Zum Inhalt springen

midgardholic

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1878
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von midgardholic

  1. ...die tollste Möglichkeit, seine nicht gelebten leben doch noch als Surrogat nachzuempfinden.
  2. Der Familienclan der Huntingtons. Wir spielten damals auf der realen Weltkarte. Geschichtlich datiert kurz nach Rückzug der Römer aus Britannien. In England. Das Haus Huntington hat im ganzen Land seine Finger im Spiel. Es nimmt fast ausschließlich beratende Stellungen ein. Ihr Motto ist: Herrscher kommen und gehen. Huntington besteht ewig. Nachdem die beiden Ordenskrieger (Jupiter und Merkur) in einer Gerichtssache den Huntingtons in die Suppe spuckten, versuchten diese zunächst, die beiden OR für sich arbeiten zu lassen (indirekt), was jedoch aufflog. Diverse Giftanschläge und Assassinen gingen fehl. Auch angeheuerte Söldner konnten sie nicht töten. Nachdem beide OR in ihrer Ahnenreihe Schotten fanden, wurden diese nach einigen Abenteuern auch von offiziell britannischer Seite Knights of Kyntire and Erran (in Schottland). Je öfter Anschläge gegen sie selbst, ihre Fürstentümer, ihre Familie oder die Schotten im allgemeinen von ihnen vereitelt wurden, desto mehr Anhänger liefen ihnen zu und große Teile wurden von ihnen ausgebildet bzw. auch bekehrt... Eines Tages wurden die beiden von einem Or des Mars in ihrem Zelt mitten in ihrer Armee angegriffen. Er war unsichtbar, beschleunigt, Eisenhaut, etc. Er wurde in die Flucht geschlagen. Bei der anschließenden Verfolgung wurden meine beiden Helden getötet. Die Nornen sahen ihre Chance und verschafften sich mit den beiden Priester/Krieger, die sie wieder als Säuglinge gebären ließen, da beide mit dem Racheschwur auf den Lippen starben. Zudem lernten beide Erheben der Toten und Verjüngen. (Die Situation von Alia-von-den-Messern in Wüstenplanet: Erwachsen geboren.) Ihre Aufgabe war von nun an "das Haus Huntington in allen Blutlinien auszulöschen bevor sie sterben".Die Nornen werden ihnen nicht mehr helfen können... Hierzu konnten sie nun die Anwesenheit eines Huntington spüren, ihn mit etwas Mühe auch in einer Menschenmenge finden. Nach größeren Gemetzeln in Britannien wurden sie auch in Gallien, Iberien, Italien, Griechenland, Ägypten... gefunden. Das Haus Huntington kontrollierte (unter verschiedenen Namen) das gesamte Römische Imperium! Und immer schön aus der zweiten Reihe heraus... Lustige Gimmicks waren die vielen Bastarde (v.a. das erste Mal, da die Spieler dachten Huntington = automatisch hohe Stellung: "Was?....Der Bettler?). Aber auch generell. So wurden gerne einmal die Wachen betäubt, der reiche Händler ignoriert, aber seine Frau und ihr Kind umgebracht...
  3. Als Spieler hab ich meine Würfel gedreht, meine vorhandenen Gebrauchutensilien manipuliert, meine Waffen und Fertigkeiten gepimpt und vermutl. noch so manches. Als SL hab ich schon die Gruppe umgebracht, weil sie mir auf die Nerven ging, habe einzelnen Spielern die Unglücke zugeschustert, wenn sie mir auf die Nerven gingen, hab ständig zu Gunsten der Spieler gemogelt, hab manchmal zu Ungunsten der Spieler gemogelt, und auch hier so manches mehr... Zwischen 17 und 25 war das eigene Ego halt noch ein bißchen größer. Hose weit genug unten?
  4. Hm, ja Blitze schleudern, Frostball und Zauberhand wären drei Kanditaten mit 2LP Verlust pro (gelungener) Runde... Da könnte man so etwas mal ansetzen. "Stephan, der Wagen war gestern erst in der Reinigung, aber die Birkenblüten... Und klar hab ich zugehört: Infektöser Schmarrn war zu sehen..."
  5. Danke, dann wiß ich bescheid und der Strang kann gelöscht werden... Mich hat nur verwirrt, dass allgemein von Kämpfern und allgemein von Zauberern gesprochen wird. Nicht aber von zauberkundigen Kämpfern. Aber auch die sind wohl, wie der Name schon sagt zauberkundige Kämpfer...
  6. ja, bei "wer erschoss Kennedy" rechts abbiegen, an "Tunguska" vorbei und bei "Area 51" links.
  7. Hallo, entweder bin ich blind oder... Wozu zählen nun resistenztechnisch die zauberkundigen Kämpfer. Zu den Kämpfern (10/12/10) oder zu den Zauberern (13/13/13)? Ich habe weder im DFR noch hier auf dem Forum etwas dazu gefunden.
  8. Ich frage mich nur häufig, ob ich das Klischee so oft sehe, weil ich die entsprechenden Vorurteile habe oder das Klischee als solches existiert und deshalb die Vorurteile entstanden. Es kommt ja nichts aus dem Nichts. Selbst erfüllende Prophezeiung oder Realismus?
  9. Natürlich. Ich wollte nur zeigen, dass Rollenspiel auf viele verschiedene Arten gespielt werden kann und manche davon eher unkonventionelle Abwicklungen am Spieltisch erfordern. Das war alles.
  10. Ja, das werde ich dann auch mal angehen...
