Alle Inhalte erstellt von seamus
-
Schießkunst: Geschossfächer, Geschosshagel und Sperrfeuer bei Zauberöl, Bierhumpen, Salzsäckchen, Brandpfeile, Runenbolzen
Wenn du das zulässt, hast du dir ja auch den Schaden dafür festgelegt -statt der Stockschleuder mit grossem Stein -2w6-2-. Ich tippe auf 2w6-4 oder -5. Eine geworfene leere Flasche hat ja nur 1w6-4, also Zauberölfläschen dann vlt. 1w6-5 Daraus kannst du dir ja einen Schaden ableiten, ich vermute Gebietsschaden 1w6-1 oder -2 statt der 1w6+2 1w6-3 oder -4 statt der 1w6
-
Schießkunst
Auf S.76 tauchen doch generell Schusswaffen auf, so wie auf S.12 im 1.oder 2.Satz auch Schusswaffe gesagt wird. Es ist aber sicherlich ungeschickt, dass dort danach nur noch ausführlich Bögen und Armbrüste erwähnt werden. Es scheint wohl bspw. kein Land zu geben was Blasrohre oder Schleudern vermehrt nutzt.
- Schießkunst: Geschossfächer, Geschosshagel und Sperrfeuer bei Zauberöl, Bierhumpen, Salzsäckchen, Brandpfeile, Runenbolzen
-
Schießkunst: Geschossfächer, Geschosshagel und Sperrfeuer bei Zauberöl, Bierhumpen, Salzsäckchen, Brandpfeile, Runenbolzen
Davon zig vor dir im Boden stecken oder in der einen Hand zu haben stell ich mir als sehr herausfordernd vor. Wenn du das für dich als machbar ansiehst, - musst du wohl den 1w6(+2) Schaden auch erstmal etwas reduzieren - solltest du bei den Säckchen daran denken, dass jedes von einem anderen Thaumaturg gemacht sein sollte -Stichwort zufällige Auslösung von nur 1 davon? - dürfte das Mumienheer schön in Flammen aufgehen
- Schießkunst: Geschossfächer, Geschosshagel und Sperrfeuer bei Zauberöl, Bierhumpen, Salzsäckchen, Brandpfeile, Runenbolzen
-
Schießkunst
Die Kodex S.143 Schusswaffen sind ja auch gemeint und das steht doch auf obig erwähnter S.76 auch genau so Wurfwaffen erhalten eben keine Techniken.
-
Schießkunst
S.12/13 ist keine "nur diese Fernkampfwaffengattungen sind erlaubt"-Liste. Du hast S 76ff. nicht mit berücksichtigt. Da werden munter beliebig viel andere erwähnt oder auch mal bspw. Langbogen ausgeschlossen Könnte jemand Befugtes bitte noch das Tag Ars Armorum setzen, bei Fechtkunst-Thema wäre es auch nett?
-
Kampf in Dunkelheit, wo stehts beschrieben?
und zwar "nur" als Kampfkunsttechnik auf S.74
-
Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
Nein, S.15 linke Spalte sagt a) Um Fechtkunsttechniken...muss keine neue Fertigkeit...mindestens Fechten+12... b) Fechten gilt für 2.Angriff, 1 aktive Parrade oder 1 Fechttechnik Sollte dagegen irgendwo EW:Fechtkunst erwähnt sein, müsste der mit EW:Fechten korrigiert werden (WW ggf.analog)
-
Praxispunktvergabe bei Fechten, Kampfkunst, Kido bzw.Technik Lernen damit
Gibt es eigentlich Praxispunkte für Kritische Erfolge beim Gebrauch einer Kampftechnik aus einer Gruppe von Kampftechniken wie Fechtkunst - so wie für Zauber einer bestimmten Gruppe wie z.B. Erkennen? aus ArsArmorum-Thema - https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41421-ars-armorum/?do=findComment&comment=3615678 S.115 (linke Spalte) listet Kampfkunst, Kido & Fechten mit: PP nur für kritische Erfolge + Bei Raunen wird dagegen explizit näher ausgeführt was Lernen damit angeht. Das klingt für mich nach bewusster Unterscheidung & daher: Nein, bspw.Kampfkunst-Techniken können nicht mit Verwendung von Kampfkunst-PP erlernt werden.
- Kampfkunst und übernatürliche Werte
- Kampfkunst und übernatürliche Werte
- Verteidigungstechnik: Welche gegen mehrere Gegner
-
Ars Armorum
.
- Kampftechnik Verprügeln
-
Ars Armorum
Und der 20s betäuben Teil sollte deiner Meinung nach dann entfallen?
