Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Grundsätzliches Rollenspielverständnis
Sehr schöner Vergleich! Und leider allzu zutreffende Schlussfolgerung....
-
Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
*seufz* Für die RK 7 bräuchte es erst mal Kampf in Vollrüstung, damit man sich auch noch bewegen kann. Und dann ist die Kombo Marmorhaut / Beschleunigen immer noch der Bringer, denn doppelt so oft zuschlagen bringt einem allermeistens mehr, als noch mehr Rüstschutz. Und ich spiele zwar zum Spaß, aber "nur so zum Spaß" keinen Charakter auf Grad 11...
-
Grundsätzliches Rollenspielverständnis
Bei einigen der derzeit kontroversen Diskussionen hier im Forum habe ich immer wieder den Eindruck, manche Leute haben ganz unterschiedliche Erwartungen von einem Rollenspiel-Abend (oder -Treffen). Also mir kommt es darauf an, mit netten Leuten einen netten Abend zu verbringen, das ist Top 1. Ich muss dafür nicht notwendigerweise Midgard spielen, aber es eignet sich als Spiel halt wunderbar dafür, denn man kann zusammen kooperativ spielen. Dabei macht es für mich keinen prinzipiellen Unterschied, ob ich SL oder Spieler bin. Immer wieder lese ich kopfschüttelnd die Diskussionen um Regeländerungen, oder groß angelegte Umgestaltungen am Regelsystem, für die dann die Absolution durch die Forumsgemeinde gesucht zu werden scheint. Mir ist absolut unverständlich, warum es scheinbar manche Leute nicht fertig bringen, mit ihren Freunden nicht einfach den Spielstil zu spielen und die Hausregeln anzuwenden, die ihnen Spaß machen. Genauso wie die Erschaffung neuer Charaktere: Bringt es denn irgend jemandem mehr Spaß, jemand anderen dazu zu zwingen, einen ausgewürfelten Charakter zu spielen, der ihm nicht gefällt? Auf der anderen Seite: Bringt es denn mehr Spaß, wenn man sich Charaktere designen will, sich dafür die Absolution mit halsbrecherischen neuen Regelkonstrukten zu holen? Mir ist es wurscht, ob etwas 100% regelgerecht ist, so lange ich mich nicht beschummelt fühle und meinen Spaß habe. Gibt es denn so viele Leute, die das so viel engstirniger sehen? Was sind denn die Beweggründe für manchmal geradezu missionarischen Eifer? Euer Bruder Buck
- Wie baue ich mir den perfekten Charakter - Powergaming leicht gemacht
- Klassenloses Midgard?
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Das bedeutet übersetzt was anderes als der Spass oder die Vorstellung des SLs und seiner Story, müssen die SCs und der Spielspass der anderen geopfert werden? Warum lese ich aus deinen Beiträgen immer, dass Spieler und SL gegeneinander spielen und dann betonst du wieder, bei deinen Runden wäre das nicht der Fall. Draco hat nichts von dem geschrieben, was du ihm mit deiner Antwort unterstellst! Das passt nicht zusammen, so wie die Mehrheit deiner Sätze an sich nicht zusammen passen. Sorry, das lohnt das Diskutieren nicht. Grüße Bruder Buck
