Zu Inhalt springen

Branwen

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Branwen

  1. Bei den auf der Messe zu findenden Kleinständen, die üblicherweise von uns (Drolle, Drachenland usw.) angemietet werden, handelt es sich um sogenannte "preisbegünstigte" Verlags-Reihenstände von 10 qm Fläche, zu einem Preis von rund 560 Euro (inkl. der Begrenzungswände). Nehme ich nur einen einzigen Quadratmeter hinzu, falle ich aus der Preisbegünstigung heraus und zahle für einen Reihenstand von 11 qm Fläche 1065 Euro. [Die Preisangaben in den folgenden Absätzen sind etwas veraltet (von 2005), aber aktuelle Preise habe ich nicht greifbar.] Gehen wir mal davon aus, drei Verlage sticht der Hafer und wir gönnen uns einen schönen Gemeinschaftsstand, vielleicht einen sogenannten Kopfstand (3 Seiten offen) mit insgesamt 30 qm Fläche (also jeder mit der gleichen Flächengröße wie bisher). Dann kostet uns dieser Stand inkl. der Begrenzungswände etwa 3108 Euro. Dazu kommt noch für jedene Mitaussteller eine zusätzliche Gebühr von 173 Euro. Für (beispielsweise) Caedwyn-Games wären das also 1209 Euro (d.h. 649 Euro mehr, nur damit man in einem großen Stand zusammen sitzt und der Kunde sich freut). Ich glaube nicht, dass irgendjemand von uns dieses Spielchen mitmacht, denn jeder von uns dreien müssten einen zusätzlichen (!) Gewinn (nicht Umsatz) in dieser Höhe machen. Rechnen wir spaßeshalber die Sache für einen reinen Stand von MIDGARD Press durch, und gehen wir dabei von einem 20 qm großen Eckstand (2 Seiten offen) aus. Da kommen wir auf 2273 Euro (inkl. der Begrenzungswände). Nehmen wir noch eine Standausstattung ähnlich wie dieses Jahr hinzu und meine sonstigen Messe-Unkosten (ohne ein "Honorar" an mich und Jürgen und ohne unsere Verpflegung), dann kommen wir bei 3785 Euro an. Mit einem Tisch für Spielrunden (inkl. Stühlen und Spielleiter) und dem schönen Banner (das wir mehrere Jahre nutzen können und hier nur teilweise eingeht) sind wir dann bei rund 4685 Euro. Da fehlt aber noch eine Standblende, der Stromanschluss und die Spots, die Kaffeemaschine, der Kaffee, die Werbegoodies, die Flyer, die Hostessen ... Ich erwarte Eure Spenden. Oder soll ich diese Kosten in die Titel von 2007 einrechnen?
  2. Ich muss Einskaldir voll und ganz zustimmen, dass die Präsentation des MIDGARD-Standes bei weitem nicht optimal war. Das lag unter anderem auch daran, dass im Vorfeld ein paar Dinge schief liefen. So lag beispielsweise der von mir bestellte Eckstand derart ungünstig, dass ich lieber auf einen Reihenstand ausgewichen bin, der etwas besser platziert war. Kurzfristig zeigte Online Embassy Interesse, wenigstens am Donnerstag und Freitag ein Plätzchen am Stand haben zu können, um das MIDGARD-MMOG vorzustellen. Damit war die ursprüngliche Planung des Standaufbaus dahin und ich musste zwischen Urlaubsende und Messebeginn kurzfristig umplanen. Poster Das ist nun keine Entschuldigung dafür, dass der Stand etwas dürftig plakatiert war. Dies lag ganz einfach daran, dass ich einen Reihenstand nicht mehr so groß und A1-Poster nicht mehr so klein in Erinnerung hatte. Als ich es realisierte, war es zu spät. Zudem hatte ich mich mit Postern auch etwas zurückgehalten, weil mir ein Zupflastern des Standes mit Bildern im Gegensatz zu einigen anderen Ausstellern eben nicht zusagt und ich zudem davon ausging, dass Online Embassy auch etwas zum Aufhängen mit dabei haben würde. Standgröße Für jemanden, der mit dem großen Pegasus-Stand vor seinem geistigen Auge erwartungsvoll den MIDGARD-Stand aufsuchte, mag der kleine Stand (2x 5 Meter) zusammen mit der mageren