Zum Inhalt springen

KoschKosch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KoschKosch

  1. Cool, freut mich sehr. Als was war Gulbrandr letztes Mal eingesetzt? Steuermann? Maat? Ich weiß es nicht mehr...
  2. Eingetragen. Grad ist noch wie letztes Mal? Edit: ah, und als was hatten wir Thori letztes Mal eingesetzt? Ich glaube, er hatte die Schlüssel zum Waffenschrank, war das nicht so? Also Geschützmeister bzw. Quartiersmeister? Mein Gedächtnis ist nicht mehr so gut...
  3. Wie hochgradig ist Ferwnnan denn mittlerweile? Ich fänds schön, wenn er sich nicht allzu sehr verändert hätte, er war schon damals ziemlich am oberen Ende der Skala für das Abenteuer. Grad 8 M4? Immernoch?
  4. Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 3) - "Jagd nach dem Südwind" - MIDGARD M5 - Samstag abend Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis mittlere Grade - in Zahlen ca. 3-12) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Samstag abend Voraussichtliche Dauer: das Abenteuer ist auf einen Abend (bis 0:00 Uhr) konzipiert, könnte aber je nachdem vielleicht unter Umständen etwas länger dauern. Ist aber nicht geplant und sollte nicht passieren. Also Dauer voraussichtlich bis 0:00 Uhr. Art des Abenteuers: Seereise, Kampf, Entdeckung Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier den brandneuen dritten Teil eines Abenteuerexposés, das ich schon 2015 und 2016 mit viel Spaß und Erfolg geleitet haben und das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber große Teile des Abenteuers spielen auf See und der Rest ist Entdeckung und möglicherweise etwas Kampf. Entsprechend sollten die Chars sein, aber gerne schön bunt. Gruppen ganz ohne Bootfahren, Klettern, Anführen oder ein paar Kampffertigkeiten könnten vielleicht Probleme bekommen. Das Abenteuer ist der "3. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän und dessen Bande. Wir knüpfen hier an die Erlebnisse im 2. Teil von 2016 an, wo die Abenteurer den Piraten einen herben Schicksalsschlag zufügen konnten und dadurch verläuft die Geschichte nun etwas anders als später im "druckfertigen" Abenteuer geplant. Spieler, die "gestern" auf diesem Westcon (2017) den 2. Teil gespielt haben, könnten sich ggfls. etwas wundern, aber grundsätzlich ist die Geschichte schon die Gleiche. So ein Spieler kann seine Spielfigur also gern auch anmelden, es müssen nicht nur die Recken von 2016 dabei sein. Ebenso können Spieler hinzustoßen, die vorher noch nicht mitgespielt haben. Das können wir in die Geschichte einbinden. Beschreibung: Die Abenteurer haben mit ihrem Schiff Onza del'Oro nach den Geschehnissen auf der Insel (Westcon 2016) erst einmal den sicheren Hafen Argyras angelaufen. Die Mannschaft ist euphorisch und dankbar für ihren großzügigen Anteil an der Beute, der jeweils dem doppelten ihrer normalen Heuer für diese Fahrt entsprach (zusätzlich zur normalen Heuer!). Und obwohl eine Woche seit der Insel vergangen ist, rührte sich der Richtungsanzeiger an Bord nicht. So ein Glück, da konnten guten Gewissens Schäden am Schiff repariert und Proviant und Wasser aufgefrischt werden. Doch nun, nach 5 Tagen zeigt der Richtungsanzeiger wieder eine Positionsänderung. Offenbar haben sich die Piraten wieder aus der Deckung begeben, in die sie sich verkrochen hatten. Die Abenteurer und ihre Crew beschließen, ihnen nachzusetzen. Immerhin wartet da draußen noch die liebreizende Kosme auf ihre Rettung, und der ruchlose elfische Steuermann der Muräne steht auch noch auf der Liste der Abenteurer. Zudem, gibt der Kapitän der Onza zu bedenken, gibt es keinen Beweis, dass Alvarado Cortéz wirklich tot ist... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. Die Spieler des 2. Teils von 2016 haben ausnahmsweise mal hier Vorrecht. 1. Thori78 mit Wilmore MacWaeden, dem Glücksritter (Gr 6) 2. Orlando Gardiner mit Gulbrandr, dem waelischen Barbaren (Gr 8) 3. Ferwnnan mit Ferwnnan, der Tiermeisterin (Gr 8 M4) 4. Fabian Wagner mit Jhuana, der Nothunspriesterin 5. Fabian Dirk mit Gabriel, seines Zeichens Lebemann/Spitzbube 6. Ich freue mich auf eure Teilnahme und hoffe, wir kriegen die Runde zusammen! LG, Kosch Edit: Jhuana ist natürlich keine Mothuns- sondern eine Nothunspriesterin! Möge der Herr der Wogen mir verzeihen. Tippfehler korrigiert.
