Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Diese Frage ist komisch. Wie kann ich über etwas sicher sein, dass nicht stattfand? In einem persönlichen Gespräch hätte ich auf Erwiderungen direkt eingehen können, es hätten u.U. andere Mitspieler interveniert, dass das jetzt unsachlich ist, etc.... Auf der anderen Seite hatten wir in meiner Freitagsrunde letztens allerdings eine persönliche Aussprache, weil es da auch nicht so gut lief in letzter Zeit und im Ergebnis hat auch einer der, sogar langjährigen, Mitspieler keine Lust mehr und ist (vorerst?) ausgestiegen. Es gibt bei so was keine Garantien....
  2. Der Vorteil des Anschreibens ist der das du länger darüber nachdenken kannst was du schreibst, wie du es schreibst und für wen du es schreibst. Aus eigener Erfahrung kann ich von Anschreiben nur abraten. Damit bin ich vor eineinhalb Jahren grandios gescheitert und habe die Spielrunde auch verlassen. In der damaligen Runde haben sich auch unterschiedliche Spielstiele immer mehr hoch geschaukelt und es hat mir keinen Spaß mehr in der Gruppe gemacht. Das habe ich schriftlich thematisiert und "durfte" mir dann von den beiden hauptsächlich angesprochenen einen Haufen persönlicher Vorwürfe durchlesen, die mit meinem Thema des Rollenspiels und des mir fehlenden Spielspaßes wenig bis nichts zu tun hatten. Daraufhin habe ich es dann sein lassen mit dieser Gruppe. Nach meiner Erfahrung gibt es keine dauerhaften ingame Probleme, wenn die Spieler sich am Spieltisch verstehen. Wir hatten z.B. in meiner Freitagsrunde zwischen einem Charakter von mir und dem von Wolfsschwester immer, über Jahre hinweg, Kabbeleien bis hin zu einer fast Feindschaft. Das hat sich jedoch nie auf unser persönliches Verhältnis als Spieler am Spieltisch ausgewirkt.
  3. "Mehrmals" ist grad noch so richtig. Ich habe 2 Vorstellungen gefunden, bei denen das so ist und diese berichtigt.
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Besser iss das.
  5. Thema von Abd al Rahman wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Boff, ich dachte, das wäre wieder abgeschaltet? Daheim, mit Google Chrome als Browser habe ich keine Probleme. Aber in der Firma, mit dem IE 11 hakelt es doch leider sehr.
  6. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Stammtische

    bis

    Zum Strang im Forum
  7. Oh du Fleißiger!
  8. Das gab es schon,... zumindest für seine Consagafigur,... Ach? Bei wem hast du das denn gespielt?
  9. Ja, wir sind noch nicht so weit. Ja
  10. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Yep!
  11. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Schaun mer mal.
  12. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Hhhhm....
  13. Thema von Solwac wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Von deiner Unschuld sind 33% übrig
  14. Ja, ich war mal mit meinem eigenen Auto auf der Insel. Ist schon komisch, auf der falschen Seite zu sitzen. Geht aber. Am meisten hat mich die fehlende Übersicht beim Überholen gestört. Da ist es gut, wenn der Beifahrer mit denkt und schaut. Mit Leihwagen ist für den Linksverkehr praktischer. Aber mit dem eigenen Auto ist man halt günstiger und flexibler dran und kann mehr Gepäck mitnehmen. Grüße Bruder Buck
  15. Tipp: Schreibe eine PN oder über die Forums-Funktion eine E-Mail, sonst könnte das hier u.U. nicht gesehen werden.
  16. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe meinen Beitrag in der ursprünglichen Diskussion geändert und etwaige Beleidigungen entfernt.
  17. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Die Abwägung zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit und dem Recht nicht beleidigt oder verunglimpft zu werden, ist nicht immer einfach. Von jemandem, der in vier Sätzen andere als Deppen, Vollpfosten, Idioten und Vollidioten bezeichnet, würde ich allerdings erwarten, dass er bei dieser Abwägung sehr stark auf Seiten der Meinungsfreiheit steht.Denn genauso wie das Recht nicht verletzt oder eingesperrt zu werden, gilt das Recht, nicht beleidigt zu werden, doch wohl hoffentlich unabhängig davon, wie sympathisch uns jemand ist. Die Leugnung von Straftaten ist in Deutschland aus gutem Grund nicht verboten. Die Leugnung von Völkermorden nur im Fall des Holocaust. Wobei ich schon das für eine wackelige Konstruktion halte, die meines Wissens darüber geht, dass hier eine Beleidigung der Opfer angenommen wird. Ich halte die Gesetzeslage in dem Fall aus der besonderen historischen Situation für noch für akzeptabel. Dies auf alle Völkermorde auszudehnen, lehne ich ab. Du hast bisweilen eine eigenwillige Interpretation von Dingen.
