Zu Inhalt springen

Bloxmox

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bloxmox

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Bloxmox beantwortet in Das Netz
    Jetzt auch die Hamster Blox(alswärendiekampfhamsternichtgenuggewesen)mox
  2. Thema von SteamTinkerer wurde von Bloxmox beantwortet in Cons
    Welches Medjes? Blox(hartkernstattkuscheln)mox
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Bloxmox beantwortet in Neues im Forum
    Find ich auch. Blox(mumumumupruuuust)mox
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Bloxmox beantwortet in Neues im Forum
    Die kreativsten Beiträge stehen im Schwampf. Die unkreativsten sind ein einfaches Regelzitat. Dazwischen stehen folgende Beiträge: 1.Find ich auch. 2. Find ich nicht. 3. Find ich nicht, daß Du das findest. 4. Du sagst mir nicht was ich finden soll. 5. Ich finde nichts. Dieser Art Beiträge sind unkreativ. Ich finde sie im ganzen Forum. Beiträge mit einer gewissen Schöpfungshöhe sind auch im ganzen Forum verteilt. Sogar im Schwampf! Also löst mBmn nicht die Abgrenzung der Themenstränge das Problem, sondern nur strengste Regeln zur Ruhmvergabe. Da die MODs diese hier aber nicht überwachen wollen, bleibt mir nur zu sagen: Im übrigen bin ich der Meinung, dass Ruhm für alle frei sein muß! Blox(rumfürallestränge)mox
  5. Bei mir funktionieren Blitze quasi magielektrisch. Der Blitz entfaltet in dem Opfer die Wirkung. Deshalb schützt keine Rüstung. Denkbar wären nur "Blitzableiter" und die gibt es in Form von Artefakten. Blox(blitzgescheit)mox
  6. Was mich noch ein bißchen stört, ist die fehlende gesellschaftliche Einbindung. Sind die Filous in Gilden organisiert (wie Magier, Diebe usw.) oder sind es Einzelgänger (Hexer). Wenn es Einzelgänger sind, sind es vereinzelte Verbrecher, die am Anfang ihrer Karriere zufällig einem Mentor begegnen oder Bummelstudenten der arkanen Künste, die ihre kriminelle Ader entdecken? Wer bringt ihnen dann das Handwerk der Diebe bei? Gehen sie undercover in Gilden? Erst wenn dies geklärt ist, kann ich mir einen entsprechenden Namen überlegen. Blox(brauchtetwaslänger)mox
  7. In wenigen Tagen wird dieser Schw... äh Strang wieder in den Dornröschenschlaf fallen, wie schon einige Male. Und nach 2-3 Jahren erweckt ihn jemand zu neuem Leben. Wie auch schon oft geschehen. Dieser Strang ist fast so alt wie das Forum und wird warscheinlich einige von uns überleben. Ich glaube nicht mal ein Hitlervergleich kann ihn töten. Das beruhigt doch irgendwie, oder? Blox(auchderschwampfistwegenderunendlichkeitdesthemasunsterblich)mox
  8. Da will ich dem Henni mal applaudieren! Nach meiner langen Forumsabstinenz als Aktiver, hat es mich bei meiner Rückkehr erstaunt wie zerschwampft einige Regeldiskussionen sind. Und geäußerte Kritik daran wird dann noch von einigen noch als persönlicher Angriff gewertet oder als nicht zum Thema gehörend abqualifiziert. Ich denke, das liegt daran, daß selbst Moderatoren sich an die Schwampfindenachwampfregel nicht immer halten. Das ist ja auch nicht schlimm. Nur sollte es entweder für alle oder niemanden gelten, wenn eine Regel in Teilen des Forums Sachlichkeit fordert. Blox(nichtregellos)mox
  9. Inwiefern? Einfach weiterlesen Casual Gamers nach Law spielen mit. Weil die Bezugsgruppe das Hobby hat, machen sie auch mit. Darüberhinaus sind es wohl eher introvertierte Menschen, die ungern im Mittelpunkt stehen. Blox(übersetzer)mox
