Alle Inhalte erstellt von midgardholic
- MAGuS und Vista
-
Magie und Seefahrt
damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion. So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz. dann tut es dem gegnerischen Schiff genauso wenig. Aber der enternden Mannschaft, die gerade just über die Bordwand kommt. Aber stimmt... Auslöser ist Berührung. Mist. Nichts klappt hier. Aber wenn der erschaffende Thaumaturg an Bord ist, freut er sich über sein Werk (und der Spieler über die Punkte...). Kann nicht auch ein anderer (sinnvoller) Auslöser gewählt werden?
-
Magie und Seefahrt
damit würde man riskieren, daß das eigenen Schiff in Flammen aufgeht, schliesslich wäre die Reeling im Zentrum der Explosion. So schnell brennt ein Schiff nun auch nicht. An der Außenseite der Bordwand, wo man normal Schilde anbringt, sorgt schon das Meerwasser spritzweise für nasses Holz. Aber in dem Fall sollte man dennoch an Deck gefüllte Wasserbehälter bereit stehen haben. Au ja, und dann als nächstes Eismeisterschaft auf das Wasser auf dem Deck. Die eigene Mannschaft hat natürlich Schuhe mit Spikes für solche Fälle. Äh, muss für Eismeisterschaft nicht schon Eis da sein...? Du meinst vielleicht Vereisen? Und dann noch Hauch des Winters. Hält länger frisch...äh, kalt!
-
Wintergäste (Achtung - Spoiler, wer "Die lange Nacht des R.d. Soel" noch spielen will)
Kann man auch gut ins tägliche Leben übertragen. Leider kommt man aber wohl um manche Ratten nicht rum...
- Die Vergabe von Ruhm
-
Artikel: Stadtbeschreibung Fiorinde
Von mir auch . Jetzt weiß ich wenigstens wie das mit dem Ruhm funktioniert . yeah!
- Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
- Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
-
Des Kaufmanns Tochter
Des Kaufmanns Tochter ist eine schöne Grundkonstellation, die nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Das ungewöhnliche ist der Einstieg: die Abenteurer befinden sich bereits im Besitz einer Geisel. In meinem Fall sind die Abenteurer nach ihrer Gefangennahme durch Orks und dem Weiterverkauf an Sklavenhändler (auf einem Schiff) zu ihnen übergelaufen (siehe "Garan, der Bettlerjunge". Die Abenteurer wurden kurz vor Tidford überrumpelt, gefangen genommen und verkauft). Die 15jährige Tochter des Händlers Abdur Alharaza (W13) aus Corrinis war die Geisel. Abdur Alhazara kann natürlich hohe Ressourcen mobilisieren. Er hat alles organisiert, was käuflich ist (was seinen Konkurrenten natürlich nicht verborgen blieb). Ein von den Abenteurer auf dem Hof von Thorgeir (W15) versteckter Armreif, ein Geschenk des Vaters an seine Tochter, führte Alharaza zunächst auf eine falsche Spur. Außerdem konnten diese sich der (indirekten) Unterstützung Gundar MacBeorns (R5) sicher sein. Die Sklavenhändler hatten mit ihm gute Geschäfte gemacht (vor ihrem Geschäft in Tidfort). Das Abenteuer ist extrem offen. Der Großteil des Abends wird vermutlich mit der Planung der Geldübergabe(n) verbracht.
-
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Stimmt natürlich. Und generell bestimmen es auch hier die Spieler. Aber gehen wir davon aus, dass sich die Spieler auf das Abenteuer einlassen und gehen wir weiter davon aus, dass das Dungeon "einfach" bzw. ein Dungeon im engeren Sinne ist, wird weitaus am häufigsten ein vorhersehbarer Weg eingeschlagen. Bei einem Stadtabenteuer (Dungeon im weiteren Sinne) ergeben sich allermeist fast unvorhersehbare Verwicklungen.
- Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
-
Wintergäste (Achtung - Spoiler, wer "Die lange Nacht des R.d. Soel" noch spielen will)
"Halte Dich fern von den Ratten!". Weiser Ratschlag.
