Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Die Idee gefällt mir. Ich würde dann x Punkte SG für das von mir geleitete Con-Abenteuer vergeben, die an diesem Tag, bei diesem Abenteuer eingesetzt werden können. Das schafft in der Tat Gerechtigkeit. Grüße Bruder Buck
  2. Auch wenn mächtige Kampfzauber, wie Feuerregen oder Hagel einen Kampf entscheiden können, so sind es doch keine Schlüsselfertigkeiten, weil sie keine prinzipiell neuen Möglichkeiten eröffne. Astrologie schon eher, weil hier der SL u.U. einiges von seinem Abenteuer verraten muss! Auch das Heilige Wort kann nur den unvorbereiteten SL doof erwischen, das erste mal, das nächste mal plant er diese Option, die die Spieler haben, einfach mit ein. Ich will mal ein Beispiel mit einem der Zauber geben, die Abd eingangs aufgeführt hat: Mit Entstofflichen kann ich als SL jeden normalen Dungeon und seine Fallen einfach vergessen, die Spieler können entstofflicht einfach alles erkunden, ja sie könnten sogar entstofflicht ans Ziel der Suche gehen und sich einfach dort wieder verstofflichen. Das macht ein Dungeon-Abenteuer einfach zu einer Lachnummer. Das ist dann eine Schlüsselfertigkeit! Grüße Bruder Buck
  3. @Nandrin: Was du beschreibst, habe ich als SL in einer meiner Runden auch fest gestellt. Vergebe ich nach oPV und mache offensichtliche Einträge in meinen SL-Notizen, werden manche Spieler richtig Punktegeil und schielen eifersüchtig darauf, ob sie jetzt die EP gut geschrieben bekommen und ob jemand anderes für eine Aktion EP bekommt und sie nicht, weil der SL sie nicht für sinnvoll hielt, etc... Diesen Effekt will ich aber nicht im Spiel drin haben, das gehört für mich nicht zu einem gemütlichen, lustigen, spannenden Abend mit Freunden beim Rollenspiel dazu. Aber mit der oPV schaffe, bzw. verstärke ich genau diese Effekte. Und ich erziehe als SL jetzt meine Spieler bestimmt nicht um, damit sie nicht mehr Punktegeil sind... also ändere ich die Vergabestrategie für die EP, damit es gerechter und entspannter am Spieltisch wird. Grüße Bruder Buck
  4. Nach oPV kann es passieren, dass ein Spieler die Hälfte des Abends am Spieltisch schläft, rechtzeitig zum Kampf aufwacht, dort jede Menge KEP (oder ZEP) abräumt und damit mehr EP an dem Abend macht, als ein anderer Spieler, der den ganzen Abend fleissig mit spielt und für seine Ideen und rollengerechtes Spiel doch letztlich weniger AEP erhält, wenn er im anschließenden Kampf nicht auch noch dick zuhaut. Habe ich schon genau so erlebt und das ist für mich ein Grund, warum ich nicht nur nach den oPV Punkte vergebe. Euer Bruder Buck
  5. Und wenn jemand z.B. taktisch vorgeht und eine Menge Gegner bindet, damit andere - z.B. die Zauberer in der zweiten Reihe - handeln können, aber dabei den Gegnern wenig Schaden zufügt, wird auch mit weniger KEP 'bestraft', als er durch die intelligente Aktion an AEP dazu bekommt. Alles Situationen, die die offiziellen Regeln nicht abbilden. Und damit einfach manche Spielweisen bestrafen, die aber gutes Rollenspiel sind. Vorteil der oPv ist, dass sie dazu animieren, die Fertigkeiten der Charaktere einzusetzen und an ihnen entlang zu spielen, diese Fertigkeiten also auch zu entwickeln und man als SL einen Maßstab hat, wie gut die Charaktere sind. Man kann als SL schön ablesen, wer viele Fertigkeiten sinnvoll einsetzt und welchen Anteil Kämpfe an den gesamten EP ausmachen. Nachteil ist dabei, dass für reine Rollenspielsituationen oder für Charaktere mit niedrigen Eigenschaftswerten der Ausgleich, bzw. die Ausgleichsmöglichkeiten gering bis nicht vorhanden sind. Das ist der Grund, warum ich als SL ein Mischsystem fahre und pauschale Punkte anteilig vergebe, nach meinem Eindruck, wie gut ein Charakter gespielt wurde und wie viele Spielanteile (die nicht in Würfelwürfen enden müssen) er hatte. Grüße Bruder Buck