-
Ars Armorum
Es wird aber nix dazu gesagt, was denn jetzt daran korrigiert werden sollte/muss, daher kann ich Dabba's Nachfrage verstehen
-
Verteidigungstechnik: Welche gegen mehrere Gegner
Hi zusammen, da ich ja ziemlich Probleme mit einigen der Buchtexten bzgl. diesem Thema habe (s.ARS ARMORUM-Thema*)), hier mal eine Liste wie ich die Techniken dazu verstehe. Übliche Abwehrspezialtäten wie bspw. Zweihandwaffe kann nur mit grossem Schild abgewehrt werden gelten weiterhin. & direkt ein dickes Sorry für die bescheidene Aufbereitung, aber ich bekomm hier keine Tabellen oder wenigstens Tabulatorsprünge hin -einfach ne PN und ich überarbeite sie gern entsprechend-14.9Nachtrag -per Kopie aus Excel doch etwas übersichtlicher hinbekommen. +Danke für jede Erhellung Technik: EW:Kampfkunst "wirkt"/einsetzbar (auch) gegen mehrere Gegner (ergo WW:Angriff): gelungene EW:Kampfkunst Auswirkung gilt auch für mehrere Gegner: Grund meiner Auslegung: Abfangen nein nein mehrere Gegner nicht im Text Ablenken nein nein mehrere Gegner nicht im Text Abwehrhaltung ja ja Auslegung - es wird ja extra von "vor 1.Angriff" gesprochen, andererseits WW+4 auf ALLE, aber KEINE Erwähnung "mehrere Gegner beeinträchtigt" (s.S.12) Asbats Schutz ja teilweise ja Auslegung - es wird von "nur gegen gereizte Gegner" & "durch jede Attacke" & vor allem im Fluff "Aufmerksamkeit der Feinde" und immerhin WW+4 gegen Kontrahenten... gesprochen, aber KEINE Erwähnung "mehrere Gegner beeinträchtigt" (s.S.12) Blains Bollwerk ja nein Auslegung - es wird im Fluff "Fels in der Brandung anstürmenden Horden" gesprochen, aber KEINE Erwähnung "mehrere Gegner beeinträchtigt" (s.S.12) Eisenfestung ja nein Auslegung - es wird von Konzentration der Abwehr gesprochen (und zumindest konzentrierte Abwehr wirkt gegen alle Nahkampfangriffe in der Runde) Klingenweben nein nein mehrere Gegner nicht im Text Luftholen nein nein es wird nur von 1 Attacke und Konzentration auf Verteidigung gesprochen & mehrere Gegner nicht im Text Schildmeister-schaft nein nein mehrere Gegner nicht im Text Schildwand nein nein mehrere Gegner nicht im Text Schildweben nein nein mehrere Gegner nicht im Text Speerweben nein nein mehrere Gegner nicht im Text Ysras Schildmauer nein nein mehrere Gegner nicht im Text *) https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41421-ars-armorum/?do=findComment&comment=3614844 https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41421-ars-armorum/?do=findComment&comment=3614868
-
Ars Armorum
Wirken bezieht sich auf erst ein WW:Angriff gegen den EW:Kampfkunst, um gar keinen Schaden abzubekommen, dann weitere Auswirkungen, ggf. auch bei weiteren Gegner. Sorry, da ist Wirken wohl der falsche Begriff Versteh ich das so korrekt? Beispiel 2 Gegner, mein EW:Kampfkunst gelingt Abwehrhaltung Ich: WW+4:Abwehr in Runde 1.Gegner WW:Angriff -misslingt -Ich: 0 Schaden -gelingt -Ich: WW+4:Abwehr 2.Gegner WW:Angriff -misslingt -Ich: 0 Schaden -gelingt -Ich:WW+4:Abwehr Blains Bollwerk 1.Gegner WW:Angriff - misslingt -Ich: 0 Schaden - gelingt und ich versemmel den WW:Abwehr: LP-Schaden -3 2.Gegner WW:Angriff - misslingt -Ich: 0 Schaden - gelingt und ich versemmel den WW:Abwehr: LP-Schaden -3 Eisenfestung 1.Gegner WW:Angriff - misslingt -Ich: 0 Schaden - gelingt -Ich: 1/2 AP-Schaden & WW+4:Abwehr 2.Gegner WW:Angriff - misslingt -Ich: 0 Schaden - gelingt -Ich: 1/2 AP-Schaden & WW+4:Abwehr
-
Ars Armorum
Wenn explizit mehrere Gegner im Text stehen muss, sehe ich keine einzige Verteidigungstechnik die gegen mehr als 1 Gegner wirkt, ausgenommen vlt. als Beispiele: Blains Bollwerk - Da steht immerhin "Ein erfolgreicher Einsatz...", so dass mehrere WW:Angriiff auch verschiedener Gegner nicht ausgeschlossen scheinen Asbats Schutz - Da steht immerhin wirkt nur gegen gereizte Gegner, so dass mehrere WW:Angriiff auch verschiedener Gegner nicht ausgeschlossen scheinen
-
Ars Armorum
Was passiert bei einem kritischen Erfolg beim WW:Angriff? Jeder EW:Kampfkunst gilt als überwunden und potenziell ist ein kritischer Treffer gelungen Es zählt im Vergleich nur das Gesamtergebnis ?
-
Ars Armorum
Wie verstehst du denn Blains Bollwerk und Eisenfestung? Ich würd die 3 bspw.alle gleich regeln - WW:Angriff bei allen Gegnern
-
Ars Armorum
Verteidigungstechniken haben die Spezialwaffe auch nicht explizit als gültig erwähnt und sprechen aber auch genauso von "Fertigkeitswert"!. Immerhin ist dort persönlicher Angriffs,magischer Bonus ausgeschlossen. Wäre es in beiden Fällen (Verteidigungs bzw. Finte/Geistestechnik) nicht eindeutiger, wenn dort als je letzter Satz nur stände: Nur ein Spezialwaffenbonus zählt dafür mit. ? Soll ich das so mal mit ins Errata aufnehmen oder vorher erst eine Regelfrage-Anfrage stellen, so es diesen Service noch gibt? Evtl. ist diese Unterscheidung auch gewollt, denn immerhin wird bei Angriffstechnik auch von Beherrschung! Angriff+12 gesprochen, was Spezialwaffe,pers.Angriffs/mag. Bonus normalerweise ja mit einschliesst.
-
Ars Armorum
S.69 sagt da doch auf alle WW:Abwehr in laufender Runde, ausser Umgebungsmagie
-
Ars Armorum
Verlangsamen wird explizit auf S.22 erwähnt - Unter diesem Status kann man weiterhin 1 Technik halt eben sozusagen in Zeitlupe anwenden. Ist recht nett erklärt: Man wird dadurch zwar gestört, hat aber gleichzeitig dadurch auch mehr Zeit, die Technick fehlerfreier anzuwenden.