Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Tja, den Passus gibt es seit etwa zehn Jahren. Ich habe diesen Satz nicht geändert, als ich die Ankündigung neu eingeschaltet habe. Das zeigt mir aber nur wieder, dass diese Ankündigungen all die Jahre niemand gelesen hat. Erst jetzt, in der aktuellen Forumsversion, sind sie so groß oben eingeblendet, dass sie hoffentlich von mehr Leuten gelesen und beachtet werden. Wir hatten uns damals darauf geeinigt, ernste Fragen, midgardsche Regelthemen und insbesondere (längere) politische Diskussionen eben in den passenden Strängen zu führen und nicht im Schwampf. Und ich finde diese Idee nach wie vor gut.
-
Mannheim / Heidelberg / Ladenburg / Umgebung: Spieler gesucht, Verstärkung für bestehende Runde, Freitagabends
Nach vielen Jahren mit bis zu 7 Spielern sind uns aus beruflichen und privaten Gründen nunmehr 3 Spieler abgesprungen, so dass wir mit derzeit 4 Spielern, von denen auch nicht immer alle da sind, eher schwach besetzt sind. Daher hier ein Aufruf an alle in der Umgebung von Heidelberg: Wir sind mittlerweile alle Ü40, spielen (fast) jeden Freitag, abwechselnd in Ladenburg und (zur Zeit) in Ketsch. Neue Spielorte bei neuen Mitspielern (im Wechsel) nehmen wir auch gerne an. Da wir unterschiedlich weite Anfahrten zu den Spielorten haben, wechseln wir die Orte quasi durch. Wir spielen Midgard 5, zur Zeit in einem etwas abgewandelten Errain. Wir spielen immer längere Kampagnen, die aus einzelnen Abenteuern bestehen, die aber in einer in sich stimmigen Spielwelt stattfinden. Unsere Charaktere haben Freunde, ein soziales Umfeld und sind in ihrer Heimat auch tatsächlich daheim. Wir legen Wert auf Gruppenspiel und Interaktion der Charaktere und mit den NSC der Spielwelt. Ab und an spielen wir auch mal ein halbes Jahr, oder so, andere Rollenspielsysteme, damit mal etwas Abwechslung rein kommt. Euer Bruder Buck
-
Forum in der Version 4.1 online
Ein paar Sachen sind in der neuen Version tatsächlich deutlich besser gelöst. Die Stammtische eintragen geht einfacher, Thementitel kann man direkt ändern, die Funktion zum letzten Beitrag zu springen geht endlich einwandfrei und sogar mit Vorschlags-Link. Ja, man merkt den technischen Fortschritt.
- Stammtisch Speyer
-
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Es haben sich diverse Veränderungen ergeben.
-
Frankfurt
...an dem Tag fahre ich zum Wandern, werde also nicht in der Nähe sein.
-
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ?!
Mal ganz ohne Con, neuer Anlauf! Ich habe die Möglichkeit, am Freitag, den 12.Mai an einem kleinen Kongress teilzunehmen und dachte mir, ob ich das denn nicht mit einem Wochenende in Berlin verbinde? Denn nur allein wegen der Veranstaltung ist mir die Fahrt zu lang. Wer ist denn an dem Wochenende 13.-14.Mai von den Berlinern da und hat noch nix vor? Ich dachte an etwas Kultur, Abends ausgehen, gerne auch eine Runde Midgard, etc....
-
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Diese Frage ist komisch. Wie kann ich über etwas sicher sein, dass nicht stattfand? In einem persönlichen Gespräch hätte ich auf Erwiderungen direkt eingehen können, es hätten u.U. andere Mitspieler interveniert, dass das jetzt unsachlich ist, etc.... Auf der anderen Seite hatten wir in meiner Freitagsrunde letztens allerdings eine persönliche Aussprache, weil es da auch nicht so gut lief in letzter Zeit und im Ergebnis hat auch einer der, sogar langjährigen, Mitspieler keine Lust mehr und ist (vorerst?) ausgestiegen. Es gibt bei so was keine Garantien....