Plakatierung ein Schock gewesen sein. Nichtdestotrotz wird der MIDGARD-Spieler lernen müssen, sich mit einem kleinen Stand zufrieden zu geben. Der Stand (plus die sonstigen Unkosten in Zusammenhang mit den Spielertagen) müssen in etwa durch die Einnahmen gedeckt werden. Ich stecke bereits genügend unbezahlte Zeit in MIDGARD, da möchte ich nicht auch noch einen Messeauftritt aus meiner Privattasche bezuschussen. Dass dies auf Dauer auch gar nicht machbar (im Sinne von finanzierbar) ist, sieht man am Envoyer-/Lodland-Stand: aus dem großen und professionellen Blockstand der ersten Jahren sind zwei dürftige Eckstände geworden. Banner Inwiefern unser Stand gut zu finden war, kann ich nicht beurteilen. Es hat sich immerhin niemand beschwert, man könne uns nur schwer finden. Ich denke auch, dass der interessierte MIDGARD-Spieler, der am Stand vorbeischauen wollte, sich sowieso vorab im Web oder im Messekatalog über unsere Standplatzierung informiert hatte. Natürlich würde ein Banner, wie von Einskaldir vorgeschlagen, die Suche noch vereinfachen aber ich finde, so ein Banner mit einer Länge von 5 Metern und einer Höhe von etwa 1,30 Meter über dem kleinen MIDGARD-Stand ist dann noch ein bisschen übertrieben. Und mit Anschaffungskosten in Höhe von 400 Euro (beidseitig bedruckt) ist mir ein solches Banner auch definitiv zu teuer, zumal das Aufhängen durch die Messe Essen erfolgen muss, was nochmals rund 300 Euro pro Jahr kostet. Da ließe sich schon eher über ein kleines Banner reden, das direkt am Stand selbst befestigt wird. Doch mit meinen zwei linken Händen wäre ich da schon auf eine Hilfe am Aufbautag (Mittwoch) angewiesen. T-Shirts Nicht sinnvoll erscheint mir auch der Vorschlag, mit T-Shirts auf den Stand aufmerksam zu machen. Wie andere schon ausgeführt haben, laufen zig Leute mit irgendwelchen auffallenden Shirts herum, selbst 50 MIDGARD-Fans würden da wohl untergehen (und lediglich Kosten in Höhe von rund 400 Euro verursachen). Einheitliche T-Shirts für das Standpersonal finde ich auch nicht so prickelnd. So etwas ist für große, freie Stände sinnvoll, wo man das Personal vom Kunden unterscheiden können muss. Aber bei zwei Wurschteln hinter dem Stand ... Werbematerial Goodies kosten Geld, und ich bezweifle, dass sie etwas bewirken. Ganz egal, ob es nun Kugelschreiber, Lesezeichen, Aufkleber, Poster, Feuerzeuge, Flaschenöffner usw. sind. Der vorbeischlendernde Messebesucher steckt sie ein, aber im Gegenzug wird nicht ein Regelbuch/Abenteuer mehr verkauft. Doch um das Werbematerial zu finanzieren, muss ich das Regelbuch/Abenteuer teurer machen. Wollt Ihr das? Ich finde das unsinnig. Beleuchtung Ähnlich unsinnig erscheint mir die Forderung nach einer Standbeleuchtung, die zudem mit einigen Mehrkosten verbunden ist. Ein Stromanschluss muss gemietet, der Strom bezahlt werden. Dann müssen Lampen/Spots gekauft und angebracht werden. Damit die Lampen die Produkte auf dem Verkaufstisch beleuchten, müssen sie über diesem montiert werden, d.h. ich muss zusätzlich eine Standblende mieten und benötige jemanden, der mir am Aufbautag zur Hand geht. Es mag Standorte (oder Standdekorationen) geben, wo Spots mit Sicherheit angebracht sind. Normalerweise sind sie aber aufgrund der normalen hellen Deckenbeleuchtung überflüssig. Flyer Dann stecke ich lieber mein Geld in Flyer, von denen vielleicht ein paar mit nach Hause genommen und dort noch mal in Ruhe studiert werden und zu einer Entscheidungsfindung beitragen können. Obwohl: das Interesse an den Cuanscadan-Handzetteln und den Flyern zum Brettspiel war eher mäßig und nur wenige wurden eingesteckt - oft auch nur, nachdem man den Kunden explizit darauf aufmerksam gemacht hatte. Mehr als 50 Flyer pro Sorte wurden wohl nicht mitgenommen. Warum ich keine Flyer hatte? Weil man die halt nicht nur einfach zum Drucker geben braucht (wie hier mancher im Forum zu denken scheint), sondern erst noch erstellen muss. Was kommt rein, wo und wie kommt es rein, Text tippen, Skribbel machen, in Farbe umsetzen. Eine solche Erstellung hätte mich locker 3 Tage gekostet, und diese Zeit hatte ich nicht (wir waren dieses Jahr direkt vor den Spielertagen im Urlaub). Sorry. Nächstes Jahr. Produktpalette Ich habe meine Produkte von MIDGARD Press und DORIFER und einige Gildenbriefe eingepackt. Erstere in größeren Mengen, da diese alle noch vergleichsweise neu sind und ich mit entsprechenden Nachfragen rechnete. Um dem Kunden auch einen Blick auf die anderen, alten MIDGARD-Titeln zu ermöglichen, die seinerzeit noch in Lizenz bei Pegasus erschienen sind, habe ich eine Auswahl an weiteren Titeln eingepackt, insbesondere die Regelbücher. Um diese präsentieren zu können, hatte ich mir eigens ein Schrägregal gekauft (ein Poster mit einer Titelauswahl ist aber auch eine sehr gute und preiswertere Idee). Alte Abenteuer habe ich bewusst nicht mit eingepackt. Erstens sind diese bereits älter und das Gros der Spieler hat sie bereits gekauft; zweitens verramscht Pegasus alle Abenteuer, wodurch das Verhältnis Gewinn:Platzbedarf (im Auto, am Stand) extrem ungünstig wird und drittens bin ich davon ausgegangen, dass Pegasus seine MIDGARD-Produkte an seinem Stand in Halle 6 präsentiert. Ich werde auch künftig auf der Messe in erster Linie meine neusten Produkte mit haben. Denn das ist, was die meisten Kunden wollen. Ältere Raritäten kann man ja (portofrei !) bei Branwens Basar bestellen. Spielrunden Ich halte es für wenig sinnvoll, richtige Spielrunden auf der Messe anzubieten. Die MIDGARD-Spieler haben zur Zeit 4 mal im Jahr die Gelegenheit, auf reine MIDGARD-Cons zu fahren und können darüber hinaus bei einer Vielzahl anderer Cons MIDGARD spielen. So viele Spielgelegenheiten gab es noch nie. Da muss sich nicht ein armer Spielleiter mehrmals täglich 4 Stunden abmühen und im Geräuschpegel der Messe seine Stimme verhunzen, um ein paar wenige Enthusiasten zu unterhalten (oder gelangweilt herumstehen, wenn keine vorbei kommen). Ein solches Angebot wird sowieso nur von Veteranen genutzt, ein verstärkter Abverkauf von Produkten findet deshalb nicht statt. Wesentlich sinnvoller finde ich es da, Interessierte mittels unseres 3D-Dungeons an den Stand zu locken und diesen kurz (!) die Basics von MIDGARD zu vermitteln und sie ein paar Mal würfeln zu lassen. Diese gehen dann vom Stand weg und nehmen sich vielleicht ein Regelbuch mit. Oder wenigstens einen Flyer. Gemeinschaftsstand Ich habe keine Berührungsängste mit den Drollen, Caedwyn oder den Drachenländern. Aber ich kann schlecht zu ihnen gehen und ihnen einfach einen gemeinsamen Stand vorschlagen. Das kann schnell nach Vereinnahmung und Kontrolle aussehen. In der Vergangenheit (vor Pegasus-Zeiten) habe ich sehr häufig (hm, immer?) einen Gemeinschaftsstand mit dem Drachenland-Verlag gehabt, und wir sind stets sehr gut miteinander zurecht gekommen. Sowohl der Drachenland-Verlag als auch Caedwyn-Games haben mich für nächstes Jahr auf einen gemeinsamen Stand hin angesprochen, und ich stehe dieser Idee durchaus positiv gegenüber. Sie hat nur einen Haken: Ich möchte mich ungern auf weniger als 10 qm Standfläche einengen und das würde bedeuten, dass man sich einen größeren Stand anmieten müsste. Dazu in einem extra Posting mehr.
