Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Thema von Ma Kai wurde von Slüram beantwortet in Midgard Cons
    Skandaaaal!
  2. Na dann weißt Du ja jetzt genau, warum sie mit Guilty Pleasure Travel angereist sind. ich frage mich nur, welche Rolle der Mattenwilli dabei spielt....Prost!
  3. Swoons - das sind doch diese Gurkenwesen? Ja, da habe ich vorhin zwei davon gesehen, wie sie in der Milchbar die Kellnerin angegraben haben! Aber Du glaubst ja gar nicht, wie schnell damit Schluß war, als diese Terranerin an ihren Tisch herantrat und sie so richtig gefaltet hat! Die kannte vielleicht Ausdrücke! Da glühen mir jetzt noch die Ohren!
  4. Preislisten. Für Ausrüstung. Für Dinge des täglichen Lebens. Für so "profanes" wie Flugtickets. Für Waren und Dienstleistungen. Immer jeweils ein paar Bsp. als Orientierungshilfe, bezogen auf einen "normal entwickelten Planeten" mit Preisaufschlägen für Hinterweltlerkolonien und Preisauf- und ggf. Abschlägen für Hauptwelten. So daß der SL einen sinnvollen Orientierungsanker hat und nicht jedesmal das Rad neu erfinden muß. Das kann man auch wunderbar mit z.B. Schauplätzen verknüpfen.
  5. Aus welchen Quellen sollen die Spieler denn ihre jeweiligen Raumschiffe beziehen können? Welche Gebrauchtraumschiffmärkte stehen ihnen denn z.B. offen? Über welche Finanziellen Mittel verfügen die jeweiligen Spielgruppen? Was für eine Art Kampagne wird gespielt? Was schwebt dem jeweiligen Spielleiter vor? Das (und bestimmt noch weitere) sind für mich die Fragen, die über den Raumschiffstyp mit entscheiden. Je nach Spielfortschritt denke ich, dass die Spieler mit einem Kleinstraumschiff (Beibootklasse) ins Abenteuer starten und sich das im Laufe des Spieles ändern kann. Somit differenzieren sich auch die Schiffstypen. Ich würde am Anfang 3 bis fünf verschiedene Beiboottypen anbieten und das später (auch mit größeren Schiffstypen) auffächern - vielleicht sogar mit so einer Art Baukastensystem. In jedem Fall finde ich 5 Typen aber viel zu wenig.
  6. Thema von Degas wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Das Angebot halte ich zwar für nett gemeint aber praktisch weitgehend nutzlos. Tja und was soll uns das sagen? Das es nicht hilfreich ist weil es für Dich nicht hilfreich ist?Ich habe schon ein paar mal diese Möglichkeit schätzen gelernt und ich weiß es auch von einigen anderen. Gerade bei umfangreichen Beiträgen, die in einem anderen Strang gut aufgehoben sind. Es gibt eine Menge Foren, die in so einem Fall einfach löschen. Natürlich ist für Dich Deine Meinung am wichtigsten. So wie Du sie äußerst gibt es offenbar aber kein Verständnis dafür, dass eine Mehrheit eine andere hat. Die 'schweigende Mehrheit' hat sich bisher noch nie zu irgendeinem der in diesem Strang diskutierten Probleme geäußert. Daraus zu zu folgern, dass alles so, wie es ist, optimal läuft, halte ich für gewagt. Die meisten, denen es nicht gefällt, kehren dem Forum halt irgendwann den Rücken, oder sie reduzieren ihre Teilnahme (so z.B. bei mir). Wie du nun gerade aus dem einen zitierten Satz folgerst, dass ich andere Meinungen nicht akzeptiere, ist mir ein Rätsel. Natürlich akzeptiere ich, dass andere eine andere Meinung haben als ich. Manche mit guten Argumenten, andere mit weniger guten. Und bei manchen erkenne ich die Bereitschaft, die eigene Einstellung zu hinterfragen. Wobei sie dann oft trotzdem zu einer anderen Abwägung