  10. Danke, du belegst meine Aussage sehr gut. Casual Gamer bedeutet (auch?) jemand der seine (Haupt)motivation zu spielen nicht aus dem Spiel selber zieht. z.b. der in einen Mitspieler verschossen ist. Das liest sich für mich anders: Casual gamers tend to be low key folks who are uncomfortable taking center stage even in a small group. Often, they're present to hang out with the group, and game just because it happens to be the activity everyone else has chosen. Sie machen mit, weil die anderen es machen. Das erinnert mich an den Musikkonsum vieler Mitmenschen. Für mich als Musiker waren die Hörgewohnheiten vieler ZeitgenossInnen lange Zeit ein Rätsel, bis ich dahinter kam, dass sie Musik gar nicht verstehen oder mögen, sondern einfach nur das hören, was andere hören. Trotzdem haben sie auf Konzerten viel Spaß. Blox(unddaszähltalseinziges)mox
  11. Ja aber der "Fachbegriff" ist 1. Englisch und bezieht sich 2. auf Computerspiele. Schwiki: Casual gamer is a loosely defined term used to describe a type of video game player whose time or interest in playing games is limited compared with a hardcore gamer. Blox(losselydefined)blox
  12. Mir fehlt die Antwort: Keines!!! Blox(bittemitdreiausrufezeichen)mox
  13. Schelm wäre auch ein für mich passender Name, wegen der Belegung des Namens durch DSA möchte ich da aber drauf verzichten. Krieger oder Magier sind universeller, bei Schelm würden Anleihen bei DSA vermutet, die nicht existieren. ... Solwac Bei der Namensgebung hätte ich noch: Bohemian (paßt gut wegen des Glücksritteransatzes) oder Schlingel (irgendwie niedlich). Aber da bist Du ja schon festgelegt. Ansonsten ist es gerade schwer für mich, welche von den gerade wachsenden Typen ich als nächstes spiele. Blox(vielleichtauchtagedieb)mox
  14. Blasrohr günstig passt für mich. Aber da es mit den Zaubersalzen angewendet werden soll und zur Abgrenzung zum Assassinen würde ich Giftmischen zur Ausnahme machen. Die Armbrust trotzdem hochstufen. Billiges Werfen finde ich auch passend und dann nicht zu billig. Blox(späternochmalmitmehlkonzentlation)mox
  15. DAS hab ich wohl bemerkt. Du hast meinen großartigen Beitrag von November 2001 nicht gerühmt! Das ist auch der Nachteil des Systems. Die ganzen jungen Hüpfer, die alles nochmal schreiben, was wir alten Säcke schon vor Jahren geschrieben haben, heimsen dafür den ganzen Ruhm ein. Ich behaupte ja nicht, daß die abschreiben (dafür mangelt es auch oft an der Schöpfungshöhe beiderseits), aber Gerecht ist was anderes. Im Übrigen bin ich der Meinung: Die großartigsten, fantastischsten, formidabelsten Beiträge können nicht gerühmt werden weil der blöde Knopf fehlt. Blox(undkarthagogehörtsowiesofertiggemacht)mox
  16. Thema von Shadow wurde von Bloxmox beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich habe Rollenspiel zuerst als didaktisches Mittel erlebt. Im Tutorenausbildungseminar der Uni haben wir Rollenspiele mit vorgeschriebenen Rollen genutzt, um Gruppenprozesse erlebbar zu machen. Anhand der Rollenkonstellation haben wir typische "Problemfälle" wie Opponenten und Schweiger geschaffen um den Umgang als Tutor damit zu üben. Zum Fantasy-Rollenspiel bin ich erst später gekommen. Ich hatte so aufgrund meiner positiven Erfahrungen keine Berührungsängste. Ich mag und "spiele" beide Arten von Rollenspiel noch heute und die Erfahrungen befruchten sich gegenseitig. Blox(gruppenhydrauliker)mox
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Bloxmox beantwortet in Das Netz
    Gutenberg hat doch die Druckerpresse erfunden, ob die Namensähnlichkeit für einen Wirtschaftsminister ein gutes Omen ist? Na, immerhin hat der Herr Zugutemberg schon wirtschaftliche Erfahrung gesammelt. Er hat in einer Firma gearbeitet deren Zweck es war das Familienvermögen zu verwalten. Ist das ein gutes Omen? Blox(spötenkieker)mox
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Bloxmox beantwortet in Das Netz
    Der Justizmini... äh Auße... nee, Wirtschaftsminister heißt doch Zugutemberg Zumindest klingt das im Radio so. Erinnert mich an eine Frau, die immer dachte Banscheff sei der Vorname von Herrn Mehdorn. Blox(derweißenegerwumbaba)mox