  3. Netterweise haben Felix und Christiane den Standdienst übernommen. Ich hatte mich für die beiden entschieden, weil: - sie beide MIDGARD-Spieler sind und auch Erfahrung als Spielleiter haben (Felix ist zudem im Support-Team), d.h. sie können auch Regelfragen beantworten, - sie das Konzept von Runenklingen kennen und bei Bedarf erläutern können und sich auch ansonsten mit den MIDGARD-Publikationen auskennen und beraten können, - beide jung sind (unter 25 Jahren), - sie ein ordentliches Äußeres haben (keinen Bierbauch, kein strähniges Haar, keine Zahnlücken, keinen Mund- oder Körpergeruch, keinen Sprachfehler u.ä. / das ist jetzt nicht witzig gemeint). Beide erhielten von mir vor der Messe ein Briefing - allerdings mit dem Hinweis, sich nicht wie Geier auf die Kunden zu stürzen (das löst nämlich bei mir immer Fluchtreaktionen aus). Natürlich kann man darüber diskutieren, ab wann man den Kunden anspricht. In den meisten Fällen halte ich es erst dann für sinnvoll, wenn dieser Augenkontakt sucht. Ich habe mir die ersten 2-3 Stunden von Felix´ bzw. Christianes Kundengespräche angehört und war zufrieden. Ich will jetzt nicht behaupten, dass immer alles optimal lief, aber die beiden sind jung (traf auch mal auf Euch zu) und lernfähig. Neben den beiden war ich praktisch die gesamte Zeit über am Stand. Man konnte Verkaufsgespräche auch mit mir führen und mit mir plauschen. Dem Zustand meines Halses nach zu urteilen, war ich ständig am Reden. Wir waren freundlich und haben selbstverständlich den Besuchern auch erläutert, wo sie die Drolle/Pegasus/D&D/das Klo finden und haben auch nicht gestöhnt (sondern freundlich gelächelt), wenn uns begeisterte Spieler ausführlichst vom Showdown im letzten Abenteuer berichtet haben. Einmal habe ich eine Regelfrage nicht beantwortet, sondern darum gebeten, später noch einmal wieder zu kommen, wenn Jürgen am Stand ist. Genau: Jürgen und Rainer waren ebenfalls häufig am Stand und haben sich stets in Gespräche eingebracht, sofern dies erforderlich war oder gewünscht wurde. Die "Betreuung" der Kunden war also in diesem Jahr besser als in den Jahren zuvor, als Pegasus noch die MIDGARD-Lizenz hatte. Am Stand von Pegasus gab es in den letzten Jahren nämlich praktisch nur den Verkauf; Gespräche über MIDGARD waren dort bestenfalls möglich, wenn Rainer zufällig am Stand war, Beratungen u.ä. gab es nicht. Und Hostessen oder andere "hübsche Mädels" in tollen Gewandung gab es dort auch nie. Nur Standpersonal wie Du und ich.
