Alle Inhalte erstellt von midgardholic
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- Schummeln beim Würfeln
- Midgard - ein Spiel für Studies?
-
Schummeln beim Würfeln
Ja, mein neuer Schirm ist toll. Alles drin, was ich brauche. Vorher habe ich generell offen gewürfelt. "Amtsanmaßung" ist ein gutes Stichwort. Also wenn es eine Begründung für Würfel drehen gibt, dann nur in der besonderen Rolle des SL. Im Umkehrschluss heißt das natürlich: Würfel drehen ist für die Spieler tabu.
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- Schummeln beim Würfeln
-
Midgard - ein Spiel für Studies?
Gut! Ich hoffe, dass Du da nicht der einzige/Teil einer Minderheit hier bist. Das wäre nämlich wirklich sehr bedauerlich. Je breiter die Basis für Midgard, desto besser. Mit Polemik und/oder (wahrgenommenener) Überheblichkeit ist uns allen und unserem schönen, gemeinsamen Hobby nämlich wenig gedient. Das sehe ich auch so. Jedoch hat mich meine (beschränkte) Erfahrung eben zu der aufgestellten These gebracht.
-
Midgard - ein Spiel für Studies?
Ich wurde im Gymmi aufmerksam auf Midgard, danach Studium etc. Ich bilde mir ein, nicht in einer Akademikerseifenblase zu leben. Dennoch habe ich selten mit nicht.Studies gespielt ind wenn, dann nicht lange. Und nu? Ich will euch die Last der Selbstbeweihräucherung vor Statistik-schwangerem Hintergrund mal abnehmen und sage: Ihr seid die Elite, die Besten der Besten der Besten, Sirs!!! Amen. Aber mal im Ernst, den hier scheinbar vorherrschenden Tenor, dass Nicht-Akademiker automatisch zu "seichteren" Systemen oder kampflastigen Cookie-Cutter-Chars tendieren, kann ich in meinem rollenspielerischen Umfeld einfach nicht erkennen. Dann hoffe ich, dass Du meine These widerlegen kannst. Bzw. es hört sich so an, als hätte sich Dir diese These nie aufgedrängt.
-
Schummeln beim Würfeln
Wie soll denn der SL bei Würfen der Spieler schummeln? Wenn der Spieler weiß, daß er Verführen +15 hat und seinen Würfelwurf "4" sieht und mir das Ergebnis ("19") ansagt, was soll ich daran noch drehen? Natürlich "schummle" ich nur in Bezug auf Würfelwürfe hinterm Schirm. Und wie gesagt, seltenst. Hinter dem Schirm können auch Würfe vom SL für die Spieler gemacht werden. Z.B. Wahrnehmung, Fallen entdecken, Zauberkunde, Tierkunde, ... Mit dem Sinn, dass a) die "1" nicht gesehen wird, sondern nur die (falsche) Info verwertet und b) schon das Wissen um einen solchen Wurf das eigene Spiel beeinflussen kann (Was? Ich muss Fallen entdecken würfeln und er beschreibt mir jetzt keine Falle??? Ich dreh um!).
-
Schummeln beim Würfeln
Fazit: Es gibt die Fraktion, die kein Schummeln duldet. Weder auf Seiten der Spieler noch auf Seiten des SL. Es gibt die Fraktion, die Schummeln duldet, jedoch ausschließlich auf Seiten des SL. Dieser schummelt auch für die Spieler. Gibt es jemanden, der es anders macht? Gibt es bspw. einen SL, der bei den Würfen der NSC schummelt, jedoch nicht bei den Würfen der Spieler?
-
Schummeln beim Würfeln
Genau deshalb drehe ich auch als Spielleiter nicht die Würfel. Jetzt würde mich interessieren: wie stehen SL dazu, die Würfel drehen? Lassen sie die Spieler auch Würfel drehen? Natürlich nicht. Die willenlosen Opfer unserer Erzählkunst haben doch am Tisch nichts zu sagen und erst recht hinsichtlich der vorgesehenen Entwicklung des Abenteuers nichts zu wollen! Bwahahahahahaaaaaa! Also drehst Du als SL für Deine Spieler die Würfel?