  11. Jain. Ich kann mir eine Situation vorstellen, bei der die Spieler verdeckt würfeln müssten: In einer Runde, in der jeder gegen jeden spielt und deshalb niemand (zuverlässige) Informationen über den anderen hat. Schirme würden hier zufällige Blicke verhindern und verdecktes würfeln Metainformationen über das Können der Figuren. Das setzt natürlich richtig viel Härte gegen sich selbst voraus, wenn schummeln nicht erlaubt ist und noch viel mehr, wenn es erlaubt sein sollte "im Sinne einer spannenden Geschichte". Man müsste sein Ego unter Kontrolle halten können ("Ich will gewinnen!") zu Gunsten der logischen/spaßigen Geschichte für alle ("Ich will mit den anderen spielen!").
  12. Habs "gemetagert"
  13. Nur mal so rumgesponnen: In Shadowrun gibt es diese individuelle Ausformung. Hat ein Magier eine Arbeit eines anderen Magiers astral gesehen, kann er diese (vielleicht) wieder erkennen. Könnte man dies evtl. in Midgard mit Erkennen von Zauberei oder Liniensicht auch machen?
  14. Ich habe für mehr gestimmt, was allerdings daran liegt, dass ich mir auf M2-Basis über die Jahre "mein eigenes Midgard" zusammengeschustert habe. Mit M4 lerne ich die Regeln wieder mal genau kennen. Und viele sind einfach gut. Vielleicht spiel ich die Kampfrunde auch mal nach originalen Regeln aus.
  15. Ich finde es lustig, wie hier jedem unterstellt wird, beim Würfeln zu mogeln, wenn er es kann. Ich glaube, es gibt durchaus Spieler mit denen man das so machen könnte. Beispielsweise meine Stammcrew hier. (Xeminio weiß, wen ich meine!). Eine gewisse Härte sich selbst gegenüber ist da natürlich schon nötig.
  16. Die individuelle Ausformung von Magie könnte ein schönes Gimmick für magische Detektivabenteuer sein. Derrick: "Harry, fällt Dir was auf?" Harry: "??? ... !!! Der Mann wurde durch den Zauber "Todeszauber" getötet!" Derrick: "Das ist wohl offensichtlich. Siehst Du nicht, wie er das Mangan ganz geschickt in den Äuphesus des sekundösen.. (Stundenlanges unverständliches magietheoretisches Geschwafel)...!" Harry: "Klar, Stefan. Ich hol schon mal den Wagen..." Damit wäre in meinen Augen nur eine Art "individueller Fingerabdruck" in der Magie gemeint, keine großartige Änderung in Wirkungsweise oder andere angegebene Werte.
  17. Werd ich vielleicht bei Gelegenheit mal tun. Wenn ich meinen Poppes hochkrieg.
  18. du daran habe ich nie gedachtaber du könntest ja mal nach der grossen Rollenspielumfrage vor ein Paar Jahren sehen Falls du das , hab ich gelesen. Untermauert meine These.
  19. Traurig sowas. Schade um die beiden. (Echt, Mensch, schnief!) Ja... Prian hatte Gr5 erreicht, Ryan Gr3... Widerruf: Mir fiel gerade ein, dass Prian nicht Selbstmord geging (er wollte es aber). Er wehrte sich mal wieder gegen seinen Knebel. Beim Betäubungsschlag wurde ihm aus Versehen der Hinterkopf eingeschlagen...
  20. Persönlichkeitswechsel: Geschehen in der Regel bei SL-Wechsel. An einem Abend haben wir ein Eieruhr-Experiment gestartet... Solange der Platzwechsel gedauert hat, war Prian/Ryan verwirrt. Mindestens aber 10 Sekunden. Die Gruppe weiß/wusste inzwischen Bescheid und sah auch, wenn ein Wechsel vonstatten ging. Der Fianna und den Weisen Frauen ist es klar. Prian/Ryan wird als "von Nathir berührt" angesehen. Es wird Ungewöhnliches von ihm erwartet. Seelenheilung. Keine Ahnung. Die Weisen Frauen würden es nicht tun. Und nachdem es sonst niemand gemacht hat, hat sich die Frage nie gestellt. Jetzt ist es eh hinfällig.
  21. Gestern abend: Ich wollte eigentlich "Garan, der Bettlerjunge" spielen: Eine Gruppe Orks (Sklavenjäger) überfiel unser Lager, überwältigte uns und nahm uns gefangen. Wir wurden an Sklavenhändler (mit Schiff auf dem Tuarisc unterwegs) verkauft. Einige von uns konnten überlaufen (Priester Tod, der durch seine 20 auf GG uns die Tür geöffnet hat, Händlerin, Schamanin übergelaufen, Tiermeisterin auch, wird aber bei erster Gelegenheit fliehen). Der Krieger ist beim eigentlich geglückten Fluchtversuch im Fluß ertrunken. Da ihm sein Schwert gestohlen wurde, sah Prian seine Ehre als verloren an. Er beging Selbstmord. Wer die ganze Geschichte lesen will (und noch mehr), einfach bei Donnerstaggard anmelden. Ich schalte euch gerne frei.
  22. Der is gut! Weiss nicht, pflege meine Mitspieler nicht mit Fragebogen zur Bildung zu kommen hab mein Lehen brauch keinem Knicker um den Bart zu gehen Walther von der Vogelweide kann ich nicht zählen die Edda? Der trojanische Krieg Beowulf The Mahabharat (am Lesen) Schade, dass du nich mal nachgefragt hast, dann könnste vielleicht Beispiele geben und nicht "nur" für Dich selber sprechen. Dass du Dich für Altertum interessierst, weiß ich schon aus deinen Äußerungen hier. Dein Umfeld hätte mich trotzdem interessiert.
  23. Vielleicht bringt dich das weiter.
×
×
  • Neu erstellen...