 4. Die Zauberspruchseite bietet zu wenig platz für Zauber pro seite. Man könnte statt 6 locker 8-12 Zauber auf eine Seite bekommen. Dann muss man nicht soviel blättern, wenn man etwas nachschlagen muss. 5. Die LP / AP Spalte ist auf der falschen Seite. Ich habe das ganze ausgeschnitten und habe dann festgestellt, dass ich die Lochung auf der Seite machen müsste wo die LP und AP abgestrichen werden müssten. 6. Es fehlt eine strichelung für das ausschneiden die ein stück weiß für das Loch übrig lässt. (ich schneide immer Schief was zu schiefen blättern im Ordner führt.) Die meisten dieser Punkte könnte ich verschmerzen aber der punkt mit den LP auf der falschen Seite und den Praxispunkten sind für mich so gravierend, dass ich die Blätter so leider nicht verwenden werde. Aber danke trotzdem, denn Du hast mich damit auf die Idee gebracht mal selbst ein paar A5 Blätter zu basteln. Das wird zwar bestimmt ne weile dauern bis ich damit fertig bin, lohnt sich aber bestimmt.
  25. Ahh ok, vielen dank. Ich war vom Forum aus auf den strang gestoßen. Jetzt hab ichs gefunden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.