Alle Inhalte erstellt von Bloxmox
- Drei- und Zweizackspeer
-
Drei- und Zweizackspeer
Eventuell aus Walbein oder ähnlichem. Noch ein paar Haifischzähne als "Zacken" drauf und schon ists ordentlich spitz. Grüße, Alondro Hab ich auch schon überlegt. Und Korallen gibt es in allen Formen und Farben. Das stell ich mir vom Design auch ganz interessant vor. Und scharf sind die Dinger. Blox(narbezwischenmittelundringfinger)mox
-
Anfängerfragen zum ersten Charakter
So wie ich unseren SL verstehe, sehen sich Twynnedin und Albai recht ähnlich, sie tragen nur andere Kleidung und Schmuck. Warum sollte eine Tiermeisterin, bei einer Hintergrundgeschichte wie die Birks, nicht auch aus Alba stammen? Die Charakterklasse steht ja nicht auf der Stirn und die Spielweltbewohner kennen das Konzept ja man gar nicht. Lurenya hat halt ein Händchen für Tiere, weiß aber nicht warum. Der "religiöse" Hintergrund ist kulturell geprägt. Alba hat einen Götterpantheon. Die Errainer sind druidisch geprägt. Und bei den "Wilden" im Norden gibt es Schamanen. Für eine Tiermeisterin ist der schamanistische Hintergrung (regeltechnisch) wichtig. Ansonsten kannst Du auch eine andere Charakterklasse spielen und trotzdem Abrichten (zum Tiere Lenken) lernen. Blox(erklärbär)mox
-
Drei- und Zweizackspeer
Wenn der Zackenspeer wie ein Speer behandelt wird, brauch ich keine Extraregel, sondern übernehme die vorhandenen und behandele Zweizack und Dreizack als Unterform der jeweiligen Speere/Spieße. Interessant wird es für mich erst, wenn zusätzliche Eigenschaften zu der Waffe dazukommen, wie z.B Entwaffnen, so dass der Dreizack wertetechnisch wie eine Mischung aus Speer und Kampfstab erscheint. Auch eine Möglichkeit als Abwehrwaffe (wenn auf den Angriff verzichtet wird) sehe ich. Blox(anreger)mox
-
Anfängerfragen zum ersten Charakter
Danke für den Link, ich mußte offensichtlich mal auffrischen. Also, die Twyneddin sind eigentlich eine an den Walisern orientierte Kultur. In Ywerddon unterdrücken sie die irisch geprägten Erainner. Fuardain gehört auch zu den Twyneddin, diese Kultur ist isländisch angelegt. Wir brauchen eventuell nicht einmal einen Twyneddin, weil die ursprünglichen Einwohner Albas (die Dunatha) ähnlichen Glauben anhingen. Davon können durchaus noch Reste hier und da übrig sein, gerade wenn es ein bißchen in den Wald hineingeht. Das Land bietet sich an die Midgard-Variante des (Nord) Irland-Konfliktes zu spielen. Blox(imnamendesvaters)mox
-
Mettmann / Kreis / bei Wülfrath: Anfängerin sucht Gruppe (Teenager)
o.t.
- Anfängerfragen zum ersten Charakter
-
Geschichte des Schwampfs & wieso eigendlich grün?
Willst du damit sagen, dass am Anfang der orthografische Sündenfall stand? Die Augen der HERREN waren schon immer etwas trübe Blox(needasistdiefrühzeitlicheschreibweiseausschlussvorbei)mox
-
Geschichte des Schwampfs & wieso eigendlich grün?
Zu 1 und 3 zitiere ich den großartigen Blox(schwampftechtnicht)mox: Am Anfang war das Forum. Und HJ schwebte über dem Forum und sah daß es gut war. Dann sprach der HJ es werden Stränge. Und es waren ihrer viele Stränge. Und HJ sah das es gut war. Und HJ sprach daß es Mitglieder werden. Und das Forum wuchs. Und HJ sah das es gut gelungen war. Und die Forumsmitglieder füllten die Themen mit Leben. Aber nicht alle Forumsmitglieder wollten die Stränge mit Inhalt füllen. Es waren ihrer viele die die Themen mit Witz füllten. Dies war nicht im Sinne des Herrn und er sammelte Gleichgesinnte um sich. Denn alles was nicht Thema in den Augen der HERREN war, war SCHWAMF. Und die HERREN wiesen ihnen den Weg aus den Höhen des Forums in die Tiefen des SCHWAMPFES. Dort saßen SIE und füllten den SCHWAMPF mit leben und Witz. Und sie machten auch nicht halt davor den HERREN zu lästern. Und einige füllten Seite um Seite um das goldene Kalb "POSTINGCOUNTER" anzubeten. Und SIE übertrieben es wieder, so daß eine höhere Existenz die ZICKE schickte den Seitenumbruch zu zerstören. Und SIE beteten den FNORD an. Die HERREN schickten einen der IHREN um den FNORD zu vertreiben. Und es gelang Ihnen. Doch der Fluch der höheren Existenzen traf alle und sie alle mußten sich ein neues Forum suchen. Dort entzog man den verbliebenen Schwampflingen das Zählen ihrer Botschaften. Seitdem geht die Welt außerhalb des Schwampfes seinen gewohnten Gang und der SCHWAMPF zählt nicht mehr. Aber die dort unten im SCHWAMPF der Lust, des Lachens und des sinnlosen Zeitvertreibs fröhnen schicken in dunklen Zeiten einige der Ihren aus um die Themen zu verwirren oder gar dem godenen Kalb "POSTINGCOUNTER" zu huldigen.