kommen als ich. Bei anderen kann ich genau diese Bereitschaft nicht erkennen (siehe 'Geh doch nach drüben'-Argumente). Und zum inhaltlichen: Ich halte das Anegbot für praktisch nutzlos, weil man die Dynamik einer Unterhaltung eben oft nicht anhalten und dann an anderer Stelle fortführen kann. Und ganz bestimmt nicht, wenn man den Beteiligten vorher bescheinigt hat, ihnen 'gehöre auf die Füße getreten'. Dann haben sie nämlich in den meisten Fällen keine Lust mehr. Na, dann will ich mal als Teil der "Schweigenden Mehrheit" im "Nicht-Schwampf" auch mal meinen Senf dazu geben: Ich bin mit Art und Umfang und auch dem Ton der Moderation im Midgard-Forum sehr einverstanden und sehr zufrieden. Es gibt einige Bereiche im Forum in denen ich interessiert mitlese, oder mir für mein Hobby Midgard gezielt Informationen und Anregungen suche. Und gerade dort wünsche ich mir eine Moderation, genau von der Art, wie sie zur Zeit stattfindet. Eine die eingreift, wenn sich das Karussell in bestimmten Forumsbereichen von seinen Ursprungsfragen und Strangthemen entfernt. So, wie es zur Zeit geschieht. Hier an dieser Stelle einmal mein expliziter Dank an die Moderatoren und an alle Diskutanten die sich im Rahmen des im Strangthema Gefragten bewegen und nicht weitschweifend abschweifen!
  7. Also oben steht bei mir Sonntag. Und Samstag ist der jul meines Wissens schon anderweitig verplant.....
  8. Thema von Degas wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Huhu, ich neige auch noch dazu PNs und Mails zu beantworten...
  9. Thema von Degas wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Wenn du rechts oben auf das Brief-Symbol klickst siehst du die letzten 10 Unterhaltungen. Weiter auf "Alle Nachrichten" und dann "Meine Unterhaltungen" dann siehst du alle gelesenen. Danke. Das Problem ist nur, wenn Du eine bestimmte PN suchst, aber nicht weißt in welcher der Unterhaltungen, die Du mit dieser Person geführt hast, diese "untergetaucht" ist....
  10. Thema von Degas wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Ja, den (Un-)Sinn hinter der Mailordnung hier kann ich auch nicht begreifen. Wenn viele PN eintreffen fallen gerne mal welche in den Orcus.... Wir sind wohl zu alt für dieses Mailsystem....
  11. Als Spieler der Heimrunde kann ich das Abenteuer nur wärmstens empfehlen.
  12. Einen Insektenstaat würde ich auch großartig finden! Und man könnte bestimmt auch spielbare Charakterklassen in einem Insektenvolk implementieren!
  13. Thema von stefanie wurde von Slüram beantwortet in Völker
    Huhu stefanie, im PR-QB "Das zweite Imperium - Bedrohung aus der Eastside" wird Dir geholfen. Da findest Du auf S.36 ff. Informationen und Beispiele zur "Mythologie und den Kreaturen" der Jülziish. Bei der muurtblauen Kreatur der Begeisterung: Da kann man die Jülziish doch gleich viel stimmungsvoller ausspielen!
  14. Frag Wulfhere Davon einmal abgesehen spiele und leite ich es immer wieder gerne - auch auf den Midgard-Cons, die ich besuchen darf.
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Slüram in Bilder für's Rollenspiel
    Ein toller Vertrauter!
  16. Könnte man ein Koordinatenraster auf die Karte übertragen? Und dann sagen auf Koordinate XY geht es auf der nächsten Karte weiter? Du mußt hier nichts aufmalen - im Zweifel genügt es ein Lineal zweimal an die Karte (jeweils entlang der angegebenen Koordinaten-Achse) anzuhalten.
