-
Gesamte Inhalte
9657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Eleazar
-
obw wird neuer Moderator im Regelbereich!
Eleazar antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Schönen Dank, dass du das machst! -
Ich halte den Assassinnen für die mächtigste Klasse. Wenn ein Abenteurer alleine was erledigen muss, würde ich immer den Assassinnen nehmen. Und wenn es gut läuft, dann erledigt er seinen Auftrag und keiner weiß, wer es gewesen ist. Bei der Wahl eines Lieblingsfeindes wäre ein Ass für mich auch am bedrohlichsten.
-
Ich habe mit Midgard vor ewigen Zeiten angefangen und weigere mich hartnäckig, was anderes auszuprobieren. Zwischendurch habe ich mich mal jeweils einen Abend an den Tisch gesetzt um Herr der Ringe, D&D, AD&D, Buck Rogers und DSA zu spielen, aber nur, weil der SL nichts anderes meistern wollte. Aber das alles hat mich überhaupt nicht überzeugt. Jetzt wollte einer aus der Gruppe Earthdawn leiten, nun kommt es aber wegen seines Wegzuges nicht mehr dazu. Längere Zeit habe ich lediglich mal Shadowrun gespielt. Schöne Welt, ein regeltechnischer Alptraum - vor allem mit dem einen SL. Mein Fazit: Für Fantasy brauche ich kein anderes System, da kenne ich das beste. Die Zeit, um mich in das Regelsystem einzufuchsen, ist mir echt zu schade. Ich hätte aber kein Problem, mit Midgardregeln auf einer anderen Welt zu spielen. Da hänge ich eh nicht der reinen Lehre an. Am liebsten würde ich sogar Shadowrun nach Midgardregeln spielen.
-
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut und ist hier im Forum doch voll und ganz gewährleistet. Eine unterbundene Meinungsfreiheit äußert sich darin, dass Schlapphüte vor deinem Haus stehen und Salz in deinen Garten streuen. Oder dass du deinen Job los bist. Oder dass ... Dass in in einem Forum nicht jeder Beitrag mit Applaus hingenommen wird, ist nicht wirklich bedenklich. Bei Tante Käthes Geburtstagskaffeeklatsch herrscht auch Meinungsfreiheit, trotzdem ist dort nicht alles erlaubt/ geboten zu sagen. Man sollte sich hier immer auch ein bisschen vor Augen führen, dass man hier nicht auf einem x-beliebigen öffentlichen Platz postet, sondern in einem Forum, das von einer Person verantwortet und von wenigen finanziert wird. Irgendwie ist man halt immer ein bisschen zu Gast. Dann kann man sich auch ein bisschen so verhalten. Und PS: Ich sage auch, wenn ich zu Besuch bin zu allem ja und Amen. Und das ist auch nicht gemeint.
-
Artefaktvernichtungssituationen: 12 Stunden im Meer treiben an einer Planke. Da kann man irgenwann schon mal vor die Frage gestellt werden, ob man zusammen mit seinem BIhänder untergehen möchte oder nicht. Und dann könnte man auch mal Gebrauch machen von der wunderbaren Liste, in der die Auswirkungen von Frost, Stürzen und Feuersbrünsten auf Ausrüstungsgegenstände behandelt werden. Zu den beiden Vorrednern: Sicher ist "zuviel" auch eine subjektive Mengenangabe. Und eventuell sind die Schatzkammern von SL ja auch ein wenig aufgefüllt worden. Ich habe manchmal die Tendenz, jedem der KInder was Schönes in den Stiefel zu tun. Dann sammelt sich da einiges an.
-
Steinboden
Eleazar antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich stelle mir jetzt gerade einen aufgeweichten, modderigen Lehmboden mit vielen Rillen und Furchen von den vorhergehenden Ochsenkarren vor: Versteinert der jetzt sozusagen mit allen seinen Klüften oder wird er plan und fest? Ansonsten kann es für einen Wagen dan erst recht halsbrecherisch werden, diesen Weg zu befahren. -
Ich schiebe das einfach mal auf die allgemeine Wetterlage und die eiternden Nasenebenhöhlen und bleibe frohgemut. Man kann sich das Forum auch so hinreden, wie man´s braucht/ erwartet / liebt / ... Seid einfach Gänseblümchen und lasst die Sonne in euch rein! Jau!