- Hamburg
- Hamburg
-
Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
Dann schafft doch die Zauberer gleich ganz ab! Du wirst lachen: In meiner Gruppe erlaube ich grundsätzlich keine Zauberer mehr. Ich habe echt keinen Nerv darauf, mir den ganzen Spieleabend lang deren Geheule antun zu müssen. Ich steh da doch mehr auf die strammen Kämpferjungs, die schaffen wenigstens was ... Leider konnte ich das Abschaffen von Nichtzauberern als SC noch nicht durchsetzen. Lach nicht, denn ich plane gerade eine längere Kampagne nur mit ZaubererInnen. Fängt auf der Akademie mit der Ausbildung an (so pottermäßig) und endet als Abenteurergruppe. Blox(dasdauernocheinpaarjahre)mox PS: Und mein bester Kämpfer ist ein Magier. Auf Grad 7 mit wechselndem Einsatz von Eisenhaut und Beschleunigen bewaffnet mit kleinem Schild und Magierstab macht der richtig Wumms.
-
Spielbalance Zauberer
Das ist gewollt, das Kämpfer besser kämpfen können, das sagt schon der Name Es ging darum wer in Kampfsituationen mächtiger ist, nicht wer besser kämpfen kann. Fernkampfzauber sind zweckbefreit, da der Zaubernde wehrloses Opfer der Fernkampfgegner ist. Das eine ( von sechs ) mal wo der Magier seine speziellen Fähigheiten einsetzen kann und dann noch zu hören kriegt, das war aber nicht sinnvoll, dafür gibts keine ZEP. Die restliche Zeit langweilt sich der Magier oder muß als Lückenbüsser herhalten, weil die Herren Kämpfer K.O. sind. Wer macht denn bei Euch Spielleitung? Spielt ihr D&D mit Mitgardregeln? Kämpfe sind bei uns nur ein Teil des Abenteuers. Ich versuche es 1/3 soziale Interaktion/Recherche, 1/3 "Turnen" (klettern, schleichen, Geländelauf usw.) und 1/3 gutes altes Hack&Slay zu gestalten. Ob die Aufgaben körperlich, intelligent oder mit Magie gelöst werden ist mir egal. Wenn die Gruppe es wünscht, kann ich die Schwerpunkte verschieben. Blox(wollenwirnichtineinenneuenthreadumiehen)mox
-
Zauberer - Balancing und Entfaltungsmöglichkeiten
Der freundliche Magier von nebenan empfiehlt Schutzschild... In welchem QB ist mir der durch die Lappen gegangen, im Arkanum gibt es den nicht. Und Zauberschild ist zweckbefreit da Mann da nicht durch Zaubern kann. Ich meinte auch Zauberschild. Und selber ohne Risiko zaubern zu wollen ist zwar für eine Figur verständlich, nicht aber sinnvoll fürs Spiel. Wieso ist das nicht sinnvoll fürs Spiel? Und im Moment ist es doch geradezu blöd als Zauberer sein Glück mit Fernkampfzaubern versuchen zu wollen. Weil wenn er Zaubert gilt er als wehrlos, d.h. die Gegner treffen in jedem Fall. Selber Schuld wenn die Gruppe keinen Zauberer mitnimmt der sich um Feindliche Zauberer kümmert. Gerade, dass ich bei Midgard auch mit einer Gruppe ohne reine Zauberer Abenteuer bestehen kann, macht für mich einen wesentlichen Reiz aus. So werden klassische Zusammensetzungen (Kämpfer, Dieb, Zauberer, Heilkasten) vermieden. Blox(schlange)mox
-
Spielbalance Zauberer
Das ist gewollt, das Kämpfer besser kämpfen können, das sagt schon der Name Aber nimm mal den Zauber Blitze unter die Lupe (hast Du ja schon). Und ein Abenteuer sollte nicht nur aus Kämpfen bestehen, warum sollte sonst jemand einen Glücksritter spielen? Es gibt mehrere Bereiche von Fähigkeiten und für jeden Spezialisten. Das macht kooperative Spiele aus. Blox(spielteinenseefahrer)mox
- Artikel: Elfenchronik
-
Forum Geburtstag
Darf ich hier der letzte sein, der gratuliert? Blox(kannsjamalversuchen)mox
- Schleimbombe
- Midgard ein gutes Rollenspiel?
-
Windows Sidebar unter Vista laesst sich nicht oeffnen
Freund Google hat geholfen: Ist wohl ein Reg-Prob hier, hier oder hier Blox(hoffedaswars)mox
-
Elf - passende Charakterklasse gesucht
Ist es nicht. Den im Buluga QB gibt es auch noch den Abenteurertyp Medizinmann. Der Naturhexer ist ein Hexer mit starker Bindung zur Natur. Dies drückt sich auch bei der Wahl seiner Mentoren aus. Der NHx steht für im zum Druiden bzw. Schamanen im gleichen Verhältnis, wie der WHx zum Priester. Blox(nassforsch)mox
-
An welchen Tagen spielt ihr Midgard?
Nee, das geht nicht. Wer sich hier einmal eingetragen hat, muß an diesem(n) Tag(en) weiterspielen. Blox(daswärjanochschönerdiestatistikzuversauen)mox
- Elf - passende Charakterklasse gesucht
- Reaktionen auf GB #56
- Elf - passende Charakterklasse gesucht