  17. Thema von rust wurde von Slüram beantwortet in Perry Rhodan Technikquellenbuch
    Da rust das Forum seit 2011 ja nicht mehr besucht hat werde ich mich mittelfristig mal dieses Themas annehmen.
  18. Auf dem Westcon 2016 werde ich ein weiteres Abenteuer rund um die Handelsstation Peridon-Yüiildam I und die Schürferallianz namens "Showdown im Schürfers Ruh'" anbieten!
  19. Thema von Kazzirah wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Daher die hohe Schwampfaffinität....
  20. Zivile Raumschiffe: Terranische 60-m-Korvette Kugelraumschiff Die Lovely Lucifer (diesen Namen haben meine Spieler verbrochen...) ist ein 60 Meter Beiboot und hat meinen Spielern lange in unterschiedlichen "Ausbaustufen" als Spielerraumschiff für ihre Abenteuer gedient. Das Schiff wird mittlerweile von der Schürfer-Allianz um die Handelsstation Peridon-Yüiildam I von dem Planetensystem Bex (Hauptstützpunkt der Allianz) aus zum Wohle der Mitglieder der Allianz eingesetzt. Abmessung: 60 Meter Kugel, 6 Teleskoplandestützen Struktur und Panzerung:LP 22, RS 4 Besatzung: 5 bis maximal 40 Personen Antriebssysteme: Sublicht Beschleunigung maximal 115 km/s² Antigrav/Andruckabsorber Mittelringwulst mit 12 Normal-Korpuskulartriebwerken für den Unterlichtantrieb Überlicht: Not-Sprungantrieb Reichweite 5000 LJ, Einzelsprungreichweite bis 5 LJ; Linearantrieb mit maximal 25000 Lichtjahren Reichweite (HAWK II ) Beiboote: 1 Mini-Space-Jet Manövrierfähigkeit: 7 MP Schildsysteme: 1-fach gestaffelter Prallschirm (Schirm 0); 1-fach gestaffelter Prallschirm (Schirm 1); 1-fach gestaffelter HÜ-Schirm (Schirm II) Bordwaffen: Schweres Impulsgeschütz in der oberen Polkuppel 3 leichte KNK-Sublichtgeschütze im oberen Bereich des Schiffes 3 leichte KNK-Sublichtgeschütze im unteren Bereich des Schiffes, Mini-Torpedos Sensoren: Ortung 20 Lichtjahre, Tastung und Scan 5 Lichtjahre Hyperfunk: 15 Lichtjahre (Rundumsendung), 150 Lichtjahre (Richtstrahl) Besonderheit: Bei der Lovely Luzifer handelt es sich um ein ausgemustertes Beiboot der Terranischen Flotte, welches im Laufe der Zeit mehrfach generalüberholt und durch die neuen Eigentümer für zwei Hauptaufgaben ausgerüstet wurde. Das Raumschiff erhielt auf Kosten seiner Ladekapazitäten erweiterte Sensoren und Positroniken um als Forschungs- und Prospektorenschiff eingesetzt werden zu können. In einer weiteren Ausbaustufe wurde eine komplette mobile Ara-Lazaretteinheit aus einem verunfallten Ara-Raumer "geborgen" und so modifiziert, daß sie jetzt für die Ara-Ärztin der Spielerunde als mobile Klinik genutzt wird. Die Lovely Luzifer fliegt als Lazarettschiff abgelegene Raumregionen an, so dass zum Einen vor Ort als Prospektoren gearbeitet werden kann und zum Anderen die Ärztin ihre Dienste und Dienstleistungen in diesen abgelegenen Regionen den Asteroiden-Schürfern, Prospektoren und Kolonisten auf entlegenen Planeten für gutes Geld anbieten kann. Quelle: [EE] Slüram Hier klicken um artikel anzuschauen