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Die oftmals schlecht angewendet wird. Dann spielst du definitiv mit den falschen Leuten, bzw. spielst eben nicht mit ihnen. Die absolut überwältigende Mehrheit der SL, die ich in den letzten Jahren in meinen Heimrunden und auf den Midgard Cons erlebt habe, ist nicht so. Ich schränke das bewusst so ein, denn früher, auf allgemeinen Rollenspielcons habe ich leider auch öfter wirklich schlechte Spieler und SL erlebt, da haben die Midgard Cons doch ein deutlich besseres Niveau! Grüße Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Hi Kurna, dazu kann ich nichts sagen, da ich mich damals recht schnell aus dem unleidlichen Hickhack heraus gehalten habe, weil es mir in dem ganzen Wirrwar mehr um "Kuschel-Medjis" oder "Düster-Medjis" als um die Sache zu gehen schien und ich solche Diskussionen nicht mit lesen muss.... ....und dann wurde ein geschlossenes Projekt draus gemacht. Das bedeutete für mich 'Haken dran', mal sehen ob da noch mal was an die Öffentlichkeit dringt.... mehr nicht. Grüße Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
@Eleazar: Du scheinst einen fundamentalen Punkt an dieser ganzen Medjis-QB-Geschichte auszublenden, wenn ich deine Einlassungen so lese - es wird aus diesem Forumsprojekt nie ein offizielles QB Medjis entstehen, weil sich die Mitglieder des Projekts ein Medjis vorstellen, welches den offziziellen Sichtweisen widerspricht! Ergo kann im öffentlichen Teil des Forums weiter lustig Material über Medjis erstellt und zusammen getragen werden, niemand hindert einen kreativen Geist daran! Und ehrlich gesagt, auf die paar mutmaßlichen Beiträge, die von anderen Leuten als den jetzt am nicht öffentlichen Projekt beteiligten Personen mutmaßlich erstellt wurden und die jetzt - mutmaßlich! - im geschlossenen Bereich weg gesperrt wurden, kann ich für meinen Teil auch verzichten..... Das ganze wirkt für mich ein bisschen wie ein Sturm im Wasserglas. Grüße Bruder Buck
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
diskutiere , diskutieren, nicht spielen. Also wenn ich zu viele fruchtlose Diskussionen am Spieltisch habe, suche ich mir eine andere Spielrunde... ...wenn man in allen Spielrunden zu viele fruchtlose Diskussionen hat, sollte man es vielleicht mal mit Selbstkritik versuchen. Kann helfen. Grüße Bruder Buck
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Ja, und das irgendwann alleine, zu oft heisst das nämlich passt nicht in meine Story oder Vorstellung.Mit was für gruseligen Leuten spielst du denn? Ich habe seltenst erlebt das Illusionismus bei freien Spielern funktioniert hat, nur wenn sie zufälligerweise in die Richtung wollten.Mit was für schlechten Rollenspielern spielst du denn? @Schwerttänzer: Wie so oft, kann ich deine Äußerungen nicht nach vollziehen. Wenn Leute am Spieltisch sitzen, die zusammen einen schönen Abend verbringen wollen mit einem kurzweiligen, spannenden und auch mal lustigen Hobby, genannt Fantasy Rollenspiel, dann stellen sich gewisse Fragen einfach nicht, oder es sitzen eben die falschen Leute am Tisch.... Grüße Bruder Buck
- Die ideale Gruppe
- Die ideale Gruppe
-
SüdCon 2009 - Wir wollen mitmachen!
Hi Tim, diese sind als Appetitanreger für die Conbesucher gedacht, damit die schon einen Vorgeschmack bekommen, welche Spielrunden auf jeden Fall schon angeboten werden. Diese Vorankündigung ist aber absolut freiwillig und es werden auf einem Con mit über hundert Leuten an zwei-einhalb Tagen natürlich weit mehr Abenteuer angeboten! Grüße Bruder Buck
- Was haltet ihr von Dungeons?
-
Was haltet ihr von Dungeons?
