Alle Inhalte erstellt von seamus
-
verkaufen magischer Waffen/umschmieden
Auf S.204 (Verkauf von Zauberwerk) steht: Es ist schwierig einen Käufer überhaupt zu finden und wenn wird weniger gezahlt als der Wert beträgt ABER: Die folgende kurze Liste liefert...Preisspannen als Anhaltspunkt für übliche Angebote von Kaufinteressenten !! +darunter kommt dann auch noch: der erzielbare!! Preis für Waffen & erhalten die Abenteurer im Normalfall ... (& daraus zitierte ich die Preise in meinem Vorbeitrag) Somit sind dort doch die Preise wiedergegeben mit denen Spieler ohne viel Feilscherei rechnen können, wenn sie Magisches anbieten - so sie jetzt nicht mitten in der Pampa einen fahrenden Händler ansprechen ;-)-
-
verkaufen magischer Waffen/umschmieden
Für normalen effen Verkauf s. ARK5 S.204 😉 magische Waffe: 5*Kaufpreis nichtmagische Version +50/100 je +1 Angriff/Schaden (in GS) -und dabei ist wohl keiner mit Geschäftstüchtigkeit schon am Handeln gewesen-
-
melodischer Moderpfeifer (Stelzvogel)
Beschreibung: Diese inzwischen äusserst selten gewordene einzelgängerische fast 1,6m große buntgefiederte Stelzvogelart lebt überall dort wo es sehr modrig ist (feuchte Wald- oder Auengegend). Die Männchen sind reviertreu. Von den Weibchen weiss man nur, dass sie sich zur Brutzeit ein Männchen wählen und im Nest des Männchens gemeinsam für 2 Monate bis zu 3 Küken aufziehen. Der Moderpfeifer hat einen sehr melodischen Gesang, welches mit Schnabelklappern -wie man es von Störchen kennt- beginnt und endet. Die Melodie wirkt auf Menschenähnliche & Primaten (egal welchen Geschlechts) auf bis zu 100m wie das Lied der Lockung für welches der Vogel »EW:Zaubern+16« beherrscht. Es kann mit einem WW:Geist widerstanden werden. Verzauberte begeben sich wie in Trance zu dem Vogel und fallen normalerweise dem Moder zum Opfer, durch den sie üblicherweise jämmerlich ertrinken/sticken. Nicht betroffene Kameraden können sie nur davon abhalten, indem sie diese solange festsetzen, bis der Vogelruf endet (oder den Vogel natürlich ausschalten). Der Vogel ist an sich friedlich, aber wenn es darum geht sein Gelege/seine Küken zu schützen, wird er rasend (& kämpft auch mit 0 AP unbeeinflusst). Er liebt besonders gut abgehangenes Fleisch. In wärmeren Gegenden (Dschungel) lässt er daher gern sein Futter ein wenig "reifen". Die Annäherung an das Nest wird dadurch erschwert (»Zaubern+14:« Hauch der Verwesung in 10m Umkreis). Ansonsten ernährt er sich primär von kleinem Getier. weiteres Besonderes: Die Eier des Moderpfeifers kann ein Alchimist als Zutat für nichtmagische sehr anziehend/bezirzend wirkende Trünke nutzen. Man erhält dadurch für 1w3h nach Einnahme auf soziale Fertigkeiten WM+4. Die Stimmkopfdrüsen eines erwachsenen Moderpfeifers kann ein Thaumaturg für magische sehr anziehend/bezirzend wirkende Düfte nutzen. Ein Zauberer, der diesen Duft aufträgt, erhält für 1w3h denselben Effekt wie bei den Eierntrünken und zusätzlich WM+2 auf seine EW:Zaubern bei Anziehen, Beeinflussen & ähnlichen Sprüchen (Zauberlieder profitieren allerdings nicht davon). Bei Anziehen erhöht sich auch der EW+6:Verführen auf EW+10. Nichtzauberer haben denselben Bonus wie bei den Eiertrünken. Die größeren/größten Federn eines erwachsenen Moderpfeifers sind wichtige Zutaten für einen Schweben-/Fliegenumhang. Das Federkleid selbst ist an sich natürlich eine wunderschöne Zierde. Spieldaten: Moderpfeifer (Stelzvogel, Grad 3) LP 3W6-3 AP 3W6-3 OR St 20 Gw 50 In t40 B 5/50 Abwehr+12 Resistenz+11/11 Angriff: Schnabel+8 (1W6-1), im Flug Klauen+8 (1W6-4) - Raufen+4 (1W3-2) »Zaubern+16:« Lied der Lockung WM -Würfelmodifikation /in M5 EW(WW)+x: (WM-x -analog-> EW(WW)-x:) Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats)
-
Artikel: melodischer Moderpfeifer (Stelzvogel)