  5. Ich habe die Beschreibung um Zahlen ergänzt, auch wenn ich das eigentlich nicht so mag. Aber ihr seid nicht die ersten, die das fragen... Also: M5 niedrige (1-4) bis untere mittlere (5-12) Grade sind für mich so ca. Grad 1 - 12 M5. Nach M4 umgerechnet... ähm... Grad 1 bis... wobei, M4 Grad 1er sind sehr sehr fragil, also lieber Grad 2 bis... 6, vllt. noch 7. So in dem Dreh. Wir kriegen aber schon so ziemlich alles hin, auch ggfls. vielleicht Höhergradigere, also keine Angst. Interesse definitiv! ...nur werd ich wahrscheinlich schon voll verplant sein. Samstag tagsüber bin ich hoffentlich durch Fabian Wagner geblockt, Sonntag spiele ich hoffentlich bei Nomo Sikeron. Vielleicht bin ich Freitag früh genug für den tagsüber Slot da, aber da ich kein Frühanreiser bin, kann ich es nicht versprechen. We will see... LG, Kosch
  6. Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 2) - "Die Totenkopfinsel" - MIDGARD M5 - abgesagt Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis mittlere Grade - in Zahlen ca. 3-12) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Freitag abend Voraussichtliche Dauer: noch nicht festgelegt Art des Abenteuers: Entdeckung, Seereise, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier ein Abenteuerexposé, das ich schon einmal mit viel Spaß und Erfolg 2016 geleitet haben und das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber große Teile des Abenteuers spielen auf See und der Rest ist Entdeckung und möglicherweise etwas Kampf. Entsprechend sollten die Chars sein, aber gerne schön bunt. Gruppen ganz ohne Bootfahren, Klettern, Anführen oder ein paar Kampffertigkeiten könnten vielleicht Probleme bekommen. Das Abenteuer ist der "2. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän. Beschreibung: Ein wohlhabender Patrizier aus Lanitia bittet die Abenteurer, dem berüchtigten Piraten Alvarado Cortéz hinterher zu fahren, dessen Schiffe gerade den Hafen von Lanitia verlassen haben. Er stellt dafür ein Schiff zur Verfügung und verspricht ein großzügiges Kopfgeld auf den Piraten zu zahlen. Die Abenteurer müssen in Lanitia aus einer bunten Mischung an Matrosen eine Crew aussuchen und anheuern. Dann verlassen sie Lanitia und nehmen Kurs auf die Hohe See. Hier wollen sie den Piraten einholen und vielleicht sogar zum Kampf stellen. Diejenigen unter den Abenteurern, die schon Teil 1 gespielt haben, haben über die großzügige Belohnung und den Ruhm hinaus noch eine starke eigene Motivation, den Piraten zur Strecke zu bringen - Rache! Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. Ferwnnan mit Ferwnnan (Tiermeisterin Gr 8) 2. Ma Kai mit Raffallero Teodoro Rufo Roswikowski (Covendo-Schamane Gr 11) 3. 4. 5. 6. Ich freue mich auf eure Teilnahme! Sollten nicht genug Spieler zusammenkommen (mindestens 3), behalte ich mir vor, die Runde abzusagen. LG, Kosch PS: Ich werde am Freitag Abend entweder dieses Abenteuer hier oder den Teil 1 leiten - je nachdem, welches nachgefragter ist. Das entscheide ich aber früh genug und definitiv vor dem Con. PPS: Um auch hier wieder wie für 2016 ein bißchen zu teasern: Ihr werdet am Anfang eine Crew anheuern müssen. Dazu habe ich so eine Art Magic-Karten selbstgemacht, die auf der Vorderseite das Konterfei der Seeleute zeigen und ein paar bedeutungslose Zahlen. Auf der Rückseite hat jeder von ihnen ein oder mehrere "Twists", also Eigenarten, die zu Abenteuer-Situationen an Bord führen können. Diese Twists durchschaut ein erfahrener Abenteurer wie ihr es seid mit einem erfolgreichen Wurf auf Gassenwissen, Menschenkenntnis oder auch Verhören - sogar Verführen wäre denkbar. PPPS/EDIT: tut mir leid, das Abenteuer muss ich leider absagen. Ich werde stattdessen Teil 1 leiten. Dafür hatten sich mehr Leute interessiert. Entschuldigt bitte, ich hoffe, wir kriegen es ein anderes Mal hin.