Geht mir genauso. Selbst wenn ich mal alle jubeljahre einen Dungeon als SL bringe, dann ist der in keinster Weise vorgeplant. Allerdings bringe ich auch nie große Dungeons, sondern allenfalls Orc- oder Ogerhölen, welche dann rudimentär bearbeitete, ein, zweimal verzweigte natürliche Höhlen sind. Und wenn ich größere Dungeons brächte, wäre mir die Motivation, warum sie irgendwann mal von irgendjemand gebaut wurden, viel wichtiger als technische Details. Grüße Bruder Buck
-
Göttliche Gnade
Und nerve den SL so lange damit, bis er ein Abenteuer daraus macht @Bernward: Ja, ja... @Serdo: Ja, das sollte man tun. Mir ist es mal anders passiert, indem ich als Spieler vergessen hatte, dass mein Charakter der Obrigkeit einer Stadt geschworen hatte, nicht mehr in der Stadt zu zaubern - und ich es als Spieler viel später, als wir wieder in dieser Stadt waren, vergessen hatte. Folge: Der Gott hat dem Char die Gnade entzogen, Wunder zu wirken. War hart, bis das wieder ausgeglichen war! Und wenn ein Spieler die Queste oder das Opfer, welches er für die Gewährung der Gnade versprochen hat, in den Sand setzt, würde ich als SL genauso verfahren: Keine Wundertaten mehr. Punkt. Dann ist es am Spieler, sich was einfallen zu lassen, wie er / sie das wieder ausbügelt - ich kann als SL ja daraus auch ein interessantes Abenteuer machen, wenn ich will. Euer Bruder Buck
-
Evolution
Genau! Doofe Frage: Was hat das mit Rollenspiel zu tun? Oder will hier jemand Charles MacDarwin auf Abenteuer spielen und sucht Stoff für seinen Charakterhintergrund? Euer Bruder Buck
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
So ist es. @Rosendorn: Ausspreche Zustimmung. Der SL hat die letzte Entscheidung, ganz klar, denn er ist die Welt, in der die Charaktere agieren - aber ein guter SL sollte eben auch so souverän sein, dass die Spieler mit ihren Charakteren dort hin wollen, wo er was nettes für sie vorbereitet hat. Laufen sie woanders hin, hilft nicht die Brechstange, sondern nur, sich fragen, ob man es nicht hätte besser machen können. Euer Bruder Buck
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Mal eine Frage (ok es ist mehr als eine): sind Kaufabenteuer dann Igitt? Und sind Quellenbücher auch Pfui-bäh? Fußt deine Kampagne auf irgendwas aufgeschriebenem oder vorgedachtem (auch nur ansatzweise)? Ich antworte mal an Rosis Stelle: Nein, ein guter SL bettet auch Kaufabenteuer so in seine Welt ein, dass die Spieler mit ihren Chars das Gefühl der freien Entscheidung haben. Sie WOLLEN ins Abenteuer, nicht weil sie müssen, oder weil ihre Spieler mit ihrem Spielerwissen sie halt da hin gehen lassen, sondern weil die Charaktere eine Motivation haben, die sich aus ihnen selbst heraus ergibt. Weil sie die Ungerechtigkeit bekämpfen wollen, ihren Erzfeind weiter verfolgen wollen, einen Haufen Geld machen wollen, ihren Freunden helfen, berühmt werden, etc..... ...und der SL sollte immer so entscheiden, dass auf der einen Seite der Spielspaß gefördert wird, auf der anderen Seite Gerechtigkeit herrscht - Stichwort: Regeltreue, bzw. gleiche Auslegung der Regeln für alle - und die Spieler mit ihren Entscheidungen respektiert werden, sie aber auch die Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen, wenn sie eben Murks waren! Grüße Reiner
- Klassenloses Midgard?
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
So ungerne ich Schwerttänzer zustimme, aber die Satz ist so unglaublich falsch, dass sich mir die Zehennägel aufstellen. In einer perfekten Rollenspielkampagne gibt es überhaupt keine Geschichte oder Storyline (egal, wie du das jetzt nennen willst). Da ist die Welt ein großer Sandkasten voll mit Persönlichkeiten und deren Agendas, Örtlichkeiten, Hintergründen usw. Und die Spieler dürfen sich frei bewegen und können ohne jegliche Bevormundung im Rahmen der Regeln interagieren und ihre eigene Geschichte mit allen Konsequenzen (er-)finden. Der Spielleiter simuliert hierbei nur die Welt und lässt den Spielern alle Freiheiten. Super geschrieben, Rosendorn! Genau so haben wir es in meiner Freitagsrunde: Wir bewegen uns frei in der Welt, die unser SL uns bietet, mit allen Konsequenzen dessen, was wir tun. Grüße Bruder Buck
-
Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland