Zu Inhalt springen

LarsB

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von LarsB

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Ab 7 Jahren. Meine Frau und ich spielen dieses Spiel mit unseren Sohn (7 Jahre). Es ist ein Kooperationsspiel, wo es schon die erste Erweiterung gibt. Wenn man die "kleinen" Spielmechanismus-Kniffe heraus hat, spielt es sich fair. Doch bis dahin ist es ein "harter" Weg. Auch bietet dieses Spiel einen guten Einstieg in das Hauptspiel "Die Legenden von Andor".
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Hoch im Kurs stehen bei uns gerade das Brettspiel "Andor Junior". Klar, ein Kinderspiel. Der Spielmechanismus ist aber so gut, dass man ihn für komplexe Verfolgungsjagden oder NSC-Parallelhandlungen in einem Rollenspielabenteuer auf der Meta-Ebene nutzen kann. Tolles Brettspiel.
  3. Respekt vor der Arbeit. Die Karten sehen schön aus, doch sind sie nicht mein Stil. Warum? Nun, sie sind zu überladen und zu detailverliebt. Weniger ist mehr, auch verführt viel, zu viel Ablenkung und lenkt vom Wesentlichen (Abenteuerinhalte) ab. Gut, meine Meinung. Daher mein Rat: Mach einfach weiter so.
  4. Thema von Irwisch wurde von LarsB beantwortet in Elektronik
    Wenn das "Midgard-Forum" weiterbestehen und sich mit dem Pegasus-Verlag einigen kann (was auch immer damit gemeint ist), dann gibts halt dieses Forum. Ich finde es toll, dass #Abd al Rahman dieses pflegt und weiterhin der Midgard-Community zur Verfügung stellt. Der Pegasus-Verlag sollte auch dies nutzen, um in engen Kontakt zu den Midgard-Interessanten zu bleiben.
  5. Thema von Widukind wurde von LarsB beantwortet in Das Netz
    Sollte das stimmen, wirds sehr unterhaltsam... Der neue "CEO" von Twitter hat "Geschmäckle". https://www.thesmatteringnews.com/p/breaking-elon-musk-to-appoint-donald
  6. Thema von Chichén wurde von LarsB beantwortet in Con-Saga
    Ich bedanke mich bei der ConSaga, weil ich in dieser meine Kreativität einbringen und meine Fähigkeiten als Spielleiter erweitern konnte. Vieles ist in der ConSaga entstanden und wird nun an anderer Stelle eingebracht. Einen großen Dank auch an das ConSaga-Team, insbesondere @Bruder Buck, welcher mir auf sympathische Art den Weg zur ConSaga und darüber hinaus gezeigt hat. Daher ein großes Dankeschön an alle!
  7. Thema von droll wurde von LarsB beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Der "DDD-Verlag" ist einfach cool!
  8. Nicht zu vergessen Michael Endes "Traumfresserchen". https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Traumfresserchen Man kann es positiv oder negativ verwenden. Doch gedenke, in den Gestaden der Träume ist vieles anders.
  9. Wie wäre es mit einer "Traumspeicherung"? Eine besondere Erinnerung wird als Traum in den Gestaden der Träume abgespeichert. Durch ein Schlüsselereignis oder Artefakt, kann auf diese Erinnerung (Traum) zurückgegriffen werden. Dabei sollte jedoch eine spezielle Schreibsicherung magisch eingebaut werden, so dass der "Traum" nicht durch das Träumen Anderer verändert werden kann.
  10. Wenn O(l)ga ihre Qualitäten aufweisen und präsentieren kann, warum nicht? Interessant werden aber dann die Interaktionen mit Zwergen & Elfen innerhalb der Gruppe. Schließlich darf man diese ethnischen Gruppen nicht ausgrenzen. Also Inklusion in beide Richtungen!
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Dies ergänzt sich wunderbar mit "Mai-Star" (Seiji Kanai), erschienen bei AEG. Antoine Bauza hat ähnlich gute Spiele mit japanischen Hintergrund.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    "Agricola" & "Le Havre" & "Caverna" lassen grüßen.
  13. Oje, Midgardwerke als "Altersvorsorge". Inflationssicher?