  6. @Etwas: Und auf dem Kloster Con könnte man dann Nix ausrichten, dass man aber auch nicht jeden Unsinn mit machen muss, auf den sich manche Leute als Sprache geeinigt haben. Grüße Bruder Buck
  7. Nachdem Beschwerden nach dem WestCon letztes Jahr hier ja diese Diskussion ausgelöst hatten, lesen sich die Rückmeldungen von Anfängern dieses Jahr deutlich besser und auch in Gesprächen mit Con-Neulingen letztes Wochenende fühlten sich alle, die ich gesprochen habe, offenbar gut integriert. Nachdem beim SüdCon ja auch schon bei der Begrüßung auf die Möglichkeit der "Conguides" hingewiesen wurde und jetzt beim WestCon auch, ich aber für meinen Teil niemanden an der Hand nehmen 'musste' und durch die Burg führen, scheinen die allermeisten Neulinge wohl derzeit gut mit ihrem Coneinstieg klar zu kommen. Das ist doch positiv. Grüße Bruder Buck
  8. Thema von stefanie wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Das ist doch mal eine sehr schöne Aussage! Da ich mich ja als "Conguide" gemeldet hatte und das bei der Begrüßung auch ausführlich angesprochen wurde, wie auch noch mehr Hinweise für Conanfänger - und ich quasi arbeitslos war, werte ich das auch als gutes Zeichen, dass sich auch die Anfänger auf dem Con wohl gefühlt haben. Grüße Bruder Buck
  9. Immerhin kann es auch charaktergerechtes Spiel sein, wenn man mit gewissen Leuten / potentiellen Gegner eben gar nicht erst reden will. Ein Ormut Priester - zum Beispiel - würde doch wohl niemals mit einem Drais Priester verhandeln! Es gibt Dinge, die macht er einfach nicht. Punkt. Ein grauer Hexer dagegen würde mit dem gleichen Drais Priester vielleicht einen Deal aushandeln.... Grüße Bruder Buck
  10. @Quintulf: Spalter! Vielen Dank an Chriddy & meine Mitspieler für das schöne Abenteuer! Es hat auch sehr viel Spaß gemacht, auch mal wieder mit Leuten zu spielen, die ich noch gar nicht kannte. Grüße Bruder Buck
  11. Thema von stefanie wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    :turn::turn::turn::turn::turn::turn: Danke an: Bernward (und Blaues Feuer! ) fürs Fahren. Den Männlein und Weiblein in Grün! Chriddy für die tolle Freitagsrunde mit lauter mit unbekannten Leuten. Blaues Feuer und insbesondere Sonja für ein geniales Abenteuer (und das Abenteuer im Abenteuer) am Samstag. Allen anderen, die wieder für gute Laune und eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Euer Bruder Buck aber
  12. Theoretisch eine gute Idee nur bezweifle ich mal das das in meinem Fall zum Halbling passen würde. Das halte ich weder theoretisch, noch praktisch für eine gute Idee. Solche Verhaltensweisen sind genau die, die mich zur Eröffnung dieses Stranges bewogen haben. Ich würde mit dem Mitspieler ziemlich sicher einen heftigen Streit bekommen, würde er / sie seinen / ihren Charakter so handeln lassen. Grüße Bruder Buck
  13. Der Seppelhütige prustet erschreckt in sein abgestandenes Bier, aus dem er gerade trinken wollte und macht sich klein und unauffällig. "I hoab beides!" denkt er sich.....