-
Vieslingsschwampv
"Scully, ich glaube die Fögel-Ävvs und die Ferbotsschilder haben Bieleveld übernommen..." "Moulder, das ist Deutschland. Die kennen keine anderen Schilder als Ferbotsschilder. Es heißt hier auch nicht erlaubt, sondern nicht ferboten. Und da hinten ist ein offizielles Treffen der Fögel-Ävvs..."
-
"Gerechtigkeit" im Rollenspiel
"Gerechtigkeit", "Objektivität", "Fairness" sind hohle Konstrukte. Natürlich wollen wir sie alle. Welche Partei ist je mit dem Slogan "Für Ungerechtigkeit, Krieg und Willkür" in den Wahlkampf gezogen? Als Ideal sehen wir diese Dinge, haben ein positives Gefühl dabei und möglicherweise auch eine Vorstellung dazu. Und hier kommen wir an den Punkt. Diese Vorstellung sieht bei uns oft verschieden aus. Dies führt dann eben dazu, dass sich Menschen mit ähnlichen Vorstellungen zusammentun. Gruppenbildung. Und das ist auch gut so. Um eigene missionarische Tätigkeiten zu unterbinden (was ich beileibe nicht immer kann), sollte man sich bewusst darüber sein, dass die Ansicht einer anderen Gruppe so wahr ist (in ihrer Gruppe) wie die eigene auch (in der eigenen Gruppe). Enormer Missionierungseifer und Intoleranz sind dann allerdings Dinge, die ich nicht dulden kann. Aber auch darüber kann man verschiedene Vorstellungen haben... ...ein Fass ohne Boden.
-
Die Forums-Community
Am Anfang war das Gast ... und hat fleißig mitgelesen. Dann möchte man auch mal die eine oder andere Frage stellen. Oder Antwort geben. Dann meldete ich mich an... Hatte wohl auch gleich mal einen kleinen "Zusammenstoß" mit (Name gelöscht, würdet ihr wohl gerne wissen...). Ich war nicht sehr forumserfahren (generell) und hatte nicht beachtet, dass Ironie und Sarkasmus im geschriebenen Wort manchmal nicht erkannt werden. Naja, Mißverständnis ausgeräumt und ich bin ja auch nicht auf seiner Ignorier-Liste gelandet. Was ich damit sagen will: einen schlechten Start kann man haben und so etwas wird auch verziehen. So war es bei mir jedenfalls. Ich genieße einfach die Möglichkeit "Alles, was sie schon immer über Midgard fragen wollten (aber nie zu fragen wagten)" hier los zu werden und die Antworten haben mich bisher durchaus mehr als zufrieden gestellt. Über das Forum habe ich von den Cons erfahren. Ich wusste gar nicht, dass es die gibt (ich wusste allerdings auch nichts von M4, M3 auch nicht...). Da ich midgardmäßig ein Einsiedlerleben geführt habe, werde ich mal auf dem einen oder anderen Con auftauchen. Über "Ausschluss" aus einer Gruppe kann ich nicht klagen. Man muss eben auch bedenken, dass sich einige Leute hier wohl schon sehr lange kennen. Ansonsten: höre ich die meiste Zeit zu und manchmal habe ich auch meine 2 cents zu sagen. Grüße midgardholic
-
Vieslingsschwampv
Löse die Vrage... Aber lebe auch mit den Konsequenzen dafon:notify: Scully, wir müssen los...
-
Vieslingsschwampv
WER ist in Bieleveld, wenn es das gar nicht gibt?