  14. Thema von Läufer wurde von LarsB beantwortet in Biete / Suche
    Schreib einfach mal "Lars" hier im Midgard-Forum. Der kann Dir garantiert weiterhelfen.
  15. Thema von SMH wurde von LarsB beantwortet in Küstenstaaten
    Es ist immer möglich, die eigenen, ursprünglichen Ideen dieser Inseln von Midgard nach Damatu zu übertragen...
  16. Thema von Einskaldir wurde von LarsB beantwortet in Bibliothek
    "Kleine Helden, große Abenteuer". Geschrieben von Robert Habeck und Andrea Paluch. In diesem wird das Abenteuer eines Leben ohne Strom beschrieben, alles aus der Perspektive eines Kindes. Lesens- und unterhaltenswert! https://www.amazon.de/Kleine-Helden-große-Abenteuer-Vorlesegeschichten/dp/3961291926
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Einen sehr guten Spieleüberblick bieten die Zeitschriften: Spielerei, Fairplay und Spielbox. Beim Studium dieser gewinnt man schnell einen Überblick über interessante Brett- und Kartenspiele und kann dann mit genügend Kleingeld auf die "Jagd" gehen.
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Ich habe bei meinen Brett- und Kartenspiele ab 1.100 aufgehört zu zählen. Zwar bietet sich in meiner Wohnung noch viel Platz für weitere Spiele an, doch komme ich dann beziehungstechnisch in eine Zwickmühle. Derzeit geht mein Sammeltrend in kleinere Spiele, welche ich häufiger spielen kann. Vielmehr interessieren mich die "Spielmechanismen" der Brett- und Kartenspiele. Einmal enträtselt, kann man diese auch fürs Rollenspiel ummünzen, um Meta-Ebenen zu erstellen, welche in einem Rollenspielabenteuer nicht oder nur sehr darzustellen sind.
  19. Ich bin sehr davon überzeugt, dass Pegasus und das zugehörige "neue" Midgard-Redaktion-Autoren-Team das mit M 6 sehr gut hinbekommen wird. Wenn man sich die Hintergründe von Pegasus und die Schatztruhe der "Nichtveröffentlichungen" von Midgard genauer anschaut, wird positiv überrascht sein. Daher würde ich warten, mich freuen und positiv überraschen lassen.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von LarsB beantwortet in Spieltisch
    Vergangenes Wochenende konnte ich an einer Betriebsbesichtung des Pegasus-Verlages in Friedberg teilnehmen. Beeindruckend! Da habe ich mir gleich ein Exemplar des Brettspieles "Living Forest" gekauft, direkt aus dem Lager.
  21. Fernkampf lohnt sich taktisch immer, wenn der Handelnde die Initiative hat und der Gegner unbeweglich ist. Entfällt die Initiative und/oder die Unbeweglichkeit, so kann der Gegner mittels spontanen oder überstürzten Angriff sofort mit den Fernkämpfer in den Nahkampf gehen. Letztendlich bildet das Kampfsystem Midgards recht gut die kämpferische Realität ab.
  22. Ich denke eher, dass Pegasus seine M6-Neuwelt nebst Regeln zuerst verkaufen wird. Mit der Zeit werden dann auch Midgard(alt)welt-Produkte vertrieben, soweit dafür ein "Markt" besteht und es die Vertragsinhalte mit den Frankes hergeben.
  23. Vielleicht liegt es auch daran, dass bereits geschriebene Quellenbücher Regeln & Zaubersprüche enthalten, welche nicht oder nur sehr schwer mit M5 vereinbar sind. Jetzt diese für M5 umzuschreiben dürfte einiges an Arbeit bedeuten. Angesichts des zukünftigen Erscheinens von M6 plus neuer Spielwelt ist es fraglich, ob sich diese Arbeit noch lohnt.
  24. "Warhammer Fantasy Roleplaying" bietet stets gutes Material zum gepflegten Kloppen. Reicht dies nicht aus, dann wird die "Hero's Quest"-Packung ausgepackt. Beim Genuss von einem oder mehreren Bieren, kann gar Großes entstehen. Wenn alles nicht hilft, reicht ein tiefer Blick in I.C.E.'s "Moria-Quellenbuch". Wird schon!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.