  7. Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - "Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz" - MIDGARD M5 - Freitag abends Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1 - 12) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Freitag abends direkt nach dem Abendessen (19:00) Voraussichtliche Dauer: ca. 5 Std. Art des Abenteuers: Entdeckung, (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier ein Abenteuerexposé, das ich schon einmal mit viel Spaß und Erfolg 2015 geleitet haben und das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia). Entsprechend sollten die Chars sein, aber gerne schön bunt. Sollte die Gruppe aber nur aus "unzivilisierten, weltfremden Barbaren" bestehen, könnte sie Probleme haben. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän. Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. Onkel Hotte mit Iwafurukami Yamamoto ("Samurai"-Kr Gr 8) 2. Ma Kai mit Raffallero Teodoro Rufo Roswikowski (Covendo-Schamane Gr 11) 3. Tjorm mit Theophrastos (Gr 12) 4. DiRi mit Eguan Barbentin (Bestienjäger Gr 11) 5. Gandubán mit Selena Rotto (Thaumaturgin Gr 7) 6. Lemeriel mit Alvar Oldebrecht aus Waeland (seefahrender Barbar Gr 9) Ich freue mich auf eure Teilnahme! Sollten nicht genug Spieler zusammenkommen (mindestens 3), behalte ich mir vor, die Runde abzusagen. Findet statt LG, Kosch PS: Ich werde am Freitag Abend entweder dieses Abenteuer hier oder den Teil 2 leiten - je nachdem, welches nachgefragter ist. Das entscheide ich aber früh genug und definitiv vor dem Con.
  8. Hm... ich glaub ich werd mal bei der Abenteuer Vorankündigung Teil 1 ODER 2 dranschreiben... Es ist möglich, Teil 2 zu skippen, daher könnte ich schauen, ob mehr Leute Teil 1 oder Teil 2 spielen wollen... Hm...
  9. Ich habe dich auch nicht vergessen und freu mich über das Interesse, muss aber mal schauen, ob ich das diesen Westcon schaffe. Sieht nicht sooo gut aus, aber wer weiß, vielleicht ja irgendwie spontan...
  10. Ich denke das wird halb so wild. Wer weiß, ob wir tatsächlich "die Band wieder zusammenbringen" können oder ob nicht eher der ein oder andere fehlen wird. Von Fabian Wagner weiß ich, dass er kommen möchte, bzgl. seines Namensvetterns weiß ich noch nichts, Thori78 hat sich auch noch nicht gemeldet, Nomo Sikeron war glaub ich letztes Mal am Ende gar nicht dabei...? Ich plane das im Moment so, dass wir von den Erlebnissen aus 2016 heraus weiterspielen und bereite das Abenteuer auch so vor. Aber die von der Gruppe vom Freitag - falls sie denn zustande kommt, das weiß man ja auch nicht - werden sich wohl nicht so vehement von denen aus 2016 unterscheiden... Jedenfalls freu ich mich sehr drauf!
  11. Also: ich hab mich grad für den Westcon angemeldet - yay! Ich werde wie es aussieht am Freitag abend die Muräne Teil 2 ("Wiederholung" von 2016) anbieten und Samstag abend dann die Muräne Teil 3 (neu). Für Teil 1 werde ich wohl wie es aussieht dieses Mal keine Zeit haben... mal gucken. Samstag tagsüber bin ich schätzungsweise bei Fabian Wagner eingeplant :-) und am Sonntag bei Nomo Sikeron mit seinem epischen Viehtrieb, falls es klappt. Juhuuuu ich freu mich!!
  12. Yihaaaww!! [x] Angemeldet [x] Überwiesen [ ] Bestätigt... [ ] Abenteuer-Vorankündigungen gepostet
  13. Jupp dito. und in egal welcher anderen form auch
  14. Ich würde dir zu 3 raten. Einen Tag hast du dann für dich.
  15. Oh gott sagt doch nicht sowas!!! Panik...
  16. Das ist auch gut so!!! Sonst kann ich am Ende nicht mehr kommen! Das wär grausam!!
  17. Ich leite dann einfach den Con durch, oder? Cool, ich freu mich über das Interesse.
  18. oh! Ok, das ist toll! Dann schau ich mal, dass ich das so mache...
  19. Werd Clubberer. Was soll das ändern? Du bist Clubberer. Ich war mal. Dieses Jahr hatte ich aber irgendwie kein Geld übrig, da bin ich es gerade nicht. Aber ich frag auch gern nochmal: was soll das ändern?
  20. Also bisher haben wir 1 (deutlichen ) Wunsch nach Teil 3 und 1 nach Teil 2 mit Potenzial auf Teil 3 im Anschluss. Wobei, Ferwynnan, dann würdest du 2 Slots des Cons nur bei mir spielen, willst du das denn?
  21. "Dieses" 3 geht von Erlebnissen aus, die Tatsachen geschaffen haben, die "erst 3 dann 2" unmöglich machen. Also wird es dieses mal nicht so funktionieren. Es ist entweder möglich für Ferwnnan, Teil 3 zu erleben, aber danach macht Teil 2 keinen Sinn, oder noch Teil 2 vor Teil 3 zu erleben und dann hängt es ein bißchen/sehr vom Ausgang ab, ob "dieser" Teil 3 (mit diesen Mitspielern) logisch auch zu Ferwnnans Erlebnissen im 2. Teil passt. Soweit alles unklar? ;-)
  22. Werd Clubberer. Was soll das ändern?
  23. In der Frage hier geht es um die Fortsetzung von Teil 2, also um Teil 3. Könnte mir aber auch vorstellen, zusätzlich Teil 1 oder 2 nochmal zu leiten.
×
×
  • Neu erstellen...