ein Vögelchen mit Wirkung(en) 😉 @Biggles Herzlichen Dank für das Stichwort "Melodie ins Modem pfeift" Beschreibung: Diese inzwischen äusserst selten gewordene einzelgängerische fast 1,6m große buntgefiederte Stelzvogelart lebt überall dort wo es sehr modrig ist (feuchte Wald- oder Auengegend). Die Männchen sind reviertreu. Von den Weibchen weiss man nur, dass sie sich zur Brutzeit ein Männchen wählen und im Nest des Männchens gemeinsam für 2 Monate bis zu 3 Küken aufziehen. Der Moderpfeifer hat einen sehr melodischen Gesang, welches mit Schnabelklappern -wie man es von Störchen kennt- beginnt und endet. Die Melodie wirkt auf Menschenähnliche & Primaten (egal welchen Geschlechts) auf bis zu 100m wie das Lied der Lockung für welches der Vogel »EW:Zaubern+16« beherrscht. Es kann mit einem WW:Geist widerstanden werden. Verzauberte begeben sich wie in Trance zu dem Vogel und fallen normalerweise dem Moder zum Opfer, durch den sie üblicherweise jämmerlich ertrinken/sticken. Nicht betroffene Kameraden können sie nur davon abhalten, indem sie diese solange festsetzen, bis der Vogelruf endet (oder den Vogel natürlich ausschalten). Der Vogel ist an sich friedlich, aber wenn es darum geht sein Gelege/seine Küken zu schützen, wird er rasend (& kämpft auch mit 0 AP unbeeinflusst). Er liebt besonders gut abgehangenes Fleisch. In wärmeren Gegenden (Dschungel) lässt er daher gern sein Futter ein wenig "reifen". Die Annäherung an das Nest wird dadurch erschwert (»Zaubern+14:« Hauch der Verwesung in 10m Umkreis). Ansonsten ernährt er sich primär von kleinem Getier. weiteres Besonderes: Die Eier des Moderpfeifers kann ein Alchimist als Zutat für nichtmagische sehr anziehend/bezirzend wirkende Trünke nutzen. Man erhält dadurch für 1w3h nach Einnahme auf soziale Fertigkeiten WM+4. Die Stimmkopfdrüsen eines erwachsenen Moderpfeifers kann ein Thaumaturg für magische sehr anziehend/bezirzend wirkende Düfte nutzen. Ein Zauberer, der diesen Duft aufträgt, erhält für 1w3h denselben Effekt wie bei den Eierntrünken und zusätzlich WM+2 auf seine EW:Zaubern bei Anziehen, Beeinflussen & ähnlichen Sprüchen (Zauberlieder profitieren allerdings nicht davon). Bei Anziehen erhöht sich auch der EW+6:Verführen auf EW+10. Nichtzauberer haben denselben Bonus wie bei den Eiertrünken. Die größeren/größten Federn eines erwachsenen Moderpfeifers sind wichtige Zutaten für einen Schweben-/Fliegenumhang. Das Federkleid selbst ist an sich natürlich eine wunderschöne Zierde. Spieldaten: Moderpfeifer (Stelzvogel, Grad 3) LP 3W6-3 AP 3W6-3 OR St 20 Gw 50 In t40 B 5/50 Abwehr+12 Resistenz+11/11 Angriff: Schnabel+8 (1W6-1), im Flug Klauen+8 (1W6-4) - Raufen+4 (1W3-2) »Zaubern+16:« Lied der Lockung WM -Würfelmodifikation /in M5 EW(WW)+x: (WM-x -analog-> EW(WW)-x:) Wie üblich: Keinerlei Belohnung/Teilnahme meinerseits auf Grund/an irgendeiner Aktion (bspw. Thema/Beitrag des Monats) View full artikel
- MOAM - Midgard Webanwendung
- MOAM - Midgard Webanwendung
-
verkaufen magischer Waffen/umschmieden
Also hat der arme Kerl nichtmal Einhandschwerter gelernt, oder? Falls doch würde ich es an seiner Stelle immer erstmal mitschleppen und auf was besseres (zum Eintauschen) hoffen Es laufen ja nunmal auch Geister/Werwesen/... durch die Gegend und lieber mit EW:-2 angreifen als gar kein schädigender Angriff gegen sie. Ein anderer Charakter kann es nicht nutzbringender anwenden, weil ...? Wieso leiht/schenkt er es dem nicht zum Gruppengemeinwohl? 😉
-
Sturm über Mokattam
Ich würde ein "Wechseln" der Gestalt durch Unedjis' Geist nach jedem Finalschlag zu lassen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund dagegen und für mich passt es auch nicht, dass es nur aus dem Mumienkörper möglich gewesen sein sollte -sprich es ist für mich ein Feature von Unedjis' Geist-. Ich habe den Passus allerdings auch so verstanden, dass es wirklich der tödliche Schlag sein muss. Wieso hast du jetzt Angst, dass der Geist wie irre durch die Gruppe springt? Auch scheint der Besessene ja wohl zu fliehen, um dann erst in der Endschlacht wieder aufzutauchen. S.31 nur herangezogen, ist zu lange her daher kenn ich keine anderen relevanten. Falls die Charaktere jetzt jedes Mal das besessene Wesen töten wollen, solltest du da besser mit dem Zaunpfahl winken (Traum, Eingebung, Vision, ...), dass man den Besessenen besser nur ausschaltet/knockt und schnellstmöglich zu einem Priester schafft.
-
Midgard-Wichteln?!
Jo klar, das natürlich - Ich ändere meinen Beitrag entsprechend ab. Ich war wohl auf dem Trip: Beschenkter kann mit seinem Geschenk machen, was er will. Was für Digitales ja so nicht gelten dürfte (zumindest was Verbreitung angeht).
-
Schamanen rollengerecht kreieren und spielen ?
Angst -vor allem wenn er mit seinem Silberrückenfreund zusammen unterwegs ist- Schutzgeist/Himmlischer Helfer -sofern ihr mit "geisterhaften" Abbildern des Totems spielt. Kampforientiert in der "Heimat": Todeskeule -mit Elefanten/Saurierkoberschenkelknochen- und dann mit seiner Affenhorde mit Gebrüll durch Nebel (per schaffen/wecken) auf den Feind losstürmen. Gut kommt dann auch noch Pflanzenfessel (falls seine Horde aus Gorillas besteht -da St 105!-) 😉
-
Umstellung der Rechtfinderin
Hierhier, Ich wünsche - natürlich liebend gern ganz offiziell hier im Forum (& nicht persönlich+inoffiziell per PN) -ob dieses Thema damit "gekapert" oder "offiziell" als Artikel ist mir dagegen schnuppe- 😉
-
Schamanen rollengerecht kreieren und spielen ?
Bei dem Totem ist für mich selbst Stärke oder Heiliger Zorn stimmungsvoll (in Kampfsituationen).
- Sammelstrang zum Beitrag des Monats März 2019
-
Midgard-Wichteln?!
@Hop: Der Wunsch wird dann als Artikel/Thema hier im Forum veröffentlicht oder nur im Zirkel der Wichteler (bspw. eigener Club) oder erhält nur der Gewichtelte seinen Wunsch und er entscheidet sich für eine der beiden bzw. behält es privat? Der Urheber muss natürlich seine Freigabe erteilt haben bei den ersten beiden Punkten. Was ist mit M1880 oder PerryRhodan Wünschen? Sollen die direkt einen Midgard-Ersatz benennen?
-
Schamanen rollengerecht kreieren und spielen ?
Ein Sc hat doch (mind. seit M4 die Boni, Wundertat/Dweomer so eindeutig erst M5?) sogar für sein Totem noch mehr Futter erhalten, die man wundervoll mit ins Spiel bringen kann, sofern man als Gruppe Freude an diesem Fluff hat. Wenn der EW/WW/PW eben gerade durch den Totem-Bonus gelingt, fühlt der Sc dessen Flinkheit/Kraft/Wesen durch sich fließen. Wenn er eine Wundertat anwendet analog & evtl erhält sein(e) Mimik/Gestalt/Gestik/Wesen auch einen Hauch des Totems? Wenn er Dweomer wirkt, fühlt er sich eins mit Gaia/Mütterchen Erde/... Ich bin daher irritiert 😉
-
Kostenlose Angebote bei Spiele-Plattformen
Lt. Heisenewsticker gestern verschenkt Bethesda bis 31.3. TES3:morrowind nach Bethesda.net einloggen & Codeeingabe Bethesda-verschenkt-Morrowind-zum-Jubilaeum-von-The-Elder-Scrolls
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ulk-Wunschliste zu M6 (alt)
@Panther: Ändert das was an diesem M4 "Unsinn"?