  19. Thema von Degas wurde von Bloxmox beantwortet in Neues im Forum
    Das funktioniert nur, wenn es ein logisch, sinnig oder richtig gibt. Das sehe ich nicht immer. Und gerade solche Diskussionen, wo es kein richtig oder falsch gibt, sind es meiner Wahrnehmung nach, die ausarten. Blox(einzigobjektiveinstanzseinesuniversums)mox
  20. o.t. (Akronym für nicht zum Thema): Schöne Provokation, das mit dem Opa. Auf mich wirkt das, als seist Du hier in die Ton-Falle getappt. Hattest Du in diesem Beitrag einen Grund pampig zu werden? Zum Thema: Wäre eine Übersetzung von Akronymen in manchen Fällen vielleicht angebracht. Vielleicht in Klammern? Und: Wer ist man? Ist das ein Akronym oder ein Versteck? Blox(miteigenenfeedbackregeln)mox
  21. Nein. Es geht um den Deutsch-Englisch-Mischmasch. Du hättest auch "gelegentlicher Zuschauer" schreiben können und jeder hätte es verstanden. Wieso? Very casual heißt doch sehr gemütlich oder sehr entspannt. Womit im übrigen bewiesen wurde, dass denglisch eher der Verwirrung als der Spezifizierung dient. Blox(betterknower)mox
  22. Thema von Degas wurde von Bloxmox beantwortet in Neues im Forum
    Ich zitiere jetzt mal eine andere Stelle. Kann das sein, das etwas ähnliches hier gerade abläuft? Vielleicht noch ohne Moderation. Einigen gefällt ein Beitrag nicht, aber anstatt gelassen oder wenigstens sachlich damit umzugehen, schlagen einige im selben Tonfall (den sie ja mokieren) zurück. Blox(allenochmaltiefdurchatmen)mox
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bloxmox in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    Klein, spitze Ohren, immer eine alte Kappe auf dem Kopf . Welcher Mensch findet das attraktiv? Und da setzt auch meine Kritik an dem Wert Aussehen an. Gibt es doch schon bei den Menschen unterschiedliche Geschmäcker. Bei Männern reicht die Palette von "Rubensfrau mit Barockfigur" bis "knabenhaft" bis zu "Lederkerlen", von Blond bis Braun. Wenn jetzt auch noch rassenübergreifender Geschmack dazu kommt wird die Individualität des Geschmackes noch breit gestreuter. Vom Elfenfreund bis zum Zwergenliebhaber ist da alles drin. Natürlich auch mit "In". Ich denke das Aussehen ist am "goldenen Schnitt" des Geschmackes der Menschen orientiert also der Durchschnitt des Durchschnittswertes. Daraus folgere ich für mich: Gnome haben Gnomenintern einen anderen Wert für Au. Da reicht die Palette bis 100. Blox(au77)mox
  24. Wenn wir Hausregeln außen vor lassen stellt sich m. E. nur folgende Frage: Wann bzw. wie lange muss der Zauberer sein Opfer bei einem Strahlzauber sehen? 1. Variante: Von Beginn bis Ende der Zauberdauer. 2. Variante: Nur zu Beginn der Zauberdauer. 3. Variante: Nur zum Ende der Zauberdauer. Die zweite Variante kann man m. E. vergessen, da sich laut Arkanum S. 23 die arkane Energie entlädt, sobald sie auf eine Person oder einen Gegenstand trifft. Weiter heißt es dann, das Opfer sei schwerer anzuvisieren. Wenn es eine Deckung nutzen kann (+2 bzw. +4 Bonus auf WW). Daraus ergibt sich für mich, dass der Zauberer das Opfer zumindest in dem Moment sehen muss, indem sich die arkane Energie entlädt, dies ist am Ende des Zaubervorganges der Fall. Denkbar sind damit m. E. nur die 1. und 3. Variante. Praktisch dürften sich diese beiden Varianten aber kaum unterscheiden, da die Bewegungsphase vor der Zauberphase kommt. Für die zweite Variante habe ich bereits gestern eine möglicher Erklärung gegeben: Blox(nachreicher)mox
  25. Ich glaube, das wird hier als Hausregel diskutiert, ist aber nicht klar agegrenzt. Rein nach "Gehör blitzen" steht im Widerspruch zu der Regel im Arcanum. Blox(versuchtauchzuverstehenwasjetztdiskutiertwird)mox

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.