- Schummeln beim Würfeln
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- Schummeln beim Würfeln
-
Schummeln beim Würfeln
Wenn man das gestatten würde - wo willst Du dann eine Grenze ziehen? Ich denke, dass den Spielern generell KEIN Schummeln gestattet werden sollte. Beim SL kann man da geteilter Meinung sein (das wird/wurde an anderer Stelle ja bereits ausgiebig diskutiert). Und im Grunde wird da auch nur die Frage gestellt: "Wo willst Du dann die Grenze ziehen?" Das alleine scheint mir noch kein Argument.
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- Schummeln beim Würfeln
- Schummeln beim Würfeln
-
Schummeln beim Würfeln
Du weißt aber schon, was "keine Zeit mehr" bedeutet, oder? Er wird nie wieder spielen und fühlt sich jetzt zu erwachsen dazu? Naja, sein Freund (mit dem ich Aikido mache) hat schon längere Zeit aufgehört. Dazu kommt, dass wir im Hinterzimmer einer Kneipe spielen und er den Deckel ein- zweimal nicht zahlen konnte... da kommen schon einige mögliche Gründe zusammen.
- Midgard - ein Spiel für Studies?
-
"Gerechtigkeit" im Rollenspiel
Weil Spieler und Spielleiter nicht auf Midgard leben, nur die Charaktere. Gerechtigkeit für die Spieler: Die Regeln werden angewandt, Würfelwürfe akzeptiert. Keine Spielleiterwillkür. Gerechtigkeit auf Midgard schafft der Herrscher. Oder umgekehrt: Die ungerechte Welt, die du auf Midgard vermutest, wird durch die Regeln und die Würfel dargestellt. Es gibt härtere Gegner, und wenn man sich mit denen anlegt, stirbt man halt. Manchmal trifft man zu wenig im Kampf, stürzt zu Tode, wird auch von schwächeren Gegnern besiegt, etc. pp. Die Welt ist ungerecht, aber zum Glück nicht immer zu meiner Ungunst.
- Midgard - ein Spiel für Studies?
- "Gerechtigkeit" im Rollenspiel
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Das konnte ich beim KlosterCon in der ConKampagne besser : 19 und 20 für Scharfschuss mit leichter Armbrust dann '6' für den Schaden und die Drachenechse viel tot vom Himmel. Leid taten mir die beiden Ordenskrieger die den ganzen Tag keinen Kampf zu sehen bekamen, der Plot war leider auch dahin. Bro hat vorher zu mir gesagt : Das schaffst du nie bei den negativen WM die ich dir gebe .. ich glaub das war so ein Art Motivationsanschub ?. Ich glaube dass jeder Mensch so eine Art PSI-Begabung hat, manchmal kann ich mir dieses Würfelgglück mit statistischen Wahrscheinlichkeiten gar nicht so erklären. @Drachentor: Da hast Du Deiner Signatur alle Ehre gemacht...
-
Wer bestimmt den Fortlauf der Ereignisse?
Zitat aus Fabian Wagners Link : (Hervorhebung durch mich) Das würde heißen: Auf Midgard ist Sandbox nur in nicht ausgearbeiteten Ecken der Welt möglich durch eine Gruppe, die die Aufgaben des SL´s als Gruppenleistung bringt...? Also bspw. spielen wir mal Inuit im nördlichen Eis. Oder ist so eine Vorgabe auch schon zu viel...? Dann stecken wir im Dilemma des nicht erfüllbaren Ideals. Oder ist es vielmehr so: Zitat aus Fabian Wagners Link : (Hervorhebung durch mich) Hier wären die vorgeschlagenen Szenarien in dieser Sammlung und auch hier genügend, v.a. wenn die Ideen dazu von den Spielern kommen und der SL alle Ideen der Spieler zulässt und den Regeln gemäß moderiert (also weder beschleunigt noch behindert). @Schwerttänzer: Wie viel Sandbox muss es denn sein? Grüße midgardholic