  18. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    @Stephan: Danke für die Klarstellung. Ich sag's mal so: Wer sich daran stört, dass ich "Spitzenpolitiker" der AfD und insbesondere Herrn Höcke Idioten und / oder Vollpfosten genannt habe, der möge das tun und diese Ausdrucksweise als unangemessen ansehen. Sie ist nicht argumentativ, das ist mir selbst klar. Leider muss ich aber bekennen, bei diesen Typen geht mir noch viel öfter die Hutschnur hoch und ich würde am liebsten noch ganz andere Ausdrücke für ihr Verhalten und ihre Reden verwenden, bin aber dann doch nicht so unbeherrscht, es auch zu tun. Allgemein, was das Recht auf Meinungsfreiheit angeht, so stößt dieses an seine Grenzen, wenn durch die Meinungsäußerung andere herabgesetzt oder gar beleidigt werden, oder wenn zu Gewalt, Straftaten, etc... aufgerufen wird, oder wenn eben auch Straftaten, insbesondere Völkermorde, geleugnet werden. Ich finde es gut, dass es den Straftatbestand der Volksverhetzung gibt und wir in Deutschland die freie Meinung nicht über Geschichtsverfälschung und Aufwiegelung zum Rassenhass stellen, wie es z.B. in den USA der Fall ist, wo solche "Meinungsäußerungen" vom "Freedom of Mind" geschützt werden.
  19. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Um was geht es dir? Soll ich mich entschuldigen? Nein, mache ich nicht. Und du schießt weit übers Ziel hinaus. Du unterstellst mir quasi, indem ich einen Herrn Höcke als Vollpfosten bezeichne, würde ich ihm die Menschenrechte absprechen, oder was? Für diese unterschwellige Unverschämtheit, mir so was zu unterstellen, solltest eher du dich entschuldigen! Ich hoffe sehr, ich habe deinen Beitrag falsch interpretiert.
  20. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Seit fünf Tagen brodelt nun diese Diskussion mit mittlerweile über fünfzig Beiträgen, die teils sehr lang sind und deren Schreiben sicher den Verfassern einiges an Aufmerksamkeit abverlangt. Ich finde es höchst erstaunlich, was eine launige Bemerkung von mir über einen mutmaßlichen Rassisten da für eine Lawine los getreten hat.
  21. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    @Drachenmann: Damke für deinen Beitrag vom 17.2., 17.53 Uhr.
  22. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Nein
  23. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Niemand hat die "objektive" Wahrnehmung und wer das von sich behauptet, sollte mal in sich gehen und sich selbst kritisch hinterfragen. Denn es gibt keine objektive Wahrnehmung. Wir alle sind von unserem Leben unterschiedlich geprägt und davon, was wir erlebt haben. Und so erscheint jedem von uns die Welt anders. Wer nie rassistische Anfeindungen erlebt hat, kennt sie bestenfalls aus den Nachrichten. Wer selbst Opfer solcher Anfeindungen wurde, oder ihm nahe stehende Menschen, der hat erlebt, was das mit einem macht und reagiert da sicherlich ganz anders. Wer Gewalt in seinem Umfeld erlebt hat, oder Menschen, die gescheitert sind, wird sicherlich einen anderen Blick auf unsere Gesellschaft haben, als jemand, in dessen sozialem Umfeld die Menschen gut mit dem Leben zurecht kommen. Wer viele gescheiterte Ehen / Beziehungen erlebt und viele Scheidungskinder kennt, wird über das Funktionieren von Familien sicher anders denken, als jemand, in dessen Erlebenswelt das nicht oder kaum vorkommt. Ich habe in meinem Leben gelernt, es gibt mehr als eine Parallelgesellschaft in unserer Welt und viele Menschen kennen andere nicht, die u.U. in ihrer direkten Nachbarschaft existieren und wo ganz andere (soziale) Normen und "Gesetze" gelten. Hier muss man gar nicht so weit gehen, hier lebende Ausländer / Zuwanderer ins Feld zu führen, diese Parallel-Gesellschaften gibt es schon lange mitten unter uns. Testfrage: Wer von euch kennt z.B. jemanden von der Müllabfuhr? Wer kennt einen Zuhälter? (also wirklich kennen, nicht "mein Nachbar, den ich zweimal die Woche im Treppenhaus sehe...") Daher sollte man sehr vorsichtig sein, anderen vorzuwerfen, dieses oder jenes könne man doch immer tun oder ausschließen. Nein, kann man nicht. Mir erscheint hier manchmal die hoch gehängte Fahne der "Political Correctness" zu hoch gehängt, unrealistisch hoch. Zumal, wenn einige wenige derer, die sie so hoch hängen über ihre subtile Sprache andere sehr wohl auch diffamieren und herabsetzen, aber eben nicht über offensichtliche Beschimpfungen - da frage ich mich, was schlimmer ist. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, hintertriebene Anfeindungen, hinterlistige Attacken, als Ironie oder Spaß getarnt, eingestreut in normale Reden oder Beiträge, subtile Seitenhiebe, die suggerieren sollen "der andere ist ja viel dümmer als ich", sind viel schwerer auszumachen, es ist viel schwerer, sich dagegen zu wehren. Wenn jemand "Idiot" zu einem sagt, fällt das u.U. auf den Sprecher selbst zurück und / oder man kann sich dagegen offen zur Wehr setzen. Tut aber jemand freundlich, mit geschliffener Sprache und Ironie, mit scheinbar harmlosen Nachfragen, die aber bei genauem Hinsehen ein verengtes Weltbild offenbaren und suggestiv sind, dann fallen darauf viele andere erst mal herein, bis ihnen irgendwann klar wird, oder auch nicht, was da eigentlich läuft. Deshalb: Lieber klare Kante, als Wischi-Waschi. Und wenn dabei mal ein Ausdruck fällt, den man besser nicht ausgesprochen oder geschrieben hätte, dann ist das wenigstens offensichtlich und man kann es auch nächstes Mal lassen. Euer Bruder Buck
  24. Thema von Degas wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Da bin ich ja froh, dass dir das nie passiert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.