  4. Nachdem ein Großteil des "Kodex" nun in der Post ist, möchte ich mich auch zu Wort melden. Damit es einfacher wird, spalte ich meine Kommentare thematisch auf - soweit das geht. Noch eine Bitte aus diversen Anlässen: Wenn Ihr etwas von mir haben möchtet oder mir etwas zur Kenntnis bringen wollt, mailt mich an. Oder telefoniert mit mir. Erwartet bitte nicht, dass ich täglich über 500 Beiträge im Forum lese, nur um mitzubekommen, ob und wo Euch möglicherweise der Schuh drückt. Konkret zu Nanoc: Wenn Du Standdienst in Essen machen möchtest, mail mich im September an, und kläre vorab mit Deinem Brötchengeber, ob Du zum Messetermin auch Urlaub bekommst. Konkret an NeaDea: Wenn Du irgendwelche Support-Bögen haben möchtest, mail mir rechtzeitig, von welcher Sorte Du wie viele brauchst und zu welchem Termin. Aufforderungen im Forum nehme ich prinzipiell nicht zur Kenntnis.
  5. Ups, sorry. Da sind wohl die Pferde mit Jürgen durchgegangen. Reiß halt einfach die Seite raus.
  6. Ich habe in den letzten Tagen massenweise Mails mit Widmungswünschen erhalten (gut, dass es keine Briefe waren: soviele Waschkörbe hätte ich gar nicht gehabt). Die meisten von ihnen waren mit "Danksagungen" für viele schöne Rollenspiel-Jahre verbunden. Dafür möchte nun ich mich wiederum herzlich bei Euch bedanken. Es ist sehr schön, zu sehen, dass unsere Tätigkeit (und die unserer Autoren und Zeichner) so viele Menschen langjährig zusammengeführt und ihnen Entspannung und Spaß bereitet hat. Das entschädigt für viele Dinge und motiviert zum Weitermachen. Ein Dankeschön an alle MIDGARD-Spieler!
  7. Die Sendungsverfolgung sagt:Status: Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien, Feiertagen - Status von: 04.11.06 09:55 - Vorgang: Zustellung erfolgt am nächstmöglichen Werktag.
  8. Wir signieren und verpacken und versenden. Doch da 90% aller Besteller ihren Band signiert bzw. gar mit einer Widmung versehen haben möchten, dauert es mit dem Versenden. Wir schaffen bestenfalls 25-35 Bücher pro Tag. Also bitte nicht ungedudig werden.
  9. Auf der Messe wurden am MIDGARD-Stand einige MdS geordert. Alle diese Bestellungen wurden zwischenzeitlich ausgeliefert (Päckchen). Eine große Menge davon am 25.10. Viele Bücher aus diesem Paket wurden noch nicht zugestellt - offenbar hat die Post irgendwelche Probleme. Wer am Montag, 6.11. sein Exemplar immer noch nicht hat, meldet sich bitte bei mir.
  10. Es waren noch ein paar Seiten frei und da dachten wir uns, dass eine Kurzbeschreibung von Myrkgard gut passen würde. Nicht jeder kauft sich das Qb zu Myrkgard. Und da zudem die Schwarze Sphäre praktisch vergriffen ist ...