-
Verhalten der SC untereinander / "Mobbing"
Der Vorteil des Anschreibens ist der das du länger darüber nachdenken kannst was du schreibst, wie du es schreibst und für wen du es schreibst. Aus eigener Erfahrung kann ich von Anschreiben nur abraten. Damit bin ich vor eineinhalb Jahren grandios gescheitert und habe die Spielrunde auch verlassen. In der damaligen Runde haben sich auch unterschiedliche Spielstiele immer mehr hoch geschaukelt und es hat mir keinen Spaß mehr in der Gruppe gemacht. Das habe ich schriftlich thematisiert und "durfte" mir dann von den beiden hauptsächlich angesprochenen einen Haufen persönlicher Vorwürfe durchlesen, die mit meinem Thema des Rollenspiels und des mir fehlenden Spielspaßes wenig bis nichts zu tun hatten. Daraufhin habe ich es dann sein lassen mit dieser Gruppe. Nach meiner Erfahrung gibt es keine dauerhaften ingame Probleme, wenn die Spieler sich am Spieltisch verstehen. Wir hatten z.B. in meiner Freitagsrunde zwischen einem Charakter von mir und dem von Wolfsschwester immer, über Jahre hinweg, Kabbeleien bis hin zu einer fast Feindschaft. Das hat sich jedoch nie auf unser persönliches Verhältnis als Spieler am Spieltisch ausgewirkt.
- Diskussionen zu Moderationen
-
HTTPS aktiviert
Besser iss das.
-
HTTPS aktiviert
Boff, ich dachte, das wäre wieder abgeschaltet? Daheim, mit Google Chrome als Browser habe ich keine Probleme. Aber in der Firma, mit dem IE 11 hakelt es doch leider sehr.
- Stammtisch Speyer
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Oh du Fleißiger!
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Das gab es schon,... zumindest für seine Consagafigur,... Ach? Bei wem hast du das denn gespielt?
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Ja, wir sind noch nicht so weit. Ja
- Frankfurt
-
Frankfurt
Schaun mer mal.
- Frankfurt
-
Test: Unschuldig ?!?
- Test: Unschuldig ?!?
- Mit dem Auto nach England
Ja, ich war mal mit meinem eigenen Auto auf der Insel. Ist schon komisch, auf der falschen Seite zu sitzen. Geht aber. Am meisten hat mich die fehlende Übersicht beim Überholen gestört. Da ist es gut, wenn der Beifahrer mit denkt und schaut. Mit Leihwagen ist für den Linksverkehr praktischer. Aber mit dem eigenen Auto ist man halt günstiger und flexibler dran und kann mehr Gepäck mitnehmen. Grüße Bruder Buck- Kreuztal / Siegen: Suchen Mitspieler für Runde
Tipp: Schreibe eine PN oder über die Forums-Funktion eine E-Mail, sonst könnte das hier u.U. nicht gesehen werden.- Der Ton im Forum
- Der Ton im Forum
Die Abwägung zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit und dem Recht nicht beleidigt oder verunglimpft zu werden, ist nicht immer einfach. Von jemandem, der in vier Sätzen andere als Deppen, Vollpfosten, Idioten und Vollidioten bezeichnet, würde ich allerdings erwarten, dass er bei dieser Abwägung sehr stark auf Seiten der Meinungsfreiheit steht.Denn genauso wie das Recht nicht verletzt oder eingesperrt zu werden, gilt das Recht, nicht beleidigt zu werden, doch wohl hoffentlich unabhängig davon, wie sympathisch uns jemand ist. Die Leugnung von Straftaten ist in Deutschland aus gutem Grund nicht verboten. Die Leugnung von Völkermorden nur im Fall des Holocaust. Wobei ich schon das für eine wackelige Konstruktion halte, die meines Wissens darüber geht, dass hier eine Beleidigung der Opfer angenommen wird. Ich halte die Gesetzeslage in dem Fall aus der besonderen historischen Situation für noch für akzeptabel. Dies auf alle Völkermorde auszudehnen, lehne ich ab. Du hast bisweilen eine eigenwillige Interpretation von Dingen.