-
Vieslingsschwampv
- Vieslingsschwampv
Ja, ich komm aus Minos. Woher weißt Du das? Rechtschreibvehler grad noch gemerkt, hä?- Vieslingsschwampv
Will nur eine Rauchen... Bin aus dem Schwampv rausgevlogen worden...- Wintergäste (Achtung - Spoiler, wer "Die lange Nacht des R.d. Soel" noch spielen will)
Wow- Rollenspiel ist... [Laberstrang]
...die tollste Möglichkeit, seine nicht gelebten leben doch noch als Surrogat nachzuempfinden.- Eure liebsten Gegenspieler & Helfer
Der Familienclan der Huntingtons. Wir spielten damals auf der realen Weltkarte. Geschichtlich datiert kurz nach Rückzug der Römer aus Britannien. In England. Das Haus Huntington hat im ganzen Land seine Finger im Spiel. Es nimmt fast ausschließlich beratende Stellungen ein. Ihr Motto ist: Herrscher kommen und gehen. Huntington besteht ewig. Nachdem die beiden Ordenskrieger (Jupiter und Merkur) in einer Gerichtssache den Huntingtons in die Suppe spuckten, versuchten diese zunächst, die beiden OR für sich arbeiten zu lassen (indirekt), was jedoch aufflog. Diverse Giftanschläge und Assassinen gingen fehl. Auch angeheuerte Söldner konnten sie nicht töten. Nachdem beide OR in ihrer Ahnenreihe Schotten fanden, wurden diese nach einigen Abenteuern auch von offiziell britannischer Seite Knights of Kyntire and Erran (in Schottland). Je öfter Anschläge gegen sie selbst, ihre Fürstentümer, ihre Familie oder die Schotten im allgemeinen von ihnen vereitelt wurden, desto mehr Anhänger liefen ihnen zu und große Teile wurden von ihnen ausgebildet bzw. auch bekehrt... Eines Tages wurden die beiden von einem Or des Mars in ihrem Zelt mitten in ihrer Armee angegriffen. Er war unsichtbar, beschleunigt, Eisenhaut, etc. Er wurde in die Flucht geschlagen. Bei der anschließenden Verfolgung wurden meine beiden Helden getötet. Die Nornen sahen ihre Chance und verschafften sich mit den beiden Priester/Krieger, die sie wieder als Säuglinge gebären ließen, da beide mit dem Racheschwur auf den Lippen starben. Zudem lernten beide Erheben der Toten und Verjüngen. (Die Situation von Alia-von-den-Messern in Wüstenplanet: Erwachsen geboren.) Ihre Aufgabe war von nun an "das Haus Huntington in allen Blutlinien auszulöschen bevor sie sterben".Die Nornen werden ihnen nicht mehr helfen können... Hierzu konnten sie nun die Anwesenheit eines Huntington spüren, ihn mit etwas Mühe auch in einer Menschenmenge finden. Nach größeren Gemetzeln in Britannien wurden sie auch in Gallien, Iberien, Italien, Griechenland, Ägypten... gefunden. Das Haus Huntington kontrollierte (unter verschiedenen Namen) das gesamte Römische Imperium! Und immer schön aus der zweiten Reihe heraus... Lustige Gimmicks waren die vielen Bastarde (v.a. das erste Mal, da die Spieler dachten Huntington = automatisch hohe Stellung: "Was?....Der Bettler?). Aber auch generell. So wurden gerne einmal die Wachen betäubt, der reiche Händler ignoriert, aber seine Frau und ihr Kind umgebracht...- Schummeln beim Würfeln
Als Spieler hab ich meine Würfel gedreht, meine vorhandenen Gebrauchutensilien manipuliert, meine Waffen und Fertigkeiten gepimpt und vermutl. noch so manches. Als SL hab ich schon die Gruppe umgebracht, weil sie mir auf die Nerven ging, habe einzelnen Spielern die Unglücke zugeschustert, wenn sie mir auf die Nerven gingen, hab ständig zu Gunsten der Spieler gemogelt, hab manchmal zu Ungunsten der Spieler gemogelt, und auch hier so manches mehr... Zwischen 17 und 25 war das eigene Ego halt noch ein bißchen größer. Hose weit genug unten?- Wie bindend seht ihr den arkanen Kodex?
Hm, ja Blitze schleudern, Frostball und Zauberhand wären drei Kanditaten mit 2LP Verlust pro (gelungener) Runde... Da könnte man so etwas mal ansetzen. "Stephan, der Wagen war gestern erst in der Reinigung, aber die Birkenblüten... Und klar hab ich zugehört: Infektöser Schmarrn war zu sehen..." - Vieslingsschwampv