  21. Abmessung: 60 Meter Kugel, 6 Teleskoplandestützen Struktur und Panzerung:LP 22, RS 4 Besatzung: 5 bis maximal 40 Personen Antriebssysteme: Sublicht Beschleunigung maximal 115 km/s² Antigrav/Andruckabsorber Mittelringwulst mit 12 Normal-Korpuskulartriebwerken für den Unterlichtantrieb Überlicht: Not-Sprungantrieb Reichweite 5000 LJ, Einzelsprungreichweite bis 5 LJ; Linearantrieb mit maximal 25000 Lichtjahren Reichweite (HAWK II ) Beiboote: 1 Mini-Space-Jet Manövrierfähigkeit: 7 MP Schildsysteme: 1-fach gestaffelter Prallschirm (Schirm 0); 1-fach gestaffelter Prallschirm (Schirm 1); 1-fach gestaffelter HÜ-Schirm (Schirm II) Bordwaffen: Schweres Impulsgeschütz in der oberen Polkuppel 3 leichte KNK-Sublichtgeschütze im oberen Bereich des Schiffes 3 leichte KNK-Sublichtgeschütze im unteren Bereich des Schiffes, Mini-Torpedos Sensoren: Ortung 20 Lichtjahre, Tastung und Scan 5 Lichtjahre Hyperfunk: 15 Lichtjahre (Rundumsendung), 150 Lichtjahre (Richtstrahl) Besonderheit: Bei der Lovely Luzifer handelt es sich um ein ausgemustertes Beiboot der Terranischen Flotte, welches im Laufe der Zeit mehrfach generalüberholt und durch die neuen Eigentümer für zwei Hauptaufgaben ausgerüstet wurde. Das Raumschiff erhielt auf Kosten seiner Ladekapazitäten erweiterte Sensoren und Positroniken um als Forschungs- und Prospektorenschiff eingesetzt werden zu können. In einer weiteren Ausbaustufe wurde eine komplette mobile Ara-Lazaretteinheit aus einem verunfallten Ara-Raumer "geborgen" und so modifiziert, daß sie jetzt für die Ara-Ärztin der Spielerunde als mobile Klinik genutzt wird. Die Lovely Luzifer fliegt als Lazarettschiff abgelegene Raumregionen an, so dass zum Einen vor Ort als Prospektoren gearbeitet werden kann und zum Anderen die Ärztin ihre Dienste und Dienstleistungen in diesen abgelegenen Regionen den Asteroiden-Schürfern, Prospektoren und Kolonisten auf entlegenen Planeten für gutes Geld anbieten kann. Quelle: [EE] Slüram
  22. Spielorte: Projekt Handelsstation Peridon-Yüiildam I Sonnensysteme: Sonnensystem für Perry Rhodan: Das Saxplax-System Marplak System Nerda - Sonnensystem Raumschiffe: Leichter Frachter der Mehandor Tamm I Zivile Raumschiffe: Terranischer 100-m-Kugelfrachter der IDC-Klasse Neu-Tefrodisches System- Patrouillienboot 80 m Kugel Zivile Raumschiffe: Terranisches 100-m-Prospektorenforschungsschiff mit angeflanschter 100-m-Transportstufe Zivile Raumschiffe: Terranische 60-m-Korvette Kugelraumschiff Lovely Lucifer
  23. Hallo ich möchte in diesem Post eine Sammlung und einen "Schnellfinder" für Spielleiter einrichten von Sonnensystemen, Raumschiffen und sonstigen Spielorten, die ich im Laufe der Zeit hier ins Forum gestellt habe. Ich werde die Liste im zweiten Beitrag dieses Stranges laufend weiter aktualisieren. Ich hoffe, es ist was nützliches für Euch dabei!
  24. Thema von Slüram wurde von Slüram beantwortet in CMS-Kommentare
    Lothea Masnut ist mittlerweile Bordingenieurin und stolze Mitbesitzerin des Raumschiffes Sirim, eines wohlausgerüsteten, umgebauten Raumfrachters der 250 m -Klasse. Ein Update ihrer Person werde ich bei Gelegenheit hier einstellen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.