-
Online: Spieler für 2 Runden gesucht (3/4), (3/4)
Ich befürchte, dass dir dann aber jemand den Nutzernamen einfach "wegnehmen" kann 😉 Nachtrag: Scheint so zu sein, dass einfach eine laufende Nummerierung angehangen wird
- Diskussionen zu Moderationen
-
Wunschliste für M6
aus interessante Crowdfunding...-Thema -passt sinnvollerweise wohl eher hier hin: 4 Charakteristiken/Attribute ( Physique, Mind, Intelligence and Charisma) und 6 weitgefasste "Fertigkeiten": Combat, Outdoor, Knowledge, Magic, Burgling and Social Hoffentlich nimmt sich M6 das zum Vorbild und verschlankt die Attribute auf 4-5 und Fertigkeiten auf die jetzigen Kategorien (Alltag, Freiland, ...). Dazu werden dann bei Sprüchen immer für eine Kategorie (Bewegen, Beherrschen, ..., Wundertat, Dweomer, ...) alle Sprüche einer Stufe (1, 2, ...) gelernt. Bei Waffen wird dann konsequenterweise nur noch unterschieden nach: Einhand-, Zweihand-, Verteidigungswaffen, Schilden, Fernkampf- und Wurfwaffen Die jetzigen Fertigkeiten/waffenanlistungen dienen somit "nur" noch der "Einstufung" was mit der jeweiligen Kategorie alles möglich ist (und für Spezialisierungen/Schwächen). Die EW/WW gehen von 1-20 und erhalten (weiterhin) Boni/Mali durch Attribute (auch bei Waffen, Zaubern). Zusätzlich gibt es noch Spezialisierungen (+1/2) und Schwächen (-1/2) für einzelne Fertigkeiten (Geländelauf)/Waffengruppen(Einhandschwerter)/Spruchkategorien (Erkennen). Das wäre ja mal nen Klasse Midgard light. hoffentlich nicht! Es gibt doch genug Systeme die so sind, da muss MIDGARD nicht auch noch total klein und eigentlich nicht vorhanden werden
-
Diskussionen zu Moderationen
Iron Sky: The Coming Race -Strangschließung Hätte da @jul jetzt nur noch ein "& Was haltet ihr von dem Film?" eintragen müssen und er wäre nicht geschlossen worden? @Einskaldir: Ich bin scheinbar leider blind, denn ich habe nicht entdeckt, was es genau für Medienforum-Richtlinien gibt. Ist eine Umfrage ein zwingend notwendiger "Zusatz" in einem Thema, der einen Film bewertet? P.S. "geiler Film" ist zwar äusserst kurz angebunden für eine Bewertung in einem Thema, aber knapp & verständlich/präggnant ist doch hier im Forum mal ausgesprochen nett. Antwortende können sich doch in ihren Antworten dann so austoben wie sie wollen.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
4 Charakteristiken/Attribute ( Physique, Mind, Intelligence and Charisma) und 6 weitgefasste "Fertigkeiten": Combat, Outdoor, Knowledge, Magic, Burgling and Social <...gelöscht s.u....> Schade, lt.Kommentar gibt es leider keine Halblinge als Spielerrasse (nur der übliche Mensch + Grummel-Steinbeisser und perlweiss strahlende Löwenzahnmäulchen 😉 ) Auf Grund Antwort von @Blaues_Feuer habe ich umgearbeitet und meinen eigentlichen Beitrag nach "Wunschliste für M6" ausgelagert (einschl. ihrer Antwort).
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Englischsprachige erweiterte (vor allem grafisch*)) Neuauflage eines 1982er auf Runequest basierendem Rollenspiels "Drakar och Demoner" auf Kickstarter aus Schweden(RiotMinds): ruin-masters Vollfinanzierte Verliesskriecher & HexReisen-Regeln, Aktuelles Update mit Kampfzusammrenfassung *) u.a. Adrian Smith, Jesper Ejsing, Johan Egerkrans & Alvaro Tapia
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Für M1880 (oder Gaslicht Detektivgeschichten) Freunde könnte dieses englische Kickstarter über Sherlock Holmes "angelehnte"*) Geschichten interessant sein: MX Book of New Sherlock Holmes Stories - Vols XIII, XIV, XV (66 New Traditional Sherlock Holmes stories) Es geht um Band 13-15 (es gibt aber auch Perks mit 1-15) & es ist wohl ein regelmäßiges Kickstarter da Jahresband. Das Projekt ist vollfinanziert und man tut auch was Gutes, denn die Autoren spenden ihre Einkünfte für Projekte in Doyles früherem Haus (derzeit eine Schule für Kinder mit Lernschwierigkeiten -Stepping Stones-). In der Kampagne sind 2 Reviews von älteren Jahresbänden, aber sonstige Buch-Appetizer habe ich keine entdeckt, da muss man sich per Internet selbst ein Bild machen. *) The anthology includes only traditional stories set in the original Sherlock Holmes period.