-
Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
Eleazar antwortete auf Samilkar's Thema in Spielsituationen
Ich habe auch in kleinen und in sehr großen Gruppen gespielt (9 Spieler, ein Spielleiter). Beides hat seinen Reiz und es kommt sehr auf die Leute und den SL an. In großen Gruppen arbeiten wir sehr konzentriert: Wir sitzen in der Reihenfolge unseres Handlungsrangs am Spieltisch und jeder kündigt nach und nach seine Aktionen an. Das ist für den SL durchaus machbar. Vor allem aber teilen wir uns oft in Kleingruppen auf, die einzelne Passagen mit dem SL alleine ausspielen. Das passt der Gruppe immer ganz gut, denn wir spielen in dieser Konstellation selten, dann aber für ein ganzes Wochenende. Und in den "Spielpausen" kann man sich eine Menge privates Zeug erzählen. Das beste "Rollenspiel" habe ich tatsächlich mit der großen Gruppe erlebt. Das liegt an den Personen, von denen ich auch keine missen möchte. Insofern ist es immer traurig, wenn einer nicht dabei sein kann und wir nur mit 5 oder 6 Spielern spielen. -
@ Agadur: Ein schwarzer Hexer macht aber nichts gut, eher nur was schlechter. Ich denke zuerst wird verhindert, dass der mit seiner schwarzen Kunst weiteren Schden anrichtet. Er wird geblendet oder die Augen werden ausgestochen, seine Hände werden ihm zertrümmert und die Zunge rausgeschnitten. Dann wird dafür gesorgt, dass er unter den Bedingunegn der Haft nicht zu Ruhe und Ausdauer kommt (Schlafentzug - z.b. durch eine Zelle, in der knietief das Wasser steht). Und dann denke ich, könnte es eine äußerst fiese Hinrichtung werden, zu der auch die ganze Familie aus dem Nachbardorf anreisen würde (Rädern, Vierteilen). Da der Körper nicht wieder zum Leben erweckt werden können soll und das ganz ja auch der Abschreckung dienen mag, sollte der Leichnam dann in vier Käfigen oben an den Zinnen als Fraß für die Raben zur Schau gestellt werden. Ups - was für böse, böse Gedanken.
-
Steinboden
Eleazar antwortete auf Ragnar Dywar Thyrasson's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Was geschieht mit Tieren oder Pflanzen im Wirkungsbereich? Was ist, wenn sich ein Sumpfwurm durch den Morast schlängelt? -
Ich habe mich jetzt viele Seiten durch diesen Strang gewühlt und zwar mit immer geringerer Begeisterung. Welchen Zweck soll dieser Strang eigentlich haben? So hier ein angeranzter "Ton im Forum" gehegt und gepflegt werden, damit man ihn auch später noch parat hat wenn man ihn braucht? Oder soll hier durch eine Aussprache mit daran gearbeitet werden, dass der "Ton im Forum" besser wird oder besser bleibt? Wenn der letzte Zweck auch nur Ansatzweise erreicht werden soll, dann vermisse ich hier bei etlichen Leuten a.) den Großmut, sich über Sachen, über die man sich auch mal aufregen kann, sich aufgrund freier Entscheidung und einer weitergehenden emotionalen Ruhe durchaus auch mal nicht aufzuregen b.) den Grundgedanken, dass die absolut bescheuerten Ansichten meines Gesprächspartners wenigstens noch ein Mindestmaß an Respekt verdient haben, weil ja immerhin er diese Gedanken noch für einen wichtigen Beitrag ansieht c.) ... und wenn alles nichts mehr hilft, dann kann man seine Meinung zu einer Sache ja auch immer noch dadurch ausdrücken, dass man sich mit ihr gar nicht mehr beschäftigt. Wort zum Sonntag. So und jetzt weiter mit den Nicklichkeiten.
-
Was mich am meisten irritiert, ist das Gehabe, dass so ein bisschen in die Richtung geht "Ich bin der Zauberer, ich brauche euch alle nicht". Ich habe lange einen reinrassigen Magier gespielt, der auch sehr effektiv war. Dass alles aber immer unter der Maßgabe, dass der Rest der Gruppe ihn und den Priester geschützt und möglichen Gegnern den Weg verstellt haben. Ich würde mal davon ausgehen, dass auch NPC so viel Grips haben, dass immer einer sich die Typen mit den farbenfrohen Umhängen und den Zauberhüten vornimmt und dann setzt einer jede Runde einen Pfeil auf den Zauberer ab, den der nicht parrieren kann. Will sagen: Wenn die NPCs intelligent gewspielt werden, dann wird der zauberkundige Abenteurer erleben, dass er auf die wohlwollende Hilfe seine Mitspieler angewiesen ist. Ansonsten geht er baden. Insofern müssen Zauberer Teamspieler sein, sonst sind es sehr schnell tote Zauberer.
- 63 Antworten
-
- egospieler
- mitspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Turnierideensammlung
Eleazar antwortete auf Dragon's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Ich habe mal in einem Film über die Geschichte des Fußballs eine sehr netten Vorläufer gesehen: Zwei Städte treten gegeneinander an. Ziel ist es, einen Ball durch das Stadttor des Gegners zu werfen. Mannschaftsgröße: So viele Leute man kriegen kann. Spielregeln: Eigentlich keine. Ich würde man sagen: Keine richtigen Waffen und wer bewusstlos ist, wird nicht weiter geschlagen. Ist so ein bisschen die Synthese aus Rugby und Krieg. Aber wohl historisch. -
Ich find das doof. War auch nicht zufrieden. Nicht mal mit alternativer Schreibweise. Doof. Und gemein.
-
Da Pferde ohne Schwierigkeiten und gerne im Gang ihr Geschäft erledigen, wird ein Pegasus es genau so machen. Eventuell findet man eine Weide, wo die Tiere grase und kann sie beobachten und dann zugreifen oder aber man sammelt in der Nähe des Ortes, wo die Pegasi leben auf gut Glück einen Apfel ein und muss dann damit leben, dass man eventuell einen Apfel von einem ordinären Klepper in seinen Trank mischt. Wenn in einem Tempel ein Pegasus verkehrt und seine Hinterlassenschaft eine begehrte alchemistische Komponente ist, dann kann ich mir schon denken, was da passiert. Packt mal viiiel Geld ein. Ach ja, besagt der Volksglaube nicht, dass getrockneter und fein zerstäubter Pegasusmist, wenn er über ein Erdbeerfeld gestreut wird, die Ernte gewaltig verbessert und die Zeugungskraft eines männlichen Erdbeeressers ins schier unermessliche steigert? Nur damit man mal ein Bild hat, wer um die Pferdeäpfel mit welcher Motivation so alles mitsteigert.
-
Mali durch verkrüppelten Oberschenkel
Eleazar antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Anstatt eines Gehstocks sollte es ein speziell angefertigter Hammer aber auch tun. -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Eleazar antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Vorletzten Freitag waren die Abenteurer in einem Militärlager zur Ausbildung. Der Druide wurde genötigt, mit einem Holzschwert einen Übungskampf zu machen. Seine Gegnerin war eine tätowierte Gewohnheitsverbrecherin, die durch die Meldung in ein Freiwilligenregiment aus dem Knast kam. Der Druide, der immer sehr freundlich ist, stellte sich artig vor und versprach, auch nicht allzu hart zuzuschlagen. Und sie schlug ihm gleich in der ersten Kampfrunde das Holzschwert so übel aufs Auge, dass seine Sehkraft vermindert wurde. Danach warf sie das Kurzschert auf den Boden "So, war´s das?" und ging einen Kaffee trinken. Die Gruppe war total sauer, bis auf den Ermittler, der seinerseits doofe Sprüche machte. Letzten Freitag kam dann der erste Einsatz im echten Kampfgeschehen. Der Ermittler knüpfte nahtlos an seine Lästereien von der Vorwoche an. Leider bekam er in der folgenden Schlacht auch eins aufs Auge, nur seins ist final weg. Der Druide hat nichts gesagt, aber man konnte sehr gut sehen, was er gedacht hat. Kleine Sünden ... Ach ja, die tätowierte Lady ist inzwischen längst desertiert. Kann ein netter NPC werden im Sinne von: Man sieht sich immer zweimal - wenn noch Augen da sind. Ach ja 2: Gestern kriegte der Söldner, der mit Vorliebe mit seinem Bihänder agiert, einen kritischen Treffer auf den linken Arm. Zwei Schadenspunkte mehr und er hätte bei der nächsten Vollrüstung das Geld für eine Armschiene sparen können. Das Pikante dabei: Vor einer Woche beim letzten Spielabend hat er den gleichen Arm schon mal gebrochen gehabt. Wegen besonderer Verdienste im Kampf gegen die Orcs (Banner mit gerettet; durch die Reihen der angreifenden Zombies durchgebrochen und das eigene Heerlager gewarnt) hat er einen Allheilungstrank aus der Offiziersapotheke bekommen. Spielweltzeit zwischen den beiden Krits etwa eine Stunde. In dem Tempo kann man keine Heiltrünke nachbeordern. Ob die Schicksalsgöttin vielleicht was gegen Bihänder hat?- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe mal ein Schiffabenteuer im Zusammenhand einer Eschar-Kampagne / Große Salzkarawane gespielt, habe aber keine Ahnung, wo das Abenteuer drinstand. Es war ein Detektivabenteuer bei dem sich die Zahl der Mitreisenden fortlaufend reduziert hat. Man kann den Plot mit Sicherheit so ziemlich auf jedes Schiff an jedem Ort verschieben. War ganz witzig, allerdings hatten wir dann einen ziemlich technischen Weg gefunden, um zur Lösung zu kommen. Ließ sich dann fast aus dem Lehnstuhl lösen. Aber egal. Und für zwischendurch allemal gut Wenn du was selber schreiben möchtest und Spaß an solchen Sachen hast: Spiel doch mal "Pest an Bord": Die Besatzung erkrankt komplett an einer Lebensmittelvergiftung und die Abenteurer und lauter NPC-Nichtskönner-Passagiere versuchen das Schiff zu steuern. Oder: Die Besatzung wird krank und die Abenteurer sind zusammen mit 10 Junghändlern eines Handelskontors, die auf der Fahrt unter Anleitung Teamarbeit erlernen sollten. Und jetzt fangen sie ohne Aufsicht an, sich gegenseitig zu mobben, fertig zu machen und nebenbei noch das Schiff zu steuern. Ein Nebenschauplatz inspiriert durch einen Dokumentarfilm über ein Schiffunglück mit einem niederländischen Auswandererschiff: Das Schiff ist vor einer unbewohnten Insel auf Grund gelaufen und in kürzester Zeit haben der Obermaat und der größte Teil der Besatzung vollkommen den Verstand verloren und ein Mord- und Terrorregime aufgerichtet. Mach es doch so: Man findet ein treibendes Floß auf dem Meer mit einem Seemann, der Hilfe für die Verunglückten sucht. Auf der Insel angekommen, wird man Zeuge, wie das Ruderboot mit den Rettern nicht freundlich empfangen, sondern übelst masakriert wird. Und wenn das für die Gruppe nicht als Anreiz ausreicht, dann ist eben der Kapitän mit entführt worden, der als einziger den sicheren Kurs zum Ziel bestimmen kann. In einer stillen Bucht anlanden, Insel auskundschaften, verlassene Piratenfeste, durchgeknallte Matrosen, hilfsbedürftige Siedler, mysteriöse Kultstätte, Leichen ohne Herzen, Herze ohne Leichen, finstere Dämonen mit Hirnfresserqualitäten. Und ständig PWs machen lassen, damit man nicht selbst zu unkontrollierten Wutausbrüchen hingerissen wird. Wüste Träume, Schlafwandeleien. Paranoide Grundstimmung. Zack, fertig ist die Laube.
- 53 Antworten
-
- abenteueridee
- schiff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
"Palast der Silberprinzessin" auf einem Briefspieletreffen in Braunschweig. Wir haben übelst zusammengepfuschte Charaktere bekommen, musste ja schnell gehen ("Und für die letzten Punkte nimmst du jetzt noch eine Sprache, die kann man immer gut gebrauchen." "Was für eine Sprachen denn?" "Egal.") In Erinnerung geblieben ist mir nur ein Hoschi, der auch das erste mal gespielt hat. Der hat "Macht über Unbelebtes" immer als "Telekinese" bezeichnet und wollte damit immer ganz windige Sachen machen (beim Abstürzen ein Luftpolster zusammenpressen auf dem er zu Boden gleitet; ein Schloss aus einer Truhe entfernen, indem er die Holzfasern auseinanderzieht usw.). Und die wunderbare Rose in dem Abenteuer. Es muss richtig toll gewesen sein. Zurück Zuhause haben wir uns gleich die Regeln bestellt und die waren in A5 und grün! Und weil die Würfel nicht an Land kamen, habe ich mir eine Form gebastelt und einen W20 aus Gips gegossen. Der lag irgendwo zwischen Tischtennis- und Tennisball. Mannomann - Opa erzählt vom Krieg! Danach kamen das Hügelgrab, die Whiskeykutscherei und die Insel des Widdergottes. Und sehr viel Selbstgeschriebenes.
