Alle Inhalte erstellt von JOC
-
Seid Ihr gute Midgardspieler?
Ein geht so Spieler. Ich halte mich an die Regeln, schreibe einen Netten aber bescheidenen Charakterhintergrund, und bemühe mich mit der Gruppe zu spielen, und nicht andere an die Wand zu spielen. Im Moment leite ich aber meistens, und gehe an den anderen Tagen dann nicht so ganz in der Rolle auf, wie ich es mir wünschen würde. Außerdem sollte ich zynische oder ironische Kommentare als Halblings-Heiler vielleicht ganz unterlassen. Mir ist letztes mal wieder "ach schnetzt ihn doch einfach" rausgerutscht.
-
Charaktergenerierung - wer legt die Methode fest?
Dein SL hat recht, die reine Würfelmethode hat einen kleinen stochastischen Vorteil. Allerdings kannst du den beim erstellen eines Charakters außer Acht lassen, denn das Glück entscheidet. Wenn du natürlich 10000 Charaktäre auswürfeln würdest.... Bei mir dürfen die Spieler die Methode wählen. Wer schon einen bestimmten Typ möchte wählt aus, und manche wollen sich überraschen lassen, oder den Zufall zwischen den 2-3 in Frage kommenden Typen entscheiden lassen.
-
Wie hoch sind die Reisekosten?
Wir spielen auch jede Reise aus, denn es ist fast immer etwas los. Dadurch liegt die Planung der Reise bei den Spielern und nicht am Spielleiter. Außerdem werden die Spieler so angenehmer in das kommende Abenteuer verwickelt, udn nicht so verkünstelt weie "nach 3 Wochen seit ihr angekommen, abends betritt jemand die Gaststätte und kommt auf euch zu.." In der Wildnis Tagensproviant und zwischendurch eine Wasserquelle aufsuchen. Jeder vernünftige Rollenspieler hat noch eine Buddel Schnaps und ähnliche Luxusgüter in Petto. Notfalls einen Jagd- oder Angeltag einbauen. Bei Übernachtungen im Gasthaus siehe Preisliste +/- Ortszuschlag. Ein wenig Kraftfutter für die Tiere kann auch nicht schaden. GGf. Wegegeld oder Brückenzoll und bei Städten u.U. Einfuhrzoll. Fertig. Ich würde selbst bei einem Schnellverfahren regional passende Kostensätze für Wildnis oder Land festsetzen, und abschätzen wieviele Tage die Leute in Wildnis oder Gasthäusern verbringen. Dann anfallende Sonderkosten, wie Wegegeld oder ein verlorenes Hufeisen. Wer niemals Gasthäuser aufsucht, um Gold zu sparen, der muss mit zusätzlichen, unangenehmen Begegnungen rechnen.
-
Neue Fertigkeit: Überleben / Stadt
Das Städte eklig sein können, denke ich auch. Allerdings konkurriert man immer mit Menschen um Nahrung, sichere Plätze, Kupfermünzen, und nicht mit der blanken Natur. Deswegen benötigt man etwas mehr Cleverness und positive Erscheinung um weiterzukommen. Man muss eben schlauer sein als ein Durchschnittsmensch um besser weg zu kommen als ein solcher. Selbst wenn du die Reste des Wochenmarktes einsacken willst, musst du schneller schalten als andere, und aufpassen das dich die Händler nicht wegscheuchen. Natürlich kann man auch in einer Stadt erfrieren, aber das Auffinden einer Unterkunft hat mehr damit zu tun wie gut du dich mit den "Mitbewerbern" stellst, als mit handwerklichem Wildnisleben. Man kann sich natürlich auch mit der Faust über Wasser halten, aber dafür gibt es `ne Menge geeigneter Fertigkeiten.
- Kurioses aus dem Netz
-
Schleuder und Schild
Die Ausarbeitung eines Fernkampf-Schilds halte ich für gerechtfertigt. Allerdings gab es auch Bogenschützen mit Armschilden. Ebenso wäre die Wirkung eines auf den Rücken geschnallten Schildes, während dem Kurbeln an der Armbrust, interressant. Allerdings bringt es meiner Meinung nach nichts, mit den Formationen zu argumentieren. Es ist im Rollenspiel nicht die Regel, und erfordert andere Herangehensweisen und Überlegungen. Eher was für einen eigenen Strang.
-
Gruppe vs Gruppenmitglied
Ich vertsehe deine Frage nicht ganz. Warum sollte ein Gruppenmitglied ein anderes schnetzeln dürfen, und dann sicher vor dem Rest der Gruppe sein? Was meinst du hier konkret?
- Kurioses aus dem Netz
-
Midgard Abenteuer / Dominion
Ist vor zwei Tagen angekommen, alles bestens und nochmals danke. Gruß Joc
-
Zauberer und Kämpfer - wer hat in eurer Gruppe tendenziell mehr GFP?
Dazu kommt, dass das Schadenspotential auch stark von den Werten des Beschleunigten abhängt. Der hat brav seine Fertigkeiten gesteigert, und geht leer aus. Das macht keinen Sinn.
-
KanThaiPan – Powergamerland?
Die Unterscheidung macht auch Sinn, weil nicht jede rote Schule den gleichen Lehrplan hat, bzw. gleiche Inhalte unterrichtet. Aber wenn jemand allgemein "rote Ausbildung", "rote Schulung", "rote Lehren" meint, dann ist es im Deutschen sprachlich schlicht richtig. Er sagt: "Ich halte die Lehren der roten Schulen für mächtiger." Nur kürzer, und genauso eindeutig. Wo siehst du hier ein Problem?
- Der optimale Charakter
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- KanThaiPan – Powergamerland?
- Improvisieren - aber wie?
-
Improvisieren - aber wie?
Bin kein großer Improvisationsfan. Denn ein reines Improvisationsabenteuer bedeutet, dass man alles was durch Handwerk machbar gewesen wäre weggelassen hat. Wie einige bereits bemerkt haben, kann einem Vorarbeit, zumindest bei halbwegs freiem Spiel, oft nicht ersparen dass man improvisieren muss. Gemachte Vorarbeit schränkt die Möglichkeiten der Improvisation aber nicht ein. Schlimmstenfalls lässt man vorbereitetes weg. Es ist natürlich immer schön, wenn ein SL spontan Szenen aus dem Arm schütteln kann. Aber noch besser wenn sie auf soliden, durchdachten Regelmechanismen beruhen und auf Unstimmigkeiten hin überprüft wurden.
-
Midgard Abenteuer / Dominion
Hast PN Gruß JOC
-
Bilderalbum
Ich mage es, denn es gibt dem Bild etwas spannendes und regt dazu an näher hinzuschauen. Ein tierisches U-Boot ist doch erheblich reizvoller, als noch irgendein Eisbär-Foto. Wenn einem der Eisbär wichtig ist, dann halt einen entsprechenden Titel, oder ein zweites, aufklärendes Bild daneben.
- RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
-
RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
Da surfe ich durch die Onlinewelten, auf der Suche nach ein paar Zinnfiguren für ein Geburtstagsgeschenk, und finde diesen Feenwald Shop: http://www.feenwald.net/ O.K. die Produktbeschreibungen sind teilweise seltsam, aber was soll`s, Kunden-Login -> Bestellung -> Paypal-Überweisung. Die elektronische Login Bestätigung sowie eine automatisch versendete Bestellbestätigung kommen sofort. 10 Tage später, die von mir am gleichen Tag in Australien bestellten Figuren sind längst da, von "Feenwald" - nichts. Ich lache noch, denke da stand doch was auf der Website von Betriebsferien, schreibe eine E-Mail mit der Frage, wann denn in etwa das Zeug kommen soll. Keine Antwort. Nochmal 6 Tage, schreibe eine zweite Anfrage per Website Kontaktformular. Keine Antwort Nochmal einige Tage, ich melde Paypal den Konflikt, wodurch Paypal den Händler nochmals verständigt. Keine Antwort. Nach 28 Tagen kein Pieps vom Händler Jetzt sitze ich da und kann eine Nachfrist setzen. Währenddessen google ich mal nach dem Shop: http://www.page5.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=8273&start=25 http://www.diefestung.com/forum/thread.php?threadid=41538 http://tanelorn.net/index.php?topic=29313.msg577727
-
Descent-Brettspiel-Material zur Umsetzung von Rollenspiel-Dungeons
Das Kästchenraster ist in klassische 1*1 Zoll Quadrate unterteilt. Die Heldenfigürchen sind nach meinem Eindruck etwas kleiner als der verbreitete 28mm Maßstab, vermutlich 25mm, so in etwa "Herr der Ringe". Für riesige Dungeons reichen die Pläne sicher nicht aus, aber eine Gruft mit mehren Kammern lässt sich gut darstellen. Nützlich sind vielleicht noch die Pappmarker, die unpassierbares Geröll, oder Löcher im Boden, usw. darstellen. Die Monster sind schön fett und auch recht detailliert. Der Kunststoff ist etwas weich, so wie man es von manchen Plastiksoldaten kennt, was den Vorteil hat, dass in der Schachtel nichts abbricht. Für Umbauten vielleicht nicht optimal. Die Bemalbarkeit haben wir noch nicht getestet, aber dürfte für Acrylfarben kein Problem sein,. Es sind für den Preis wirklich viele, und auch einige schön große Figuren dabei. Gleiche Kreaturen unterscheiden sich nicht voneinander, also alle Oger/Riesen sehen gleich aus. Nur ein paar sind anstatt aus weißem, aus rotem Kunststoff und gelten dann als Elite-Monter ihrer Art. Also gut einsetzbar für Midgard. Gruß Joc
- Kurioses aus dem Netz
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Und ein Magier schließt sich einer Gilde an die ihn unterstüzt. Daneben teilweise Lehrmittel, die Priester, Barden&Co ausschließen. Z.B. das ein oder andere Zauberbuch. Ansonsten muss man schon verdammt lange PP sparen um einen Stufe 4 Zauber per PP zu lernen. Der Regelfall ist nach wie vor, dass ein Priester genauso nach einem geeigneten Lehrmeister suchen muss. Zudem kann der Magier seine PPs für das steigern von Zaubern selbst nutzen, wodurch wieder AEP/ZEP für Zauber "übrigbleiben". Er bekommt also auch einen Gegenwert, den man in einen Vergleich zu einem erlernten Stufe 4 sehen muss. Sehe ich nicht als ungerecht an.
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Wir haben in unserer Gruppe Zauber der Stufen 1-3 freigegeben. Stufe 1-2 sollten von regionalen Besonderheiten (keine Heilwunder in Nahuatlan) abgesehen, leicht verfügbar sein. Stufe 3 mag schwieriger sein, aber man muss nicht jede Lehrersuche detailliert ausspielen. Wir gehen davon aus, dass die Spielfigur in einer größeren Stadt eine passende Quelle findet. Was natürlich nicht bedeutet, dass nicht auch ein Stufe 3 Zauber gegen ein Quest erworben werden kann. Ab Stufe 4 wird immer en detaille gespielt. Ein konkreter, ausgearbeiteter Lehrmeister, eine der seltenen Spruchrollen, ein mächtiges Zauberbuch, usw. Es ist nicht davon auszugehen, dass jede Magiergilde jeden Stufe 4 Zauber lehren kann. Selbstverständlich dürfen die Spieler ihre Wünsche anbringen, aber das Schicksal geht meist seltsame Wege.