  14. Reibereien und auch Streit zwischen Charakteren kann durchaus vorkommen und gehört zum charaktergerechten Spiel dazu, auch und gerade in einer längeren Kampagne. Wenn unterschiedliche, meist starke, Persönlichkeiten aus meist unterschiedlichen Kulturen aufeinander treffen und lange zusammen auf Reisen sind, bleibt das gar nicht aus. Das halte ich für gutes Rollenspiel, alles andere wäre wirklich das von ganzbaf angeprangerte "Charakter verbiegen". ABER solche Streits dürfen nicht zu tödlichen Konflikten innerhalb der Gruppe führen! Man überlege sich das mal im realen Leben: Jemand ist anderer Meinung oder hat einen anderen Glauben und vertritt diesen selbstbewusst und man kämpft anschließend auf Leben und Tod? Nein danke, ich will für meinen Teil keine Fanatiker ausspielen, wie sie in der Realität leider allzu oft vorkommen. Meiner Meinung nach bringen sich Leute, die jahrelang zusammen durch dick und dünn gegangen sind, nicht wegen eines Streits um. Die von Airlag geschilderte Situation war damals sehr grenzwertig. Sie wurde durch das Heraus nehmen des Schamanen und ein späteres Szenario seitens des SL wieder "repariert", aber gutes Rollenspiel war das seitens Lyssas nicht. Auf keinen Fall. Solche Situationen will ich nicht erleben, wenn ich mich mit Freunden zu einem netten Spielabend treffe! Wenn es mal so weit kommt, dass ich im ersten Affekt denke "mein Char müsste den anderen jetzt umbringen", dann überlege ich mir als Spieler, welche anderen Optionen ich sonst noch habe und dann 'verbiege' ich meinen Charakter auch mal so weit, dass es eben nicht auf einen tödlichen Konflikt hinaus läuft! Und ja, da stimme ich Eleazars Wortwahl "asozial" auch durchaus zu für Spieler / Charaktere, die sich nicht so verhalten. Euer Bruder Buck
  15. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    bitte sehr, der Herr Einen, nicht 1,3 Milliarden!
  16. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Einen Tee, bitte.
  17. Hi, angeregt durch diese Bemerkung über eine Gruppe, die sich gegenseitig umgebracht hat, will ich mal erfragen, ob euch so was Spaß macht, zu spielen. Hier im Forum lese ich immer mal wieder von Geschehnissen innerhalb einer Abenteurer-Gruppe, bei denen sich Spielercharaktere gegenseitig umbringen. Das scheint in manchen Spielgruppen gar nicht so unüblich zu sein? Ich selbst habe an dieser Spielweise gar keinen Spaß, ich fände es besch....eiden, wenn einer meiner Mitspieler mit seinem Char den meinen umbringen würde. Macht euch so zu spielen Spaß? Wenn ja: Was macht daran Spaß? Euer Bruder Buck
  18. Der Seppelhütige steht in der Ecke und Joa, des konn I!
  19. Moderation : Terminvorschlag in den Titel geschrieben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen @Jul: Bro steht im Ruf, auf jede Spierunde, die hier im Forum angeboten wird, innerhalb von 0,3 Sekunden mit seinem Wunsch, zu kommen, zu antworten. Grüße Bruder Buck
  20. Die Kultwaffe ist natürlich die erste Option. Ein OR oder PRI wird immer zuerst seine Kultwaffe einsetzen wollen, wenn es zum Kampf kommt. Aber insbesondere Kriegspriester oder entsprechende OR sollten so intelligent sein, auch andere Waffen einzusetzen, wenn es der Zweck erfordert. Das halte ich für legitim. Die Kultwaffe sollte allerdings im Normalfall die Waffe sein, welche der PRI oder OR auch am besten beherrscht. Grüße Bruder Buck
  21. Moderation : Kein Problem! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Soll das ein wiederkehrendes Event werden? Dann pinne ich das zusammen mit den anderen Stammtischen. Grüße Bruder Buck
  22. Der Seppelhütige verfällt ob der gemeinen Attacke auf sein glatt rasiertes Schienbein in seine übliche Jammermiene und ergeht sich in Selbstmitleid, wie das für Leute seiner Herkunft üblich ist. "Und aios nur, weil ich ka Meta-Diskussionen net führen koa und weil ich eh koa Rollenspiel net gscheid machen koa. Wär i doch blos a Russ, dann könnt i des ois!"
  23. bis

    Zum Strang im Forum.
  24. @Nanoc: Ist das eine Art Con, weil du es hier rein geschrieben hast, oder eher ein Treffen allgemeiner Art, welches sich halt "Stammtisch" nennt? Dann wäre es ja bei den Stammtischen besser aufgehoben? Grüße Bruder Buck
  25. @Oskar: Tja, weißt du, das ist einer der Unterschiede zwischen Mensch und Hund... @Bro: Exakt!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.