-
Mali durch verkrüppelten Oberschenkel
Eleazar antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Oder mach es wie bei Dr. House: Große Schmerzen, griesgrämiges Wesen, Abhängigkeit nach Schmerzmitteln. Ich halte - 2 bzw. -4 nicht für eine Weichspüllösung, das ist eine ganze Menge. Und das mit dem Zur-Ruhe-setzen bezog sich gar nicht auf die Entscheidnung des Spielers, sondern der Spielfigur. Ab irgendeinem Grad der Behinderung dämmert es einem Abenteurer halt mal, dass die wilden Zeiten vorbei sind. -
Mali durch verkrüppelten Oberschenkel
Eleazar antwortete auf Mala Fides's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich denke - 2 reicht in den meisten Fällen. Ich würde Reiten aber noch mit dazu nehmen. Unter Dauerbelastung oder nach Dauerbelastung könnten auch -4 drin sein (also wenn 8 Stunden lang geritten oder marschiert wurde). Die B könnte man um 4 reduzieren. Die - 1 auf Abwehr finde ich ebenfalls gut. Es macht ja keinen Sinn, die Figur so weit zu schwächen, dass sie sich zur Ruhe setzen müsste. Und - 2 auf (fast) alles ist schon heftig. -
Ich könnte so was technisch gar nicht ausführen. Es müsste wohl soetwas gemacht werden wie bei Magus, halt eine Frage, die man nur mit dem Best. auf den Knien beantworten kann. Dann sähe ich aber keine Bedenken, niemand würde das ganze Bestiarium in so ein Programm einspeisen, da es überhaupt keinen Sinn macht. Und niemand würde auf den Kauf des Bestiariums verzichten, nur weil er Zombies vom Band laufen lassen kann. Ich würde sogar Geld für eine entsprechende CD bezahlen.
-
Die Abenteurer merken es teilweise doch, das ist ja gerade der Anlass: Der Söldner mit Bihänder wusste bei seinem Schadenswurf recht bald sehr genau, wann er einen Gegner mit einem Schlag weghauen konnte. Das war öde. Also, falls mal einer was basteln wollte: Mein Traum wäre eine Liste, in der man angeben könnte: 10 Menschen, Grad 1-3, Waffen Langschwert, Bihänder, Stoßspeer - super wäre zum anklicken - und dann könnte man die Seite ausdrucken. Das gleiche für Orks, Elfen, Skelette, Zombies ... alles, was einem so in großen Mengen begegnet.
-
Bewertung der SpielleiterInnen (a.k.a. Master)
Eleazar antwortete auf Bloxmox's Thema in Spielleiterecke
Ich mache in meinen Spielrunden regelmäßig ein Feedback und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht (hängt natürlich von den Leuten ab). Mir fällt dabei auf, dass vor allem ein Feedback auf das Abenteuer oder den SL gegeben wird. Ich halte das für zu wenig informativ. Einen richtigen Ertrag bringen Feedbacks immer dann, wenn die Spieler auch reflektieren, wie sie mit ihren Spielfiguren mit dem Abenteuer und den Mitabenteurern zurecht gekommen sind. Vieles, was zuerst als SL-Kritik daher kommt liegt als Problem eigentlich auf einer ganz anderen Ebene: Vielleicht sagt ein Spieler, dass er das Abenteuer doof findet, kommt aber in Wirklichkeit nur mit seiner Spielfigur oder mit irgendeiner Gruppenkonstellation nicht zurecht. Manchmal übersehen Spieler, dass ein Mitspieler seine Spielfigur aus Rollenspielgesichtsgründen unkollegial spielt und nimmt das persönlich. Manch ein Spieler hat einfach eine andere - und damit ja dann eine verkehrte - Weltsicht als der SL. Wenn man nur den SL ins Visier nimmt, kann man all diese Probleme nicht lösen udn es bringt gar nichts, wenn man sie dem SL anlastet. Andererseits habe ich auch schon mal doofe Abenteuer mit einem lausig vorbereiteten SL mit größtem Vergnügen gespielt, weil die Mitspieler so genial drauf waren. Man darf eben nicht nur auf den SL gucken. -
Ich bereite meine Abenteuer gerne am PC vor und drucke mit Listen von Gegnern aus. Nachdem ich für eine Schlachtszene wiedermal lange Listen getippt, kopiert und ausgedruckt habe, fragte ich mich: Gibt es für Midgard einen Monstergenerator an dem man Unholde mit Kampfwerten zeitschonend und individuell erstellen kann, eventuell sogar mit einer Kurzbeschreibung kampfrelevanter Fertigkeiten? Ich würfele ja gerne mal die LP von einem Drachen aus, aber nicht unbedingt die von 20 Orks. Noch mal zur Verdeutlichung: Menschliche NPCs mit Sprechrolle generiere ich gerne mit Magus, aber das wäre mir in dem Fall schon zu viel Aufwand. Ich möchte die Jungs, von denen man viele braucht, schön übersichtlich auf einem Blatt mit APs und LPs zum wegstreichen.