  11. Ich habe den Flyer per Post erhalten und stehe der Sache mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einerseits natürlich eine tolle Sache, für die p&p-Rollenspieleszene allerdings 10 Jahre zu spät. Ich gehe davon aus, daß in erster Linie PC- bzw. Online-Spiele vorgestellt werden. Die erwarteten 30.000 Besucher halte nicht nur ich für erheblich zu hoch angesetzt. Die Ausstellerbedingungen sind - selbst im Vergleich zu Essen - ungünstig. Die Standmiete ist höher als in Essen. Die Öffnungszeiten sind länger als in Essen (um eine Stunde - und der Veranstalter behält sich sogar vor, die Tore bei Bedarf noch früher als 9 Uhr aufzuschließen). Der Stand muß am 20.4. bis 14 Uhr besetzt sein und darf am letzten Tag erst ab 20 Uhr abgebaut (eine Stunde nach Messeschluß). Das bedeutet für mich, daß ich am 19.4. hochfahren müßte und am 23.4. nach Hause komme -> 5 Tage mit 4 Übernachtungen für 2 Messetage, die von jemandem veranstaltet werden, der offenbar noch nie in der Szene aufgetreten und ein völlig unbeschriebenes Blatt ist (das kann ein totaler Flop werden). Für den Austeller werden zig Dinge festgelegt, an die er sich zu halten hat - der Veranstalter behält sich alle möglichen Änderungen vor. Das macht skeptisch. Ich bin sehr zögerlich. Hinfahren möchte ich auf alle Fälle, aber einen Stand buchen ...
  12. Ich bin eifrig dabei, Rechnungen zu schreiben und bezahlte Exemplare zu versenden. Das dauert halt. Wer am 30. 10. seine Rechnung (per Mail) noch nicht vorliegen hat, meldet sich bitte bei mir (nicht per PN!).
  13. Die ersten Rechnungen sind (per Mail) raus. Der Rest kommt dann nach den Spielertagen. Sorry, hab´s leider nicht für alle geschafft.
  14. Davon weiß ich nichts. Ich weiß nur, daß der LFT-Band erst einmal zu einem Sol-System-Band (incl. Wirtschaft usw) geworden ist.
  15. Thema von Caya wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Es gibt keine 2. Ausgabe von Smaskrifter.
  16. Thema von Lux wurde von Branwen beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Bitte setzt keine Gerüchte in Umlauf. Mir liegt kein Zwergen-QB in irgendeiner Form vor!
  17. Für Dich als Käufer vielleicht nicht unbedingt, für mich als Verkäufer schon. Du kannst Dir ja den Deal raussuchen, der Dir am meisten behagt. Nachtrag: Es kann passieren, daß man Anfang November nicht mehr alle drei Bände als Gesamtpaket bestellen kann. Ganz einfach, weil möglicherweise der erste Band bereits ausverkauft ist.
  18. In der ersten Oktoberhälfte (nach unserem Urlaub und vor den Spielertagen) bekommt jeder Besteller eine Email mit der Rechnung. Ängstliche Gemüter können ab Dienstag (15.8.) eine Bestellbestätigung anfordern. Nicht über PN!
  19. Die Luxusausgabe wird veranstaltet. Vielen lieben Dank für Eure Bestellungen!
  20. Die Luxusausgabe wird veranstaltet. Vielen lieben Dank für Eure Bestellungen!
  21. Thema von Galedon wurde von Branwen beantwortet in Biete / Suche
    Ich weiß nichts davon. Midgard Press hat eine Neuauflage vage für Ende 2007 ins Auge gefasst.
  22. GB 49 ist noch lieferbar.
  23. Leute: keine Panik. Ich hatte geschrieben: "Die Chancen stehen gut ...". Trotzdem vielen lieben Dank an Nix und Bro für ihr Angebot, das war wirklich sehr nett. Infos zur Luxusausgabe gingen an alle mir bekannten Print- und Online-Zines (auch an Dogio für die Trommel). Und auch im Gildenbrief 55 wurde (wenn auch optisch nicht besonders auffallend) auf Seite 66 auf die Luxusausgabe hingewiesen. Das hatte ich gemeint: Mundpropaganda; einfach mal versuchen, den Freund doch zum Kauf zu überreden. Die Subskriptionsphase endet mit Druckbeginn. Diesen auf nächstes Jahr zu verschieben, halte ich nicht für sinnvoll. Im Januar wird es auch jemanden geben, der gerade nicht flüssig ist.
  24. Die Chancen sind gut, aber mehr Werbung könnte nicht schaden.
  25. Der Darnfy ist zu schmal, aber ansonsten sieht die Karte sehr gut aus. Lob!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.